Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 4 Wochen
Nachrichten des Tages | 18. September 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/18/nachrichten-des-tages-18-september-2025-morgenausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania Trump sind zu einem historischen zweitägigen Staatsbesuch im Vereinigten Königreich eingetroffen.
00:09Dabei wurde der amerikanische Staatschef Pompös von König Charles III. empfangen.
00:16Nach der Landung in London haben sich Donald und Melania Trump mit dem Hubschrauber Marine One auf den Weg ins Zentrum Londons gemacht,
00:23wo sie vom US-Botschafter im Vereinigten Königreich in dessen Residenz empfangen wurden.
00:31Am Mittwoch empfangen König Charles III. und Königin Camilla die Trumps auf Schloss Windsor,
00:36bevor am Donnerstag Gespräche mit dem britischen Premierminister Keir Starmer beginnen.
00:42Der Staatsbesuch findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die britische Regierung hofft, ein klares Signal zu senden.
00:48Durch ein milliardenschweres Technologieabkommen soll gezeigt werden,
00:51dass die transatlantische Bindung trotz der Differenzen über die Ukraine, den Nahen Osten und die Zukunft des westlichen Bündnisses stark bleibt.
01:00Doch inmitten der erwarteten Mischung aus Diplomatie des 21. Jahrhunderts und royaler Prachtentfaltung
01:08wird der Besuch im Vereinigten Königreich auch kritisch gesehen.
01:13Am Dienstag versammelten sich Demonstranten vor Trumps Ankunft zu einem Protest.
01:17Vier Personen wurden festgenommen, nachdem Bilder des US-Präsidenten zusammen mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein
01:24auf das königliche Schloss Windsor projiziert worden waren.
01:27Die Europäische Union und Indien streben den baldigen Abschluss eines historischen Freihandelsabkommens an.
01:37Die Sicherheits- und Verteidigungsdimension soll eine wichtige Rolle in der EU-Indien-Strategie spielen,
01:43die die Europäische Kommission diesen Mittwoch vorstellt.
01:46Sunil Prasad, Generalsekretär der Handelskammer EU-Indien, glaubt,
01:50dass das Freihandelsabkommen zwischen Delhi und Brüssel noch vor Dezember unterzeichnet wird,
01:54mit Schwerpunkt auf der Verteidigungsindustrie.
01:59Für beide Seiten ist die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens von entscheidender Bedeutung.
02:20Es fördert die Interessen der Europäischen Union und Indiens,
02:23insbesondere auch für eine strategische Kooperation in puncto Sicherheit und Verteidigung
02:27und im Hinblick auf eine stabile, sichere und für die Schifffahrt offene indopazifische Region.
02:33Indien bietet die EU um mehr Unterstützung in seinem Kampf gegen Terrorismus,
02:37der laut Delhi von Pakistan ausgeht.
02:39Vergangene Woche traf sich das Politische und Sicherheitspolitische Komitee der EU,
02:44vergangene Woche traf sich das Politische und Sicherheitspolitische Komitee der EU,
03:09darunter 27 Botschafter der Mitgliedstaaten mit hochrangigen Vertretern des indischen Establishments.
03:15Themen waren Terrorismusbekämpfung, maritime Sicherheit, Verteidigung und industrielle Zusammenarbeit in der Raumfahrt.
03:21Als Reaktion auf Israels Vorgehen im Gazastreifen schlägt die Europäische Kommission vor,
03:33Zölle auf Produkte aus Israel zu erheben.
03:36In einem Interview mit Euronews erläuterte die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission,
03:41Kaya Callas, die Einzelheiten des Vorschlags.
03:44One of them is the suspension of the trade part of the association agreement.
03:49We have a trade of 42.6 billion euros with Israel in 2024.
03:57So it is a significant amount.
04:00And when it comes to the preferential treatment,
04:02then 37% of that trade really has the preferential treatment.
04:07So definitely this step will have a high cost for Israel.
04:13So just to confirm, 37% of 42 billion is what's on the table?
04:18It's the preferential treatment under this association group.
04:22So goods come from Israel will have duties to apply to them?
04:24Yes.
04:25Dieser Vorschlag erfordert die Unterstützung einer qualifizierten Mehrheit der Mitgliedstaaten.
04:30Das bedeutet, er braucht die Unterstützung eines großen Landes wie Deutschland oder Italien, um erfolgreich zu sein.
04:36Beide haben bisher alle EU-Vorschläge gegen Israel blockiert.
04:40Callas fordert sie auf, diesen Vorschlag zu unterstützen.
04:42Laut Callas kann die EU großen Einfluss auf Israel ausüben, da sie der größte Handelspartner des Landes ist.
05:12Das vollständige Interview können Sie sich auf The Europe Conversation anhören.
05:25Die erneuten Reparationsforderungen Polens sind vom deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zurückgewiesen worden.
05:32Steinmeier begrüßte den polnischen Präsidenten Karol Nawrowski mit militärischen Ehren vor seinem Amtssitz, dem Schloss Bellevue.
05:39Die Forderung nach Reparationen bekommt angesichts der jüngsten Verletzungen des polnischen Lufttraums durch russische Drohnen neue Brisanz.
05:48Polen braucht seinen Nachbarn Deutschland so dringend wie vielleicht noch nie zuvor.
05:54Der Polenbeauftragte der Bundesregierung, Knut Abraham, warnt vor einer Strapazierung der deutsch-polnischen Beziehungen.
06:00Was wir jetzt wirklich nicht brauchen, wäre eine Schwächung des deutsch-polnischen Verhältnisses durch eine Reparationsdebatte,
06:14von der bekannt ist, dass Deutschland das Kapitel für wirklich abgeschlossen hat.
06:20Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat diese Position bei einem Gespräch mit dem polnischen Präsidenten im Kanzleramt bekräftigt.
06:29Abraham hofft, dass es gelingt, eine moderne Übersetzung des Gedankens der Wiedergutmachung und der Reparationen zu finden.
06:36Ich könnte mir vorstellen, dass eine gemeinsame deutsch-polnische Initiative zum Schutz der kritischen Infrastruktur in der Ostsee ein Projekt wäre, wo man eben gemeinsam etwas schafft.
06:50So schlimm die russische Bedrohung auch ist, sie hat Deutschland und Polen auch näher zusammengebracht.
06:55Natürlich, die äußere Bedrohung bringt uns im Inneren stärker zusammen.
07:00Wir sind, und das macht uns diese Bedrohung deutlich, wir sind Teil einer Schicksalsgemeinschaft.
07:08Und in dieser Schicksalsgemeinschaft müssen wir uns und wollen wir uns gut verstehen.
07:13Und wir müssen aber auch dafür sorgen, dass dieser Schatz, der in 35 Jahren entstanden ist, eben nicht durch eine letztlich nicht notwendige Diskussion erschwert wird.
07:27Somit stehen Berlin und Warschau vor einer neuen Herausforderung, gemeinsame Antworten in der Gegenwart zu finden.
07:38Der polnische Präsident Karol Nawrowski fordert 1,3 Billionen Euro von Deutschland als Wiedergutmachung für die Grolletaten der Nazis im Zweiten Weltkrieg.
07:48Gleichzeitig will Polen Sicherheit gegen die wachsende Bedrohung aus Russland.
07:52Eine Belastungsprobe für die deutsch-polnische Beziehung.
07:55Deutschland hat Sicherheitsgarantien angeboten.
07:58Wie sich die Beziehung zwischen Polen und Deutschland weiterentwickeln wird, wird sich nicht nur auf die Freundschaft der beiden Länder auswirken, sondern auf die Sicherheitslage in ganz Europa.
08:07Diana Resnick aus Berlin für Euronews.
08:10Did Pedro Sanchet incite pro-Palestine protesters to stop la Vuelta al Cycling race?
08:18Many Spaniards are enraged by the cancellation of the last lap of La Vuelta a España, their iconic three-week cycling race across the country.
08:29Its final stage was abandoned this weekend after thousands of pro-Palestine protesters broke the finish line in Madrid.
08:36Two people were detained and 22 police officers injured.
08:39Prominent Spanish politicians were quick to argue that Pedro Sanchet, Spain's prime minister, was directly responsible for the disruption.
08:46But what did Sanchet actually say?
08:48Speaking at a PSOE event in Andalusia, Sanchet said he first and foremost respected the athletes competing in La Vuelta.
08:55But he also expressed admiration for Spaniards who mobilised for just causes like that of Palestine.
09:00He added that he felt proud to see a country that despite its diversity, comes together on a just cause like human rights, finishing with long live the Spanish people.
09:27He did not explicitly call for protests or mention stopping the race, and in fact hailed the athletes as much as the protesters.
09:33But many still found his words inflammatory and irresponsible.
09:37José Luis Martínez Almeida, mayor of Madrid, said,
09:40Today, Madrid has been overwhelmed by violence, for which I make the president of the government directly responsible,
09:46because of his irresponsible statements this morning inciting the demonstrators.
09:51And Isabel Díaz Ayuso, president of the Madrid region, tweeted,
09:54When the president of the nation cheers on the boycott against the Vuelta Teclista, he becomes responsible for every clash that occurs.
10:01Meanwhile, accusations also range from the left, blaming Sanchet for not doing enough to support the protesters.
10:07Wie viele Studierende in der EU haben psychische Probleme?
10:19Studenten in der EU und junge Menschen insgesamt sind häufiger mit Problemen ihrer psychischen Gesundheit konfrontiert als andere Altersgruppen.
10:28Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass 40 Prozent der EU-Studierenden Probleme mit ihrer psychischen Gesundheit haben.
10:36Etwa jeder fünfte leidt an einer psychischen Störung.
10:40Eine neuere Studie der NGO Nightline France mit 15.000 Fragten aus vier EU-Ländern und Großbritannien deutet darauf hin,
10:48dass psychische Störungen vermehrt vorkommen.
10:51Dieser Trend wird erklärt durch akademischen Leistungsdruck und finanzielle Probleme,
10:56sowie eine Zunahme der jungen Leute, die sich einsam oder isoliert fühlen.
11:00Studierende, die angeben, psychische Probleme zu haben, leiden vor allem unter Depressionen und Angstzuständen,
11:06von denen 71 Prozent betroffen sind.
11:10Von ADHS 25 Prozent, Essstörungen 20 Prozent, Persönlichkeitsstörungen 11 Prozent und Suchterkrankungen 8 Prozent.
11:20Der Bericht unterstreicht, dass die meisten psychischen Störungen vor dem 25. Lebensjahr auftreten,
11:26bei fast der Hälfte bereits im Alter von 14 Jahren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen