Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 4 Wochen
Nachrichten des Tages | 21. September 2025 - Morgenausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 21. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/21/nachrichten-des-tages-21-september-2025-morgenausgabe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Russland hat am frühen Samstag einen groß angelegten Raketen- und Drohnenangriff auf
00:07verschiedene Regionen der Ukraine gestartet. Mindestens drei Menschen wurden getötet und
00:13Dutzende weitere verletzt. Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky sagte,
00:20Russland habe über 600 Drohnen und Raketen auf die Ukraine abgeschossen.
00:24Moskau habe sowohl die ukrainische Infrastruktur als auch Wohngebiete ins Visier genommen.
00:35Unterdessen hat Kiew seine Angriffe auf die russische Ölindustrie fortgesetzt und zwei
00:40Ölraffinerien in den russischen Regionen Saratov und Samara angegriffen. Die Angriffe sind Teil
00:46einer breit angelegten Kampagne Kiews gegen die russische Öl- und Gasinfrastruktur, die laut
00:51Zelensky eine wichtige Einnahmequelle zur Finanzierung des russischen Krieges gegen
00:56die Ukraine darstellt.
01:00Drei russische Kampfjets sind am Freitag für mehrere Minuten in den Luftraum des NATO-Mitglieds
01:05Estland eingedrungen, als Moskau entlang der Ostgrenze der Allianz vorstieß. Die Jets hielten
01:10sich nach Angaben estnischer Behörden zwölf Minuten lang über den finnischen Meerbusen auf,
01:15wobei ihre Transponder ausgeschaltet waren. Estlands Außenminister bezeichnete den Vorfall
01:21als dreisten Versuch Russlands, die Grenzen des NATO-Militärbündnisses zu testen. F-35-Kampfjets
01:29der italienischen Luftwaffe wurden als Reaktion darauf eingesetzt. Der Vorfall ist das dritte
01:34Mal, dass russische Flugzeuge in den letzten Wochen in den Luftraum von NATO-Mitgliedsstaaten
01:39eingedrungen sind. Die Europäische Kommission hat ein Importverbot für russisches Flüssigerdgas,
01:48kurz LNG, im Rahmen eines neuen Sanktionspakets gegen Moskau vorgeschlagen. Es ist das erste Mal,
01:55dass Sanktionen gegen russisches LNG verhängt werden sollen, das derzeit nach Belgien, in die
01:59Niederlande, nach Frankreich, Spanien und Portugal geliefert wird. Wird das Verbot angenommen,
02:06dürfen Mitgliedstaaten ab dem 1. Januar 2027 kein russisches LNG mehr kaufen.
02:36Das neue Sanktionspaket bezieht sich auch auf russisches Öl, betrifft jedoch nicht die
02:47Ausnahmeregelung, die Ungarn und der Slowakei vor drei Jahren gewährt wurde. Dank dieser
02:52Ausnahme kaufen beide Länder weiterhin russisches Öl über die Drushpa-Pipeline.
02:56Das Paket ist ein Paket, das auf den LNG fokussiert wird. Und das ist neu, das ist ein
03:07Schritt weiter und eine größere Pressure, die wir auf Russland bringen. Und mit dem Öl,
03:12wir haben bereits sanftien. Zwei Länder haben derogations, die immer noch da sein werden. Aber es ist
03:17auch eine circumventie der sanftiensten, die, unfortunately, auf der Schädel fliehen,
03:23der Russland. Und die Sanktionen werden auch viel stärker gefangen.
03:29Der Vorschlag aus Brüssel kommt zu einem Zeitpunkt, in dem US-Präsident Donald Trump seinen Druck
03:34auf Europa erhöht, den Kauf von russischer Energie sofort zu stoppen.
03:43Sechs Jahre nach dem verheerenden Brand werden die Türme der Kathedrale der Notre-Dame an diesem
03:48Samstag in Paris wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die seit dem Brand im
03:54April 2019 unterbrochene Besichtigung wurde komplett neu gestaltet. Eine große Doppeltreppe
04:00aus massivem Eichenholz, inspiriert vom Schloss Chambord, führt die Besucher nun die 424 Stufen
04:07hinauf. Oben in 69 Metern Höhe bekommen die Besucher einen atemberaubenden Blick auf Paris und können
04:14die berühmten Wasserspeier und die Glocken der Kathedrale aus nächster Nähe betrachten.
04:21Sie können auch das neue Dachwerk bewundern, das nach der Zerstörung durch die Flammen wieder
04:25aufgebaut wurde. Der französische Präsident Emmanuel Macron war der Erste, der den neuen Aufstieg
04:32am Freitag unternahmen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen