Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Monaten
Was für ein Tag in der Seestadt!
Das Straßenfest 2025 hat mit Live-Musik, Straßenkunst, regionalen Schmankerln und einem Besucherrekord gezeigt, wie bunt und lebendig Aspern ist. Vom Mazzucco-Markt bis zum Eröffnungskonzert des do:now.stadt Festivals – ein Fest voller Begegnungen, Genuss und guter Stimmung.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 💛🎶🌆

🔑 Schlüsselwörter (Hashtags oder SEO-Keywords mit Beistrich)
Seestadt, Straßenfest, Donaustadt, Mazzucco-Markt, Wien, Aspern, Live-Musik, Kulinarik, Familienfest, do:now.stadt, Kultur, Nachbarschaft, Regionalität, Sommerfest, Gemeinschaft, Kunst, Marktleben, Wiener Märkte, Festmeile, Besucherrekord

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Am 29. August verwandelte sich die Seestadt Aspern in eine bunte Festmeile voller Musik, Kunst und kulinarischer Vielfalt.
00:07Bereits ab Mittag strömten Besucherinnen und Besucher zum Eva-Maria-Mazzucco-Platz, wo Trommelrhythmen von Ventosul den Auftakt gaben.
00:30Ein herzliches Willkommen euch allen in der Seestadt Aspern. Ein herzliches Willkommen beim 10. Straßenfest in der Seestadt.
00:41Die Trommler haben jetzt das Fest eingeläutet, eingetrommelt eigentlich und werden jetzt noch eine kleine Runde durch die Seestadt gehen und alle anderen auch aufmerksam zu machen.
00:55Und dann kommen sie wieder zurück und dann gibt es die offizielle Eröffnung.
01:00Bleibt es da, genießt es, schaut es ein bisschen herum und ich hoffe, wir haben heute einen schönen Tag.
01:06Der Wettergott ist uns gut gesonnen, es regnet nicht.
01:25Nach der offiziellen Begrüßung um 12.45 Uhr folgte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
01:53Austropop von Philipp Griesler und Band, Tanzperformances, Saxophonklänge und eine Modenschau der Boutique Symbiose 3 sorgten für Stimmung.
02:03Auch die Vienna Branch of the Royal Scottish Country Dance Society brachte mit schottischem Volkstanz internationales Flair in die Donaustadt.
02:11Parallel dazu luden lokale Betriebe zu kulinarischen Schmankern, während Kinder und Erwachsene bei Mitmachaktionen und Straßenkunst kreativ wurden.
02:19Der Mazzuko-Markt öffnete im Rahmen der langen Nacht der Wiener Märkte bis 23 Uhr und bot regionale Produkte, Streetfood und Begegnungen mit den Menschen hinter den Ständen.
02:30Am Abend wurde das Du.
02:31Now, Stadtfestival, feierlich in der VHS-Kulturgarage eröffnet.
02:36Mit einem energiegeladenen Konzert von Verrätern und die warmen Semmeln das Punk, Dialektpop und humorvollen Protest vereinte.
02:44Das Straßenfest zeigte einmal mehr, wie lebendig und vielfältig die Seestadt ist.
02:50Ein Ort, an dem Kultur, Nachbarschaft und Lebensfreude aufeinandertreffen.
02:54Es ist mir eine unglaublich große Freude, und zwar bei herrlichstem Sommerwetter, das diesjährige Seestadtstraßenfest eröffnen zu dürfen,
03:22beziehungsweise euch alle begrüßen zu dürfen.
03:25Und wir haben auch eine Menge Ehrengäste da, wobei ich sagen müsste, jeder ist hier ein Ehrengast, der in der Seestadt wohnt, lebt, die Seestadt besucht.
03:34Aber ein besonderes Begrüßen und bitte ich dann auch gleich auf die Bühne zu kommen, möchte ich Gerhard Schuster.
03:42Genau, Gerhard. Er ist sozusagen der Hausherr unserer Seestadt.
03:47Ein herzliches Hallo, Gerhard.
03:54Dann möchte ich begrüßen unsere Nationalratsabgeordnete Pia Maria Winninger.
04:02Herzlichen Willkommen.
04:04Herzlich Willkommen beim Seestädter Straßenfest. Es ist immer eine Freude, hier zu sein.
04:09Ich freue mich auch, dass wieder so viele Menschen gekommen sind.
04:13Und es gibt ja ganz tolle Performances, auch am See, habe ich schon gelesen.
04:18Also, ja, ich wünsche einen wunderschönen, sonnigen Nachmittag hier in der Seestadt.
04:23Und viel Spaß bei den vielen Darbietungen.
04:25Und besuchen Sie auch zahlreich die Stände, die da sind.
04:28Also, ich glaube, es ist ein wirklich vielseitiges Programm heute.
04:32Und ich freue mich schon sehr drauf. Danke.
04:34Vielen Dank.
04:35Auch der Bezirksvorsteher der Donaustadt zeigt sich begeistert.
04:40Die Seestadt ist seit 2014 ein Erfolgsprojekt.
04:45Ein lebendiger Stadtteil, der stetig wächst und begeistert.
04:49Ein besonderes Herzstück bildet der Mazzuko-Markt,
04:52der jeden Freitag frische Qualität und regionale Vielfalt direkt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern bringt.
04:58Ob beim großen Straßenfest, das heuer einen neuen Besucherrekord verzeichnete,
05:04oder beim wöchentlichen Markt.
05:06Wer in die Seestadt kommt, erlebt Gemeinschaft.
05:10Genuss und gelebte Stadtkultur hautnah, so Ernst Nevriwe.
05:15Auch aus Anlass des heutigen Straßenfests.
05:19Der Masterplan, das haben wir jetzt gehört, ist ein wachsendes Ding.
05:22Das ist noch nicht fertig.
05:24Was uns aber in der Seestadt, und ich kann das als Programmmanager der Seestadt wirklich sagen,
05:30weil ich weiß, wie viele Leute da dran mitarbeiten,
05:34wirklich prägt, ist kooperatives Zusammenarbeiten.
05:39Und da gibt es ein paar Leute, die mir unheimlich am Herzen liegen,
05:44wie die Kaby Plank.
05:45Wir arbeiten mit den Wiener Linien, mit den Stadtwerken, mit dem Bezirk natürlich.
05:54Es gibt so viele Beteiligte.
05:57Im Programmmanagement weiß ich, ich habe, es arbeiten in etwa 400 Leute an der Seestadt.
06:03Immer wieder temporär und viele Vollzeit, wie die Entwicklungsgesellschaft, die Wien-Firad als 20.
06:09Und was ich so schön finde, ist, das Straßenfest wächst genauso wie der Masterplan mit.
06:17Das erste, das wir gemacht haben, da haben wir 5.000 Leute gehabt, jetzt sind wir 12.000 Leute.
06:22Wir werden 25.000 bis 27.000 Leute.
06:25Und ich freue mich jetzt schon wieder aufs nächste Straßenfest.
06:28Die Kaby hat mir gesagt, ich soll noch mal fürs Bier Wärmung machen, da bin ich auch prädestiniert dafür.
06:36Ja, es gibt jetzt ein Seestädter Bier, die Seestädterin, das ist echt Premiere, bitte kosten.
06:44Und jetzt mache ich schon Schluss, weil es sollte das Vergnügen am Straßenfest im Vordergrund stehen.
06:51Und ich darf ankündigen, Philipp Grisler und Bain, ein Multitalent schon, Liedermacher, Autor und wirklich auch...
07:06Ich hab in letzter Zeit den Eindruck gewonnen, hast dich schon seit Langem übernommen.
07:23Fühlst dich für alles verantwortlich, machst dir der Nacht kein Auge zu
07:27und hast dir dadurch die Freude und von dem Knopf, sonst magst du doch mal gern ein...
07:34Denk ich küsst am Morgenstau, hinter mir bin schon wieder einer drauf.
07:45Es soll schwer in kein Morgen mehr gehen, oder ich sei in mein Auto so verliebt...
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen