Movieclip 4/10 aus dem Film "Die Macht der Träume": Emilias Vater
Völlig unerwartet wird der junge Schauspieler und Regisseur Phillip Herzog aus seinem aktiven Leben gerissen. Nach einem Reitunfall am 27. Mai 2002 ist er von der Hüfte abwärts gelähmt und setzt sich nun für die Rechte behinderter Menschen ein. Mit der Hilfe seiner Frau und Tochter kämpft er darum, eines Tages wieder laufen zu können. 14 Jahre später: Die junge Emilia Heinrich entdeckt Phillip und seinen Kampf. Das 16-jährige Mädchen leidet an Depressionen und hat nur einen wahren Freund, Oliver. Als er ihr von Phillip erzählt, erfährt sie viel mehr über ihn und findet, inspiriert von seinem Mut und seiner Willenskraft, neuen Lebensmut. Sie beginnt einen Roman zu schreiben, der ungeahnte Folgen haben wird, da er nicht nur ihr Leben, sondern auch das von Phillips und seiner Familie verändern wird. So lernen sich die beiden kennen und entwickeln eine besondere Bindung zueinander. Doch werden sie es schaffen, ihre Ziele zu erreichen? Oftmals droht beides trotz aller Hilfe zu scheitern, aber wie ein berühmter Mann einmal sagte: „So viele unserer Träume erscheinen zunächst unmöglich, dann unwahrscheinlich, und wenn wir dann den Willen aufbringen, werden sie bald unvermeidlich.“