00:00Die Lateransbasilika ist die Kathedrale des Bistums Rom und eine der sieben Pilgerkirchen.
00:16Ihre vollständige Bezeichnung bedeutet übersetzt Erzbasilika des Allerheiligsten Erlösers,
00:23des Heiligen Johannes des Täufers und des Heiligen Johannes des Evangelisten im Lateran.
00:27Sie gehört zum Gebäudekomplex des Lateran im Stadtteil Monti im Zentrum Roms.
00:33Zur Lateransbasilika gehört ein antikes Baptisterium.
00:37Als Bischofskirche von Rom ist die Lateransbasilika die ranghöchste der vier Papstbasiliken Roms.
00:43Gegenwärtiger Erzpriester ist Kardinal Agostino Valini.
00:48Das Amt des Ehrenkanonikers von San Giovanni in Laterano kommt dem Präsidenten Frankreichs zu.
00:53Die fünfschiffige Säulenbasilika geht in ihrem Kern noch auf Konstantin im 4. Jahrhundert zurück.
01:00Er ließ dazu die Kasern der Equites Singularis Augusti, der berittenen kaiserlichen Garde der von ihm überwundenen Konkurrenten um die Herrschaft abreißen
01:09und auf deren Fundamenten als Zeichen seiner Wertschätzung für seinen himmlischen Beschützer die Lateransbasilika bauen.
01:15Allerdings wurde die Kirche wiederholt umgebaut und barokitisiert.
01:22Der heutige Chor stammt aus dem Mittelalter, die monumentale mit Statuen gekrönte Fassade aus dem Klassizismus.
01:29Die Türen des Hauptportals stammen von der antiken Curia auf dem Forum Romanum.
01:34Sie demonstrieren als Spolien Übergang und Kontinuität der Herrschaft in Rom im Papsttum.
01:39In dem im Mittelalter erweiterten und mit einer neuen Absis versehenen Chor befinden sich Mosaiken von Giacoppo Torritti und Giacoppo de Camerino aus den Jahren 1288 und 1292.
01:53Sie wurden wie jene in Santa Maria Maggiore von Papst Nikolaus IV. in Auftrag gegeben.
01:58In das ursprüngliche Mosaik wurden bei dieser Restaurierung die Figuren der heiligen Franz von Assisi und Antonius von Padua eingefügt,
02:08da Nikolaus IV. zuvor Generalminister der Franziskaner war.
02:12Ebenfalls in der Absis befindet sich die päpstliche Kathedra, sie ist mit Kosmatenmosaiken verzehrt.
02:18Über dem Hauptaltar erhebt sich ein Ziborium von 1367, mit den Reliquien der Häupter der heiligen Petrus und Paulus.
02:26Diese wurden von Urban V. aus ihrer ursprünglichen Ruhestätte, der Sancta Sanctorum, entfernt und in das neu errichtete Ziborium versetzt.
02:36In der Kirche befinden sich zahlreiche Papstgrabmäler, in der Confessio ruht Papst Martin V.
02:43Durch diese Grablege demonstriert der erste unumstrittene Papst nach dem großen abendländischen Schisma die Kontinuität des Papsttuns in seiner römischen Bischofskirche.
02:52Zu seiner Zeit war die eigentliche Grablege der Päpste die Vatikanische Basilika.
02:59Auch andere fanden in der Basilika ihre letzte Ruhestätte, wie Clemens XII. aus dessen Zeit die Fassade der Kirche stammt.
03:07Die Gräber zahlreicher anderer Päpste sind verloren gegangen.
03:10Der Architekt Domenico Fontana errichtete um 1586 in der Nordfassade der Laterans-Basilika eine eindrucksvolle Doppelarkade mit hohem Bogen von großer Spannweite.
03:21Der Architekt Domenico Fontana errichtete um 1586 in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der Nordfassade der Kirche befinden sich in der