Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Schätzungen zufolge tritt die Hälfte aller Herzinfarkte und Schlaganfälle bei Menschen auf, die nicht zu den eigentlichen Risikogruppen wie Rauchern, Diabetikern oder Menschen mit Bluthochdruck gehören. Welche Ursache dahintersteckt.

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858938096/x

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/
#herzinfarkt #herzgesundheit #schlaganfall

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Herzinfarkte und Schlaganfälle treffen oft Menschen, die eigentlich als gesund gelten.
00:10Doch warum ist das so? Neue Forschungsergebnisse aus den USA geben darauf eine überraschende
00:16Antwort. Wissenschaftler haben die Gesundheitsdaten von über 12.000 Frauen ausgewertet, die keine
00:22bekannten Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder hohe Cholesterinwerte hatten. Trotzdem zeigte
00:28sich, wer erhöhte Werte des Entzündungsmarkers HSCRP im Blut hatte, hatte ein deutlich höheres
00:34Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Risiko für eine koronare Herzkrankheit stieg
00:40um 77 Prozent, das Schlaganfallrisiko um 39 Prozent. Diese Entzündungen bleiben bei herkömmlichen
00:46Vorsorgeuntersuchungen oft unentdeckt. Experten empfehlen deshalb, schon frühzeitig auf Entzündungsmarker
00:52zu achten und gegebenenfalls vorbeugende Maßnahmen wie eine Statintherapie zu erwägen.
00:58So können auch scheinbar gesunde Menschen ihr Risiko besser einschätzen und rechtzeitig handeln.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:26
Als nächstes auf Sendung