Unbekannte Diebe sind im französischen Limoges in ein Museum eingebrochen und haben Kunstgegenstände im Wert von etwa 6,5 Millionen Euro gestohlen. Zwei chinesische Porzellanteller aus dem 14. und 15. Jahrhundert sowie eine Vase aus dem 18. Jahrhundert seien entwendet worden, teilte das Museum am Donnerstag mit. Die drei Objekte zählten zu den besonders wertvollen "nationalen Schätzen" Frankreichs.
Credits: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
00:00Unbekannte Diebe sind im französischen Limoges in ein Museum eingebrochen und haben Kunstgegenstände im Wert von etwa 6,5 Millionen Euro gestohlen.
00:10Zwei chinesische Porzellanteller aus dem 14. und 15. Jahrhundert sowie eine Vase aus dem 18. Jahrhundert seien entwendet worden, teilte das Museum am Donnerstag mit.
00:20Die drei Objekte zählten zu den besonders wertvollen nationalen Schätzen Frankreichs.
00:24Es gibt eine sehr bekannte Schale namens Baizzi, benannt nach dem Fabelwesen, das es ziert.
00:33Außerdem eine weitere Schale mit Blumenmuster und eine Vase.
00:36Es sind seltene prestigeträchtige Stücke. Alle drei sind chinesische Porzellangegenstände in Blau und Weiß.
00:43Der älteste stammt aus dem 14. Jahrhundert.
00:47Die Einbrecher hätten gegen 3.15 Uhr ein Fenster eingeschlagen und ein Gitter durchgesägt, teilte der Bürgermeister mit.
00:54Beim Eintreffen der Polizei waren die Täter bereits geflüchtet.
00:57Die gestohlenen Stücke sind unverkäuflich.
01:00Der Bürgermeister vermutet daher, dass die Kunstdiebe im Auftrag von Sammlern handelten.