Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Markus Söder machte einmal mehr deutlich, was er von Steuererhöhungen hält. Im ARD-Sommerinterview sprach er sich dagegen aus und übte Kritik an der SPD. Er selbst erhielt Gegenwind. Mit einigen Aussagen entsetzte der CSU-Politiker im TV besonders.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858886382/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#politik #markussöder #aktuelles

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Markus Söder sorgt mit seinem Auftritt im ARD-Sommerinterview erneut für Aufsehen.
00:10Während SPD-Politiker wie Lars Klingbeil und Alexander Schweizer Steuererhöhungen für Topverdiener fordern,
00:16stellt sich der bayerische Ministerpräsident klar dagegen.
00:19Für Söder ist eine Steuererhöhung ein Rohrkrepierer und der falsche Weg,
00:23um die Milliardenlücke im Bundeshaushalt zu schließen.
00:25Stattdessen fordert er eine breite Senkung von Steuern und Abgaben,
00:29besonders für den Mittelstand und die arbeitende Bevölkerung.
00:32Auch das Bürgergeld steht bei Söder erneut in der Kritik.
00:35Er fordert dessen Abschaffung oder zumindest eine grundlegende Reform.
00:38Die Rente hingegen will er schützen.
00:41In der Debatte um die Erbschaftssteuer schlägt Söder vor, diese regional zu gestalten.
00:45Bayern würde sie massiv senken, während SPD-geführte Länder sie erhöhen könnten.
00:50Die Reaktionen im Netz sind gespalten.
00:52Während einige Söders klare Worte begrüßen, werfen ihm andere vor, Menschen gegeneinander auszuspielen.
00:58Trotz aller Kritik zeigt sich Söder zufrieden mit der Regierungsarbeit und lobt das Verhältnis zu Kanzler Merz.
01:04Die Diskussionen um Steuerpolitik und Sozialstaat bleiben jedoch hitzig.
01:09Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:29
Als nächstes auf Sendung