Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Donald Trump steht erneut im Fokus: Dieses Mal nicht wegen Politik, sondern wegen seiner geistigen Verfassung. Zwei Psychologen werfen ihm in einem Podcast Anzeichen von Demenz vor. Besonders eine erfundene Geschichte sorgt für Aufsehen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858880571/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #politik #donaldtrump #trump #demenz #dementia

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trumps geistige Gesundheit steht wieder im Fokus. Zwei US-Psychologen schlagen Alarm. Sie
00:12sehen bei Trump deutliche Anzeichen eines kognitiven Verfalls und möglicher Demenz.
00:16Trotz gegenteiliger Atteste aus dem Weißen Haus und Trumps eigenen Aussagen,
00:20er sei in bester Verfassung, häufen sich die Zweifel. Besonders auffällig sind seine
00:24öffentlichen Auftritte, bei denen er immer wieder mit wirren Aussagen und erfundenen
00:29Geschichten für Aufsehen sorgt. In ihrem Podcast Shrinking Trump analysieren die Psychologen John
00:34Gardner und Harry Siegel Trumps Verhalten und kommen zu einem beunruhigenden Ergebnis. Sie
00:40berichten, dass Trump zunehmend konfabuliert, also Geschichten erzählt, die so nie passiert
00:45sind, als wären sie Realität. Ein Beispiel. Trump behauptete kürzlich, er habe persönlich
00:50verhindert, dass Demonstranten die Lincoln-Statue in Washington zerstören. Doch diese Szene hat es
00:54nie gegeben. Gardner bezeichnet dies als peinlich. Auch Trumps Neffe Fred äußert Sorgen und erkennt
01:00Parallelen zu einem demenzkranken Familienmitglied. Die Spekulationen um Trumps geistige Verfassung
01:05Reißen einfach nicht ab.

Empfohlen