Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Jeffrey Epstein warnte in brisanten E-Mails vor Donald Trump als gefährlichem "Wahnsinnigen" mit Demenz-Anzeichen. Die explosiven Nachrichten aus dem Nachlass des 2019 verstorbenen Straftäters wurden jetzt vom US-Kongress veröffentlicht.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/ausland/859108901/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo

#trump #epsteinfiles #news #politik

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump steht erneut im Mittelpunkt brisanter Enthüllungen.
00:07Aus dem Nachlass von Jeffrey Epstein wurden E-Mails veröffentlicht, die ein neues Licht auf die Beziehung zwischen dem US-Präsidenten und dem verstorbenen Finanzier werfen.
00:16In diesen Nachrichten bezeichnete Epstein Trump als Wahnsinnigen und äußerte den Verdacht auf Anzeichen früher Demenz.
00:23Besonders deutlich wurde Epstein in einer E-Mail an den ehemaligen Finanzminister Lawrence Summers im Jahr 2017.
00:29Dort schrieb er, dass er viele schlechte Menschen getroffen habe, aber niemand sei so schlimm wie Trump.
00:35Er besitze keine einzige anständige Zelle in seinem Körper.
00:39Auch in einer weiteren E-Mail an Catherine Roemmler, die einstige Rechtsberaterin des Weißen Hauses, warnte Epstein eindringlich vor Trumps Macht.
00:47Er verglich Trump mit einem Mafia-Boss, betonte jedoch, dass Trump als Präsident über große gefährliche Macht verfüge.
00:54Die Konsequenzen einer zu langsamen Reaktion könnten laut Epstein verheerend sein.
00:58Trotz zahlreicher gemeinsamer Fotos bestreitet Trump heute jede bedeutsame Beziehung zu Epstein.
01:04Die Veröffentlichung dieser E-Mails wirft neue Fragen auf.
01:08Nicht nur zu Trumps Vergangenheit, sondern auch zu seinem Einfluss und seiner geistigen Verfassung.
01:14Gedanken zum Thema?
01:16Ab in die Kommentare!
01:18Auf Wiedersehen!
01:20Auf Wiedersehen!
01:22Auf Wiedersehen!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen