Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Wochen
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 hat eine bewegte Entwicklungsgeschichte hinter sich. Eigentlich sollte der Nachfolger zum Kultklassiker schon vor fünf Jahren erscheinen, aber daraus wurde bekanntermaßen nichts. Bloodlines 2 verlor sogar seinen ursprünglichen Entwickler Hardsuit Labs und landete 2023 dann bei The Chinese Room.

Das Studio baute Bloodlines 2 dann radikal um und verärgerte damit auch direkt eingefleischte Fans. Dafür erscheint der Titel nun endlich am 21. Oktober. Jetzt konnten wir das Spiel endlich einmal selbst ausprobieren und sind ein bisschen traurig, aber auch ziemlich überrascht.

Wie Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 denn nun genau wird und auf was für ein Abenteuer ihr euch einstellen müsst, zeigen wir euch in dieser Vorschau.
Transkript
00:00Es gibt ja immer wieder Leute, die behaupten, ich sei ein Vampir, nur weil ich Graf heiße,
00:08all meine Kollegen in der Redaktion das ganze Jahr über Schals tragen und ich angeblich nicht
00:13altere. Ich kann aber belegen, dass das nicht stimmt, denn ich bin deutlich älter geworden,
00:17seitdem ich Vampire in the Masquerade Bloodlines 2 zum ersten Mal gesehen habe. Nur mal zum
00:21Vergleich, so sah ich damals aus und so sehe ich heute aus. Hier alles Graue und sowas. Okay,
00:27das könnten jetzt auch Katzenhaare sein, aber das ist nicht der Punkt. Über sechs Jahre ist es
00:31nämlich her, dass mir Paradox Bloodlines 2 zum ersten Mal gezeigt hat. Im März 2019 war das und der Typ
00:39hatte ja noch gar keine Ahnung. Denn nicht nur allgemein weltgeschichtlich betrachtet,
00:43sondern auch für Bloodlines 2 im speziellen lief es danach so fluffig wie ein Pflock ins Herz.
00:48Bloodlines 2 wurde verschoben und verschoben, schließlich wechselte das Entwicklerteam von
00:53Hartsuit Labs to the Chinese Room. Die haben vorher unter anderem Amnesia gemacht und dann wurde
00:57das Spiel noch ein paar Mal verschoben, weil das ist ja auch schon egal. Zuletzt von der ersten
01:01Jahreshälfte 2025 auf den Oktober. Umso surrealer ist, dass ich jetzt nach all dieser Zeit und nach
01:08dieser katastrophalen Entwicklungsgeschichte Bloodlines 2 endlich zum ersten Mal spielen konnte.
01:14Nicht das komplette Spiel, aber immerhin den Anfang, so die ersten fünf Story-Missionen,
01:18aus denen auch das Material stammt, das ihr in diesem Video seht. Eigenes Video-Material
01:22aufnehmen durfte ich nicht, das hat uns Paradox zur Verfügung gestellt.
01:26Oh, und wo wir hier gerade Fire sehen, mein Hauptcharakter, da darf ich wählen zwischen Mann
01:30und Frau sowie ne Handvoll Gesichtsformen und Frisuren. Einen komplexen Charakter-Editor gibt's
01:35aber nicht. Dafür sind sowohl die weibliche als auch die männliche Variante voll vertont,
01:40allerdings nur auf Englisch. Ne deutsche Sprachausgabe ist nicht geplant, sondern nur Untertitel.
01:45Dieser ganze Story-Auftakt spielt in der Downtown von Seattle. Das ist keine große Open World oder
01:53sowas. Wie der Vorgänger wird auch Bloodlines 2 in mehrere Stadtviertel-Hubs unterteilt,
01:58in denen ich mich zwar frei bewegen kann, in denen aber auch nur jeweils ne Handvoll Gebäude
02:03betretbar sind. Und zumindest Downtown finde ich schon mal sehr atmosphärisch. Ich mag einfach
02:09solche düsteren, verschneiten Weihnachtssettings wie in Batman Arkham Origins. Auch die Beleuchtung ist
02:15super, es gibt makabre Radiosendungen und und und. Also die Stimmung kriegen sie hier echt gut hin.
02:21Das ist eine der Stärken des Spiels. Und nun fragt ihr euch und mich, ja aber wie spielt es sich denn
02:27jetzt? Ist Bloodlines 2 ein gutes Spiel und eine würdige Fortsetzung des ersten Teils, den ich auch
02:33persönlich sehr liebe? Und ja, also ne, es ist keine Vollkatastrophe. Es gibt ein paar Dinge, die gut
02:40funktionieren und paar Dinge, die mich enttäuscht haben und eine Sache, die mich richtig positiv
02:44überrascht hat, aber eins nach dem anderen. Zunächst mal spielt sich Bloodlines 2 gut. Es macht Spaß,
02:50sich durch die Welt zu bewegen, mit Vampir-Power an Rohren hinauf auf Häuser zu klettern und dann
02:55wie Batman von Dach zu Dach zu springen und zu gleiten. Das ist cool. Unten auf der Straße muss
03:01sich dagegen die Maskerade einhalten, darf allenfalls normal rennen und muss Menschen zum Aussaugen in dunkle
03:07Ecken locken, sonst hagelt es Polizeikugeln. Beim Blutsaugen finde ich's nur schade, dass es anders
03:12als im ersten Bloodlines keinen Menschlichkeitswert mehr gibt. Wenn ich da Sterbliche komplett leer
03:18gesaugt habe, statt sie nur anzuzapfen, dann bin ich irgendwann durchgedreht und in Rage verfallen und
03:22hab einfach alles angegriffen. Das passiert in Bloodlines 2 so leider nicht mehr. Die Kämpfe sind
03:28dafür ebenfalls so wunderbar flüssig und ganz schön brutal. Ich schlage zu, weiche aus, reiße Gegnern per
03:34Telekinese die Waffen aus den Händen und pfeffere sie ihnen zurück an die Birnen. Ich sauge sie aus,
03:38um mich zu heilen und so weiter. Ja, okay. Das macht Spaß. Mit der einen kleinen Ausnahme, dass die
03:45Umgebungen so physikbefreit sind wie ich nach meinem Schulabschluss. Mein Fausthieb kann zwar einen
03:50Menschen meterweit durch die Luft ballern, aber ein Aschenbecher? Näh, das geht nicht. Der bleibt wie
03:55angewurzelt stehen. Egal. Es soll hier ja auch kein Vampir-Prügelspiel sein, sondern ein Vampir-Rollenspiel.
04:01Und als Rollenspiel wirkt Bloodlines 2 zumindest mechanisch sehr reduziert. Ein Inventar im klassischen
04:09Sinne ist zum Beispiel Fehlanzeige. Ich sammle lediglich Heil- und Stärkungstränke in vier
04:13Kategorien. Es gibt sonst keine Items, keine Ausrüstung, keine anderen Waffen als meine Hände.
04:18Der einzige Weg an eine Schusswaffe zu kommen, ist sie dem Gegner per Telekinese zu entwinden. Dann
04:24darf ich sie zumindest noch leer ballern, bevor ich sie wegwerfe. Außerdem kann ich mein Outfit ändern,
04:29neue Looks schalte ich aber nur durch meine Clan-Wahl und Quests frei. Die finde ich nicht
04:34einfach so in der Welt. Tja, und auch sonst ist es Rollenspiel-mechanisch eher dünnblütig. Ich
04:39meine, versteht mich nicht falsch, ich erwarte ja nicht, dass sie das komplette Pen-und-Paper-Regelwerk
04:43von Vampire the Masquerade eins zu eins umsetzen. Aber Bloodlines 2 hat halt gar keine Charakterwerte
04:49und auch keine klassischen Fähigkeiten wie, weiß ich nicht, Schlösser knacken oder überreden oder sowas.
04:54Stattdessen gibt es eine passive Fähigkeit für jeden der vier spielbaren Vampir-Clans und pro Clan
05:00dann auch nochmal vier aktive Kampfmanöver, die später auch als Mitglied einer anderen Blutsauger-Sippe
05:05erlernen und miteinander mischen kann, um so ein bisschen meinen Spielstil anzupassen. Aber das
05:11war's dann auch schon. Zwei weitere Spieler-Clans kann ich übrigens freischalten mit dem DLC Shadows
05:16in Silk, der entweder in der Premium-Edition enthalten ist oder einzeln 22 Dollar kostet.
05:2222 Dollar, Leute, das finde ich nicht okay. Klar, die lange Entwicklungszeit hat viel Geld gekostet,
05:28aber da hätte man doch auch mal ein Auge oder einen Kontoauszug zudrücken und das Ding
05:32gratis mit einbauen können, nachdem bei dem Spiel eh schon so viel schiefgelaufen ist.
05:37Okay, zurück zum Thema Rollenspiel. Ihr könnt jetzt gerne in der Kommentarspalte eurer Wahl
05:44darüber streiten, ob ein Rollenspiel wirklich Charakterwerte und sowas braucht oder ob es
05:49nicht eher darum geht, einen Charakter zu verkörpern, indem man sich im Spiel auf eine
05:53bestimmte Weise verhält. Völlig egal, ob man jetzt plus 5 Stärke oder plus 7 Geschicklichkeit hat.
05:58Dieses Wählen der eigenen Vorgehensweise war auch eine Stärke des ersten Bloodlines,
06:02wo viele Missionen wie so kleine Sandkästen waren. Da konnte ich selbst bestimmen, ob ich lieber
06:07kämpfe oder schleiche oder aber mein Ziel durch Reden erreiche. Ist das denn jetzt im zweiten Teil wieder
06:13der Fall? Ja, bislang leider nicht, was ich sehr schade finde. Zumindest die Story-Missionen am Anfang
06:19des Spiels, die ich bis jetzt gesehen habe, waren sehr linear. Klar, ich kann auch mal schleichen und
06:25Gegner heimlich ausschalten und per Telekinese Leichen hochheben, herumtragen und verstecken,
06:30aber bis jetzt hatte ich nie das Gefühl, dass ich so wirklich komplett andere Lösungswege
06:35entdecken kann, wie beispielsweise in einem Deus Ex oder Dishonored oder so. Gut, das ist auch nur der
06:40Anfang des Spiels, vielleicht kommt da später noch mehr, aber naja, erstmal finde ich's enttäuschend.
06:45Was hingegen nicht enttäuscht, sondern sehr spannend und potenziell vielversprechend ist,
06:50ist das Dialogsystem von Bloodlines 2. Denn statt nur Gesprächsoptionen abzuklappern,
06:55kann ich hier tatsächlich oft meinen Charakter ausleben. Statt bitten, flirten und schmeicheln,
07:02kann ich auch drohen und beleidigen. Außerdem gibt es clanspezifische Dialogoptionen. Als Angehöriger
07:08der Ventrue, quasi des Vampiradels, ist mir die Hochnäsigkeit natürlich in die Wiege gelegt,
07:15ihr niederen Kreaturen. Der Clou ist nun, jeder Gesprächspartner reagiert anders auf mein Verhalten.
07:21Der Sheriff, der oberste Vampirbulle von Seattle, mag zum Beispiel keine Schleimer,
07:27ist aber beeindruckt, wenn ihm jemand mal die Meinung geigt.
07:30Ist das, wie du einen der Klans der Königin beantwortest?
07:33Dein Prinz wäre so glücklich, es zu hören.
07:36Gut mit Fenny da hinten, bei der Wege.
07:39Mit seinem Macho?
07:40Ich glaube, dass du nicht ein anderer meiner ungewandten Kreaturen bist.
07:49Ich bin nicht mit ihnen.
07:51Lou hingegen, die frühere Stadtregentin mit C4-Professur in Narzissmus, steht auf
07:57Schmeichelei und Unterwürfigkeit. Bei direkten Ansagen und unbequemen Fragen rümpft sie die
08:02Nase. Was man an den hölzernen Gesichtsanimationen jetzt nicht immer so gut ablesen kann, aber zum
08:08Glück wird die Reaktion auch als Text eingeblendet. Statt wie bei einem klassischen Rufsystem das
08:13Ansehen bei Fraktionen, beeinflusse ich so also meinen Ruf bei jedem einzelnen Charakter. Also
08:19natürlich nicht bei Horst und Helga NPC auf der Straße, aber bei den wichtigen Charakteren
08:24und das heißt vor allem bei anderen Vampiren.
08:27Auch meine Clan-Wahl und mein Outfit fließen in diese Eindrücke mit ein. Wenn ich im edlen
08:32Zwirn auftrete, sind Oberklassen-Blutsauger eher beeindruckt als bei einer abgerissenen
08:36Kluft.
08:37Was bei wem am besten funktioniert, muss sich aber natürlich erstmal herausfinden. Das
08:42haben sich die Leute ja blöderweise nicht auf ihre Stirnen tätowiert. Also heißt es erstmal
08:46zuhören und die Stimmung testen.
08:48Und jetzt kommt der Trick. Mein Gegenüber soll sich nämlich dann für den Rest des Spiels
08:52an meine Worte erinnern. Wenn ich normalerweise rumpöble, aber dann plötzlich freundlicher
08:58bin als ein Mützenverkäufer im Winterschlussverkauf, ja dann nehmen die mir das doch nicht mehr
09:02ab. So zumindest die Theorie. In meiner Demo hat sich dieses Reputationssystem praktisch
09:08nicht ausgewirkt und ich konnte meine Ziele problemlos als Schambolzen oder als ungehobelter
09:14Untoter erreichen. Aber wenn, und ich sage, wenn es später echte Folgen hat, wenn es wirklich
09:20wichtig ist, wie ich mich in den Gesprächen verhalte, dann wäre das extrem cool. Erst
09:26recht dann, wenn es sogar das Ende des Spiels beeinflusst. Die Entwickler sagen ja, dass
09:30es, Zitat, ein Dutzend unterschiedliche Enden in Bloodlines 2 geben soll. Und da wird es
09:35ja wohl auch eine Rolle spielen, mit wem ich mich angefreundet oder angefeindet habe.
09:39Tja, wir werden sehen. Oh, und wo wir gerade bei der Story sind, keine Angst, keine Spoiler,
09:52aber Bloodlines 2 fängt ganz ordentlich an. Ich erwache als Vampir Ältester oder Älteste
09:58im Seattle des Jahres 2024 und darf mich erstmal mit diversen Mysterien beschäftigen. Das
10:05wichtigste davon war eine meiner größten Ängste, als The Chinese Room letztes Jahr zum ersten
10:10Mal Gameplay von ihrem Bloodlines 2 gezeigt haben, nämlich Fabian, dieser andere Vampir,
10:16der in meinem Kopf wohnt.
10:18Ich kann gar nicht ausdrücken, wie sehr ich es hasse, wenn in einem Spiel noch so eine andere
10:30Stimme mit mir labert, wie dieser dumme Armreifchen Forspoken. Solche Stimmen sind wie früher Clippy
10:35in Word, die sollen mir Hilfestellung geben und das Universum erklären, aber eigentlich
10:39will ich sie sofort nur noch abschalten, weil sie einfach nicht die Fresse halten. Und genau
10:44das war bei der Gameplay-Demo aus dem letzten Jahr auch mein Eindruck von Fabian. Was brauche
10:48ich denn eine Stimme in meinem Kopf, die mir sagt, dass mein Gesprächspartner zwielichtig
10:52ist? Das sehe ich doch selbst! Nun haben die Entwickler aber nach eigener Aussage die letzten
10:56Verschiebungen von Bloodlines 2 auch dazu genutzt, Fabians Rolle in der Story zu schärfen
11:01und auszubauen. Und ich glaube, das war eine gute Idee.
11:05Statt irgendeines unbekannten dünnen Bluts ist der Kopf-Vampir jetzt Film-Noir-Detektiv
11:10und Malkavianer, also Angehöriger des Vampir-Clans, der nicht alle Latten am Zaun hat. Der war
11:16im ersten Bloodlines Jahr sogar spielbar, im zweiten kann ich die Malkavianer nicht selbst
11:20als spielbaren Clan wählen. Schade drum, aber hey, jetzt habe ich zumindest einen im Kopf.
11:24Und zumindest in den paar Stündchen Gameplay-Demo funktioniert das gut. Fabian nervt zumindest
11:29mich persönlich nicht. Und er bringt vor allem etwas, das ein Bloodlines-Nachfolger dringend
11:35braucht. Humor!
11:37Während fast alle anderen Charaktere ernst daher schwafeln, ist Fabian immer nah am Sarkasmus
11:43gebaut, aber auch nicht so übertrieben, dass er mir auf den Zeiger geht. Es gibt in einem
11:47Nebensatz sogar eine kleine Anspielung auf Twilight. Ja, okay, das kann man so machen. Außerdem spielt
11:53Fabian offensichtlich eine Schlüsselrolle bei all den Geheimnissen, die es in der Haupthandlung
11:57zu enträtseln gilt. Ich kann passagenweise sogar Fabians eigene Erinnerungen nachspielen
12:02und erlebe dann eine Art Detektiv-Simulator, denn er war in seinem früheren Leben ja Detektiv
12:08bzw. Detective bei der Polizei. Und das, das ist die positive Überraschung für mich. Dass
12:14The Chinese Room eine interessante Rolle für die Kopfstimme gefunden zu haben scheint, die
12:19auch, wie ich finde, gut zu Bloodlines passt. Was sie im späteren Spielverlauf draus machen,
12:23okay, das müssen wir erst noch sehen. Generell würde ich ja sagen, dass Bloodline 2 am Ende
12:28mit der Qualität seiner Story steht und fällt. Spielerisch ist es okay, aber nichts, wofür die
12:33Spielegeschichte umgeschrieben werden müsste. Sie müssen einfach eine packende Vampirgeschichte
12:39erzählen mit interessanten Entscheidungen samt spürbaren Folgen. Wir sind hier ja in einem
12:44Rollenspiel. Ob sie das hinkriegen, sehen wir ja dann spätestens im Oktober, falls Bloodline 2 da
12:50wirklich erscheint. Dass es fertig ist, glaube ich, nämlich erst, wenn ich es hier in meinen
12:54Klauen halte. Äh, ich meine, in meinen Händen sagt ihr Sterblichen, glaube ich, also wir, wir Sterblichen
13:00sagen, dass wir Menschen, wir Menschen sagen. Händen. Tschüss.
13:07Händen. Tschüss.
13:08Händen. Tschüss.
13:09Händen.
13:10Händen.
13:11Händen.
13:12Händen.
13:13Händen.
13:14Händen.
13:15Händen.
13:16Händen.
13:17Händen.
13:18Händen.
13:19Händen.
13:20Händen.
13:21Händen.
13:22Händen.
13:23Händen.
13:24Händen.
13:25Händen.
13:26Händen.
13:27Händen.
13:28Händen.
13:29Händen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen