Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Monaten
Deutschland gewann das erste Länderspiel des Sommers gegen Slowenien am Ende souverän mit 103:89. Für die Ausrufezeichen im deutschen Spiel sorgten Franz Wagner und der junge Christian Anderson mit krachenden Dunks. Die Highlights gibt es hier im Video.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Erkenntnis gewinnt Teil 1, die Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft auf die Euro Basket hat begonnen mit dem ersten Vorbereitungsspiel in Slowenien ohne Dennis Schröder, Maodo Loh und Daniel Theis und man trifft auf Luka Doncic, der nach einem knackigen Diät- und Fitnessprogramm zum ersten Mal wieder den Ball in die Hände nimmt.
00:25Die Slowenen in den weißen Trigots für Doncic ging es direkt gut los, aber um es vorwegzunehmen, die große Gala-Vorstellung Luka Magic war es nicht vom Slowenen.
00:37Auf der anderen Seite Franz Wagner, der Starspieler der Orlando Magic mit einem klasse Start und seiner für ihn so typischen starken Eins-gegen-eins-Aktion.
00:48Viel Offensive im ersten Viertel, wenig Defensive, schönes Anspiel unter dem Kopf auf sowänischer Seite, Doncic aber immer wieder auch mal mit solchen Ballverlusten, daraus resultieren dann einfache Punkte.
01:02Das Anspiel wieder auf Wagner, die Deutschen dann mit einer recht schnellen Führung. Das Anspiel von Weidemann, der Ulmer mit viel Übersicht.
01:14Wir sind noch im ersten Viertel, nach wie vor viele Punkte, die Deutschen mit knapper Führung, Doncic unter Druck.
01:20Und dann der Wurf von außen. Die Dreier bei den Slowenen immer wieder mal ein Vorteil, aber oft auch an der Freiguflinie zu sehen.
01:32Doncic ging mit ein paar Minuten leicht angeschlagen auf die Bank, kam aber später zurück.
01:38Wir sind im zweiten Viertel. Das Spiel wurde jetzt wesentlich unrhythmischer.
01:43Hier mal eine Einzelaktion von Doncic. Die erste Beschwerde auch mal wieder beim Referee.
01:48Es wurde viel gefoult, immer wieder auch lamentiert. Es gab Freiwürfe ohne Ende und technische Fouls und selten mal solche Highlights.
01:57Christian Andersen, der 19-jährige Nachwuchs-Guard der deutschen Mannschaft bei seinem Debüt hier für das Team mit einem starken Fastbreak.
02:09Dann Obst von draußen. Andi Obst gewohnt, sicher von jenseits. In dem Fall wirklich sehr jenseits der Linie.
02:17Siebenzähler Vorsprung für die Deutschen. Wir sind kurz vor Ende der ersten Hälfte.
02:21Offensiv eigentlich ein guter Rhythmus, wenn dann mal nicht gefoult wurde und wenn dann mal die Systeme auch zu Ende gespielt werden konnten.
02:32Dann nochmal ein bisschen Slowenien, die ja selten mit solchen Aktionen wie hier vom Ex-Oldenburger Prepilic glänzten.
02:41Wie gesagt, ihr Hauptziel war es, an die Freiwurflinie zu kommen und Fouls zu ziehen.
02:46Stimmung gut, knapp 12.000 Zuschauer in Ljubljana. Die zweite Hälfte, die Deutschen nach wie vor mit knapper Führung.
02:54Und dann von draußen Isi Bonga. Man hat schon diverse offensive Optionen im deutschen Team.
03:00Da muss es einem irgendwie nicht bange werden.
03:03Nelson Weidemann, engagierte Vorstellung von ihm, offensiv wie defensiv.
03:08Auch er kämpft ja noch genauso wie Hollerts. Und Anderson um einen Spot im endgültigen Kader.
03:14Dann ein kleiner Zauberwurf mit Ablauf des dritten Viertels. David Krämer neu bei Real Madrid.
03:22Ja, und wer solche Würfe trifft, den braucht tatsächlich keine Angst zu haben vor größeren Herausforderungen.
03:29Krämer sowieso wieder mit einer guten Performance.
03:32Das Schlussviertel, das Spiel litt tatsächlich unter den vielen Fouls und zahlreichen Freiwürfen.
03:38Es gab dann von der jungen Garde auf sowienischer Seite noch ein bisschen Offensive zu sehen.
03:45Aber Doncic schon längst auf der Bank, spielte im Schlussviertel keine Minute mehr.
03:50Und so profitierten die Gastgeber von dem einen oder anderen Fehler auf deutscher Seite, ohne dass der Sieg des Weltmeisters in irgendeiner Form gefährdet wäre.
04:01Die 100-Punkte-Marke klar überschritten. Ein Spiel, was nicht allzu große Erkenntnisse brachte, außer dass, wenn es schnell und zügig geht und nicht viel gefault wird,
04:10die Deutschen ein echtes Offensivfeuerwerk abbrennen können.
04:15Das zweite Vorbereitungsspiel gegen die Slowenen gibt es dann am Sonntag in Mannheim.
04:19Live bei Magenta Sport
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen