Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 6 Wochen
Deutschland steht im Supercup-Finale! Nach durchwachsener Leistung in der ersten Hälfte führte letztlich das Star-Duo Schröder und Wagner das DBB-Team zum Sieg. Dabei vergab die Türkei den Siegtreffer mit dem letzten Wurf.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Der Supercup, traditionell die ganz heiße Phase einer Vorbereitung für eine deutsche
00:09Nationalmannschaft. Franz Wagner und Co. bereit, im SAP-Garten gegen die Türkei zu spielen. Auch
00:15die habe mit Alperen Schenkün für den Houston Rockets einen richtigen NBA-Star mit dabei. Hier
00:20direkt im ersten Duell gegen Daniel Theissi, Nummer 23 in Rot, setzte die deutsche Defensive
00:27direkt unter Druck. Er gilt so als der Baby Jokic, also einer, der vielleicht mal so stark
00:34werden kann, wie der beste Spieler der Welt. Dennis Schröder braucht ein bisschen Anlaufzeit
00:39nach zwei, drei Ballverluste in der Anfangsphase, dann offensiv zur Stelle und die Türken aber
00:44mit Cedi Osman. Ja, das ist der andere, der heute sehr gut drauf war. Für die Türken schnell
00:51Angriff, die Türken vorne im ersten Viertel. Für die Deutschen ging speziell auch im zweiten
00:56Viertel wenig. Man rannte sich so ein bisschen fest, es war kein Rhythmus, da wenig Energie
01:01und man hatte Probleme tatsächlich zu Abschlüssen zu kommen. Wir sind noch im zweiten Viertel
01:06und die vielleicht spektakulärste Szene dieser Block von Bohner. Aber dann ist Wagner da,
01:12bringt den Müll raus und macht noch zwei Punkte da raus. Bohner defensiv, ein unglaublicher
01:18Athlet. Der Block trotzdem führt noch zu deutschen Punkten. Die Türken nach wie vor, eine knappe
01:25Minute vor Ende der ersten Hälfte in Führung und Shane Larkin. Ja, genau, der Shane Larkin
01:30von Anadolu Efes, Istanbul. Mittlerweile mit türkischer Staatsbürgerschaft hier in 1 gegen 1
01:36erfolgreich. Die Türken gehen mit einer Führung in die Halbzeitpause. Unter den Augen von
01:43Neu-Fußball-Pensionär Mats Hummels, der holt sich Rat bei Weltmeister Nils Giffey. Die zweite Hälfte
01:50und jetzt wurde es deutlich ansehnlicher. Wagner, tougher Shot gegen Osman. Jetzt war mehr Leben
01:57drin, mehr Energie, mehr Schnelligkeit. Und das ist ja das, was die Deutschen wollen, schnellen
02:02Basketballspiel. Aber einen, den bekamen sie irgendwie nicht in den Griff. Alperen, Schengen,
02:09der war einfach nicht zu stoppen. Schengen von den Houston Rockets mit einer überragenden
02:14Vorstellung. Dann auf der anderen Seite schöner Pass raus. Offensiv Rebounds. Große Stärke bei
02:21den Deutschen. Tristan Dasilva, der kleinere der Dasilva-Brüder mit dem erfolgreichen Abschluss.
02:28Dann wieder Schröder, bester Deutscher. 22 Punkte. Zwischendurch mal mit einem leicht
02:34ledierten Knöchel. Musste einige Minuten pausieren, wie auch andere Spieler. Leon Kratzer
02:39zum Beispiel verletzte sich am Knie, war die ganze zweite Hälfte nicht mit dabei. Und
02:43Daniel Theiss musste zwischendurch getackert werden. Auch das sorgte für immer wieder
02:48Rhythmusprobleme. Die waren hier bei diesem Fastbreak nicht der Fall. Das war mal so, wie
02:54man es sehen will. Schnell nach vorne. Am Ende Franz Wagner mit der richtigen Emotion.
03:00Drei Punkte Führung für die Deutschen. Aber Alperen Schengen macht einfach hier sein eigenes
03:08Spiel. Die One-Man-Show der Türken. Und was für eine schöne Bewegung er ist. Einfach ein
03:13überragendes Offensivtalent als Passgeber und als Scorer. Dann aber Theiss. Ganz wichtiges
03:20Ding. Gut drei Minuten vor dem Ende. Das 67 zu 64 mit diesem Drei-Punkte-Wurf. 70 Sekunden vor
03:27Schluss. Dann Dennis Schröder mit einer schönen Einzelaktion. Aber das Ganze war noch nicht
03:33eingetütet. Denn die Türken haben nochmal die Gelegenheit ranzukommen. Hier mit Bona.
03:40Anspiel von Lakin. Sie sind wieder dran. Und sie haben sogar die Chance, das Spiel zu
03:44gewinnen oder zumindest in die Verlängerung zu bringen. Die letzte Aktion. Aber dann, ja,
03:50Osmani vergibt diesen vermeintlich leichten Korbleger. Deutschland gewinnt.
03:54Ich meine, wir haben immer mit sehr viel Energie gespielt. Immer füreinander. Und ich glaube,
04:00heute war, ja, gerade in der ersten Halbzeit war das, ja, sehr langsam. Wir haben das Tempo
04:05sehr verschleppt. Und ich glaube, das ist nicht unser Spiel. Und, ja, das muss es auf jeden Fall
04:09besser machen. Deutschland dann im Finale morgen. Der Dank geht an die Türken, dass sie diesen
04:14Korbleger am Ende vergeben.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen