Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Monaten
Rekordsumme für Verteidigung: Polen will 45-Milliarden-Euro-Kredit von EU-Kommission

Die Summe entspricht rund einem Drittel der bisher von EU-Ländern insgesamt bei der Kommission angefragten Summe. Weitere Mitgliedstaaten könnten beschließen, vor Ablauf der offiziellen Frist Ende November Darlehen zu beantragen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/31/rekordsumme-fur-verteidigung-polen

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:0018 Mitgliedstaaten der Europäischen Union wollen einen gemeinsamen europäischen Hebel nutzen,
00:11um in die Verteidigung zu investieren. Die EU-Kommission gab an diesem Mittwoch bekannt,
00:16dass diese Anträge ein Darlehen in Höhe von 127 Milliarden Euro darstellten. Sie begrüßt das
00:22Interesse der Länder am SAFE-Programm und verweist darauf, dass sich weitere Mitgliedstaaten in
00:27Zukunft daran beteiligen könnten.
00:30Das ist eine nationale Entscheidung. Die Mitgliedstaaten sind frei, zu entscheiden,
00:34ob sie ihre Defensspendungen oder nicht nehmen wollen. Wir sind natürlich mit diesen 18
00:42initialen Mitgliedstaaten zufrieden. Wir sind gleichzeitig überzeugt, dass mehr Mitgliedstaaten
00:46ihre Interesse eröffnen werden. Kommissar Kobilius ist mit ihnen in Kontakt und er ist ziemlich
00:52confident that this figure will increase.
00:55Das SAFE-Programm, dieses europäische Instrument, das im Mai verabschiedet wurde, sieht Darlehen
01:00von bis zu 150 Milliarden Euro für die Verteidigung vor. Für einige Mitgliedstaaten ist es daher
01:05attraktiver, Kredite über die Kommissionen aufzunehmen, als sich selbst an die Märkte
01:10zu wenden. Ziel dieses Programms ist es, die Produktionskapazitäten auf dem europäischen Kontinent
01:16zu fördern, da der Grundsatz einer 65-prozentigen europäischen Präferenz in dem Mechanismus verankert
01:21ist. Das Instrument dürfte auch dazu beitragen, Lücken in den europäischen Verteidigungskapazitäten
01:28zu schließen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen