- vorgestern
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen. Offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:07Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren, haben sich die Bundespolizei, der Zoll und andere Behörden zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:15Sie sind die Küstenwache.
00:30Die Küstenwache
01:00Die Küstenwache
01:30Die Küstenwache
02:00Die Küstenwache
02:29Die Küstenwache
02:59Die Küstenwache
03:29Die Küstenwache
03:59Die Küstenwache
04:01Die Küstenwache
04:03Die Küstenwache
04:07Die Küstenwache
04:13Die Küstenwache
04:19Die Küstenwache
04:25Die Küstenwache
04:31Die Küstenwache
04:37Die Küstenwache
04:41Die Küstenwache
04:47Die Küstenwache
04:49Die Küstenwache
04:51Die Küstenwache
04:53Die Küstenwache
04:55Die Küstenwache
04:57Die Küstenwache
05:01Die Küstenwache
05:02Die Küstenwache
05:03Die Küstenwache
05:05Die Küstenwache
05:09Die Küstenwache
05:11Die Küstenwache
05:13Die Küstenwache
05:17Die Küstenwache
05:19Die Küstenwache
05:21Die Küstenwache
05:23Die Küstenwache
05:25Die Küstenwache
05:27Die Küstenwache
05:29Ja, Bankaball und Hauptflagge sind gesetzt, aber es treibt aus der Fahrrinne auch die Sandbank zu.
05:36Frau Berg, funken Sie das Boot an. Das heißt Luna.
05:45Albatros II für Luna, bitte kommen.
05:49Luna für Küstenwachschiff Albatros II, bitte melden Sie sich.
05:56Frau Cornelius, Kontrollboot klar machen und nehmen Sie in Orgel mit.
05:59Untertitelung des ZDF, 2020
06:29Keiner mehr hier.
06:51Und?
06:56Was ist tot?
06:58Ich kann das Logbuch nun verfinden.
07:01Im Kartentisch ist es jedenfalls nicht.
07:03Was ist denn das hier?
07:05Schutzhille für eine Kamera.
07:08Für Unterwasseraufnahmen.
07:10Aber ohne Kamera.
07:11Was ist denn ernst für Irmi?
07:211944.
07:24Vielleicht ein Erbstück Ihrer Großhäte.
07:26Ihr Name ist Wenke Jessen.
07:39Sie ist seit zwei Jahren in Neustadt.
07:41Davor hat sie Archäologie studiert, in Kiel.
07:43Die Namen in den Medaillons konnten nicht schon Verwandten zugeordnet werden.
07:47Bisher noch nicht.
07:48Aber wir wissen, dass die junge Frau im Neustädter Yachthafen einen kleinen Tauchbetrieb unterhalten hat.
07:53Zusammen mit einer Hedi Kolditz.
07:56Die beiden haben Tauchgänger an historisch interessanten Orten der Ostsee angeboten.
07:59Herr Gruber, schon zurück?
08:07Sollte das Treffen der Polizeiführung nicht mehrere Tage dauern?
08:14Musste verschoben werden.
08:16Wieso das denn?
08:17Ja, weil die Hälfte der Gäste an Salmonellen erkrankt ist.
08:20Salmonellen?
08:22Verseuchte Zabione-Creme.
08:24Gerettet hat mich ein ausgiebiges Gespräch mit dem Landesinnenminister.
08:27Als ich zum Dessertbefehl zurückkam, hatten die Kollegen das Salmone schon weggeputzt.
08:34Glück im Unglück.
08:35Ja.
08:36Lassen Sie sich nicht stören.
08:40Zurück zu unserem Fall.
08:42Kurz vor Ihrem Tod hat Wenke Jessen offenbar noch einen Tauchgang gemacht.
08:46Allein?
08:47Mensch, mein Dern, das macht man ja nicht.
08:50Das weiß doch jeder Anfänger.
08:53Hinweis, dass noch jemand an Bord war?
08:54Wir haben noch keine verwertbaren Spuren, noch keine Tatwaffe.
08:58Nur das Logbuch in die Kamera scheint zu fehlen.
09:01Wissen wir, wonach sie getaucht ist?
09:04Nein.
09:06Der Sturm letzte Nacht hat das Boot vermutlich losgerissen.
09:09Versuchen Sie, die Ankerposition zu ermitteln.
09:11Das ist ja glücklich.
09:30Sie hat mir nämlich einen exklusiven Tauchgang versprochen.
09:32Das ist ganz Besonderes.
09:33Bezahlt habe ich schon alles.
09:35Es tut mir wirklich leid.
09:36Ich weiß auch nicht, wo sie ist.
09:37Sie wird sich bei Ihnen melden, sobald sie wieder...
09:39Moin!
09:47Wir suchen Frau Hedik-Kolditz.
09:49Ja, ist was passiert?
09:52Mein Name ist Berg von der Küstenbach.
09:54Ist mein Kollege Herr Feddersen?
09:56Ist was mit Wenke?
09:59Und Sie sind?
10:02Degenhardt ist mein Name.
10:03Einer ist Degenhardt.
10:04Ich bin ein Tauchkunde von Frau Jessen.
10:09Frau Kolditz, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass Svenke Jessen tot ist.
10:13Die Kollegen von der KTU sind mit der Durchsuchung von Jessens Wohnung durch.
10:26Haben Sie was Interessantes gefunden?
10:29Allerdings haben Sie dort weder das Logbuch noch die Kamera entdeckt, aber einen Zahlungsbeleg.
10:34Die Kamera war nagelneu und ziemlich teuer.
10:35Hat sonst noch irgendwelche Wertgegenstände von der Luna verschwunden?
10:40Ein Raupenmord ist ja unwahrscheinlich.
10:42An Bord war noch Bargeld, 400 Euro und das Medaillon ist auch einiges wert.
10:48Ist das die Dateien, die die Kollegen auf dem sichergestellten Laptop von Jessen gefunden haben?
10:52Sie haben es mir gleich zugeschickt.
10:54Ja, die Frau hat sich für alles interessiert, was je in die Lübecker Bucht geschmissen wurde.
10:57Vielleicht ist sie auf etwas sehr Wertvolles gestoßen.
11:02Feinde?
11:05Nein, Benke war beliebt.
11:09War sie in einer festen Beziehung?
11:14Und wie nah standen Sie beide sich?
11:17Hier, Bart, haben wir uns sehr gut verstanden.
11:19Und geschäftlich?
11:23Nicht so gut.
11:24Wir hatten gerade erst beschlossen, getrennte Wege zu gehen.
11:26Oh Gott, das ist ja furchtbar.
11:29Weißt du schon, wie das...
11:30Die genauen Umstände sind ja noch nicht bekannt.
11:32Herr Dinghardt, Sie machen hier Urlaub?
11:35Ja, seit einer Woche.
11:37Auf dem Boot dahin.
11:40Ich habe die Homepage zufällig im Netz gesehen, da.
11:43Das probierst du mal aus.
11:45Drei Tauchgänge habe ich bei ihr gebucht.
11:47Das kann man kaum glauben, sowas.
11:50Benke hat's.
11:56Benke hatte immer ein verdammt gutes Gespür für die richtigen Stellen.
12:01Aber sie hat sich verdammt schwergetan, die Orte anderen zugänglich zu machen.
12:05Wieso?
12:06Weil sie Angst hatte, dass die Kunden allein dahin zurückfahren, um ein Erinnerungsstück mitzunehmen.
12:11Mit ihrer paranoiden Art hat sie viele vergrault.
12:13Ist das hier auch eines von Frau Jessens Wundstücken?
12:22Wissen Sie vielleicht, wo sie es gefunden hat?
12:24Nein.
12:25Tut mir leid, keine Ahnung.
12:29Haben Sie eine Idee, warum sie es getragen hat?
12:32Sentimentalität?
12:34Sie hat sich immer in diese historischen Geschichten eingegraben.
12:36Alles andere war ihr dann ziemlich egal.
12:40Rechnungen zum Beispiel, die waren immer mein Problem.
12:42Wo waren Sie denn gestern?
12:44Tagsüber?
12:45Zu Hause?
12:46Im Bett.
12:48Ich hatte immer wieder so einen Migräneanfall.
12:50Kann das jemand bezeugen?
12:51In den letzten Monaten hat sich Jessen fast nur noch mit der Zeit am Ende des Zweiten Weltkriegs beschäftigt.
13:06Und in Ihrem elektronischen Kalender taucht immer wieder ein Name auf Karl Ehrlich.
13:12Konteradmiral Karl Ehrlich?
13:15Ja, stimmt.
13:17Konteradmiral AD.
13:18Kai.
13:19Naja, also nur weil er in Rente ist, heißt das noch lange nicht, dass er nicht noch sehr aktiv und vital ist.
13:26Wer ist das denn?
13:27Ach Mensch Kai, also dein hier mangelnder historischer Horizont ist wirklich beschämend.
13:35Karl Ehrlich, das ist ein Stück ein Heimatgeschichte.
13:38Ein Experte für die Kriegsgeschichte der Lübecker Bucht.
13:41Und seit Jahren Vorsitzender der Kameradschaft Kulturgut unter Wasser.
13:45Was wollte Jessen von ihm?
13:50Ich finde, das sollten wir ihn persönlich fragen.
13:53Bei einem zwanglosen Gespräch?
13:56Ich stelle dafür gerne mein Büro zur Verfügung.
13:58Sehr aufmerksam von Ihnen, Herr Gober.
14:01Ihr Büro ist definitiv ein angemessener Ort als unser grauer Verhörer.
14:05Elos, ich sehe, wir verstehen uns.
14:07Noch mal zu Wenki Jessen.
14:09Es gibt ein interessantes Dokument auf ihrem Laptop.
14:12Sie hat Kai Ehrlich ausführlich zu Seehunden befragt.
14:15Was denn für Seehunde?
14:19Menschenskindnorge.
14:21Zwei-Mann-U-Boote.
14:25Circa elf Meter lang.
14:27Knapp zwei Meter breit.
14:29Mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen.
14:30Verdammt!
14:32Meine Herren!
14:38Lassen Sie sich nicht stören.
14:41Konteradmiral Ehrlich.
14:45Schön, dass Sie kommen konnten.
14:48Alles Heirat Gober.
14:49Das ist also der Seehund.
14:57Das ist ja faszinierend.
15:00Tja, hier...
15:02Hier saß der Kommandant, stimmt's?
15:04Ja.
15:05Und hier...
15:06Der Maschinist.
15:07Der Maschinist.
15:08Ja.
15:10Und mit dieser Wunderwaffe
15:11sollte also von Neustadt aus
15:14noch der Krieg gewonnen werden.
15:15Ja.
15:19Mit Verlaub.
15:31Was genau kann ich Ihnen eigentlich für Sie tun?
15:33Es geht um eine junge Frau.
15:36Wenke Jessen.
15:37Sie ist mit ihr.
15:38Wir haben Sie tot in Ihrem Boot gefunden.
15:40Draußen auf See.
15:41Wir gehen von einem Gewaltverbrechen aus.
15:43Was wollte Sie von Ihnen, Herr Ehrlich?
15:46Mit mir reden?
15:47Über Wracks in der Kieler Bucht?
15:48Arme Dern.
15:52Das war bestimmt einer von diesen Aars-Geiern.
15:55Raubtaucher.
15:56Die alles verhökern,
15:58was sie auf Meeresboden finden.
15:59Durch den gestrigen Sturm
16:00haben wir keine genaue Ankerposition
16:03von Frau Jessens Boot.
16:05Haben Sie eine Ahnung,
16:06wo sie getaucht sein könnte?
16:08Sie wollte einige Wracks dokumentieren.
16:10Ich kann Ihnen die Stelle nennen.
16:11Das sind Positionen von Kleinstoboten,
16:19die gegen Ende des Zweiten Weltkrieges gesunken sind.
16:21Vielleicht deckt sich eine von Ehrlichs Angaben
16:23mit unseren Berechnungen.
16:24Überprüchen Sie diese Person.
16:27Jo.
16:28Neuigkeiten von der KTO.
16:31Die Wunde am Kopf
16:32stammt von einem stumpfen Gegenstand,
16:34war aber nicht die Ursache für Jessens Tod.
16:36Sie ist ertrunken.
16:37Die Kollegen
16:38haben am Körper
16:40postmortale Hämatome
16:42und Abschärfungen gefunden.
16:44Postmortale?
16:46Im Reißverschluss
16:47Ihres Neoprenanzuges
16:49wurden Blutspuren sichergestellt,
16:51die nicht vom Benkeiessen stammen.
16:53Warum wird sie niedergeschlagen,
16:54ins Wasser geworfen
16:55und wieder herausgezogen?
16:57Möglich, dass der Täter
16:58Informationen aus ihr auspressen wollte.
17:00Vielleicht ein ehemaliger Kunde.
17:02Oh.
17:03Vielleicht aber auch
17:04Ihre Geschäftspartnerin.
17:06Wegen hier die Kröte
17:06wurde vor zwei Wochen Anzeige erstattet.
17:09Welche Sache?
17:10Illegaler Handel
17:11mit denkmalgeschützten Gegenständen.
17:13Und aufgegeben wurde
17:14die Anzeige von der Toten.
17:15Benke, jetzt.
17:18Benke wollte die Anzeige
17:19wieder zurückziehen.
17:21Ich habe doch bloß Fotos
17:22von ein paar Fundsachen
17:23ins Netz gestellt.
17:24Zu Werbezwecken.
17:25Und Sie zum Verkauf angeboten.
17:27Ja, aber doch nur,
17:28weil wir Geld brauchten,
17:29um die Firma zu retten.
17:30Was machen Sie da?
17:33Eine gebrochene DNA-Probe von Ihnen.
17:35Das ist reine Routine.
17:40Haben Sie eins
17:40der Fundstücke verkauft?
17:42Nein.
17:43Ich habe mich
17:44bei Benke entschuldigt.
17:46Ich habe die Fotos
17:46aus dem Netz genommen,
17:47sie haben uns ausgesprochen
17:48und sie wollte die Anzeige
17:49wieder zurückziehen.
18:01Und Sie hatten keinen Kontakt
18:02zu Raubtaucherszenen?
18:04Ob ich was?
18:05Ob Sie Positionen
18:07von Fundstellen
18:08gegen Geld
18:08weitergegeben haben.
18:09Nein.
18:13Und Frau Jessen?
18:15Hatte die Kontakt
18:16zu Raubtauchern?
18:17Quatsch, wieso denn?
18:19Jedenfalls brauchen wir
18:20eine Liste der Fundstücke,
18:22die Sie ins Netz gestellt haben.
18:25Ist Ihnen eigentlich klar,
18:27dass Sie mit diesen Fotos
18:27den Täter angelockt
18:28und auf Frau Jessens
18:29Spur geführt haben könnten?
18:30So,
18:40nach vorne beugen?
18:43Ja, ja.
18:45Ordentlich nach vorne beugen.
18:48Und jetzt versuchen Sie mal
18:50in dieser Position zu schlafen.
18:53Oder zu urinieren.
18:54Ganz zu schweigen
18:57von noch Größerem.
18:59Herr Gruber,
19:01darf ich fragen,
19:03was Sie da machen?
19:05Physischer Anschauungsunterricht.
19:08Und?
19:09Wie fühlt sich das an?
19:10Äh, beschissen?
19:11Ja, so haben sich
19:20die blutjungen Marinesoldaten
19:21gefühlt,
19:21als sie tagelang
19:22im See und auf Weinfahrt waren.
19:26Und die Technik,
19:27die war so unausgereift,
19:28dass nur jeder zweite
19:29von denen heimgekehrt ist.
19:33Oha.
19:34Dann bin ich ja froh,
19:35dass ich Maschinenst
19:35auf der Albatross bin.
19:37Na ja, aber
19:37Sie hätten da sowieso
19:39nicht reingepasst.
19:41Frau Cornelius
19:43hat ganze Arbeit geleistet.
19:44Wir kennen jetzt
19:44die mutmaßliche Position
19:45von Jessens Boot.
19:47Sie ist vermutlich
19:47hier getaucht.
19:49Was liegt da?
19:52Also,
19:53ich beschäftige mich
19:54nun schon seit
19:55über 50 Jahren
19:56mit historischen Schätzen
19:56auf dem Grund der Ostsee.
19:58Aber hier,
19:59in diesem Gebiet,
20:01ist nichts,
20:01von Nacht zu tauchen
20:02sich lohnen würde.
20:04In was nichts,
20:05wovon ich Kenntnis habe.
20:08Sind Sie sich da ganz sicher?
20:10Absolut.
20:11Frau Jessen
20:12hat sich bevorzugt
20:13hier oben
20:15oder hier,
20:16weit draußen
20:17aufgehalten.
20:20Tut mir leid,
20:21dass ich Ihnen
20:21da nicht weiterhelfen kann.
20:23Trotzdem,
20:24vielen Dank, Herr Ehrlich.
20:25Keine Ursache.
20:26Frau Berg
20:27will sie Ihnen ausgebleiben.
20:28Auf Wiedersehen.
20:28Auf Wiedersehen.
20:29Danke.
20:29Bitte schön.
20:40Danke.
20:41Ach, eine Frage
20:42hätte ich noch, Herr Ehrlich.
20:44Dieses Medaillon hier
20:45hat Frau Jessen getragen.
20:48Ernst und Irving?
20:51Diese Namen
20:52sagen mir nichts.
20:52Glauben Sie,
20:55dass Medaillon steht
20:55in Zusammenhang
20:56mit Benckes Tod?
20:57Möglicherweise.
21:00Der Verein
21:01unserer Kameradschaft
21:02unterhält eine
21:03sehr gut sortierte
21:04historische Bibliothek.
21:07Geben Sie mir
21:07ein paar Stunden
21:07und ich
21:08kriege
21:09gleich was raus.
21:09Geben Sie mir
21:39Der Provider hat mir noch mal die Internetseiten von Hedy Kolditz freigeschaltet.
22:02Letzte Woche war die Seite noch öffentlich einsehbar und wurde von 173 Nutzern besucht.
22:07Kennen wir welche von den Nutzern?
22:08Hm, bisher nur die Nicknames und IP-Adressen.
22:11Aber mit Hilfe des Providers werden wir ganz schnell in die Namen kommen.
22:30Verdammte Scheiße!
22:33In unserer historischen Bibliothek bin ich auf diese Aufzeichnungen hier geschlossen.
22:38Ich bin ein junges Paar, das den Krieg überlebt und 1948 noch geheiratet hat.
22:45Irmtraut und Friedrich Ernst Breivitz.
22:49Irmjörn Ernst?
22:50Ja.
22:50Dummerweise sind die beiden schon Anfang der 50er Jahre in die Staaten ausgewandert.
22:55Die werden nicht leicht aufzutreiben sein.
22:58Wenn sie überhaupt noch leben.
23:00Ich habe ihnen hier zusammengestellt, was ich über die beiden herausfinden konnte.
23:06Vielen Dank, Herr Ehrlich.
23:06Es liegt mir viel daran, dass Sie denjenigen finden, der Wenkel auf den Gewissen hat.
23:13Das werden wir.
23:15So, jetzt habe ich Hunger.
23:16Ich hoffe, Sie haben noch nichts zum Mittag gegessen.
23:20Kriegen Sie Fisch?
23:22Dann bringe ich Sie jetzt an einen Ort, da kriegen Sie den leckersten Fisch in der Region.
23:27Alter Schwede, sind das ein paar schräge Vögel.
23:31Wer?
23:33Die Sammler von historischen Schätzen.
23:35Ich habe mich unter einem Pseudonym ins Forum angelockt.
23:37Hier, Schnecke 12.
23:39Reinen die da auch über die Sachen, die die Keulitz angeboten hat?
23:41Ja, die diskutieren, wie viel das Zeug wert sein könnte und wo man noch andere spannende Dinge finden könnte.
23:47Da fragt jemand nach Wax, in denen sich noch Besatzung befindet.
23:51Tja, für manche kann es nicht mobiliere genug sein.
23:54Ist ja ekelhaft.
23:55Vielleicht auch mal ein schlechter Scherz.
23:57Aber was Verdächtiges, was mit unserem Fall in Verbindung stehen könnte, habe ich bisher noch nicht gefunden.
24:01Ach, Frau Berg, wie war Ihr Treffen mit Schonteradmiral? Ehrlich?
24:08Ich habe ein paar sehr interessante Informationen von Ihnen bekommen.
24:11Mal sehen, ob uns die Spur des Medaillons weiterbringt.
24:14Ein Zeitungsarchiv hat für Sie angerufen.
24:16Ja, richtig. Ich habe dann die Suchanfrage reingestellt.
24:19Haben Sie was rausgefunden?
24:20Ja, eine Anzeige vom 5. Dezember 1943, eine Bekanntmachung.
24:24Ihre Verlobung geben bekannt.
24:28Irmgard Mann und Ernst Klöwenkorn, Angehöriger der U-Boot-Schule im Neustadt.
24:33Ernst und Irmi.
24:36Ja, aber dass Sie einen ganz anderen Namen als Ehrlich für mich recherchiert haben.
24:46Ich habe es überhaupt nicht gehört.
24:48Entschuldigung, ich wollte Sie gar nicht stören.
24:49Ich kann Ihnen die Tauchgebühr nicht zurückerstatten.
24:54Also jedenfalls im Moment nicht.
24:55Ich muss das hier alles erst mal regeln.
24:58Machen Sie sich keinen Kopf.
25:00Regeln Sie erst mal die Auflösung Ihres Geschäftes und dann sehen wir weiter.
25:03Ja?
25:04Danke. Ist echt nett von Ihnen.
25:09Was wollen Sie denn schon wieder hier?
25:11Sie daran erinnern, dass es nicht ungefährlich ist, nach historischen Schätzen zu suchen.
25:15Der Meeresgrund zieht tieriges Gesindel an.
25:17Lassen Sie mich durch!
25:19Was wollen Sie von mir?
25:21Ich will eine ehrliche Antwort von Ihnen.
25:23Wissen Sie, wonach Wenkel getaucht ist?
25:26Keine Ahnung.
25:29Sie lügen.
25:30Lassen Sie den Finger von der Sache!
25:32Haben Sie mich verstanden?
25:34Kümmern Sie sich um Ihren eigenen Scheiß!
25:36Sonst erzähle ich den Bullen, dass Sie Wenkel gedroht haben.
25:39Am Samstag.
25:40Ich habe alles mitbekommen.
25:42Sagen Sie mal, was soll denn das?
25:44Lassen Sie bitte die Frau in Ruhe.
25:45Alles in Ordnung.
25:46Das ist nur ein alter Spinner!
25:49Kahn hier!
26:08Dazu, fahren wir den Kameraden heute Apposition Gartesschlag, Patrouille.
26:14Und auch die nächsten Tage.
26:15Ja, genau.
26:16Raubtaucher, wenn dieser Abschaum sich bitten lässt, erwarte ich Meldung.
26:22Hier, Irmgard Mann.
26:24Sie lebt jetzt in einem Seniorenstift.
26:27Ich könnte ja morgen mal das Medellon zeigen.
26:30Die Kolditz lügt, wenn sie den Mund aufmacht.
26:32Hier, die Auswertung der Webcam am Hafen zeigt, dass sie am Sonntag sehr wohl mit ihrem Boot rausgefahren ist.
26:37Sonntag?
26:38Da lag sie doch angeblich mit Migräne im Bett.
26:40Tja, die Ausrede kenne ich.
26:44Dann könnte sie Wenkel Jessner also doch gefolgt sein.
26:46Die Sache hat leider einen Haken.
26:48Über Zeit lang gab er die Kamera, als sie ist zwei Stunden nach Jessner aufgebrochen.
26:51Dann können sie ihr unmöglich auf Sichtkontakt nachgefahren sein.
26:54Das Handy?
26:56Ich weiß jetzt, wie sie es gemacht hat.
26:57Hier.
27:00Hier.
27:01Auf Jessens Boot.
27:02In einer Schublade hat die KTU ein eingeschaltetes Handy gefunden.
27:05Zugelassen auf Hedi Kolditz.
27:06Ja, klar.
27:08Sie hat es auf dem Boot deponiert, um es per GPS zu orten.
27:11Möglich, aber sie wird es wieder abstreiten und uns irgendeine Lügengeschichte auftischen.
27:15Aber dafür dürfte sie keine eindeutige Erklärung haben.
27:17Das Blut am Reißverschluss von Jessens Neoprenanzug stammt eindeutig von Hedi Kolditz.
27:22Das reicht.
27:25Ein Durchsuchungsbeschluss für Ihre Wohnung und den Tauchschuppen.
27:36Fünf Beamte durchsuchen gerade meine Wohnung.
27:38Was soll denn jetzt?
27:42Sie haben uns angelogen, Frau Kolditz.
27:45Sie waren an dem Tag, an dem Ihre Freundin starb, draußen auf See.
27:51Echt?
27:52Ja, stimmt.
27:55Das mit der Migräne, das war am Samstag.
27:58Habe ich durcheinander gebracht.
28:01Wo genau sind Sie hingefahren?
28:02Nach, ähm, Betgrund.
28:05Wenn ich mein eigenes Business aufmache, brauche ich geeignete Stellen zum Tauchen.
28:09Sie sind zu Frau Jessen gefahren.
28:10Blödsinn.
28:11Ich wusste ja gar nicht, dass Wenke auch draußen ist.
28:13Geschweige denn wo.
28:14Doch.
28:15Dank Ihres Handys, das Sie per GPS geortet haben.
28:18Nur weil mein Handy auf dem Boot war, heißt das noch lange nicht, dass ich auf dem Boot war.
28:24Und wie kommen dann die Blutspuren an Frau Jessens Neoprenanzug?
28:31Sie wussten, dass Ihre Freundin etwas sehr Wertvolles gefunden hat und wollten auch einen Teil davon haben.
28:36Dann haben Sie sie in den Streit geschlagen und über Bord gestoßen.
28:40Und dann wieder rausgezogen, weil Sie plötzlich Skrupel bekommen haben.
28:43Aber da war sie schon tot.
28:47Nein.
28:48Nein, nein, nein, so war das nicht.
29:08Mein Name ist Berg von der Küstenwache. Ich suche Frau Mann.
29:10Ja, die finden Sie da vorne.
29:12Danke.
29:13Ja, danke.
29:14Ja, danke.
29:14Danke.
29:17Frau Mann?
29:22Ja, es stimmt.
29:24Ich wollte wissen, was Wenke da gefunden hat.
29:27Und wo sich die Fundstelle befindet.
29:41Ich habe von weitem Ihr Boot beobachtet.
29:43Mit einem Fernglas.
29:44Mit einem Fernglas.
29:46Und da habe ich sie im Wasser gesehen.
29:47Ich dachte, sie kommt gerade vom Tauchen hoch, aber sie hat sich nicht mehr bewegt.
29:56Dann bin ich schnell zu ihr hingefahren.
29:57Und dann habe ich erst gesehen, dass da noch jemand war.
30:02Wer?
30:03Wer?
30:04Das weiß ich nicht.
30:05Das weiß ich nicht.
30:06Mann, glaube ich.
30:07Ich glaube, er ist von der Luna geklettert auf ein zweites Boot und dann damit abgehauen.
30:12Können Sie das Boot beschreiben?
30:13Nein, das war hinter Wenkes Boot.
30:14Nein, das war hinter Wenkes Boot.
30:15Ich war voll auf Wenke fixiert.
30:17Ich habe angelegt und habe dann versucht, sie von der Plattform aus an Bord zu holen.
30:21Ich wollte einfach nur helfen.
30:23Und warum haben Sie nicht sofort die Küstenwache alarmiert?
30:26Ich weiß, dass das nicht richtig war, aber ich war voll panisch.
30:30Ich konnte einfach überhaupt nicht mehr klar denken.
30:33Aber klar genug, um die Fotokamera Ihrer Freundin von Bord mitzunehmen.
30:38Meine Kollegen haben Sie in Ihrem Talkschubel sicher gestillt.
30:44Ich konnte doch sowieso nicht mehr helfen.
30:48Sie war tot.
30:54Und wenn Sie schon tot ist, dann können Sie ja das, was Sie gefunden hat, zu Geld machen.
30:59Ich habe einen Arsch voll Schulden!
31:03Der Mann auf Wenkes Boot, das war bestimmt dieser alte Militär-Heini.
31:19Sie meinen, Karl Ehrlich, wie kommen Sie doch jetzt auf den?
31:23Ja, weil er Sie bedroht hat, am Tag zuvor im Yachthafen.
31:26Und warum ging es da?
31:28Er wollte nicht, dass Sie noch mal zu dieser Fundstelle taucht.
31:31Den Streit zwischen Yessen und Ehrlich, dann hat sie sich bestimmtlos wieder ausgedacht.
31:39Das sehe ich genauso.
31:40Und diesen mysteriösen Unbekannten, der auf dem Boot gewesen sein soll, sicher auch.
31:44Sie hat ein Motiv und sie war eindeutig am Tatort.
31:46Haben Sie die Fotos schon ausgewertet?
31:48Meine Kollegen mögen Sie noch mit dem Passwort an Kameraden.
31:53Kollegen? Ich glaube, ich habe da eine ganz heiße Spur.
31:56Irmgard Mann, die alte Dame im Seniorenstift, hat das Medaillon wiedererkannt.
32:01Sie hat es damals ihrem Verlobten Ernst Klöwenkorn zu Weihnachten geschenkt.
32:06Ja und? Was hat das denn jetzt mit unserem Fall zu tun, Frau Berg?
32:10Na ja, Ernst Klöwenkorn, Angehöriger der U-Boot-Schule Neustadt.
32:15Im Februar 1945 ist er bei einem Kampfeinsatz in einem Zwei-Mann-U-Boot ums Leben gekommen.
32:20Und jetzt raten Sie mal, wer damals in dem Eisernen Seehund hinter ihm gesessen hat.
32:24Ich wusste es. Es hat nur einen Taucher. Was sagst du?
32:31Ich glaube, ich weiß, wer das ist. Hast du eine Beschreibung des Bootes?
32:43Ich kümmere mich darum. Danke.
32:45Danke.
32:51Was, wenn er sich einfach nicht mehr an den Namen seines damaligen Kameraden erinnert?
32:56Ich meine, die Sache ist immerhin schon über 60 Jahre her.
32:59Der Herr Konteradmiral A.D. hat versucht, Frau Berg in die falsche Ermittlungsrichtung zu schicken.
33:03Seit 60 Jahren hält er Kontakt zu Frau Mann.
33:06Er besucht sie im Stift, er unterstützt sie bei ihren Miet- und Pflegekosten.
33:10Das haben mir zumindest gerade die Pfleger erzählt.
33:12Naja, und die Stelle, an der laut Hedy Koldes Jessens-Boot gelegen haben,
33:15soll in unseren Berechnungen überein.
33:16Er wollte uns auch in die falsche Richtung schicken.
33:19Aber was versucht der Mann da zu vertuschen?
33:29Bundespolizei, Küstenwache.
33:42Offenes Motorhut, sieben Meter lang, blauer Rumpf.
33:47Wasseraufbau, große angesetzte Badeplatten, grün getörner Scheiben.
33:56Das passt alles nicht.
33:59Das Marinearchiv hat uns die Unterlagen geschickt, die den Kampeinsatz von Ehrlich und Klöwenkorn im Frühling 1945 dokumentieren.
34:05Hier bitte die Unterlagen der damaligen Anhörung.
34:09Danke.
34:10Also laut Aussage vor der Militärführung wurden Ehrlich und sein Maschinist unter schweren Beschuss genommen.
34:19Ja, ja.
34:20Unser U-Boot wurde achterm von einem Torpedo getroffen.
34:23Wir mussten es aufgeben.
34:25Klöwenkorn wurde schwer verwundet.
34:27Ich habe versucht, den Kameraden über Wasser zu halten, musste ihn dann aber infolge von Entkräftung zurücklassen.
34:35Ehrlich wurde mit lebensgefällig und Erkühlung von dem Fischkutter Liesel geborgen.
34:40Für den Versuch, seinen Kameraden zu retten, wurde ihm die Tapferkeitsmedaille verliehen.
34:46Wo hat der Beschuss stattgefunden?
34:47In der Killerbucht.
34:52Sie haben das Passwort geknackt.
34:53Die Fotos sind am Deck ihres Bootes aufgenommen worden.
35:01Noch eingraubilter Nummer.
35:04Fünf, neun.
35:07Fünf, neun, acht, neun.
35:11Das ist die Kennung eines U-Bootes.
35:15Ist das eine Einstiegslupe?
35:16Ach du Scheiße.
35:17Hat es einer nicht mehr geschafft?
35:18Das ist der Maschinist Ernst Klöwenkorn.
35:19Die Kennung laut unseren Unterlagen hat er das Boot von Ehrlich und Klöwenkorn, die Nummer 5989.
35:22Klein mir an Morse.
35:23Das ist die Sehund.
35:24Hier sind Ehrlich und Klöwenkorn angeblich unter Beschuss geraten.
35:25Und hier ist der tatsächliche Standort.
35:26Das wäre eigentlich Richtung Norwegen.
35:27Die wollten abhauen.
35:28Konteradmiral Ehrlich und Klöwenkorn angeblich unter Beschuss geraten.
35:29Und hier ist der tatsächliche Standort.
35:31Es wäre eigentlich Richtung Norwegen.
35:35Die wollten abhauen.
35:36Konteradmiral Ehrlich und Klöwenkorn angeblich unter Beschuss geraten.
35:41Und hier ist der tatsächliche Standort.
35:43Das wäre eigentlich Richtung Norwegen.
35:49Sie wollten abhauen.
35:52Konteradmiral Ehrlich trägerl das Kaffee dernacht.
35:57General Ehrlich, Träger der Tapferkeitsmedaille und verdienter Marinesoldat.
36:02Er hat seine Karriere auf einer Lüge aufgebaut.
36:05Und Wenki Jessen hat die Wahrheit entdeckt.
36:10Aber welche Wahrheit denn?
36:11Dass zwei Jungs, die verheizt werden sollten, das einzig Richtige getan haben?
36:17Statt blind den Durchhalteparolen zu folgen, haben sie eine für diese Zeit echt mutige Entscheidung getroffen.
36:21Ich stimme Ihnen vollkommen zu, aber wäre sein Verrat bekannt geworden, hätte er niemals Karriere in der Marine machen können.
36:31Leider verlangt der militärische Kodex absolute Treue und Gehorsam.
36:37Ganz egal, welchem Regime Sie dienen.
36:39Ja, nachdem der Versuch zu desertieren fehlgeschlagen war, hat Ehrlich die Geschichte vom Feindbeschuss erfunden und sich als Held ausgegeben.
36:51Aber warum haben die beiden es nicht geschafft?
36:56Und wieso ist Ehrlich am Leben und Klöwenkorn tot?
36:59Schaut mal her.
37:02Seht ihr das?
37:04Hinter Jessens Boot.
37:07Ein zweites Boot.
37:08Geht das vielleicht größer?
37:11Es deckt sich mit Hedikoldits Aussage, wonach vor ihr jemand an Bord der Luna war.
37:17Ist jetzt Konteradmiral Ehrlich in Boot?
37:21Ja, was ist es?
37:33Die Flagge ist es.
37:36Ja.
37:38Es ist ein Wimpel oder eine Fahne.
37:41Ich habe das Teil auch schon mal gesehen.
37:42Das gibt es doch nicht.
37:47Dieser Zeuge, Einer Stegenhardt.
37:49Ja, was ist mit dem?
37:51Ist Blitz44.
37:52Der Typ, der sich für mobile Funde interessiert.
37:55Hier ist die Liste mit den Echtnamen der Forumsteilnehmer.
37:57Einer Stegenhardt, alias Blitz44.
37:59Stimmt.
38:00Deswegen war auch so versessen, darauf herauszufinden, nach was Henke Jensen getaucht ist.
38:06Er war Kunde bei ihr.
38:07Und er hat ein Boot.
38:16Na klar.
38:17Das ist die Flagge auf Degenhardts Boot.
38:25Höfstes Boot.
38:27Danke.
38:28Was ist denn das für ein Verein?
38:31Würde ich fragen darf.
38:32Was das für ein Verein ist?
38:37Ich bin mein eigener Verein, würde ich sagen.
38:40Das ist das Logo meiner Firma.
38:41Einer Stegenhardt Maschinenbau GmbH.
38:43Das ist der Verein.
38:45Haben Sie gefunden, was Sie gesucht haben?
38:47Was habe ich denn gesucht?
38:50Ihnen reicht wohl nicht, was Sie schon haben.
38:53Sie meinen die Marinestiefel?
38:54Sie sind von meinem Vater und ich wüsste nicht, was Sie das angeht.
38:56Sie waren auf dem Boot von Wenke.
38:59Sie waren das.
39:01Lassen Sie mich in Ruhe.
39:02Sie sind ein Leichenfledderer.
39:08Hören Sie, das mit Frau Jensen, das war ein Unfall.
39:12Das war nicht geplant.
39:13Halten Sie den Mund.
39:15Sie werden büßen für das, was Sie getan haben.
39:18Wegschließen wird man sie.
39:20Redenslang.
39:20Das würde ich mir an Ihrer Stelle nochmal überlegen.
39:23Uns werden nämlich alle erfahren, um was für ein U-Boot genau es sich da draußen handelt.
39:26Herr Kriegsheld, ade.
39:27Herr Kriegsheld, ade.
39:27Ohne den Rettungswagen, bleiben Sie bei Ihnen.
39:55Wir brauchen Ihr Boot.
39:58Kommen Sie mit.
40:04Schicken Sie einen Krankenwagen in den Neustädter Jagdhafen.
40:06Ein Mann mit Schussverletzung.
40:07Schnell.
40:09Wollen Sie jetzt bloß nicht schlapp?
40:11Sie müssen uns, ne?
40:14Ja, Benke.
40:15Sch, das wissen wir, das wissen wir.
40:21Sie hat den Seehund gefunden.
40:24Ich tut mir leid, dass ich Sie angelogen habe.
40:32Zurück.
40:33Ernst und ich, wir wollten nach Norwegen.
40:36Aber dann hatten wir eine Leckage, das Wasser drang ins Boot und wir hatten nicht viel Zeit.
40:46Ernst ist hängen geblieben irgendwo.
40:52Er machte mir Zeichen.
40:54Aber anstatt ihm zu helfen, bin ich einfach weg.
41:03Ich habe mein Leben als Feigling verbracht.
41:08Ich habe mein Leben als Feigling.
41:38Ich habe mein Leben als Feigling.
42:08Frau Mann, ich habe hier etwas für Sie.
42:38Frau Mann, ich habe hier etwas für Sie.
Empfohlen
42:38
|
Als nächstes auf Sendung
43:00
44:59
45:09
43:19
43:08
42:51
43:33
43:16
45:12
45:07
43:32
43:15
43:21
43:05
43:10
43:13
43:08
43:20
45:31
43:05
43:27