Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 8.7.2025
Grüne und Linke sehen nach der Befragung der Sonderbeauftragten zur Aufarbeitung der Maskenbeschaffung, Margaretha Sudhof (SPD), im Haushaltsausschuss des Bundestags weiterhin Aufklärungsbedarf. In einem Untersuchungsbericht machte Sudhof Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU), der während der Pandemie Gesundheitsminister war, schwere Vorwürfe.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich bei einer Sitzung mit ungeklärten Fragen bei der Corona-Maskenbeschaffung des früheren Gesundheitsministers Jens Spahn beschäftigt.
00:11Die noch von Spahns Nachfolger Karl Lauterbach eingesetzte Sonderermittlerin Margareta Sudhoff wurde dazu befragt.
00:17Die ehemalige Staatssekretärin hatte in ihrem knapp 170 Seiten umfassenden Bericht erhebliche Vorwürfe gegen den heutigen Unionsfraktionschef erhoben, etwa wegen der Auftragsvergabe.
00:28Der Bericht wurde zunächst nur mit erheblichen Schwärzungen an den Bundestag weitergeleitet. Inzwischen kursieren aber auch ungeschwärzte Ausgaben im Internet.
00:38Die Sitzung heute ist als vertraulich eingestuft, das heißt wir können nicht offen darüber reden und das sagt auch schon wieder viel darüber, wie offen und transparent die Union bei diesem Thema mit der Öffentlichkeit kommunizieren möchte.
00:48Ich kann Ihnen sagen nach dieser Sitzung, ich habe das Gefühl, hier steht Aussage gegen Aussage und einer lügt. Entweder Herr Spahn und Frau Warken oder aber Frau Sudhoff.
00:59Ich habe da eine Vermutung, wer wahrscheinlich weniger Interesse hat zu lügen.
01:03Angesichts der Vorwürfe gegen Spahn wegen Maskenkäufen in seiner Zeit als Bundesgesundheitsminister bringen vor allem Grüne und Linke auf die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses.
01:13Es fehlen noch neun aufrechte Sozialdemokraten oder neun aufrechte Christdemokraten, die uns dabei unterstützen.
01:19Und ich glaube, die Regierung sollte auch ein großes Interesse daran haben, auch um in Zukunft solche Krisen zu vermeiden oder auch in Zukunft solche Skandale zu vermeiden, hier für Aufklärung zu sorgen.
01:30Unions Fraktionschef Jens Spahn sieht einem möglichen Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre unterdessen gelassen entgegen.
01:36Auf die Frage, ob er Angst vor einem solchen Ausschuss habe, antwortete Spahn dem Stern, nein.

Empfohlen