Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 3.7.2025
Transkript
00:00Wenn ihr zum Beispiel komplett rauszoomen wollt, dann könnt ihr mit einem Zeigefinger und einem Daumen raus, also in einer L-Form, einmal komplett rauszoomen.
00:06Wenn ihr komplett ranzoomen wollt an irgendeine Stelle, wo gerade die Kamera angerastet ist, dann könnt ihr einfach dasselbe machen.
00:12Das könnt ihr immer wieder machen.
00:16Das geht auch mit der anderen Hand.
00:19Wenn ihr den Zoom aber ein bisschen detaillierter haben wollt, dann könnt ihr es mit beiden Händen machen.
00:22Und zwar, wenn ihr einerseits nach innen bewegt, beide Hände, dann könnt ihr rauszoomen, aber ihr könnt auch, wenn ihr nach außen bewegt, ranzoomen.
00:33Das ist ein bisschen mehr Kontrolle und da könnt ihr auch vor allem ganz nah rankommen, wenn ihr wollt.
00:38Wenn euch das zu nah ist, einfach wieder ein L machen und ihr kommt raus.
00:43Wenn ihr zum Beispiel das Personentracking anmachen wollt oder wenn ihr alleine zum Beispiel seid, könnt ihr einfach nur die ganze Handfläche so heben.
00:50Ihr seht, dass das grüne Licht an der Webcam blau wird und ihr könnt aufstehen und euch auf freiem Raum bewegen.
00:56Die Kamera wird euch weiterhin verfolgen und sie hat auch einen ziemlich großen Bewegungsradius.
01:04Ich kann hier einmal in das eine Ende von meinem Zimmer gehen und natürlich kann ich mich auch in das zum anderen Ende bewegen.
01:10Während all diesen Bewegungen könnt ihr auch wieder natürlich mit dem Zoom spielen.
01:23Wieder ran bewegen und weiterhin bewegen.
01:27Solange die Webcam blau leuchtet, verfolgt euch das Tracking.
01:31Zum Beispiel wieder rauszoomen und ihr eine Position zum Beispiel im Raum gefunden habt für eure Präsentation, bei der ihr die Kamera ausharren lassen wollt, könnt ihr wieder die Hand heben.
01:43Das Licht wird wieder grün und ihr könnt euch wieder bewegen, ohne dass sich die Webcam mit euch bewegt.
01:48Falls ihr aber eure Opspot Tiny 2 Lite Kamera schneller steuern wollt oder ein bisschen mehr Kontrolle haben wollt über verschiedene Positionen,
01:58dann könnte sich zum Beispiel diese Fernbedienung, die Opspot Tiny Smart Fernbedienung, lohnen.
02:03Und zwar vor allem mit den P-Tasten.
02:08Diese drei P-Tasten sind verschiedene Positionen, die ihr aussuchen könnt in diesem dreidimensionalen Raum, in dem sich die Kamera bewegt.
02:16Und zwischen diesen könnt ihr einfach ziemlich schnell wechseln.
02:20Diese Anfangsposition ist meine Standardposition, wenn ich es selber privat nutze.
02:25Aber in dieser Situation ist zum Beispiel die P2-Taste die perfekte Position, damit der Greenscreen und ich komplett im Zentrum sind.
02:34Und wie ihr es vielleicht schon gesehen habt, habe ich ein Schlagzeug stehen.
02:37Die P3-Taste bei mir zeigt genau darauf.
02:40Aber hier geht es nicht mit dem Schlagzeug, sondern hier geht es um die Kamera.
02:47Wofür die Tiny Smart Fernbedienung auch geeignet ist, ist vor allem für Präsentationen.
02:50Unten über die Page-Tasten könnt ihr die Seiten wechseln bei eurer Präsentation und mit dem roten Knopf hier habt ihr zum Beispiel auch einen ganz einfachen Laserpointer.
03:04So viel zur Gestensteuerung und zur Steuerung mit der Fernbedienung.
03:06Es gibt natürlich sehr viel mehr Möglichkeiten, sie zu steuern.
03:09Einerseits über die Opspot Center App, da habt ihr die volle Kontrolle darüber oder auch über ein Elgato Stream Deck, falls ihr über eins verfügt.
03:15Ich hoffe, ich konnte euch alles einigermaßen anschaulich erklären und ich wünsche euch noch natürlich einen wunderschönen Tag.
03:20Vielen Dank.

Empfohlen