Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Für Ninja Gaiden 4 arbeiten PlatinumGames und Team Ninja zusammen und das Ergebnis könnte eines der besten Actionspiele der letzten Jahre werden. Die vier Kapitel lange Demo, die wir jetzt auf der Xbox spielen konnten, hat jedenfalls einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Warum uns Ninja Gaiden 4 so gut gefällt, fassen wir im Vorschau-Video zusammen.

Die Vollversion soll am 21. Oktober für PS5, Xbox Series und PC rauskommen und landet dann auch gleich im Game Pass.
Transkript
00:00Die Zahl 4 am Ende des Spieletitels lässt es vielleicht nicht auf den ersten Blick vermuten,
00:18aber Ninja Gaiden 4 könnte der perfekte Einstiegspunkt für alle sein,
00:22die schon immer mal Interesse an dieser Serie hatten, aber vielleicht auch ein bisschen abgeschreckt waren,
00:26weil wenn es eine Sache gibt, wofür Ninja Gaiden steht, dann dafür, dass es bockschwer ist.
00:33Und auch Ninja Gaiden 4 ist ein anspruchsvolles Spiel,
00:36aber es ist zugleich auch das mit Abstand Zugänglichste der ganzen Reihe,
00:41nicht nur durch Schwierigkeitsgrade, sondern vor allem durch hervorragende Tutorial-Optionen
00:47und, was sicher auch nicht ganz unwichtig ist, es wird wahrscheinlich ein unglaublich gutes Action-Feuerwerk.
00:53Frenetisch ist das Wort, das mir immer wieder in den Sinn kam,
00:57als ich vor ein paar Tagen eine vier Kapitel lange Vorschau-Version von Ninja Gaiden 4 auf der Xbox ausprobieren konnte.
01:05Die Vollversion kommt am 21. Oktober für PC, Xbox Series und die Playstation 5 raus.
01:10Auf PC und Xbox landet das Spiel dann auch gleich im Game Pass.
01:14Und bis auf eine Sache war schon die Vorschau-Version absolut beeindruckend.
01:20Andererseits irgendwie auch kein so richtiges Wunder, denn immerhin arbeiten hier Team Ninja und Platinum Games zusammen
01:27und wenn es um Action-Spiele geht, kann ich mir kaum ein besseres Tag-Team als diese beiden Studios vorstellen.
01:34Ninja Gaiden 4 ist berauschend schnell, absolut präzise in der Steuerung
01:50und genauso blutig, wie ich mir das von einem Spiel wünsche,
01:55bei dem meine Protagonisten mit Katanas durch die Level düsen.
01:58Hier fliegen Arme und Beine links und rechts durchs Bild
02:01und selbst wenn mal ein Gegner unsere geschmeidig animierten Schwertschläge übersteht,
02:06spritzt das Blut, bis die Waschmaschine weint.
02:09Warum betone ich das so sehr?
02:10Nun, in der Vergangenheit gab es Serienteile, die sehr brutal waren,
02:14aber es gab auch Ableger, die deutlich entschärft wurden.
02:17Diese Zeiten sind jetzt aber vorbei, bei Ninja Gaiden 4 fehlt nix.
02:23Bevor ich mich jetzt hier aber in meiner Begeisterung verliere,
02:26klären wir erstmal ein paar Grundlagen, also Story, Setting, Figuren.
02:31Ninja Gaiden 4 spielt einige Jahre nach den Ereignissen von Ninja Gaiden 3,
02:35aber keine Sorge, ihr müsst die vorherigen Serienteile nicht gespielt haben,
02:41um zumindest grob zu verstehen, worum es hier geht.
02:43Die Story ist ohnehin nie ein Highlight der Ninja Gaiden Serie gewesen,
02:47aber auch hier werden wichtige Punkte am Anfang durch Dialoge aufgegriffen.
02:52Man kann sich also zumindest ein grobes Bild davon formen,
02:56was in dieser Welt eigentlich so los ist.
02:58Es geht zunächst mal in einer Zukunftsversion von Tokio im Cyberpunk-Look,
03:03also hier dominieren Neonfarben das Stadtbild.
03:07Serienheld Ryu Hayabusa spielt diesmal allerdings nur die zweite Geige,
03:11wir werden ihn also nur in einigen der Kampagnen-Level spielen,
03:16zumindest beim ersten Durchgang.
03:18Später wird man alle Level auch optional mit Ryu spielen können.
03:22Die neue Hauptfigur ist stattdessen der junge Ninja Yakumo vom Raven-Clan.
03:27Der haut nicht ganz so stark zu wie Ryu, ist dafür aber noch schneller auf den Beinen,
03:33auch wenn man sich das fast nicht vorstellen kann.
03:36Er springt wie ein Flummi von Feind zu Feind.
03:39Charakterlich macht er hingegen bislang eher den Eindruck eines entnervten Emo-Kids.
03:44Für überraschend viel Witz in der Story sorgen stattdessen andere Figuren,
03:48Begleiter und Begleiterinnen, die meist per Funk zugeschaltet sind.
03:52Leider durfte ich aus der Vorschau-Version noch nicht selbst aufnehmen.
03:56Die Videoszenen, die ihr hier seht, wurden uns also vom Publisher zur Verfügung gestellt.
04:00Deshalb kann ich euch auch die Szene, wo das mal wirklich gut verdeutlicht wird,
04:04also wie viel Humor da drin steckt, noch nicht zeigen.
04:06Was ein bisschen schade ist, weil ich echt nicht damit gerechnet hatte
04:09und mich jetzt auf mehr davon in der Vollversion freue.
04:12Was ich euch hingegen zeigen kann, sind diese Rail-Abschnitte,
04:20die zwischen den eigentlichen Kampfarealen für ein bisschen Abwechslung und kleine Herausforderungen sorgen.
04:27Die Level an sich sind derweil ziemlich geradlinig aufgebaut,
04:30ab und zu gibt es aber kleine Abzweigungen,
04:33wo man dann mal zusätzliche Herausforderungen oder Sammelobjekte finden kann,
04:38die teilweise auch an kleine Nebenmissionen geknüpft sind,
04:42über die man dann Geld verdient.
04:44Und mit diesem Geld kann man sich dann wiederum neue Fähigkeiten kaufen
04:47oder Ausrüstungsgegenstände, zum Beispiel Heiltränke.
04:51Es gibt natürlich auch wieder verschiedene Waffen, Schwerter, Doppelschwerter,
04:56einen Kampfbohrer und man kann die auch nach und nach aufleveln
05:00und damit auch wiederum neue Angriffe freischalten.
05:02Und wie diese Angriffe funktionieren, das wiederum sieht man entweder in der Trainingshalle
05:08oder im Trainingsareal oder in den begleitenden Videos im Tutorial-Bereich.
05:13Und gerade weil man jetzt auch mit kleinen Videos sehen kann,
05:16wie der Move tatsächlich aussehen soll,
05:18ist es viel leichter zu lernen, ob man tatsächlich das Richtige macht.
05:22Die Tutorials sind auch so aufgebaut,
05:24dass man jeden Move tatsächlich als Einzelherausforderung sich nochmal aktivieren kann.
05:29Also das Lernen des Spiels ist so viel einfacher,
05:34ohne dass das Spiel an sich jetzt irgendwas an Herausforderungen verlieren würde.
05:40Allerdings sind die Schwierigkeitsgrade,
05:42zumindest von dem, was ich bislang gespielt habe,
05:44ein bisschen besser ausbalanciert als in vorherigen Teilen.
05:49Also der normale Schwierigkeitsgrad hier ist durchaus schaffbar,
05:53selbst wenn man kein absoluter Ninja-Profi ist.
05:55Das war in früheren Serienteilen herausfordernder.
05:59Wenn man dann aber auf höhere Stufen geht, wird es wirklich bockschwer.
06:04Nur kann man diesmal halt vorher viel besser lernen,
06:06wie das Spiel tatsächlich funktionieren soll.
06:09Und das macht es halt als Einstiegspunkt in die Serie auch so attraktiv.
06:13Mal ganz abgesehen davon, dass es wirklich gut aussieht,
06:16also gerade die Charaktermodelle, die Animationen, die Spezialeffekte.
06:20Die Umgebungen konnten mich hingegen bislang noch nicht so richtig überzeugen.
06:23Da sieht alles zumindest am Anfang noch sehr gleich aus.
06:26Ich bin gespannt, wo uns die Reise abseits von Tokio noch hinführen wird.
06:31Es wird auf jeden Fall Abschnitte geben, die uns irgendwie in eine Art Waldgebiet führen.
06:36Aber was darüber hinaus noch im Spiel drinsteckt, das weiß ich noch nicht.
06:40Das könnte tatsächlich auch das größte Problem von Ninja Gaiden 4 werden,
06:44nämlich die fehlende Abwechslung, zumindest so in Sachen Umgebungen.
06:47Bei den Gegnern und auch bei den Bossen mache ich mir da weniger Sorgen,
06:51denn die zwei Bosse, die ich ausprobieren konnte, die waren abwechslungsreich genug
06:55mit herausfordernden und zugleich responsiven Angriffsketten.
07:04Auf der Xbox hatte ich übrigens die Wahl zwischen drei Grafikmodi,
07:08Qualität, Leistung und einen 120 FPS Modus.
07:11Den Qualitätsmodus kann ich nicht empfehlen,
07:13weil einfach die Framerate für so ein schnelles Spiel zu niedrig ist.
07:18Aber das Spiel sieht auch im Leistungsmodus gut genug aus.
07:22Die Figuren können manchmal ein bisschen flimmrig werden,
07:25weil die Charaktermodelle so detailliert sind
07:27und in diesen schnellen Bewegungen Unruhe reinkommt.
07:31Da bin ich mal gespannt, was die Bildverbesserungsoptionen
07:34in der PC-Fassung dann vielleicht noch rausholen können.
07:38Aber insgesamt sieht die Xbox-Version auch völlig okay aus
07:42und sie lief auch problemlos.
07:44Anders als bei Ninja Gaiden 2 Black,
07:46Anfang des Jahres kommt hier übrigens nicht die Anno Engine 5 zum Einsatz,
07:49sondern Platinums hauseigene Platinum Engine.
07:53Mal sehen, was die dann am PC in Sachen Optionen anbieten wird.
07:57Auf eine deutsche Vertonung dürft ihr jedenfalls nicht hoffen.
08:00Es gibt nur englische und japanische Sprachausgabe,
08:03aber natürlich deutsche Untertitel.
08:04Abseits von der normalen Vollversion,
08:07die auf PC und Konsolen 70 Euro kosten wird
08:10und die auch auf PC und Xbox ein Teil des Gamepasses
08:13dann am 21. Oktober ist,
08:15wird es auch noch eine 20 Euro teurere Deluxe-Edition geben.
08:18Da ist kein Advanced Access oder so dabei,
08:20aber da ist unter anderem auch die Rede
08:22von zukünftigen Gameplay-Inhalten.
08:25Es kann also sein, dass es auch noch Story-DLCs gibt.
08:29Offiziell bestätigt ist aber zumindest,
08:30dass es neue Waffen für Rio geben soll.
08:33Das kleine Sternchen hier bei zukünftige Gameplay-Inhalte
08:36in der Steam-Beschreibung
08:37wird auch einfach mal nirgendwo in der Steam-Beschreibung aufgelöst.
08:41Oder ich bin zu blind, das zu sehen,
08:43aber ihr könnt ja selber mal schauen,
08:44ich sehe es hier nirgendwo.
08:46Also mal schauen, was da nach dem Release noch kommt.
08:48Mit dabei sind aber auf jeden Fall die Optionen,
08:50die Level mit jeweils einem anderen Charakter nochmal zu spielen
08:53oder dann auch noch zusätzliche Herausforderungsmodi.
08:57Ähnlich wie man das auch aus früheren Serienteilen kennt.
09:00Was es nicht gibt, sind irgendwelche Online-Optionen.
09:05Beim Gameplay kann ich übrigens noch nicht so richtig einschätzen,
09:08wo Ninja Gaiden 4 am Ende innerhalb der Serie landen wird,
09:11denn die Serienteile hatten ja durchaus unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt.
09:16Beim ersten Teil musste man mehr blocken,
09:17beim zweiten Teil ging es sehr um aggressives Vorwärtskämpfen.
09:21Hier in der Demo zumindest hatte ich den Eindruck,
09:23dass beide Varianten funktionieren.
09:25Wenn ich präzise genug war, konnte ich fast unendlich lang austeilen
09:29und die Kombos super elegant aneinanderreihen.
09:33Ich konnte blocken, ausweichen, parieren, Gegenangriffe starten,
09:37meine Standard-Angriffe nochmal verstärken,
09:40um wiederum auch verstärkte Angriffe der Gegner aufzuhalten.
09:44Also da steckt eine ganze Menge Tiefgang im Kampfsystem.
09:48Aber auch das hat natürlich Tradition in der Serie.
09:50Beim Design ging mir die Optik manchmal ein bisschen zu sehr in Richtung Anime.
09:56Das ist wahrscheinlich Geschmackssache, ich fand es nicht ganz so treffend.
09:59Auf der anderen Seite, die Gegner an sich haben einen mitunter sehr coolen Look
10:03und erinnerten mich an manche Rüstungen aus Vanquish.
10:07Hinzu kommt ein gut funktionierendes Kamerasystem,
10:10das immer wieder blitzschnell auf Highlights schaltet,
10:12aber dann halt auch schnell genug wieder rausgeht,
10:15dass ich die Übersicht behalten kann.
10:17Außerdem kann ich Gegner entweder aufschalten oder frei herumkämpfen,
10:21wie ich halt gerade mag.
10:23Die Vorschau-Version von Ninja Gaiden 4 hat also einen wirklich sehr guten Eindruck hinterlassen.
10:27Aber was kann noch schief gehen?
10:30Drei Sachen.
10:30Der wichtigste Punkt ist wahrscheinlich, dass es vielleicht zu wenig Abwechslung gibt.
10:34Ich habe es ja schon mehrmals angesprochen.
10:37Der zweite Punkt könnte sein, dass es vielleicht zu kurz ist.
10:40Die Entwickler sprachen bislang für den ersten Durchlauf so von 15 bis 20 Stunden,
10:45aber ich habe bei solchen Angaben auch schon oft genug erlebt,
10:47dass es dann doch fünf Stunden weniger waren.
10:50Problempunkt Nummer drei könnte die Technik sein.
10:53Bislang sieht es nicht danach aus.
10:55Also ich will hier auch nicht den Teufel an die Wand malen,
10:57aber es kann halt immer mal passieren.
10:59Ausprobieren konnte ich bislang nur die Xbox-Version.
11:01Soviel erstmal zu meinen Eindrücken von den ersten vier Story-Kapiteln von Ninja Gaiden 4.
11:0921. Oktober ist der Release-Tag, zumindest nach aktuellen Plänen.
11:13Und wenn ihr euch bis dahin schon mal warm spielen wollt,
11:16Ninja Gaiden 2 Black ist immer noch im Game Pass auf PC und Xbox dabei.
11:21Die ersten drei Teile gibt es außerdem auch als Master Collection,
11:23auch wenn man da durchaus ein bisschen drüber streiten kann,
11:26ob das jeweils die besten Versionen sind, die da drin sind.
11:29Es sind in jedem Fall gute Spiele.
11:31Na gut, bis auf Ninja Gaiden 3 vielleicht, das ist so ein bisschen mittel.
11:35Und vor ein paar Tagen kam gerade erst mit Ninja Gaiden Ragebound
11:38ein Sidescroll-Serienableger raus,
11:42der wieder ein bisschen zu den Ursprüngen der Serie führt.
11:45Denn Ninja Gaiden ging ja schon in den 80ern los,
11:48unter anderem auf dem NES.
11:50Das ist ja so ein großer Name, der da jetzt zurückkehrt.
11:53Und es sieht zum Glück sehr danach aus, als würde es eine glorreiche Rückkehr werden.
11:59Vielen Dank fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal.
12:01Euer Fritz.
12:02Sidescroll-Serienable.
12:18Das war's für mich.
12:48Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen