Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nachrichten des Tages | 3. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 5 Monaten
Nachrichten des Tages | 3. Juni - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/03/nachrichten-des-tages-3-juni-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Ein Berliner Gericht hält die Ablehnung von drei Asylbewerbern für rechtswidrig.
00:05
Die Bundesregierung will aber an ihrer Zuwanderungspolitik festhalten.
00:10
Der niederländische Rechtspopulist Gerd Villers hat angekündigt,
00:13
dass sich seine Partei PVV aus der Regierung zurückziehen wird.
00:20
Israel hat Meldungen zurückgewiesen, nach denen seine Streitkräfte
00:24
das Feuer auf Menschen an einer Hilfsgüterverteilungsstelle eröffnet haben sollen.
00:30
Die Börse in Damaskus ist wieder offen.
00:32
Ein wichtiger Schritt zum Wiederaufbau des Landes.
00:35
Die USA und die EU haben die Sanktionen gegen Syrien gelockert.
00:40
Ein Gericht in Berlin hat entschieden,
00:42
dass die Zurückweisung von Asylbewerbern an den Grenzen rechtswidrig ist
00:46
und damit der Einwanderungspolitik der Mehrheitsregierung einen schweren Schlag versetzt.
00:51
Das Gericht befasste sich mit den Klagen von drei Somaliern,
00:54
die Asyl beantragt hatten, aber abgewiesen wurden,
00:57
nachdem sie mit dem Zug aus Polen gekommen waren.
01:00
In diesem Einzelfallbeschluss geht es um drei Somalier,
01:06
die versucht haben, am 2. Mai bereits die deutsche Grenze von Polen
01:12
Richtung Deutschland zu überqueren, sind dabei zurückgewiesen worden.
01:18
Sie haben zu diesem Zeitpunkt kein Asylbegehren gestellt.
01:22
Ferner sind sie dann am 3. Mai erneut an der deutschen Grenze erschienen,
01:28
wurden wieder zurückgewiesen, haben auch zu diesem Zeitpunkt kein Asylbegehren gestellt.
01:35
Am 9. Mai sind sie erneut an der deutschen Grenze erschienen,
01:40
haben da ein Asylbegehren gestellt.
01:46
Das Gericht stellte fest, dass mindestens einer der Männer einen gültigen Nachweis der Schutzbedürftigkeit hatte.
01:52
Die Regierung habe gegen das Asylrecht verstoßen, weil sie die Anträge vorher nicht geprüft habe.
01:58
Damit verstoße sie auch gegen das Dublin-System der EU.
02:01
Der Innenminister betonte, die Regierung werde dennoch an ihrer Zuwanderungspolitik festhalten.
02:09
Wir halten im Übrigen an den Zurückweisungen fest.
02:13
Wir sehen, dass die Rechtslohnklage gegeben ist und werden deswegen weiter so verfahren,
02:21
ganz unabhängig von dieser Einzelfallentscheidung.
02:24
Merz hatte im Wahlkampf versprochen, schärfer gegen die Zuwanderung vorzugehen.
02:29
Im Mai stellte die Regierung neue Maßnahmen vor, die ein generelles Verbot von Asylanträgen vorsehen.
02:40
Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ist zur Präsidentin der Generalversammlung der Vereinten Nationen ernannt worden.
02:47
Zuvor war sie ohne Gegenkandidaten angetreten.
02:51
Baerbock, die mit einfacher Mehrheit gewählt wurde, wird das höchste Amt in der Versammlung bekleiden.
02:56
Eine Rolle, die in erster Linie zeremonielle Bedeutung hat.
02:59
Die Funktion, die sie ein Jahr lang innehaben wird, besteht hauptsächlich darin,
03:04
die Plenarsitzungen der 193 in der UNO vertretenen Länder zu organisieren.
03:09
Russland, das sich gegen die Nominierung Baerbocks ausgesprochen hatte,
03:13
beantragte eine geheime Abstimmung, die jedoch im Vorfeld der Wahl als Formalität angesehen wurde.
03:18
Baerbock wird ihr Amt am 9. September antreten, kurz bevor die UN-Generalversammlung ihre Generaldebatte abhält.
03:30
Der niederländische Rechtspopulist Gerd Wilders hat angekündigt,
03:34
dass seine Partei, die PWW, aus der Regierungskoalition ausscheiden wird,
03:38
nachdem sich seine Regierungspartner geweigert hatten,
03:41
seine Vorschläge für neue Maßnahmen in der Einwanderungspolitik zu akzeptieren.
03:45
Wilders' Zehn-Punkte-Plan, den er letzte Woche vorstellte,
03:48
beinhaltete einen vollständigen Asylstopp,
03:51
eine vorübergehende Pausierung der Familienzusammenführung für Asylwerber mit Flüchtlingsstatus
03:55
und die Rückführung aller Syrer, die einen Asylantrag gestellt haben
03:59
oder sich mit einem befristeten Visum im Land aufhalten.
04:02
Die PVV hat die Kiesel beloofd, um das strengste Asylbeleid heute
04:07
und das strengste Beleid in den strengsten Ländern in Europa zu hören.
04:11
Da habe ich einen Plan vor gepräsentiert.
04:12
Ihr wart da, ein paar von euch waren dabei.
04:14
Da habe ich die Handtekening von den Koalitiegenoten,
04:18
formalen Koalitiegenoten, muss ich sagen, untergefragt,
04:21
althans unter mehreren Teilen der Maßnahmen.
04:24
Das haben sie nicht getan.
04:26
Wilders Regierungspartner haben seine Entscheidung, die Koalition zu verlassen, kritisiert.
04:31
Sie bezeichnen sie als unverantwortlich.
04:33
Er habe es versäumt, die Niederlande an die erste Stelle zu setzen.
04:36
Die Koalition war nach der letzten Wahl 2023 nach langen Verhandlungen geformt worden.
04:41
Sie bestand aus mehreren kleineren bürgerlichen und liberalen Parteien,
04:45
sowie wildes rechtspopulistischer PVV.
04:47
In der Regierung hatte es zuvor bereits eine Reihe von Krisen und Streitigkeiten gegeben.
04:55
Israel hat Meldungen zurückgewiesen,
04:57
nach denen seine Streitkräfte am Dienstag das Feuer auf Menschen in der Nähe einer Hilfsgüterverteilungsstelle eröffnet
05:03
und dabei mindestens 27 Menschen getötet hätten.
05:07
Die israelische Armee erklärte, sie habe nahe einiger einzelner Verdächtiger geschossen,
05:12
die die vorhergesehene Route verließen, sich den Streitkräften näherten und Warnschüsse ignorierten.
05:17
Das Rote Kreuz teilte in dem Zusammenhang jedoch mit,
05:20
dass sein Feldlazarett 184 Verwundete aufgenommen habe,
05:24
von denen 19 bei der Ankunft für tot erklärt wurden.
05:26
Acht weitere erlagen später ihren Verletzungen, so das Rote Kreuz.
05:31
Das israelische Militär erklärte, es sei dabei zu untersuchen, ob Zivilisten verwundet wurden,
05:36
nachdem diese sich, so der Bericht, über den ausgewiesenen Sicherheitskorridor hinaus
05:40
in eine geschlossene Militärzone bewegt hätten,
05:43
in einem Gebiet, das laut Israel weit außerhalb des sicheren Verteilungsgebiets liege.
05:48
Israel hatte Verteilungsstellen für Hilfsgüter innerhalb seiner Militärzonen zugelassen,
05:52
ein System, das dazu dienen soll, die Hamas zu umgehen und zu verhindern,
05:56
dass ihre Kämpfer Gewinne erzielen.
05:59
Die UN lehnen das System ab, weil es Israel erlaube, Hilfe als Waffe einzusetzen.
06:09
Die direkten Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine
06:12
sind nach etwas mehr als einer Stunde beendet worden.
06:16
Die Delegationen waren in Istanbul zum zweiten Mal innerhalb von rund zwei Wochen zusammengekommen.
06:22
Weder Zelensky noch Putin nahmen an den Gesprächen teil.
06:26
Beide hatten Delegationen mit Memoranden geschickt, die ihre Bedingungen umrissen.
06:31
In einer Rede im litauischen Vilnius sagte Zelensky,
06:34
beide Seiten hätten über die türkische Seite Dokumente ausgetauscht
06:37
und bereiteten nun eine neue Freilassung von Kriegsgefangenen vor.
06:42
Die Erwartungen an einen Durchbruch zur Beendigung des Dreijahrealtenkrieges waren gering.
06:47
Und die jüngsten Erklärungen beider Länder deuten darauf hin,
06:50
dass sie in Bezug auf die wichtigsten Bedingungen weiterhin tief gespalten sind.
06:55
Zelensky fordert einen endgültigen Waffenstillstand,
06:58
die Freilassung von Gefangenen und die Rückkehr entführter Kinder.
07:02
Bedingungen, die, wie er betont, Konsequenzen für Russland haben müssen,
07:06
wenn sie nicht erfüllt werden.
07:08
Russlands Präsident Putin hat seine Bedingungen noch nicht endgültig dargelegt.
07:12
Aber er hatte die Ukraine bereits früher aufgefordert,
07:15
sich aus Donetsk, Luhansk, Saporizhia und Kherson zurückzuziehen.
07:19
Vier Regionen, die Russland 2022 annektiert, aber nie vollständig kontrolliert hat.
07:25
Das wurde von Kiew und seinen Verbündeten abgelehnt.
07:29
Die Gespräche fanden vor dem Hintergrund eskalierender Kämpfe auf beiden Seiten statt.
07:33
Die Ukraine hat einen Überraschungsangriff auf vier russische Luftwaffenstützpunkte gestartet.
07:38
Russland führte am Sonntag den bisher größten Drohnenangriff auf die Ukraine durch.
07:42
Nach dem Großangriff auf russische Flugplätze am Sonntag,
07:50
bei dem 40 Flugzeuge zerstört wurden,
07:52
verstärkten die ukrainischen Streitkräfte weiterhin ihre Gegenoffensive gegen Moskau.
08:00
Russland meldete 162 Drohnen,
08:03
in einem massiven nächtlichen Angriff auf seinem Territorium abgefangen zu haben.
08:06
In mindestens sechs Regionen wurden Explosionen gemeldet.
08:12
Unterdessen berichtet die ukrainische Luftwürfe,
08:14
dass Russland am Sonntag 472 Drohnen und sieben Raketen über der Ukraine abgeschossen hat.
08:22
Laut Kiew war das der größte Drohnenangriff seit Beginn der Invasion im Februar 2022.
08:30
Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurden bei einem russischen Raketenangriff auf eine Armee-Einrichtung
08:35
mindestens zwölf ukrainische Soldaten getötet und mehr als 60 verletzt.
08:42
Am Montag sollen in Istanbul die direkten Friedensgespräche zwischen den beiden Nationen beginnen.
08:49
Zelensky hat Forderungen wie einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand,
08:53
die Freilassung von Gefangenen und die Rückkehr entführter Kinder aufgestellt.
08:57
Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Ost- und Nordflanke sind am Montag im litauischen Vilnius zusammengekommen.
09:08
Thema der Bukaresta 9 war die Stärkung der NATO-Verteidigung und die Unterstützung der Ukraine.
09:13
Treffpunkt des Gipfels war der Palast der Großherzöge von Litauen.
09:17
Ukraine-Präsident Zedensky äußerte sich zum Angriff der Ukraine auf russische Bombe am Sonntag.
09:22
NATO-Generalsekretär Mark Rutte sagte, es gebe keine Anzeichen dafür,
09:46
dass die Vereinigten Staaten ihre militärische Präsenz in Europa überdenken würden.
09:50
Er warnte aber davor, dass die NATO in einigen Jahren nicht in der Lage sein könnte,
09:54
sich gegen Russland zu wehren, sofern das Bündnis seine Verteidigung nicht stärkt.
10:01
Das nächste Treffen der NATO wird in Den Haag stattfinden, vom 24. bis 26. Juni.
10:06
Die Börse in Damaskus ist wieder offen und der Aktienhandel wurde wieder aufgenommen.
10:18
Sechs Monate war sie geschlossen, seit Beginn der Rebellion Anfang Dezember,
10:22
die zum Sturz des langjährigen Präsidenten Bashar al-Assad führte.
10:26
Nun versucht die neue syrische Führung, die angeschlagene Wirtschaft des Landes zu stützen
10:30
und das Land nach fast 14 Jahren Bürgerkrieg wieder aufzubauen.
10:34
In den vergangenen Wochen wurden auch internationale Beschränkungen
10:59
für die syrische Wirtschaft allmählich wieder gelockert.
11:02
Im Mai kündigte US-Präsident Donald Trump bei einem Besuch in Saudi-Arabien
11:06
die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien an.
11:09
Auch die EU und Großbritannien lockerten daraufhin die Beschränkungen
11:13
und hoben die Sanktionen auf, damit das Land sich erholen kann.
11:17
In der vergangenen Woche unterzeichnete Syrien außerdem einen Mega-Deal über 6,1 Milliarden Euro
11:23
mit einem Konsortium aus katarischen, US-amerikanischen und türkischen Energieunternehmen.
11:29
Diese Unternehmen sollen verschiedene Energieprojekte im Land aufbauen,
11:33
die Syrien mit mehr als der Hälfte seines Strombedarfs versorgen sollen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
11:41
|
Als nächstes auf Sendung
Nachrichten des Tages | 3. Juni - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:44
Nachrichten des Tages | 30. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
11:41
Nachrichten des Tages | 3. Juni - Mittagsausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
4:45
Nachrichten des Tages | 3. Mai - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
4:51
Nachrichten des Tages | 8. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 3. April - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
4:52
Nachrichten des Tages | 13. Juli - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
11:49
Nachrichten des Tages | 9. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 4. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:44
Nachrichten des Tages | 10. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:48
Nachrichten des Tages | 5. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
4:50
Nachrichten des Tages | 3. Mai - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
4:52
Nachrichten des Tages | 14. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:46
Nachrichten des Tages | 11. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
4:45
Nachrichten des Tages | 2. Juni - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
11:45
Nachrichten des Tages | 25. Juni - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
11:29
Nachrichten des Tages | 6. März - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
11:45
Nachrichten des Tages | 8. Juli - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
1:15
Donald Trump: US-Präsident im freien Fall - sie wollen nichts mehr von ihm wissen
news.de
vor 15 Stunden
1:22
J.D. Vance: Trump-Vize packt alte Verschwörungstheorie aus - die fliegt ihm sofort um die Ohren
news.de
vor 18 Stunden
1:16
Hundertjähriger Kalender im November 2025: Früher Wintereinbruch? Das sagt der 100-Jährige Kalender
news.de
vor 18 Stunden
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:00
Starkregen setzt mehrere Teile der Toskana unter Wasser
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Stunde
Schreibe den ersten Kommentar