- 31.5.2025
Mit dem Actionspiel Hell is Us für PC, PS5 und Xbox Series versucht sich das Studio Rogue Factor an einer Art "Heilmittel" für Open-World-Müdigkeit. Denn hier soll das Entdecken einer Spielwelt endlich wieder Spaß machen. Und dafür geht man einen radikalen Schritt: Es gibt einfach keine Map, keine Questmarker und noch nichtmal so wirkliche Quests. Ihr müsst die Semi-Open-World also komplett auf eigene Faust durchkämmen.
Klingt ja erstmal gut - aber klappt das überhaupt? Um das zu klären bin ich extra nach Paris gefahren, um Helll is Us auf dem PC zwei Stunden zu spielen und den Chef-Entwicklern Löcher in den Bauch zu fragen.
Übrigens : Ab dem 2. Juni soll es auf Steam im Rahmen des Next Fests eine Demo zu Hell is Us mit rund eineinhalb Stunden Spielzeit geben.
00:00 - Intro
02:04 - Die Story
05:28 - Die Kämpfe
08:35 - Spielwelt & Map
11:35 - Loot & Ausrüstung
13:13 - Highlight: Die Ermittlungen
15:21 - Fazit
Klingt ja erstmal gut - aber klappt das überhaupt? Um das zu klären bin ich extra nach Paris gefahren, um Helll is Us auf dem PC zwei Stunden zu spielen und den Chef-Entwicklern Löcher in den Bauch zu fragen.
Übrigens : Ab dem 2. Juni soll es auf Steam im Rahmen des Next Fests eine Demo zu Hell is Us mit rund eineinhalb Stunden Spielzeit geben.
00:00 - Intro
02:04 - Die Story
05:28 - Die Kämpfe
08:35 - Spielwelt & Map
11:35 - Loot & Ausrüstung
13:13 - Highlight: Die Ermittlungen
15:21 - Fazit
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Rogue Factor, dem Studio hinter Hell is Us geht's wohl wie vielen von uns, denn die haben über die
00:13Jahre eine gewisse Open-World-Müdigkeit entwickelt. Aber nicht, weil große Spielwelten doof sind,
00:20sondern weil moderne Spiele uns das, was in so einer Open-World ja eigentlich Spaß machen soll,
00:25wegnehmen, das Entdecken. Statt euch nämlich selber suchen zu lassen, gibt's oft eine mit 1000 Icons
00:31zugemüllte Map und Questmarker, die euch direkt zu jedem wichtigen NPC führen. Und das macht keinen
00:38Spaß, findet Rogue Factor. Deshalb gibt euch Hell is Us die Entdeckungsarbeit wieder zurück und geht
00:44dafür einen radikalen Schritt. Es gibt einfach keine Map, keine Questmarker und noch nicht mal
00:49so wirklich Quests. Ihr müsst die Semi-Open-World von Hell is Us auf eigene Faust durchkämmen.
00:55Das ist die Grundidee von diesem Third-Person-Actionspiel für PC, Xbox Series und PS5 und schon seit meinem
01:04letzten Preview-Video dazu bin ich total gehuppt. Neben riesiger Vorfreude bleibt aber auch die große
01:10Frage, klappt das alles überhaupt? Deshalb bin ich extra nach Paris gefahren, um Hell is Us auf dem
01:16PC zwei Stunden zu spielen und den Chef-Entwicklern Löcher in den Bauch zu fragen.
01:25Klappt das also alles? Kurze Antwort… Jein. Denn obwohl ich jetzt tonnenweise Antworten auf alle
01:32eure Fragen und Bedenken aus den Kommentaren zum letzten Video habe und ich so viel Spaß beim
01:37Zocken hatte, dass man mich nach der Anspiel-Session mit der Brechstange vom Tisch hebeln musste, bleiben
01:42da auch weiterhin ein paar Fragezeichen stehen. Welche das sind und was ich jetzt alles neu über
01:48Hell is Us weiß, zeige ich euch in diesem Video. Das besteht übrigens zu Teilen aus selbst aufgenommenem
01:53Material, andere Szenen hat mir dagegen der Publisher Narcon geschickt und darum gebeten,
01:58dass ich bestimmte Szenen und Bereiche aus Spoilergründen mal noch nicht zeige. Finde ich fair,
02:02da könnt ihr das noch selbst erleben.
02:04Zu Beginn nochmal kurz die Story von Hell is Us im Schnelldurchlauf. Im fiktiven Land Hadea herrscht
02:12im Jahr 1993 ein blutiger Bürgerkrieg und dann passiert die Calamity, ein biblisches Ereignis,
02:19das Tausende in den Tod reißt und dafür sorgt, dass jetzt plötzlich überall auf den Schlachtfeldern
02:24diese weißen Hollow-Walker rumrennen, die von herkömmlichen Schusswaffen nicht verwundet werden
02:30können. Das stellt doch unser Held Remi fest, als er hier sinnlos sein Magazin in einen Walker
02:45entleert. Nur mit ganz besonderen Klingenwaffen kann man die Walker nämlich bezwingen.
02:50Schwein
02:53Foto
03:08Foto
03:11Foto
03:12Foto
03:14Diese Cutscene zu Beginn des Spiels zeigt dabei auch schon schön die beiden Extreme
03:44bei der Inszenierung. Auf der einen Seite ein großes Mysterium und eine cool choreografierte
03:49Kampfszene, auf der anderen Seite ein Hauptcharakter, der auch nur ohne einen Piep zu sagen die Ausrüstung
03:55seiner getöteten Retterin anzieht und sofort nicht nur schwert, sondern auch Drohnensteuerung
04:01beherrscht. Weird. Also vielleicht wird das ja alles noch später im Spiel aufgelöst,
04:05auf mich wirkte das im ersten Moment aber ein wenig unbeholfen.
04:14Dabei hat sich das Team von Rogue Factor sonst sichtlich Mühe bei den Zwischensequenzen
04:23und Dialogen gegeben. Die sind jetzt alle komplett auf Englisch und Französisch lippensynchron
04:28vertont. Das ist neu, bei der letzten Preview-Version blieb Remy nämlich in den Dialogen noch stumm
04:33und auch die Gesprächspartner haben nur so ungefähr passend dazu den Mund bewegt.
04:49Ich habe übrigens extra für euch nochmal nachgefragt, eine deutsche Vertonung wird es leider nicht geben.
04:54Remy wird jetzt von Elias Tufaxus gesprochen, den kennen wir als Adam Janssen aus Deus Ex Human Revolution
05:03und Mankind Divided.
05:06Und der kommt mit einer Mission als Erwachsener zurück nach Hadea, rausfinden, wieso seine Eltern
05:12ihn hier als Kind rausgeschmuggelt und dann weggegeben haben. Nur ist da halt jetzt auch noch zusätzlich
05:18dieser Bürgerkrieg und die Bibelkatastrophe, die der Familienzusammenführung im Weg steht.
05:24Euch stellen sich vor allem verschiedene Arten von Hollow Walkern in den Weg. Alleine sind die
05:34noch ganz gut handelbar, in Helles Ass bekämpft ihr aber regelmäßig halbe Fußballmannschaften
05:39gleichzeitig. Jeder Walker kann nämlich auch noch so eine bunt wabernde Haze-Wolke ausspucken,
05:46die euch dann mit besonders ätzenden Spezialangriffen zusetzt. Die müsst ihr dann auch zuerst ausschalten,
05:51der Wirtswalker bleibt solange nämlich unverwundbar. Das wird also schnell unübersichtlich, zum Glück gibt es
05:58aber diverse Gameplay-Mechaniken, die euch dabei helfen. Zum ersten kann eure Drohne Cappy einen Gegner
06:03ablenken, damit ihr euch auf den Rest konzentrieren könnt.
06:09Zum anderen gibt es den sogenannten Heilungsimpuls. Das erinnert so ein bisschen an Bloodborne, denn auch hier
06:14könnt ihr in einem engen Zeitfenster euren ausgeteilten Schaden in Lebenspunkte umwandeln.
06:19Sprich, wenn ihr einem Feind einen Schlag versetzt, bekommt ihr einen Teil davon wieder hochgeheilt.
06:24Das klappt aber nur, wenn ihr solange dieser weiße Kreis hier wabert, R1 drückt. Ich gebe es zu,
06:30ich habe das in meiner kurzen Anspiel-Session regelmäßig verbummelt. Die Entwickler meinten aber,
06:35dass man das nach kurzer Zeit verinnerlicht. Es gibt zusätzlich auch noch ganz normale Medikits,
06:39aber wer den Healing Pulse drauf hat, mäht deutlich effizienter durch die Hollow Walker. Cappy
06:44kann übrigens Feinde nicht nur ablenken, sondern dreht euch auch für einen Wirbelwindangriff im
06:49Kreis oder boostet euch mit dem Bullenansturm mitten in die Meute. Es gibt außerdem auch die
06:56Möglichkeit, Angriffe zu parieren. Wenn ihr genau im richtigen Moment die Block-Taste drückt,
07:00dann ist euer Gegner kurz betäubt und ihr könnt ihn schnell umholzen.
07:03Mein Eindruck bisher ist aber, dass die Kämpfe durch die vielen Gegner und vor allem die Grafik-
07:12und Soundeffekte noch etwas unübersichtlich sind. Dazu kommt, dass man die Hazes mangels Gliedmaßen
07:19nur schwer lesen kann und die dazu auch noch permanent desorientierendes Geschrei und
07:24Gefunkel absondern, wird vermutlich mit etwas Übung besser, war am Anfang aber etwas viel.
07:33Was Rogue Factor übrigens immer wieder betont, Hell is Us ist KEIN Soulslike. Zwar leiht sich das Spiel
07:48hier und da ein paar Mechaniken, man will das Ganze aber als Mid-Core-Action-Spiel mit leichten
07:53RPG-Elementen verstanden wissen. Kämpfe sind also nicht ganz so unbarmherzig wie bei Dark Souls oder
07:57Elden Ring. Es gibt keine Lagerfeuer-Respawn-Mechanik und leveln könnt ihr eigentlich nur eure Waffen,
08:03nicht aber Remi selbst. Es gibt also keine Charakterwerte oder einen Talentbaum. Außerdem
08:08sind die Angriffe in der Standard-Tastenbelegung nicht wie bei Dark Souls auf den Schultern,
08:11sondern auf den vorderen Tasten. Es fühlt sich also auch deutlich anders an. Theoretisch kann
08:17man Hell is Us übrigens auch mit Maus und Tastatur spielen, Rogue Factor rät davon aber ganz klar ab.
08:22Aber wie ist es denn jetzt mit der Spielwelt und der Map? Hell is Us hat zwar eine große Spielwelt
08:40zum Erkunden, das Ganze ist aber keine klassische Open World. Hadea ist nämlich in mehrere einzelne Zonen
08:46unterteilt, zwischen denen ihr mit eurem APC hin und her fahrt und das Spiel dann immer von einer
08:51kleinen Ladezeit unterbrochen wird. Wenn ihr auf der Oberwelt aber einen Dungeon-Eingang findet,
08:55gibt's da keine Ladepause. Es geht also ohne Unterbrechung in den Untergrund.
09:00Zum Speichern gibt's überall in der Spielwelt solche Speicherpunkte. Damit wird aber vor allem
09:10festgehalten, welche Gegner ihr schon ausgeschaltet habt. Fortschritte bei Gesprächen oder Rätseln werden
09:15nämlich sowieso immer mit Autosave gesichert. Rogue Factor beschreibt die Spielwelt als Semi-Open
09:28World. Es gibt also auch größere offene Areale, von denen dann lineare Gänge abzweigen. Die Größe
09:34der Gebiete in meiner Anspiel-Session war überschaubar, man kann sich also einfach an markanten Punkten in
09:38der Landschaft orientieren. Dabei hilft außerdem ein Kompass, den man auf Tastendruck einblenden kann,
09:43der zeigt aber wirklich nur die Himmelsrichtungen. Es gibt also auch da keine Hilfsfunktionen. Und
09:49eben keine Questmarker. Zwar wird euer PDA den Hinweis notieren, dass der von euch gesuchte
09:54Militärkonvoi in einen bestimmten Tunnel gefahren ist, aber den müsst ihr jetzt selbst finden. Geheime
10:00Höhlen, merkwürdige Schalter und versteckten Loot gibt's außerdem überall zu finden. Es lohnt sich
10:04also sehr, die Spielwelt aufmerksam zu durchforsten. Wie groß die übrigens insgesamt wird,
10:16ist bisher noch schwer zu sagen. In den zweieinhalb Stunden Spielzeit habe ich insgesamt drei Zonen
10:21gesehen, nämlich den Senedra-Wald, die Akasa-Sümpfe und den Sinon-See. Aber wie viele solcher Schauplätze
10:28im fertigen Spiel sind, kann ich momentan nur spekulieren. Im APC, mit dem ihr zwischen den Zonen
10:33hin- und herfahrt, gibt's nämlich einen Navigationscomputer mit den vier großen Hauptprovinzen.
10:38Ich kann mir vorstellen, dass die zwölf Orte in der herausgezoomten Ansicht die sind,
10:43die man im Spiel besuchen kann. Sobald man nämlich weiter reinzoomt, tauchen hunderte
10:47Orte und Städte auf und das wäre für das nur 50-Leute-kleine-Team deutlich zu viel Aufwand.
10:52Das klingt für mich aber trotzdem nach einer ordentlichen Menge, immerhin sind da ja auch
10:55noch überall Dungeons unten drunter und man muss wohl auch des Öfteren wieder in zuvor bereits
10:59besuchte Areale zurückkehren, um mit neuen Schlüsseln zuvor versperrte Türen aufzumachen.
11:04Apropos zu viel Aufwand, das ist auch der Grund, warum Remi nicht springen kann. Kam mir beim
11:13Anspielen erst komisch vor, weil Remi Schlüssel für Gartentore suchen muss, über die er einfach
11:18drüberhüpfen könnte, aber laut Creative Director Jonathan Jacques Belletet hat man sich aktiv gegen
11:22eine Sprungtaste entschieden, weil das Team sonst zum einen extra Sprungpassagen einbauen und zum
11:28anderen ganz Hadea kindersicher hätte machen müssen, damit Remi nicht irgendwo von der Klippe stürzt.
11:33Aber wofür überhaupt Hadea umgraben? Natürlich für bessere Ausrüstung. Zwar droppt hier nicht
11:42Diablo-artig alle Nase lang neuer Loot, aber wer die Gegend sauber absucht, bekommt deutlich besseres
11:47Gear, zum Beispiel Waffen oder Schmuckstücke, die eure Verteidigung verbessern. Außerdem gibt's
11:53noch Slots für ein aktives und ein passives Relikt, was verschiedene Boni mitbringt. Das hier
11:58versetzt Remi zum Beispiel in Rage, wodurch er mehr Nahkampfschaden austeilt, aber auch einstecken muss.
12:03Waffen könnt ihr immer nur zwei gleichzeitig ausrüsten und dann auf Knopfdruck umschalten.
12:10Sinnvoll ist dabei zum Beispiel eine Kombo aus Doppelachs für schnellen Nahkampf und eine
12:14Stangenwaffe mit mehr Reichweite. Es wird übrigens im ganzen Spiel nur Nahkampfwaffen geben,
12:19trotz Bürgerkrieg-Setting könnt ihr also keine Schusswaffen benutzen. Warum? Wieder eine
12:24Ressourcenfrage, denn sobald Remi Schusswaffen nutzen kann, müssten die Gegner das ja auch und
12:28das hätte für das kleine Entwicklungsteam einfach den Rahmen gesprengt. Beim Schmied könnt ihr Waffen
12:34dann auch verbessern. Dabei wählt ihr eine bestimmte Schadensart und spezialisiert die Klingen dann auf
12:39bestimmte Gegnertypen. Außerdem könnt ihr dann auch neue Glyphen einsetzen, die neue Spezialangriffe freischalten.
12:44Ihr könnt übrigens auch Remi und Cappys Outfit anpassen. Für Cappy gibt es neue Lackierungen,
12:56für Remi neue Ponchos und Cappys. Manche davon könnt ihr so im Spiel finden, andere sind dagegen
13:03nur als Vorbestellerboni verfügbar. So oder so dürft ihr entscheiden, ob Remi die Poncho Kapuze
13:10aufgeklappt oder eingefaltet trägt. Das Highlight für mich sind bisher aber klar die Ermittlungen, also
13:27das, womit Helles Ass anstelle von Quests die Handlung vorantreibt oder vielmehr womit ihr die
13:32Handlung vorantreibt. Also aufmerksam gefundene Notizen lesen, gut bei Gesprächen zuhören und schon
13:39nach kurzer Zeit steckt ihr mittendrin in einem komplexen Netz aus Drama, Mysterien und Intrigen,
13:43wobei man das mit dem gut zuhören auch nicht überbewerten sollte. NPCs sagen in Gesprächen schon
13:49sehr deutlich, was sie von einem wollen. Dadurch wirken die Dialoge manchmal ein wenig holprig, aber gut,
13:54das ist immer noch ein Videospiel und keine HBO-Serie.
14:01Zu Beginn des Spiels weiß Remi nur, dass er unbedingt ins Städtchen Jova kommen muss, weil sein Vater da früher mal der Schmied war.
14:23Also fragt ihr euch durch. Jede neue Info packt euer PDA automatisch in die Ermittlungsansicht,
14:28in der Orte, Personen und Ereignisse automatisch miteinander verknüpft werden. Das erinnert an Atomfall,
14:33da war das Menü aber ziemlich verschachtelt und unkomfortabel, das von Helles Ass gefällt mir schon jetzt viel besser.
14:38Das coole daran, für den goldenen Weg, also die Hauptermittlung, müsst ihr nicht selbst mitschreiben,
14:45das Spiel fasst alle eure Erkenntnisse in dieser Ansicht zusammen. Im Interview wird Rogue Factor mir sogar nochmal versichert,
14:51dass man das Spiel extra mit Leuten im Hinterkopf, die nicht so viel Zeit zum Spielen haben, entwickelt hat.
14:56Selbst wenn ihr also mal zwei Wochen Pause machen müsst, zeigt euch einen Blick ins PDA sofort, wo ihr weitersuchen könnt.
15:01Anders sieht's dagegen für die unzähligen kleinen und versteckten Nebenrätsel im Spiel aus. Wer wirklich jedes Mysterium in HDA aufdecken will,
15:10sollte sich am besten Stift und Notizbuch bereitlegen. Dafür gibt's nämlich gar keine Hilfen.
15:16Seit fünf Jahren arbeitet Rogue Factor jetzt schon an Helles Ass und biegt jetzt endlich auf die Zielgerade ein.
15:27Was man dabei immer wieder betont, das Team besteht nur aus 54 Leuten, die käme aber wohl, abgesehen von den SprecherInnen,
15:34alles aus dem eigenen Haus. Man hat also wirklich jegliche Assets selbst gemacht und ist deshalb umso stolzer auf das fast fertige Produkt.
15:41Und ja, das kann ich gut verstehen. Ich hatte beim Spielen so viel Spaß, dass ich gar nicht gemerkt habe, wie schnell die zweieinhalb Stunden verflogen sind.
15:49Ich wäre am liebsten einfach sitzen geblieben und hätte bis zum Hitzetod des Universums weiter nach versteckten Höhlen gesucht.
15:55Die Kämpfe haben mich noch ziemlich überfordert, aber das liegt wahrscheinlich auch an meiner kurzen Spielzeit.
16:00Außerdem habe ich nicht den normalen Anfang gespielt, sondern nach einer Stunde ein Savegame in einem anderen Bereich geladen,
16:05wo die Gegner schon deutlich knackiger waren. Außerdem war in unserer Version auch das Balancing noch nicht final.
16:10Das soll im fertigen Spiel noch durchaus verzeihender sein.
16:13Technisch lief die PC-Version recht rund. Abstürze oder Performance-Probleme sind mir keine aufgefallen.
16:25Aber gut, das war ja auch ein extra vom Entwickler für diese Anspiel-Session zusammengestellter Rechner.
16:31Das ist also keine Garantie, dass dann noch die Release-Version gut laufen wird.
16:34Und auch die Konsolen-Version habe ich bisher nicht gesehen.
16:37Für alle Fritzes da draußen übrigens noch die Info, dass es auch in der finalen Version keine Taschenlampen-Schatten geben wird.
16:44Sprich, wenn Cappy was anleuchtet, wirft das keinen Schatten.
16:48Ist natürlich schade, weil man ja ziemlich viel Zeit in dunklen Kellern verbringen wird.
16:51Laut Rogue Factor hatte man die Option schon implementiert.
16:54Das hätte dann aber zu viel Performance gefressen.
16:57Deshalb hat man sich zugunsten von fluffigen Kämpfen mit vielen Monstern dagegen entschieden.
17:02Hätte man ja trotzdem als Optionen für NASA-Rechner anbieten können.
17:07Aber mei, so ist es halt.
17:12Dass man nicht springen kann, war im ersten Moment zwar komisch.
17:15Aber daran habe ich mich dann doch sehr schnell gewöhnt.
17:17Weil es fürs große Ganze auch total egal ist.
17:20Schließlich zieht mich dieser Mix aus 90er-Bürgerkrieg und Bibelkatastrophe rein.
17:24Wo ich irgendwann wie ein irrer Aluhut hinter jedem noch so belanglosen Post-It die ganz große Verschwörung wittere.
17:30Ich liebe einfach den ganzen Vibe und alles, was ich bisher gespielt habe, war ungeheuer atmosphärisch.
17:34Deshalb freue ich mich nach der Anspiel-Session noch viel mehr auf den Release am 4. September.
17:39Und ja, man könnte Hell is Us auch schon am 1. September spielen, wenn man für 20€ auf Preis die Deluxe-Edition mit Advanced Access kauft.
17:51Aber bevor ich dieses verdammte Höllen-System unterstütze, fräse ich mir lieber selbst ein Loch in den Kopf.
17:57Hell is Advanced Access.
18:00Aber gut, es gibt ja auch noch eine gute Nachricht zum Schluss.
18:03Schon sehr bald, nämlich ab dem 2. Juni, gibt's auf Steam eine etwa 1,5 Stunden lange Demo, die man einfach so runterladen und spielen kann.
18:12Aber was meint denn ihr?
18:13Klingt Hell is Us für euch nach einem spannenden Spiel?
18:16Oder habt ihr immer noch Bedenken?
18:18Schreibt's mir in die Kommentare.
18:19Bis zum nächsten Mal.
18:21Weiterspielen!
Empfohlen
1:30
|
Als nächstes auf Sendung