Ray Tracing mit jeder AMD-Grafikkarte nutzen
##########################
In diesem Video zeige ich dir, wie du Ray Tracing mit jeder AMD Grafikkarte (GPU) freischalten kannst, auch wenn diese das eigentlich gar nicht unterstützt.
Dieses Vorgehen funktioniert allerdings nur unter Linux, nicht unter Windows.
##########################
Der Befehl zu hübscherer Beleuchtung:
RADV_PERFTEST=rt,emulate_rt
Der Beitrag auf meiner Webseite:
https://hoerli.net/bei-jeder-amd-grafikkarte-ray-tracing-aktivieren-ohne-rt-support
##########################
Telegram-Kanal:
https://t.me/HoerliDE
Mastodon:
https://mastodon.social/@hoerli
Minds.com:
https://www.minds.com/Hoerli/
SteemIt:
https://steemit.com/@hoerli
Homepage:
http://hoerli.net
GameServers:
http://gamemania.org
Livestreams:
https://hoerli.net/livestream/
Facebook:
https://www.facebook.com/hoerli
Twitter:
https://twitter.com/HoerliDE
##########################
Videoinfo
Auflösung: 3840x2160
FPS: 60
Datenrate: 45000kbps
Audio: 320kbps
##########################
In diesem Video zeige ich dir, wie du Ray Tracing mit jeder AMD Grafikkarte (GPU) freischalten kannst, auch wenn diese das eigentlich gar nicht unterstützt.
Dieses Vorgehen funktioniert allerdings nur unter Linux, nicht unter Windows.
##########################
Der Befehl zu hübscherer Beleuchtung:
RADV_PERFTEST=rt,emulate_rt
Der Beitrag auf meiner Webseite:
https://hoerli.net/bei-jeder-amd-grafikkarte-ray-tracing-aktivieren-ohne-rt-support
##########################
Telegram-Kanal:
https://t.me/HoerliDE
Mastodon:
https://mastodon.social/@hoerli
Minds.com:
https://www.minds.com/Hoerli/
SteemIt:
https://steemit.com/@hoerli
Homepage:
http://hoerli.net
GameServers:
http://gamemania.org
Livestreams:
https://hoerli.net/livestream/
Facebook:
https://www.facebook.com/hoerli
Twitter:
https://twitter.com/HoerliDE
##########################
Videoinfo
Auflösung: 3840x2160
FPS: 60
Datenrate: 45000kbps
Audio: 320kbps
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Hallo und willkommen zu einem weiteren Video hier in der Linux-Serie.
00:03Du hast kein Geld, willst aber mal Spiele mit Raytracing testen,
00:07aber du hast keine Raytracing-fähige Grafikkarte?
00:10Kein Problem.
00:11Du kannst jetzt Raytracing-Spiele mit deiner AMD-Grafikkarte auf deinem Linux-System zocken.
00:17Hä? Wie geht denn das jetzt?
00:20Ganz einfach.
00:21Modder haben eine kleine Anpassung am AMD-Grafikkartentreiber vorgenommen,
00:25dass Raytracing bei AMD-GPUs immer zur Verfügung steht.
00:30Diese Anpassung hat es mittlerweile in den normalen Kernel-Treiber geschafft.
00:35Es steht also jedem frei zur Verfügung.
00:37Ein Hauch auf Open-Source-Treiber.
00:40Yay!
00:41Was brauchst du dafür?
00:42Nur ein Linux-System mit einer AMD-Grafikkarte.
00:46Mehr nicht.
00:47Mit Windows oder gar Nvidia oder Intel-Grafikkarten geht das halt nicht.
00:53Was musst du tun?
00:54Nicht viel.
00:55Als erstes solltest du sicherstellen, dass der aktuelle Kernel bei dir installiert ist.
01:00Dazu gehen wir einfach hin, hier auf meinem Linux-Mint-Rechner, auf meinem privaten sogar.
01:05Wir drücken hier auf das Startmenü, holen hier einmal die Aktualisierungsverwaltung zum Vorschein,
01:11gehen dann hier auf die Ansicht und wählen hier den Linux-Kernel einmal aus,
01:15bestätigen hier die Wartung mit Fortsetzen und achten einfach darauf,
01:19dass wir hier den aktuellsten Kernel drin haben.
01:21Ich habe jetzt selber bei mir momentan nicht den allerneuesten drin,
01:25sondern ich bin hier in der Version 6.8 unterwegs, um genau zu sein.
01:296.8.0-57.
01:31Der ist bei mir gerade aktiv und mit dem hat es auch wunderbar funktioniert.
01:36Ebenfalls solltest du dir sicher sein, dass hier alle Updates installiert sind.
01:41Bei mir braucht es jetzt nur hier ein Programmen-Update,
01:44das ist aber nicht wichtig für unsere Fälle jetzt,
01:46von dem her guckt darauf, dass hier auf jeden Fall alle wichtigen Treiber-Updates installiert sind.
01:52Ich benutze jetzt hier aktuell ein AMD Ryzen 3900X,
01:56also schon ein bisschen in die Jahre gekommene CPU,
01:59mit 32 GB RAM
02:01und einer AMD Radeon RX 5700 XT.
02:07Also eine nicht Raytracing-fähige Grafikkarte.
02:10Bei jedem Spiel, was Raytracing unterstützt,
02:13musst du jetzt nur noch einen Startparameter passend mitgeben,
02:16damit Raytracing in Spielen direkt zur Verfügung steht.
02:20Ansonsten wird das weiterhin natürlich blockiert.
02:22Ich zeige dir jetzt hier mit zwei üblichen Tools, wie das Ganze funktioniert.
02:27Je nachdem, welches Spiel du natürlich hast
02:29und welcher Launch-Optionar da natürlich noch erforderlich ist,
02:34musst du selber noch herausfinden, wo du Startparameter mitgeben kannst.
02:38In diesem Video zeige ich dir das Ganze jetzt kurz für Steam und einmal für Bottles.
02:43Beginnen wir als allererstes hier einmal mit Steam.
02:45Ich habe jetzt hier Steam ganz normal im Hintergrund am Laufen
02:48und wenn ich jetzt hier einmal in meiner Bibliothek drin bin,
02:51habe ich mir jetzt einen Titel installiert, der Raytracing unterstützt.
02:55Und zwar Metro Exodus, die Enhanced Edition.
02:58Damit ich hier Raytracing jetzt nutzen kann,
03:01muss ich einfach hingehen, das Spiel einmal anklicken,
03:05hier einen Rechtsklick drauf machen,
03:06in die Eigenschaften wechseln
03:08und hierbei allgemein einfach diesen Befehl mitgeben.
03:12Den habe ich auch unten in der Videobeschreibung einmal niedergeschrieben
03:15oder auch auf meiner Homepage.
03:17Den kannst du ganz einfach dort abkopieren
03:19und dann passend bei dir einfügen.
03:22Das war es eigentlich schon.
03:24Dann können wir hier einfach auf Spielen draufdrücken.
03:27Ich selber habe jetzt hier den Monitor einmal mit meinem Handy abgefilmt,
03:30weil, ja, ich habe keine Raytracing-fähige Grafikkarte
03:34und was denkst du, wie gut das läuft?
03:37Beim ersten Mal starten kann es jetzt passieren,
03:40je nach Spiel, dass du hier eine Warnung angezeigt bekommst,
03:42dass Raytracing nicht selber unterstützt wird
03:44oder überhaupt gar nicht funktioniert.
03:46Hier musst du einfach hoffen, dass du eine Möglichkeit hast,
03:48um auf Fortsetzen zu drücken.
03:50Bei Metro geht das.
03:52Ist dann das Spiel gestartet, können wir einmal die Einstellungen aufrufen
03:55und wir sehen, wir haben hier jetzt die Möglichkeit,
03:58Raytracing-Einstellungen zu tätigen.
04:01Die sind aber in der Version sowieso mit drin.
04:03Ohne Raytracing können wir das Spiel so gar nicht starten.
04:07Also fangen wir einfach mal ein neues Spiel an und lassen das ganze Ding mal laden.
04:16Und jetzt die Frage an dich.
04:18Was denkst du, wie gut läuft das wohl jetzt mit einer nicht Raytracing-fähigen Grafikkarte?
04:23Erstaunlicherweise ganz gut.
04:30Metro Exodus läuft hier in 1440p auf meinem Monitor mit den normalen Grafikeinstellungen,
04:35da kann man ja nicht viel tun, mit rund 45 bis 50 FPS.
04:40Und das mit den höchsten Raytracing-Einstellungen.
04:43Das Intro, also wenn wir in die Ferne gucken und nicht viel mit Raytracing zu sehen ist,
04:50da haben wir durchaus mehr FPS und das funktioniert so wunderbar.
04:57Wir können auch hier einmal die Einstellung ein bisschen durchgehen,
05:01um zu gucken, welche Effekte wirklich Raytracing hier dazu bringt,
05:04wenn wir die Intensität des Spiels ein bisschen höher drehen oder niedriger.
05:10Aber du siehst, das ganze Ding funktioniert.
05:13Das ist zwar auch schon an sich wieder ein betagtes Spiel auf meiner betagten Hardware,
05:21aber die Leute, die gesagt haben, du brauchst zwingend eine Raytracing-fähige Grafikkarte,
05:26um Raytracing-fähige Spiele spielen zu können,
05:29die haben ganz einfach gelogen.
05:31Es funktioniert echt hier, zumindest für den Titel, wunderbar.
05:38Als nächstes haben wir jetzt noch Bottles am Start.
05:40Dazu gehen wir einfach hin, rufen hier einmal Bottles auf
05:44und wenn das gestartet ist, müssen wir einfach unsere Bottle mit den Spielen,
05:48die sich darin befinden, eben editieren.
05:51In dem Fall benutze ich jetzt einfach mal Cyberpunk
05:53und das habe ich über den GOG Galaxy Store heruntergeladen,
05:57sprich ich editiere hier meine GOG Galaxy Bottle.
06:00Dazu muss ich hier einfach hingehen, die Einstellungen aufrufen,
06:04weiter nach unten scrollen und dann finden wir hier die Umgebungsvariablen.
06:10Und auch hier kann ich eben diesen Parameter mitgeben,
06:14damit Raytracing zur Verfügung steht.
06:16Ihr müsst es lediglich hier einkopieren
06:19und dann erscheint hier, wenn ihr es richtig eingegeben habt,
06:22der blaue Haken, damit eben der Parameter passt.
06:25Wenn ihr da drauf drückt, dann kommt es hier unten dazu
06:28und der Parameter ist eben aktiv.
06:30Ihr könnt jetzt hingehen und auch über Bottles ganz normal das Spiel dann starten.
06:36In dem Fall starte ich Cyberpunk direkt ohne GOG Galaxy,
06:39weil mit GOG Galaxy habe ich irgendwie komische Ruckler die ganze Zeit,
06:43die richtig den Spielspaß verderben.
06:46Also drücken wir hier drauf
06:47und ich switch wieder rüber auf meine Handykamera,
06:51denn was denkt ihr?
06:53Wie gut läuft Cyberpunk auf einer nicht Raytracing-fähigen Grafikkarte?
06:57Das startet immerhin und wenn wir die Einstellungen rein sehen,
07:04dann haben wir hier eben Raytracing jetzt zur Verfügung.
07:07Wir können das Ganze aktivieren
07:08und sogar die Raytracing-Option bis auf Psycho hochdrehen,
07:12um, keine Ahnung, die Grafikkarte zu quälen.
07:16Aber wir haben den Schieberegler zur Verfügung.
07:18Was ich auf jeden Fall auch empfehle, ist,
07:20die FSR-Geschichte zu aktivieren,
07:22also die Frame Generation und Co.
07:24Ansonsten braucht ihr es gar nicht versuchen.
07:25Wenn wir hier mal einen Benchmark starten,
07:28dann sehen wir, ja gut,
07:31Cyberpunk mit aktiviertem Raytracing auf Medium,
07:35mit einer 1440p-Einstellung
07:38und die Grafikeinstellung mit einem Mix aus Hoch und Ultra
07:42läuft einfach nicht auf einer 5700 XT.
07:47Wir haben so im Durchschnitt Runde 20 FPS
07:49und das ist zum Spielen absolut unbrauchbar.
07:52Auch die Frames springen die ganze Zeit hin und her.
07:55Sprich, ihr seht es ja selber,
07:57wir haben extreme Ruckler drin.
07:59Und das ist nicht nur im Benchmark so,
08:01das ist auch wir haben im Spielen so.
08:04Drehen wir dann mal die Grafikeinstellung weiter runter
08:06und starten auch gegebenenfalls das Spiel nochmal neu,
08:09damit auch alles sauber übernommen wird.
08:11wird es leider nicht besser.
08:14Wir haben zwar ein paar FPS mehr dazu bekommen
08:18und tummeln uns jetzt zwischen 25 und 30 rum.
08:22Wirklich spielbar ist das Ganze aber nicht wirklich.
08:25Und das ist nicht nur im Benchmark so.
08:31Wenn wir mal ein normales Spiel laden
08:33und ich fahre jetzt hier einfach mal mit meinem Motorrad durch die Gegend,
08:37dann wird es nicht besser.
08:40Ich habe jetzt hier auch mal einen Ort ausgesucht,
08:41wo eben die Beleuchtungseffekte gut zur Geltung kommen können.
08:46Und wenn wir mal damit ein bisschen rumspielen,
08:48dann seht ihr selber,
08:50wirklich mehr Bilder in der Sekunde werden es nicht.
08:53Und wenn wir gerade mal Frame Generation und FSR an sich deaktivieren,
08:58dann haben wir keine Bilder mehr in der Sekunde,
09:00sondern Bilder pro Minute.
09:04Cyberpunk ist daher nicht unbedingt
09:07mit der alten Grafikkarte an sich und Raytracing spielbar.
09:11Hier profitiert man wirklich von der dann vorhandenen Zusatzhardware,
09:16die diese Sachen berechnen kann.
09:17Okay, aber mit welchen Spielen funktioniert das Ganze denn jetzt sonst noch?
09:27Prinzipiell mit allen,
09:29die Raytracing an sich unterstützen
09:30und wo auch AMD selber das Ganze in irgendeiner Form unterstützt.
09:35Gibt es Spiele,
09:36und da weiß ich nicht,
09:37ob es die wirklich gibt,
09:38wo Raytracing nur bei Nvidia-GPUs
09:40zum Beispiel zur Verfügung stehen,
09:42kann das durchaus der Fall sein,
09:43dass diese nicht mit AMD-Grafikkarten an sich funktionieren,
09:46auch wenn wir das hier versuchen zu aktivieren.
09:49Ich selber habe es zum Beispiel auch nicht geschafft,
09:51in Shadow of the Tomb Raider Raytracing zu aktivieren.
09:54Dort stand es mir einfach nicht zur Verfügung.
09:56Von dem her probiere das Ganze gerne mal bei dir aus,
09:59wie gut das Ganze bei dir funktioniert,
10:00und lass es auch unten uns in den Videokommentaren wissen,
10:04bei welchen Spielen es bei dir funktioniert hat,
10:06und vielleicht auch mit welcher Performance,
10:09plus natürlich, wenn möglich,
10:10deine PC-Hartware noch dazu schreiben.
10:13Dann können wir mal so ein bisschen mal eruieren,
10:15wo das Ganze überhaupt Sinn macht,
10:17dass wir Raytracing-Spiele damit spielen können,
10:19und was absolut keinen Sinn macht,
10:21überhaupt auf den Download-Button zu drücken.
10:23Bis dahin hoffe ich,
10:24dass dieses Video hier dir geholfen und gefallen hat.
10:27Wenn ja, lass das Däumchen nach oben da,
10:28hinterlass ein Abo,
10:29dann verpasst du keine weiteren Videos mehr,
10:31und empfehle natürlich den Kanal,
10:33und vor allem dieses Video an deine Freunde weiter,
10:35soweit die auch gerne mal Raytracing spielen möchten,
10:38mit einer nicht-Raytracing-fähigen Klavikarte.
10:41Bis dahin, viel Spaß beim Zocken.