Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Geringverdiener: Wo lohnt es sich in Europa am wenigsten zu arbeiten?
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 6 Monaten
Geringverdiener: Wo lohnt es sich in Europa am wenigsten zu arbeiten?
Die Daten zeigen, dass junge Frauen mit niedrigem Bildungsstand und befristeten Verträgen am ehesten zu den Niedriglohnempfängern gehören.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/18/geringverdiener-wo-lohnt-es-sich-in-europa-am-wenigsten-zu-arbeiten
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Niedriglohnsektor – wo ist es, am wenigsten rentabel in Europa zu arbeiten?
00:10
Niedriglohnempfänger verdienen etwa zwei Drittel oder weniger des durchschnittlichen
00:14
Stundengehalts in ihrem jeweiligen Land. Sie machen fast 15 Prozent der Erwerbstätigen in der EU aus,
00:22
18 Prozent der Frauen und 12,5 Prozent der Männer.
00:25
Ein Viertel von ihnen ist unter 30 Jahre alt. Den höchsten Anteil an Geringverdienern gibt es in
00:35
Bulgarien mit fast 27 Prozent, gefolgt von Rumänien mit fast 24 Prozent, Lettland und Griechenland.
00:46
In Portugal, Schweden, Finnland, Italien und Slowenien gibt es dagegen am wenigsten Geringverdiener.
00:51
Die meisten Niedriglohnempfänger arbeiten im Gastgewerbe und in der Gastronomie. 32 Prozent
01:00
sind in der Verwaltung und im Support tätig.
01:07
Der Prozentsatz bei Personen mit befristeten Verträgen ist deutlich höher als bei Unbefristeten,
01:12
27,2 Prozent gegenüber 12,6 Prozent. Personen mit niedrigem Bildungsniveau sind ebenfalls häufiger
01:20
in dieser Kategorie zu finden als Beschäftigte mit mittlerem oder höherem Bildungsniveau.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:30
|
Als nächstes auf Sendung
In welchen EU-Ländern sind die Arbeitskosten am höchsten und am niedrigsten?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:30
Wo und in welchen Bereichen ist die Wochenarbeitszeit in Europa am höchsten?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Wochen
1:30
Wie viel arbeiten die Europäer durchschnittlich?
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
1:30
Wer sind die fleißigsten Kleinunternehmer in Europa?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:30
Überqualifiziert und unterbezahlt: Verdienen Zuwanderer weniger als einheimische Arbeitnehmer?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:30
Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte?
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Wochen
1:40
Zehntausende nahmen an den Maikundgebungen in ganz Europa teil
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
1:13
Lohnungleichheit: Das Monatsende ist für Frauen schwieriger
DE-Business
vor 6 Jahren
1:30
Kulturbranche in der EU: Mehr Frauen, aber schlechter bezahlt
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:30
Weibliche Abgeordnete und Ministerinnen: Welche EU-Länder haben die meisten, welche die wenigsten?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:30
Welche europäischen Regionen ziehen die meisten Talente an?
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
1:07
Bekommen EU-Mitarbeiter zu viel Gehalt?
OhMyMag DE
vor 3 Jahren
1:32
Welche EU-Länder haben das höchste Mindestlohnwachstum?
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
1:30
Wer arbeitet in Europa am längsten?
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:30
"Workation": Welche sind die besten europäischen Länder für reisende Arbeitnehmer?
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
1:30
Wo in der EU leben Menschen in großer Not?
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Wochen
1:27
Zeitfresser Arbeitsweg: So lange pendeln Europas Arbeitnehmer
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Wochen
1:30
In welchem Alter verlassen junge Menschen in der EU ihr Zuhause?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Wochen
1:30
Schulbeihilfe: Welches EU-Land gibt am meisten, welches am wenigsten?
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Wochen
1:30
KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Welche Länder in Europa sind am skeptischsten und welche am optimistischsten?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
8:00
Kann die EU genug tun, um Wissenschaftler für sich zu gewinnen?
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
2:00
Wie kann man Standortverlagerungen in Europa bekämpfen?
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
1:00
Gender Pay Gap: Frauen sollen so viel verdienen wie Männer
BizDaily
vor 3 Jahren
1:30
Wo arbeiten die EU-Arbeitnehmer nach der Rente weiter?
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:00
Kaum Geld zum Leben: Tausende protestieren in Portugal für höhere Löhne und Renten
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
Schreibe den ersten Kommentar