Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 8 Monaten
David gegen Goliath Prozess: Peruanischer Bauer verklagt RWE auf Klimaschäden

Die Verhandlung um die Klimaklagen eines peruanischen Bauerns gegen RWE geht weiter. Ein Gutachten über die Folgen des Klimawandels in der Heimatstadt des Bauerns soll Klarheit darüber bringen, ob RWE Schutzmaßnahmen mitfinanzieren muss.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/17/david-gegen-goliath-prozess-peruanischer-bauer-verklagt-rwe-auf-klimaschaden

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Das Oberlandesgericht Hamm hat das Verfahren gegen den Energiekonzern RWE fortgesetzt.
00:06Es geht dabei um die zivilrechtliche Klage eines peruanischen Landwirts gegen RWE.
00:11Gutachter begann am Montag mit ihren Erklärungen.
00:14San Lufiano Ulla behauptet in seiner Klage, dass die Treibhausgasemissionen des Unternehmens die globale Erwerbung angeheizt
00:22und das Schmelzen des Gletschers über seine Heimatstadt in Peru beschleunigt haben.
00:26Er will das Unternehmen an den Kosten für den Schutz seines Hauses beteiligen. RWE war allerdings nie direkt in Peru tätig.
00:57Experten zufolge könnte die Klage ein bedeutender Präzedenzfall werden.
01:03Bis heute sind die Emissionen von RWE so groß wie die ganzer Länder, unter anderem die der Niederlande und Belgien.
01:10Und deswegen haben wir einen sehr großen Emittenten hier in Anspruch genommen.
01:14Und es muss auch nicht der letzte sein, wenn wir den Fall hoffentlich Ende nächsten Jahres abschließen.
01:20Denn das ist das, was ich hoffe. Ich hoffe, dass wir hier heute mit einer klaren Beweislage rausgehen und dann die nächste Frage behandeln können.
01:27Also Klimawandel. Die Tatsache also, dass RWE dazu beigetragen hat, dass das konkrete Risiko vor Ort da ist.
01:33Dann können wir auch andere Emittenten in Anspruch nehmen.
01:39RWE argumentiert jedoch, dass es sich um einen gefährlichen Präzedenzfall handele.
01:43Einzelne Emittenten würden so für den globalen Klimawandel verantwortlich gemacht werden.
01:48Das Unternehmen besteht darauf, dass Lösungen für das Problem des Klimawandels durch nationale und internationale Politik und nicht durch Gerichte gefunden werden sollen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen