Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
KI-Analyse zeigt: Elefanten haben Namen füreinander
DW (Deutsch)
Folgen
11.1.2025
Forschende haben entdeckt, dass Elefanten abstrakte Namen verwenden, um sich gegenseitig zu rufen. Mithilfe von KI konnten sie nachweisen, dass die Laute individuell gekennzeichnet sind.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Hier ruft ein Elefant einen anderen beim Namen.
00:10
Forscher haben herausgefunden, dass Elefanten bestimmte Laute benutzen,
00:14
um sich gegenseitig zu rufen.
00:16
Jahrelang haben Wissenschaftler Elefantenlaute studiert,
00:19
was wirklich kompliziert ist, weil ein Teil der Rufe für Menschen nicht hörbar ist.
00:24
Doch mit Hilfe von KI, die riesige Datenmengen gut analysieren kann,
00:28
konnten Forscher Muster aufdecken und nachweisen,
00:31
Elefanten benutzen Namen, um sich gegenseitig anzusprechen.
00:35
Wir haben diese Rufe mit Hilfe von maschinellem Lernen analysiert
00:39
und konnten eindeutige Beweise dafür finden,
00:42
dass die Rufe tatsächlich für einzelne Tiere gekennzeichnet,
00:45
stimmlich gekennzeichnet sind.
00:49
Das bedeutet, Elefanten erfinden abstrakte Namen füreinander, genau wie Menschen es tun.
00:54
Andere Tiere benutzen vielleicht Laute, um ihre Artgenossen zu rufen,
00:57
aber die Laute, die Elefanten benutzen, sind etwas Besonderes.
01:01
Es handelt sich nicht um Laute, die durch die Art und Weise,
01:05
wie das gekennzeichnete Tier kommuniziert, nachgeahmt oder strukturiert werden.
01:09
Vielmehr handelt es sich um ein Konstrukt, das die Elefanten geschaffen haben,
01:13
um sich gegenseitig zu identifizieren.
01:16
Ein Delfin zum Beispiel ruft einen anderen Delfin,
01:19
indem er dessen typischen Laut imitiert.
01:22
Andere Tiere wie Papageien oder Seideneffchen tun das Gleiche.
01:25
Sie imitieren bestimmte Laute.
01:28
Elefanten gehen noch weiter.
01:30
Sie erfinden einen Namen für ein Individuum, so wie wir Menschen es tun.
01:34
Den Forschern zufolge sind Elefanten zu abstraktem denkenfähig
01:38
und weitaus fortgeschrittener, als uns bewusst ist.
01:42
Das ist ziemlich aufregend.
01:44
Das gibt uns einen kleinen Einblick in die Funktionsweise des Elefantengehirns
01:48
und ein besseres Verständnis der kognitiven Fähigkeiten von Elefanten.
01:52
Und es deutet darauf hin, dass sie in der Lage sind,
01:55
Dinge auf abstrakte Weise zu begreifen.
Empfohlen
0:32
|
Als nächstes auf Sendung
Häuser und Straßen zerstört: Venezuela kämpft mit Überschwemmungen
spot on news
gestern
2:52
Der Audi Q3 - Funktional und klar gestaltet - das Interieur
Automotions Deutschland
gestern
1:05
Volkswagen Golf GTI EDITION 50 – Mehr Leistung, mehr Agilität
Automotions Deutschland
gestern
0:42
Audi Q3 SUV – Trailer (dynamisch)
Automotions Deutschland
gestern
2:29
U-21-EM: Holt Deutschland gegen England den Titel?
kicker.de
gestern
0:32
Explosion in Halifax: 14 Häuser müssen evakuiert werden
spot on news
vorgestern
0:44
Temperatursturz und Fluten: Heftiges Unwetter legt Paris lahm
spot on news
vorgestern
4:28
Früher Dreierregen, dann dominiert Meesseman: DBB-Frauen scheitern
kicker.de
vor 3 Tagen
2:33
Corrode im Video: Das ist die neue Valorant-Karte
kicker.de
vor 3 Tagen
12:35
Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen
DW (Deutsch)
heute
5:16
Frankreich: Aus Kajaks werden Möbel
DW (Deutsch)
gestern
3:50
Ukraine setzt auf neue Starlink-Drohne "Nemesis"
DW (Deutsch)
vorgestern
7:18
Wie Pakistans Textilindustrie ums Überleben kämpft
DW (Deutsch)
vorgestern
3:53
Hat Indien Rohingya-Flüchtlinge illegal abgeschoben?
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
4:52
Kaffeehandel: mit dem Segelschiff nach Hamburg
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:08
Cornwall – im Land der Riesen und Legenden
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:35
Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:53
Thailand schließt Grenzübergänge nach Kambodscha
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:06
Biennale: Carlo Ratti und die Architektur der Anpassung
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:09
Pumpernickel – eine westfälische Brot-Spezialität
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
3:55
Tiere: Ein Mann aus Italien kämpft für Europas Igel
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
4:30
L'Après M – vom Fast-Food-Restaurant zum sozialen Projekt
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
12:35
Rechtsruck in Polen – Ängste, Sorgen & Polarisierung
DW (Deutsch)
21.6.2025
5:42
Top oder Flop: Generation Online-Dating
DW (Deutsch)
21.6.2025
6:22
Made in Germany - China investiert in deutsche Agrartechnik
DW (Deutsch)
19.6.2025