Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
2
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
KI-Analyse zeigt: Elefanten haben Namen füreinander
DW (Deutsch)
Folgen
vor 10 Monaten
Forschende haben entdeckt, dass Elefanten abstrakte Namen verwenden, um sich gegenseitig zu rufen. Mithilfe von KI konnten sie nachweisen, dass die Laute individuell gekennzeichnet sind.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Hier ruft ein Elefant einen anderen beim Namen.
00:10
Forscher haben herausgefunden, dass Elefanten bestimmte Laute benutzen,
00:14
um sich gegenseitig zu rufen.
00:16
Jahrelang haben Wissenschaftler Elefantenlaute studiert,
00:19
was wirklich kompliziert ist, weil ein Teil der Rufe für Menschen nicht hörbar ist.
00:24
Doch mit Hilfe von KI, die riesige Datenmengen gut analysieren kann,
00:28
konnten Forscher Muster aufdecken und nachweisen,
00:31
Elefanten benutzen Namen, um sich gegenseitig anzusprechen.
00:35
Wir haben diese Rufe mit Hilfe von maschinellem Lernen analysiert
00:39
und konnten eindeutige Beweise dafür finden,
00:42
dass die Rufe tatsächlich für einzelne Tiere gekennzeichnet,
00:45
stimmlich gekennzeichnet sind.
00:49
Das bedeutet, Elefanten erfinden abstrakte Namen füreinander, genau wie Menschen es tun.
00:54
Andere Tiere benutzen vielleicht Laute, um ihre Artgenossen zu rufen,
00:57
aber die Laute, die Elefanten benutzen, sind etwas Besonderes.
01:01
Es handelt sich nicht um Laute, die durch die Art und Weise,
01:05
wie das gekennzeichnete Tier kommuniziert, nachgeahmt oder strukturiert werden.
01:09
Vielmehr handelt es sich um ein Konstrukt, das die Elefanten geschaffen haben,
01:13
um sich gegenseitig zu identifizieren.
01:16
Ein Delfin zum Beispiel ruft einen anderen Delfin,
01:19
indem er dessen typischen Laut imitiert.
01:22
Andere Tiere wie Papageien oder Seideneffchen tun das Gleiche.
01:25
Sie imitieren bestimmte Laute.
01:28
Elefanten gehen noch weiter.
01:30
Sie erfinden einen Namen für ein Individuum, so wie wir Menschen es tun.
01:34
Den Forschern zufolge sind Elefanten zu abstraktem denkenfähig
01:38
und weitaus fortgeschrittener, als uns bewusst ist.
01:42
Das ist ziemlich aufregend.
01:44
Das gibt uns einen kleinen Einblick in die Funktionsweise des Elefantengehirns
01:48
und ein besseres Verständnis der kognitiven Fähigkeiten von Elefanten.
01:52
Und es deutet darauf hin, dass sie in der Lage sind,
01:55
Dinge auf abstrakte Weise zu begreifen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
0:33
|
Als nächstes auf Sendung
Verpatzter Werbe-Stunt: Auto kracht in Mauer
spot on news
vor 3 Stunden
0:40
17 Verletzte: Pavillon an Universität stürzt plötzlich ein
spot on news
vor 4 Stunden
0:29
Wegen Murks-Akku: E-Bike fackelt in Aufzug ab
spot on news
vor 5 Stunden
3:02
Audi enthüllt Design für die Formel 1
Automotions Deutschland
vor 11 Stunden
3:05
Der Mazda CX-80 2026-Herausforderer im Premium-Segment
Automotions Deutschland
vor 11 Stunden
2:00
Penn Badgley will über Ruhm 'transparent' sein
Bang Showbiz Deutsch
vor 2 Stunden
1:42
Tom Hanks liebt kleine Überraschungen im Weihnachts-Strumpf
Bang Showbiz Deutsch
vor 3 Stunden
2:21
Liev Schreiber liegt im Krankenhaus
Bang Showbiz Deutsch
vor 4 Stunden
2:36
Der Mazda CX-60 2026 Highlight
Automotions Deutschland
vor 2 Tagen
5:32
Einsteins Bern: Reisetipps für die Schweizer Hauptstadt
DW (Deutsch)
vor 4 Stunden
2:56
Rückführung nach Syrien: Wie denken die Menschen darüber?
DW (Deutsch)
vor 19 Stunden
16:13
Fremd im eigenen Land
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
4:43
Innovativ und umweltfreundlich: Kleidung aus Pilzen
DW (Deutsch)
vor 1 Tag
3:14
Lettland: Naturschutz als Verteidigung gegen Russland
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
2:35
Ukraine: Frauen übernehmen traditionelle Männerjobs
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
4:31
Wie lebt es sich als junger Mensch in Lissabon?
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:35
"The Krauts" und ihr Sauerkraut
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
12:34
Rückkehr nach Syrien: Zwischen Hoffnung und Heimatverlust
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
2:26
Wie Kinder online radikalisiert werden
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:29
Forschende entwickeln Fisch-Alternative
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
3:42
Die Duisburger Demenzkneipe
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
8:20
Brasiliens Balanceakt zwischen Ölförderung und Klimaschutz
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
9:32
Wie sich die Klimabewegung verändert hat
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
2:44
Kolumbien: Der lange Weg zum Frieden
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:23
Hummer – eine polarisierende Delikatesse
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
Schreibe den ersten Kommentar