Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
2
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
KI-Analyse zeigt: Elefanten haben Namen füreinander
DW (Deutsch)
Folgen
vor 10 Monaten
Forschende haben entdeckt, dass Elefanten abstrakte Namen verwenden, um sich gegenseitig zu rufen. Mithilfe von KI konnten sie nachweisen, dass die Laute individuell gekennzeichnet sind.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Hier ruft ein Elefant einen anderen beim Namen.
00:10
Forscher haben herausgefunden, dass Elefanten bestimmte Laute benutzen,
00:14
um sich gegenseitig zu rufen.
00:16
Jahrelang haben Wissenschaftler Elefantenlaute studiert,
00:19
was wirklich kompliziert ist, weil ein Teil der Rufe für Menschen nicht hörbar ist.
00:24
Doch mit Hilfe von KI, die riesige Datenmengen gut analysieren kann,
00:28
konnten Forscher Muster aufdecken und nachweisen,
00:31
Elefanten benutzen Namen, um sich gegenseitig anzusprechen.
00:35
Wir haben diese Rufe mit Hilfe von maschinellem Lernen analysiert
00:39
und konnten eindeutige Beweise dafür finden,
00:42
dass die Rufe tatsächlich für einzelne Tiere gekennzeichnet,
00:45
stimmlich gekennzeichnet sind.
00:49
Das bedeutet, Elefanten erfinden abstrakte Namen füreinander, genau wie Menschen es tun.
00:54
Andere Tiere benutzen vielleicht Laute, um ihre Artgenossen zu rufen,
00:57
aber die Laute, die Elefanten benutzen, sind etwas Besonderes.
01:01
Es handelt sich nicht um Laute, die durch die Art und Weise,
01:05
wie das gekennzeichnete Tier kommuniziert, nachgeahmt oder strukturiert werden.
01:09
Vielmehr handelt es sich um ein Konstrukt, das die Elefanten geschaffen haben,
01:13
um sich gegenseitig zu identifizieren.
01:16
Ein Delfin zum Beispiel ruft einen anderen Delfin,
01:19
indem er dessen typischen Laut imitiert.
01:22
Andere Tiere wie Papageien oder Seideneffchen tun das Gleiche.
01:25
Sie imitieren bestimmte Laute.
01:28
Elefanten gehen noch weiter.
01:30
Sie erfinden einen Namen für ein Individuum, so wie wir Menschen es tun.
01:34
Den Forschern zufolge sind Elefanten zu abstraktem denkenfähig
01:38
und weitaus fortgeschrittener, als uns bewusst ist.
01:42
Das ist ziemlich aufregend.
01:44
Das gibt uns einen kleinen Einblick in die Funktionsweise des Elefantengehirns
01:48
und ein besseres Verständnis der kognitiven Fähigkeiten von Elefanten.
01:52
Und es deutet darauf hin, dass sie in der Lage sind,
01:55
Dinge auf abstrakte Weise zu begreifen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
0:45
|
Als nächstes auf Sendung
Verheerende Überschwemmungen: Taifun "Kalmaegi" verwüstet Philippinen
spot on news
vor 20 Stunden
0:35
Gigantischer Feuerball: Auto mitten in New York explodiert
spot on news
vor 20 Stunden
2:17
Porsche TechNews - Mit dem Know-how des Formel-E-Weltmeisters - der Cayenne Electric
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:58
Der neue Seat Arona - Hochwertige Innenausstattung und Immer verbunden
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
2:56
Der Porsche 911 Turbo S - Nürburgring-Nordschleife - rund 14 Sekunden schneller
Automotions Deutschland
vor 1 Tag
1:27
Giovanni Zarrella kehrt nach Megaerfolg auf die BAMBI-Bühne zurück
Bang Showbiz Deutsch
vor 15 Stunden
1:36
Annette Frier überzeugt: Frauen werden mit dem Alter besser
Bang Showbiz Deutsch
vor 15 Stunden
1:16
Herzogin Meghan mit erster Schauspielrolle seit 'Suits'-Ausstieg zurück
Bang Showbiz Deutsch
vor 15 Stunden
0:43
Crash in Indien: Verkehrszug schiebt sich auf Güterwaggon
spot on news
vor 2 Tagen
42:35
Börsenhype trotz Wirtschaftsflaute: Wann kommt der Crash?
DW (Deutsch)
vor 18 Stunden
3:52
Norwegen: Der schwimmende NATO-Horchposten
DW (Deutsch)
vor 21 Stunden
2:19
Warum der Pfau so schöne Federn hat
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
4:10
Der Hotdog: Dänemarks beliebtestes Streetfood
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
1:28
Wie Games kulturelle Brücken bauen können
DW (Deutsch)
vor 2 Tagen
5:01
Rückkehr nach Bosnien: Ein Pferdehof für Therapie
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:08
Trend-Reiseziel Tirana: Stadt der Kontraste
DW (Deutsch)
vor 4 Tagen
4:46
Aufwachsen in Wien - zwischen Altbau und Relaxen im Museum
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
5:36
Sandra Bradley: Ihr Weg zur stärksten Frau Deutschlands
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
13:36
Warum kosten alte Autos in Venezuela so viel wie neue?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
2:25
Klimakrise: Können Games reale Veränderungen anstoßen?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
2:47
Vergangenheit als Spiel: Fakten vs. Fiktion
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
10:34
Einwegplastik: Verboten, aber allgegenwärtig
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
8:43
Madagaskar: Polio-Ausbruch vorbei - Risiko bleibt
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:52
Chile: Ski-Hotel mit Retro-Charme in den Anden
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
4:59
Warum ist Kürbissuppe das perfekte Essen im Herbst?
DW (Deutsch)
vor 1 Woche
Schreibe den ersten Kommentar