Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
2024: Das Jahr des politischen Rechtsrucks in Europa
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 10 Monaten
Die Wahlen zum Europäischen Parlament, aber auch die Abstimmungen in Portugal und Österreich haben die politische Landschaft in Richtung der Rechten und der extremen Rechten verschoben.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Im Jahr 2024 ist Europa nach rechts gerückt.
00:07
Laut den Europawahlen, aber auch laut Umfragen in Frankreich, Portugal, Belgien und Österreich
00:17
hat sich die politische Landschaft dieses Jahr nach rechts und rechtsaußen verschoben.
00:22
Eine Dynamik, die gemeinsame Wurzeln hat.
00:25
Im Allgemeinen, ja.
00:28
Im Allgemeinen sieht man, dass es eine Popularisierung des Radikalenrechts gibt.
00:33
Und diese Popularisierung erklärt sich durch den Unzufriedenheit,
00:38
das ein gewisses Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern aus diesen Kategorien ausdrückt,
00:41
die sich als zu verlassen, zu verlassen, zu verlassen sind,
00:47
und die auch in einer Perspektive sind,
00:49
wo sie beurteilen, dass die Migrationsflüge, die Migrationsflüge jetzt zu groß sind
00:55
und dass diese Migrationsflüge auch zu hohen Einkommenssteuern konkurrieren.
01:09
Es ist ein Bewegungsbewegung, das seit fast 20 Jahren engagiert ist
01:14
und das wirklich tendenziell, man findet immer Exzepte,
01:17
aber tendenziell steigend und tendenziell immer stärker ist,
01:21
insbesondere mit mehr Partien von radikalen Rechten in den Regierungen
01:26
oder mehr Partien von radikalen Rechten in Unterstützung von einigen Exekutiven.
01:47
Auch wenn es auf beiden Seiten des Atlantiks Unterschiede gibt, die diesem Trend zugrunde liegen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
2:19
|
Als nächstes auf Sendung
EU-Wahl: Europa rückt nach rechts - EVP bleibt stärkste Kraft
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:28
Parlamentswahl in Portugal vergrößert politische Unsicherheit
DER STANDARD
vor 5 Monaten
1:44
Europawahl: 35 Parteien — Erstmals Wahl ab 16
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:37
Portugal rückt bei Parlamentswahl nach rechts
DER STANDARD
vor 2 Jahren
1:28
Portugal: Parlamentswahl vergrößert politische Unsicherheit
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:02
Republik Moldau: Pro-EU-Partei hat bei Parlamentswahlen Mehrheit verteidigt
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Wochen
1:47
Rumänien: Pro-westliche Parteien gewinnen trotz rechtsextremer Zugewinne
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:47
Frankreich: Tausende demonstrieren gegen Rechtsruck
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:25
Vor Europawahl: Von der Leyen warnt vor Populisten und Extremisten
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:49
EU-Wahl: Das sind die Spitzenkandiaten
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:25
Was bedeutet das Wahlergebnis in Österreich für die EU?
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:51
Rechtsruck in Nordmazedonien bei Parlaments- und Präsidentschaftswahlen
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:48
Vor den Wahlen: Habeck wirbt in Lissabon für Zusammenhalt und Europa
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:40
Europawahl in den Niederlanden: Linksgrünes Bündnis wohl vor Wilders
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:44
Präsidenten-Stichwahl in Rumänien: Ultrarechter gegen Pro-Europäer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
2:16
Wieso Frankreichs Rechte doch verloren haben
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:38
Bald wird in Rumänien gewählt und in Bukarest demonstrieren Menschen gegen einen Rechtsruck
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
2:49
EU-Wahl: Das sind die Spitzenkandidaten
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:03
München: Tausende protestieren gegen den Rechtsextremismus
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
2:19
Großer Andrang auf Wahllokale: Mitte-Rechts-Partei Demokraatit gewinnt Parlamentswahlen in Grönland
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
0:26
Isländer wählen neues Parlament
AFP Deutsch
vor 11 Monaten
2:14
Wahl in Rumänien: Rechtsruck und Sieg der pro-europäischen Kräfte
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:00
Dritte Parlamentswahlen in Portugal in drei Jahren
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
2:22
Umstrittene Geschlechterpolitik: Junge Frauen wählen die Linken, junge Männer die Rechten
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
2:02
CDU/CSU-Wahlkampfabschluss: Führungsanspruch in Europa
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
Schreibe den ersten Kommentar