Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Vor den Wahlen: Habeck wirbt in Lissabon für Zusammenhalt und Europa
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 11 Monaten
Gut drei Monate vor den vorgezogenen Wahlen betont Habeck die zentrale Rolle Deutschlands in Europa und zeigt sich offen für Koalitionsgespräche – doch seine Beliebtheitswerte sind angeschlagen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Der deutsche Vizekanzler Robert Habeck hat am Rande des Web-Summits in Lissabon auch über die politische Zukunft Deutschlands gesprochen.
00:09
Seine eigene Zukunft ist jedoch ungewiss. Nach dem Austritt der Liberalen befindet sich die Regierungskoalition nun in der Minderheit.
00:16
Am 23. Februar stehen in Deutschland vorgezogene Neuwahlen an.
00:31
Wer auch immer in Deutschland regiert, wird sich mit Donald Trump auseinandersetzen müssen.
00:35
Laut Habeck sei ein starkes Europa unerlässlich.
01:01
Am Ende des Jahres 2021, als die zwei Grünen in die Regierung kamen,
01:05
war Robert Habeck die politisch populärste Politikerin Deutschlands, nach Merkel.
01:10
Doch die russische Invasion in die Ukraine eröffnete eine energetische Krise,
01:14
die den fossilen Brennstoffen zerstörte.
01:17
Die Abschaffungsteilung fiel auf den Punkt,
01:20
und dafür hat auch die ökonomische Rückwirkung sehr geholfen.
01:24
Am nächsten Wochenende soll Habeck die innere Runde gewinnen, um die Grünen-Chancellorin zu werden.
01:31
Viel schwieriger wird es sein, sich in der Regierung des Landes zu halten.
01:35
Die Untersuchungen, die von CDU-Konservatoren durchgeführt werden,
01:39
geben nur 10% an die Umweltpolitiker.
01:43
João Azevedo, Euronews, Lissabon.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
0:59
|
Als nächstes auf Sendung
EU: Fraktionen im Europaparlament einigen sich auf neue Kommission
AFP Deutsch
vor 11 Monaten
0:59
Europaparlament einigt sich auf neue EU-Kommission
DER STANDARD
vor 11 Monaten
2:04
EU-Kommissionschefin von der Leyen bewirbt sich um zweite Amtszeit
AFP Deutsch
vor 2 Jahren
2:02
CDU/CSU-Wahlkampfabschluss: Führungsanspruch in Europa
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:30
Wer besetzt die EU-Spitzenposten?
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:49
EU-Wahl: Das sind die Spitzenkandidaten
DER STANDARD
vor 1 Jahr
2:49
EU-Wahl: Das sind die Spitzenkandiaten
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:25
Vor Europawahl: Von der Leyen warnt vor Populisten und Extremisten
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:23
Von der Leyen: "Die Mitte hat gehalten"
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:19
EU-Wahl: Europa rückt nach rechts - EVP bleibt stärkste Kraft
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:56
Europawahl: Ursula von der Leyen will EU-Präsidentin bleiben
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:44
Europawahl: 35 Parteien — Erstmals Wahl ab 16
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:00
Von der Leyen: "Wir müssen massiv in Sicherheit investieren"
AFP Deutsch
vor 2 Jahren
1:14
Wahlkampfauftakt: Robert Habeck attackiert die Union
AFP Deutsch
vor 9 Monaten
0:40
Sondierungen von Union und SPD: Reform des Staatsangehörigkeitsrechts bleibt
AFP Deutsch
vor 7 Monaten
1:02
Merz: Union ist zur Übernahme der Regierungsverantwortung bereit
AFP Deutsch
vor 10 Monaten
1:43
EU-Sondergipfel: Zuspruch für von der Leyen - Streit um andere Posten
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:40
Europawahl in den Niederlanden: Linksgrünes Bündnis wohl vor Wilders
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:27
Vertrauensfrage: Habeck warnt vor Nabelschau
AFP Deutsch
vor 10 Monaten
1:34
EU-Parlament: Präsidentin Metsola wiedergewählt
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:05
EU-Gipfel nominiert Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin
DER STANDARD
vor 1 Jahr
1:11
Neue EU-Kommission: Starker Rechtsaußen-Politiker und Männerüberschuss
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:40
Scholz: Die Mehrheit wünscht sich Lösungen aus der Mitte
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
0:39
Union und SPD einigen sich auf Zurückweisungen von Asylsuchenden an Grenzen
AFP Deutsch
vor 7 Monaten
0:39
Roberta Metsola als Präsidentin des EU-Parlaments wiedergewählt
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
Schreibe den ersten Kommentar