Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 10 Monaten
In einem Interview mit Euronews fordert Salomé Surabischwili die EU-Länder auf, ein „Business as usual“ mit der georgischen Regierung zu vermeiden. Russland erprobe "eine neue Form der Invasion“ in dem Land, sagt sie.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die pro-europäische Präsidentin Georgien Salome Surabishvili wird ihr Amt nicht Ende Dezember aufgeben.
00:10Sie hält den neugewählten Präsidenten, den pro-russischen Ex-Fußballer Michal Kavelashvili, für nicht legitim.
00:16Das war eine der wichtigsten Botschaften ihrer Rede vor dem Europäischen Parlament.
00:31Laut Surabishvili wurden die Wahlen durch verschiedene Methoden manipuliert,
00:35zum Beispiel durch den Kauf von Stimmen vor der Wahl und die Einschüchterung von Wählern.
01:00Surabishvili meinte, sie fürchte eine russische Invasion in Georgien nicht,
01:13auch wenn sich russische Truppen auf georgischem Gebiet befinden.
01:16Aber sie befürchte etwas anderes.
01:31Surabishvili, die seit 2018 Präsidentin von Georgien ist, hofft auf die Europäische Union,
01:39um zu verhindern, dass Russland die Außenpolitik des Blocks bestimmt.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen