Autoreise durch Europa? Wo die höchsten Mautgebühren anfallen
Die Fahrt durch den Eurotunnel ist die teuerste Mautstrecke in Europa laut einer aktuellen Erhebung. In Frankreich, Italien und Dänemark sind Autoreisen vergleichsweise teuer, in Osteuropa deutlich günstiger.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/16/autoreise-durch-europa-wo-die-hochsten-mautgebuhren-anfallen
00:00Planen Sie eine Reise durch Europa? Dies sind die teuersten Mautstraßen.
00:11Frankreich, Italien und Dänemark haben die teuersten Mautgebühren in Europa.
00:15Dies geht aus einer neuen Studie hervor, in der Schlüsselkriterien wie die Mautkosten für Pkw,
00:20die Art der mautpflichtigen Straßen und die Länge der Straßennetze in den einzelnen Ländern analysiert wurden.
00:26Frankreich führt die Liste an, da die Fahrt durch den Eurotunnel zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich 72 Euro kostet
00:33und damit die teuerste Maut in Europa hat.
00:36Frankreich ist auch mit seinen langen Autobahnstrecken unter den Top 5 vertreten,
00:40darunter die Strecke Paris-Marseille mit 68,90 Euro.
00:47Italien steht ebenfalls weit oben auf der Liste.
00:49Die Strecke Mailand-Bari kostet die Autofahrer 68,30 Euro und ist damit die drittteuerste Mautstrecke in Europa.
00:58Dänemark und Schweden sind beide in den Top 10 vertreten.
01:01Die Öresond-Brücke, die die beiden Länder verbindet, hat mit 54 Euro für beide Seiten die teuerste Brückenmaut in Europa.
01:11Kroatien ist zwar nicht unter den Top 10, hat aber mit 32,80 Euro die teuerste Maut in Osteuropa.
01:17Auf der anderen Seite war Großbritannien zum Zeitpunkt der Studie mit Gebühren von umgerechnet 14 Cent für die Warburton Bridge die günstigste Mautnation in Europa.