Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Jahr
Die EU hat einen Antrag zur Legalisierung der routinemäßigen Tötung von Wölfen beschlossen, was von Umweltorganisationen scharf kritisiert wird.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Vor Jahren sind die Wölfe in Europa vom Aussterben bedroht gewesen.
00:06Doch dank der Schutzprogramme wuchs ihre Population.
00:09Jetzt haben die Mitgliedstaaten dafür gestimmt, ihren Status zu ändern.
00:13Von streng geschützt zu geschützt.
00:15Das heißt, dass die Jagdquoten für Wölfe wieder eingeführt werden könnten.
00:31Landwirtschaftsverbände hatten diese Statusänderung unter Hinweis
00:34auf die von diesem Raubtier verursachten Schäden am Viehbestand gefordert.
00:38Nach Angaben der Europäischen Kommission gibt es 20.300 Wölfe in der EU.
00:43Die Zahl nimmt jedoch zu.
00:45Wölfe töten jedes Jahr mindestens 65.000 Tiere in der EU.
00:49In 73 Prozent der Fälle sind das Schafe in Ziegen, Rinder in 19 Prozent und Pferde und Esel in 6 Prozent.
00:55Naturschützer haben sich von Anfang an gegen den Vorschlag ausgesprochen
00:58und die Entscheidung als beschämend bezeichnet.
01:26Eine große Mehrheit der Länder stimmte für den Vorschlag.
01:29Nur die Botschafter von Irland und Spanien stimmten dagegen.
01:32Slowenien, Zypern, Malta und Belgien enthielten sich der Stimme.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen