Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Deutsch Wagram Herbstmarkt 2024
TV21 Austria
Folgen
24.8.2024
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Er hat schon eine langjährige Tradition, der Herbstmarkt, wenngleich auch aus
00:10
terminlichen Gründen bereits im August. Dies tat der Stimmung keinen Abbruch und
00:15
die Besucher konnten zwischen Frische und Herbstmarkt hin und her flanieren.
00:19
Ja, wir stehen hier vor einem einzigartigen Truck, vor allem vor dem Initiator eigentlich von der Idee.
00:28
Grundsätzlich bin ich eigentlich der Obmann von den Markthändlern, Niederösterreicher und österreichweit,
00:33
aber die grundsätzliche Idee war von einem ehemaligen Bürgermeister und mir. Da waren wir in Großenzersdorf
00:41
auf Besuch und haben über das geredet. Und seitdem gibt es den Markt da. Da haben wir sogar ein Bierfassl
00:48
angestochen und haben es verteuert. Ist eigentlich auch ganz gut angekommen.
00:55
Jetzt erspäht es, ist es ein bisschen gedämpfter.
00:58
Momentan ist es überhaupt überall gemein, ein bisschen gedämpfter.
01:01
Ja, ich glaube, das ist die momentane Lage. Es traut sich keiner richtig drüber, über das ganze System.
01:08
Jetzt wenn man schon vor einem eigenen Truck stehen muss, kriegt man da alles Schönes.
01:11
Sie kriegen eigentlich alles, was man in der Küche braucht. Das, was man in den Kastlern verstecken kann,
01:16
das, was keiner sieht. Also von einem Schneider bis zum Zwiebelhocker, das ganze Alphabet durch.
01:22
Wunderbare Sachen. Da gibt es noch diesen guten alten, holzenen Nudelwolker.
01:26
Den gibt es auch noch. Den gibt es mittlerweile in Kunststoff, also beschichtet.
01:31
In alle Silikon, in allen Variationen gibt es das zurzeit.
01:37
Da ist auch ein Knobelpress, alles eigentlich.
01:39
Ja, eigentlich alles.
01:41
Sehr gut. Und wenn man es jetzt nicht daher schafft, wenn man das später erfahren hat, wo steht es jetzt noch?
01:46
Wir bestücken die niederösterreichischen Märkte. Burgenland, ab und zu Kärnten, Oberösterreich.
01:52
Wir haben zwei Fachhandelsgeschäfte in Wien, eins in der Waldseile und eins am Schlingermark.
01:57
Und einen Internetshop haben wir auch. Kann man jederzeit bestellen unter geschirrshop.com.
02:03
Jetzt habt ihr alles das, was man eigentlich so oft gar nicht mehr findet.
02:07
Es wird auch momentan immer schwieriger, die Sachen zu kriegen, was einfach und gut sind.
02:14
Ich sehe da gerade hinten die Flotte.
02:18
Ja, da gibt es auch so viele verschiedene. Es gibt 90 Prozent, die nicht funktionieren.
02:23
Und einen kleinen Teil mit 10 Prozent, die was gehen, die was auf dem Prinzip sind, wie vor der Großmutterszeit.
02:30
Wunderbar. Tolle Geschichte. Das und vor allem auch der Markt.
02:33
Das ist einmal so ein bisschen eine Abwechslung, dass so die Leute durchstrandeln können.
02:38
Das ist richtig. Das ist halt alte Tradition, die man eigentlich auch ein bisschen hegen und pflegen sollte.
02:43
Aber es wird immer schwieriger, dass man irgendwann findet, was man damit tun möchte.
02:49
Also auf jeden Fall mal herschauen bei solchen Märkten. Das zahlt sich auf jeden Fall aus.
02:52
Man sieht da Sachen, das weiß ich selber, man sieht Sachen, die man so nicht finden würde.
02:56
Genau. Da muss ich Ihnen ausnahmsweise recht geben.
02:59
Danke. Bitte.
03:02
Gut, wir sind jetzt in Deutschwagern am Markttag. Allerdings nicht am Frischemarkt, sondern jetzt am Herbstmarkt.
03:16
Ja, sehr außergewöhnlich, dass der Herbstmarkt noch im August ist.
03:20
Aber es ist termintechnisch nicht anders gegangen.
03:22
Aber ich finde es auch total schön, dass man im Sommer einen Herbstmarkt macht.
03:26
Und die Stadtgemeinde ist auch sehr humorvoll damit umgegangen auf den Social-Media-Auftritten.
03:32
Und begrüße ich sehr. Ich finde es total schön.
03:35
Ich glaube, dieser Markt hat sowieso etwas für sich, wenn man da einmal durchgehen kann und strandeln kann.
03:40
Ich meine, der Frischemarkt ist ja sowieso schon eine fixe Einrichtung.
03:44
Und beim Herbstmarkt, da findet man doch immer wieder etwas Interessantes.
03:47
Ja, absolut. Ich bin heute auch schon durchgegangen, auch mit dem Franz, der sich jetzt dahinter der Kamera versteckt.
03:53
Wir sind schon durchgegangen, haben geschaut, es gibt wirklich sehr viel.
03:56
Und da ist der Franz. Schaut!
03:58
Und ich kann das echt nur begrüßen.
04:01
Und ich glaube, es gibt nicht mehr viele Gemeinden, die noch so einen Flohmarkt, Frischemarkt und auch Herbstmarkt stattfinden lassen.
04:09
Und ich begrüße das total und stehe auch voll und ganz dahinter.
04:12
Und auch, glaube ich, der Franz.
04:14
Wir sind eigentlich schon fast so ein Marktdeutschwagern.
04:17
Wir sind ursprünglich eine Marktgemeinde gewesen, bevor wir Stadtgemeinde geworden sind.
04:20
Das war schon eine Zeit her.
04:21
Ist schon länger her. Aber da waren wir Marktgemeinde und das ist der traditionelle Marktplatz.
04:25
Und das ist das Schöne, dass dieser Marktplatz wieder Leben gekriegt hat.
04:28
Und eben normal der Frischemarkt doch ein bisschen überschaubar, klein aber fein ist.
04:32
Aber bei dem Markt ist wirklich sehr viel los.
04:35
Da ist einfach alles abgesperrt und da ist extrem viel los. Und das ist gut so.
04:38
So soll es sein. Genauso soll ein Markt sein.
04:40
Absolut. Schon was gefunden?
04:42
Also ich habe jetzt auch heute schon eine Leberkässemmel gegessen beim Wild vorne.
04:46
Ich bin eher fürs Kulinarische, also fürs Essenstechnische.
04:49
Und ich werde heute auch noch schauen.
04:51
Ich habe da hinten einen Stand gesehen mit Kinderkleidung, dass ich meiner Nichten vielleicht etwas kaufe.
04:55
Und ich werde definitiv auch heute noch etwas finden.
04:58
Wunderbar. Beim Kulinarischen können wir mithalten.
05:00
Ja, Kiesliewagkässemmel habe ich auch schon gegessen.
05:04
Eine wunderbare Einrichtung. Na, ich würde sagen, gehen wir ein bisschen strandeln.
05:07
Genau. Wir werden jetzt weiter schauen und wir werden sicher heute noch unseren Spaß haben.
05:11
Super. Danke.
05:19
Kiesliewagkässemmel
05:49
TV21. Wo News, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur aufeinandertreffen.
Empfohlen
8:10
|
Als nächstes auf Sendung
Deutsch Wagram STADTGESPRÄCH 2023 am Nationalfeiertag
TV21 Austria
26.10.2023
0:51
Garagen Flohmarkt Deutsch Wagram
TV21 Austria
13.6.2024
14:38
Lange Nacht der Märkte Schlingermarkt 2023
TV21 Austria
2.9.2023
0:12
Ötztalstraße wieder frei
Tiroler Tageszeitung
2.9.2023
0:37
Klimaprotest musikalisch in Innsbruck
Tiroler Tageszeitung
8.7.2023
0:57
Ina Regen bei Kufstein Unlimited
Tiroler Tageszeitung
17.6.2023
1:17
TRAM-WM Wiener-Linien-Team setzt bei Training auf Teamwork
TV21 Austria
gestern
3:00
Sommerfinale im Kokslerpark – Ein Fest voller Lachen und Abenteuer!
TV21 Austria
vorgestern
2:06
LAUFEN Austria Pionierarbeit für eine emissionsfreie Zukunft
TV21 Austria
vor 3 Tagen
0:59
Ferienevent der Stadtgemeinde Strasshof Ein Tag voller Abenteuer im Naturpark Sparbach
TV21 Austria
vor 3 Tagen
6:20
Willkommen, kleiner Riese! Elefantenkalb im Tiergarten Schönbrunn geboren
TV21 Austria
vor 4 Tagen
1:11
Der Tag is‘ für die Fisch‘! - Welttag der Fische im Haus des Meeres
TV21 Austria
vor 4 Tagen
2:31
Tiergarten Schönbrunn Vom Bärenkäfig zum Artenschutz-Highlight
TV21 Austria
vor 5 Tagen
0:54
Strasshof Ferienevent – Die verrückten Esel
TV21 Austria
vor 6 Tagen
2:04
DAS FERST FÜR FREUNDE - NOTTE ITALIANA BEI HUBERT WALLNER
TV21 Austria
vor 6 Tagen
2:10
European Street Food Festival 2025 in Deutsch-Wagram
TV21 Austria
16.8.2025
0:57
Ein Stück Radiogeschichte geht – Robert Kratky hört auf
TV21 Austria
15.8.2025
1:19
Raus aus dem Asphalt feiert 5-jähriges Jubiläum
TV21 Austria
15.8.2025
2:38
St. Pölten News Flash 15 August
TV21 Austria
15.8.2025
1:09
Floridsdorf Illegale Werkstatt in Gemeindebau aufgedeckt!
TV21 Austria
14.8.2025
3:08
DER FILM TIPP - Traditionelle Europäische Medizin
TV21 Austria
14.8.2025
5:56
Maschu Plauscherl "Dua Storia" Stephanie Smith und Miguel Delaquin
TV21 Austria
14.8.2025
1:38
Haus des Meeres zeigt seltene Rauschuppenpythons
TV21 Austria
13.8.2025
1:58
Bürgermeister Michael Ludwig ehrte Peter Weck zum 95er
TV21 Austria
13.8.2025
1:17
Wien tankt Zukunft – mit 1 Milliarde Litern Wasser
TV21 Austria
12.8.2025