Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 11 Jahren
Durch Abholzung der Wälder und die Verschmutzung der Flüsse durch Quecksilber aus den umliegenden Goldminen haben die Einwohner im Amarakaeri-Gebiet im Südosten Perus, Teile ihrer Lebensgrundlage verloren. Das Projekt "Eba Amazonía" erschließt in der Region für die Gemeinden neue Einkommensquellen und schützt gleichzeitig auch das Naturreservat.

Mehr Global-3000 unter: http://www.dw.de/programm/global-3000

Kategorie

🗞
News
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:32
Als nächstes auf Sendung