Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 12 Jahren
Das kleine Dorf Daku auf der Fidschi-Insel Viti Levu stemmt sich gegen den Klimawandel. Weil die Männer immer weniger Fische und Garnelen fangen, sind die Frauen in die Bresche gesprungen. Sie verkaufen handgeflochtene Palmfächer, die früher nur zu Ritualzwecken verwendet werden durften. Dass die Frauen nun das Dorf ernähren, müssen die Männer erst einmal verkraften. Lesen Sie weiter unter: http://www.dw.de/global-3000-das-globalisierungsmagazin-2013-11-25/e-17205808-9800

Kategorie

🗞
News
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:35
Als nächstes auf Sendung