Ausfallschritt

  • 12 лет назад
• Aufrecht stehen, Beine auf Schulterbreite gespreizt.
• Einen Schritt nach vorn und dabei den Oberkörper so gerade wie möglich halten.
• Das Knie des vorgestreckten Beins bis zur Bildung eines leicht spitzen oder geraden Winkels beugen.
• Durch Druckausübung auf das vorgestreckte Bein in die Ausgangsposition zurückkehren.

Achtung:
Die Weite des nach vorn ausfallenden Schrittes beeinflusst die Verteilung der Arbeitslast auf die einzelnen Muskelgruppen. Diese Übung kann auf zwei verschiedene Weisen ausgeführt werden:

1. Mit kurzem Schritt:
Große Beanspruchung des vierköpfigen Oberschenkelmuskels und reduzierte Arbeitslast auf die Gesäßmuskeln.
2. Mit langem Schritt:
Große Beanspruchung des großen Gesäßmuskels und der hinteren Oberschenkelmuskeln, mit Streckung des geraden Oberschenkelmuskels des rückversetzten Glieds.

Häufige Fehler:

1. Das Knie des rückversetzten Beins auf den Boden auflegen.
2. Den Rücken krümmen, nachdem der Schritt nach vorn ausgeführt wurde.
3. Zu große Weite der Beine, was zu einer instabilen Haltung sowie zu Gleichgewichtsproblemen während der Ausübung führt.

Eine ausgezeichnete Übung zur neuromuskulären Koordination und allgemeinen Muskelstärkung. Insbesondere von Frauen in der Variante „Mit langem Schritt" ausgeführt, um auf schnelle Weise die Gesäßmuskeln zu straffen. In beiden Varianten ( kurzer Schritt -- langer Schritt ) regt diese Übung die Ferse, das Knie und die Hüfte an und beansprucht, je nach Schrittweite, die Gesäßmuskeln auf unterschiedlich intensive Art.

Begleiten Sie uns!
P4P Deutschland - http://www.dailymotion.com/P4PDeutsch
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Passion4Profession-Inc/123267949096
Twitter: https://twitter.com/#!/P4P_Inc !

P4P Official: http://www.passion4profession.net/de/

Рекомендуем