Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 5 Stunden
Save the Children warnt: EU-Grenzregelungen bringen geflüchtete Kinder in Gefahr

Die Migrationspolitik der EU schützt Kinder nicht. Das sagt die NGO "Save the Children". Die Gefahren, denen Minderjährige auf den Routen vom Sudan nach Europa ausgesetzt sind, würden durch die europäischen Vorschriften aktiv verschlimmert.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/27/save-the-children-eu-grenzregelungen

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die EU-Migrationspolitik versagt beim Schutz von Kindern und verschlimmert das Leid,
00:05dem sie auf den Routen vom Sudan nach Europa ausgesetzt sind.
00:09Das konstatiert die NGO Save the Children in einem aktuellen Bericht.
00:14Befragt wurden Minderjährige auf den Routen zwischen Sudan und Ägypten,
00:18Libyen und Griechenland sowie auf der Balkanroute.
00:22Laut Save the Children hatten alle in Libyen befragten Minderjährigen
00:25schwere Gewalt, sexuelle Ausbeutung, Erpressung oder lange Inhaftierungen erlebt.
00:31In Griechenland berichteten die Kinder, dass sie in Libyen auf Boote gezwungen wurden,
00:36um dann von den griechischen Behörden als Menschenhändler verfolgt zu werden.
00:41In den westlichen Balkanstaaten hatte jeder fünfte illegale Pushbacks durch die Grenzpolizei durchgemacht.
00:47Die Aufstockung der EU-Mittel für Grenzschutz in Drittländern
00:50bei gleichzeitiger Kürzung der Mittel für humanitäre Hilfe
00:54erhöht laut Save the Children die Risiken für Kinder.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen