- vor 1 Tag
(DEFA) - ganzer FIlm auf Deutsch
Die dicke Tilla ist der Titel eines 1981 von der DEFA produzierten Kinderfilms, der 1982 in den Kinos der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und auf dem achten Internationalen Kinderfilmfestival Lucas in Frankfurt am Main aufgeführt sowie zwei Jahre später im Fernsehen der DDR und im ZDF ausgestrahlt wurde. Der Film basierte auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Rosel Klein, das 1981 erstmals erschien.
Handlung
Anne, ein zierliches und schüchternes Mädchen, kommt als neue Schülerin in eine fünfte Klasse, in der die übergewichtige Tilla als Anführerin und Klassenstärkste auftritt. Tilla, die ohne ihre Mutter aufwächst und zu Hause selbst von ihren beiden älteren Brüdern drangsaliert wird, begegnet der neuen Schülerin ohne bestimmten Grund sofort ablehnend und schikaniert sie in der Folgezeit. So verprügelt sie Anne, beschädigt deren Fahrrad und hetzt die anderen Schüler gegen Anne auf.
Während Tilla insbesondere ihr bester Freund Knutschi zur Seite steht, wird Anne lediglich von ihrem Klassenkameraden Felix unterstützt. Anne, die gern malt, zieht sich in die Traumwelt ihrer Bilder zurück und verschweigt ihre Probleme mit Tilla gegenüber ihren Eltern. Nachdem Anne von Tilla verfolgt wird, geraten beide in einer Scheune in eine hilflose Lage, aus der sie sich nicht selbst befreien können. In dieser Situation beginnen sie, miteinander zu reden, und aus der zuvor bestehenden gegenseitigen Abneigung entsteht schließlich ein respektvoller Umgang miteinander.
Die dicke Tilla ist der Titel eines 1981 von der DEFA produzierten Kinderfilms, der 1982 in den Kinos der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und auf dem achten Internationalen Kinderfilmfestival Lucas in Frankfurt am Main aufgeführt sowie zwei Jahre später im Fernsehen der DDR und im ZDF ausgestrahlt wurde. Der Film basierte auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Rosel Klein, das 1981 erstmals erschien.
Handlung
Anne, ein zierliches und schüchternes Mädchen, kommt als neue Schülerin in eine fünfte Klasse, in der die übergewichtige Tilla als Anführerin und Klassenstärkste auftritt. Tilla, die ohne ihre Mutter aufwächst und zu Hause selbst von ihren beiden älteren Brüdern drangsaliert wird, begegnet der neuen Schülerin ohne bestimmten Grund sofort ablehnend und schikaniert sie in der Folgezeit. So verprügelt sie Anne, beschädigt deren Fahrrad und hetzt die anderen Schüler gegen Anne auf.
Während Tilla insbesondere ihr bester Freund Knutschi zur Seite steht, wird Anne lediglich von ihrem Klassenkameraden Felix unterstützt. Anne, die gern malt, zieht sich in die Traumwelt ihrer Bilder zurück und verschweigt ihre Probleme mit Tilla gegenüber ihren Eltern. Nachdem Anne von Tilla verfolgt wird, geraten beide in einer Scheune in eine hilflose Lage, aus der sie sich nicht selbst befreien können. In dieser Situation beginnen sie, miteinander zu reden, und aus der zuvor bestehenden gegenseitigen Abneigung entsteht schließlich ein respektvoller Umgang miteinander.
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00:00Was ist denn das für einer?
00:00:30Hört dem Lehrer die Tür auf.
00:00:33Spielt Dina.
00:00:36Was will die von mir?
00:00:38Die find ich blöd.
00:00:45Da, Tilla! Mann, Tilla!
00:00:47Wird auch Zeit, dass du wieder da bist.
00:00:49Lang mal, ich war's ohne Wien.
00:00:51Nichts los, verstehst du?
00:00:56Bestimmt tut dein Bein auch schrecklich weh.
00:00:58Kletterst du jetzt nicht mehr auf Bäume?
00:01:00Ich hab Schokolade bei. Möchtest du?
00:01:03Später.
00:01:06Was haben sie denn mit dir gemacht, Tilla-Lein?
00:01:08Keine Schokolade? Bist du vielleicht doch noch krank?
00:01:11Klappe!
00:01:13Hört mal alle her!
00:01:14Als ihr aus dem Krankenhaus kam, war Birgit bei mir.
00:01:17Und neulich Knutschi.
00:01:18Warum hat mir dann keiner gesagt,
00:01:20dass wir Fremde unserer Klasse haben?
00:01:22Hä?
00:01:22Und du, Knutschi?
00:01:25Mann!
00:01:26Ich hab einfach nicht daran gedacht.
00:01:28Ist doch nicht so wichtig, oder?
00:01:30Doch ist es wichtig.
00:01:31Weil ich nämlich wissen will,
00:01:32wo und wieso die plötzlich herkommen.
00:01:34Deswegen brauchst du nicht gleich so anzugeben.
00:01:37Sie kommen aus der alten Eigenherzschule.
00:01:39Sie bauen so um oder sowas.
00:01:40Zwei Stück sind's.
00:01:41Die mit dem Muschelhaar heißt Gabi.
00:01:45Aber die andere, die mit der Brille, heißt Anna.
00:01:47Und hat lauter Einsen.
00:01:48Stell dir das mal vor.
00:01:50Und weiter?
00:01:50Weiter?
00:01:51Weiter nichts?
00:01:53Duda!
00:01:54Hey Duda!
00:01:55Du Türdiener!
00:01:56In der Pause.
00:01:57Da bin ich bei den Steinpuppen.
00:01:59Ich und nur ein paar andere.
00:02:00Da meldet es dich bei mir.
00:02:01Klar?
00:02:02Gleich am Anfang der Pause.
00:02:04Und pünktlich.
00:02:05Ob das klar ist?
00:02:07Nein.
00:02:08Parade nicht.
00:02:11Dankeschön.
00:02:35Achtung!
00:02:36Herr Eckert, ich melde die Klasse 5a zum Unterricht bereit.
00:02:39Es fehlt niemand.
00:02:40Na fein, dass du wieder da bist, Tilla.
00:02:42Wie geht's dir?
00:02:43Irre gut.
00:02:44Danke.
00:02:45Na schön.
00:02:46Seid bereit?
00:02:47Immer bereit.
00:02:47Ersetzt euch.
00:02:49Nehmt bitte eure Hausaufgaben vor.
00:03:02Warum hat die Dina zu mir gesagt?
00:03:05Ich bin noch kein Dina.
00:03:07Bloß, weil ich Ecki gut leiden kann?
00:03:10Da hätte ich zum Beispiel sagen sollen.
00:03:14Naja, die besten Sachen fallen mir sowieso immer jetzt hinterher ein.
00:03:22Hab ich vielleicht irgendwas an mir?
00:03:25Quatsch.
00:03:26Ich bin doch ganz normal, oder?
00:03:28Und da?
00:03:29Nein.
00:03:30Ich bin doch glücklich, oder?
00:03:31Ich bin doch zu mir.
00:03:31Ich bin doch alle, was ich mit dir ist,
00:03:33weil ich oder so, was ich beim Zitzen auch über so machen.
00:03:36Ich bin doch immer sicher.
00:03:37Es ist auch ein bisschen am Ende.
00:03:40Geht die Dina.
00:03:41Also, ich bin doch an mir aus.
00:03:42Ich bin doch mal, wie ich bin doch immer noch so.
00:03:44Ich bin doch schon.
00:03:45Ich bin doch immer gut.
00:03:46Ich muss euch noch mal.
00:03:47Was ist das?
00:03:47Ich bin doch noch mal?
00:03:49Ich bin doch nehm.
00:03:50Daher.
00:03:51Ich bin doch mal.
00:03:52Ich bin doch alle noch.
00:03:53Ich bin doch, ich bin doch ab,
00:03:54ich bin doch mal.
00:03:55Untertitelung des ZDF, 2020
00:04:25Untertitelung des ZDF, 2020
00:04:55Untertitelung des ZDF, 2020
00:05:25Untertitelung des ZDF, 2020
00:05:55Untertitelung des ZDF, 2020
00:05:56Ich, ich, ich weiß nicht
00:05:59Moment, Moment
00:06:03Da wäre noch was
00:06:05Die Erdbeeren sind reif
00:06:07Ihr könntet am nächsten Pioniernachmittag den Gartenfreunden bei der Ernte helfen
00:06:11Was haltet ihr davon?
00:06:12Ja?
00:06:13Ich war gestern Abend noch dort, wo mein Vater noch den Vorsitzenden kennt
00:06:16Da haben sie Bier getrunken und über Autos geredet
00:06:18Die Autos für den Transport
00:06:20Und da habe ich versprochen, dass wir beim Verladen helfen
00:06:23Die ganze Klasse
00:06:24Und da wollte ich vorschlagen, dass wir den Einsatz zusätzlich machen
00:06:29Die Klasse ist bestimmt einverstanden
00:06:31Und das Obst wird ja auch gebraucht
00:06:33Habe ich recht?
00:06:34Ja!
00:06:36Das gleiche wollte ich auch gerade sagen
00:06:38Dass wir den Einsatz zusätzlich machen, meine ich
00:06:41Ich glaube, wir könnten das beschließen
00:06:42Ist jemand dagegen?
00:06:44Nö
00:06:45Also angenommen, und wann?
00:06:484 Uhr
00:06:49Das ist aber auch wirklich
00:06:50Alle kommen
00:06:51Mmmh!
00:07:11Ja, mit Badian ist los!
00:07:21Wann hast du heute Schluss?
00:07:32Nach der sechsten. Warum?
00:07:34Klappe. Die haben beschlossen, dass du uns heute Puffer wächst.
00:07:36Klar? Vier, zwölf Stück. Habe ich recht?
00:07:39Nein, es geht nicht. Und Puffer kann ich sowieso nicht.
00:07:43Halt! Hier geblieben!
00:07:44Seid ihr verrückt?
00:07:45Wenn wir sagen, du machst Puffer, dann machst du welche. Hast du verstanden?
00:07:48Mit dem Schulfrass fangen wir nicht wieder an. Das steht fest.
00:07:51Ich kann nicht, versteht doch. Ich muss um vier zu Erdbeeren. Ich hab's fest versprochen. Ich muss...
00:07:56Was du musst, bestimmen wir.
00:07:58Lass mich gehen. Ich überleg's mir ja.
00:08:01Wie viel Puffer sollst du backen?
00:08:02Vierundzwanzig. Vierundzwanzig. Nun lass mich gehen, bitte.
00:08:11Quadratscheißer!
00:08:12Doch.
00:08:12Doch.
00:08:15Aber ich heule nicht. Nie wieder heul ich.
00:08:18Wenn man heult, dann lachen bloß alle. Lachen ist das Schlimmste.
00:08:23Und überhaupt ist Kraft das Wichtigste.
00:08:30Guck mal.
00:08:31Nein, nein.
00:08:37Was machst du?
00:08:38Mach du für ein Gesicht.
00:08:40Ich mach kein Gesicht. Ich hab so eins.
00:08:42Wo ist denn der Tür, Diener?
00:08:44Ich hatte doch extra gesagt.
00:08:46Dann geh und to sie, bitte schön.
00:08:47Worauf hattest du?
00:08:48Ich geh ja schon.
00:08:52Sag mal, habt ihr die ganze Zeit da nichts bemerkt?
00:08:55Was?
00:08:55Na, was das für eine ist.
00:08:57Und wie die Ecke anhimmelt.
00:08:59Himmelt sie?
00:09:01Mann, Knutschi.
00:09:06Deine Tilla hat's genauso weit wie ich.
00:09:08Wenn sie was von mir will, soll sie herkommen.
00:09:11Das kannst du nicht machen. Nicht mit Tilla. Verstehst du?
00:09:13Nein, verstehe ich nicht.
00:09:14Also mach keinen Quatsch und komm.
00:09:17Es gibt nur Ärger.
00:09:18Felix, sag du.
00:09:21Jurgit hat recht.
00:09:22Geh hin einmal.
00:09:23Dann lässt sie dich zufrieden.
00:09:29Was willst du eigentlich von mir?
00:09:30Halt den Mund.
00:09:31Sprich nur, wenn du gefragt wirst.
00:09:41Bäh.
00:09:42Jetzt wird sie ja noch frech.
00:09:43Wie findet denn das?
00:09:44Eine strenge Erziehung hat noch keinem geschadet.
00:09:50Das wären später mal die besten Menschen, sagt mein Vater.
00:09:53Was meinten ihr?
00:09:54Klar, kann schon sein.
00:10:00Halt!
00:10:02Hier geblieben.
00:10:03Wir sind noch nicht fertig.
00:10:05Bei uns gibt's keine Tür, Dina.
00:10:09Klar, hat's nie gegeben und wird's auch nie geben.
00:10:13Verstanden?
00:10:16Ob du verstanden hast?
00:10:18Antworte!
00:10:19Aber, aber, ich wollte doch nur, weil Herr Eckert immer...
00:10:24Du hast gar nichts zu wollen.
00:10:27Ob du verstanden hast, habe ich gefragt.
00:10:30Nein.
00:10:32Du möchtest also gerne Dina spielen, wie?
00:10:34Bitte sehr.
00:10:35Kannst du haben.
00:10:36Bei mir ist gerade die Stelle frei.
00:10:38Kannst gleich anfangen.
00:10:39Los, binde den Schuh zu.
00:10:57Das ist ein Befehl.
00:10:59Du wirst von jetzt ab jeden Befehl ausführen.
00:11:01Nein, nie.
00:11:07Das werden wir ja noch sehen.
00:11:10Los, auch ja schließlich nicht jeder zuzugucken, wenn die erzogen wird.
00:11:16Hallo, Kinder.
00:11:17Wollt ihr nicht in eure Klasse gehen?
00:11:19Hoti-hoti, Freunde.
00:11:25Glaub nicht, dass du so einfach davonkommst.
00:11:28Du frisst mir noch aus der Hand.
00:11:29Du kannst dich freuen.
00:11:32Glaub mal.
00:11:32Ich bin ein Schulkind und nicht mehr bei.
00:11:37Ich trag auf meinen Rücken ein Mänzelein.
00:11:43Es gibt eine Schrift, bitte gut.
00:11:46Nein, das ist für mich genug.
00:11:50Dann fängst du erst mit den Säschern.
00:11:53Dann fängst du erst mit den Säschern.
00:11:59Du hast gut, Moritz.
00:12:16Bist du es, Anne?
00:12:18Na, wie war's?
00:12:19Anne-Maus.
00:12:31Soll ich dir was bringen?
00:12:34Du sollst doch nicht aufs Bett, Moritz.
00:12:36Was ist denn los?
00:13:01Ich kann nicht mehr in die Schule gehen.
00:13:04Ich will nicht.
00:13:05Mach irgendwas, Mutti.
00:13:06Sonst, sonst...
00:13:08Sonst?
00:13:09Sonst passiert was.
00:13:10Was ganz Schlimmes.
00:13:11Ich verstehe gar nichts mehr.
00:13:12Hast du irgendwas angestellt?
00:13:13Da ist so ein dickes Mädchen.
00:13:17Die war erst krank und nur ist er wieder da.
00:13:20Die ist sowas von gemein.
00:13:22Wenn einer schon Tiller heißt.
00:13:24Und ich soll alles machen, was sie sagt.
00:13:26Sonst prügelt sie mich.
00:13:28Und die anderen machen mit.
00:13:29Ich geh nicht mehr in die Schule.
00:13:31Vielleicht kann Papa etwas machen.
00:13:33Den Papa lassen wir mal aus dem Spiel.
00:13:35Den wollen wir mit sowas nicht belasten.
00:13:36Mutti!
00:13:37Na, hat dich diese Tiller nun verprügelt?
00:13:39Ja oder nein?
00:13:40Nein.
00:13:41Das siehst du.
00:13:41Versteh doch, Mutti.
00:13:43Soll ich mal mit dem Lehrer sprechen?
00:13:45Nein.
00:13:46Na, warum denn nicht?
00:13:48Es geht ihm nicht.
00:13:52Was ist denn mit Gabi?
00:13:53Ach, die.
00:13:54Die geht auch nur überall rum.
00:13:56Und grinst alle an.
00:13:57Aber die Tiller muss doch einen Grund für ihr Verhalten haben.
00:14:00Bloß, weil sie so stark ist.
00:14:01Nur darum?
00:14:03Dina hat sie zu mir gesagt.
00:14:05Bloß, weil Eki so viel zu tragen hat.
00:14:07Ich will da weg.
00:14:09Bitte, Mutti.
00:14:11Nun sei doch mal vernünftig, Kind.
00:14:15Warum denn vernünftig?
00:14:17Weil man mit Vernunft am weitesten im Leben kommt.
00:14:20Pass mal auf, meine Kleine.
00:14:22Kinder zanken sich und Kinder vertragen sich auch wieder.
00:14:25Morgen ist alles wieder gut.
00:14:30Und jetzt trinkst du erst mal deine Cola.
00:14:37Mutti!
00:14:37Das ist doch ganz anders.
00:14:40Ist doch viel schlimmer.
00:14:57Wie lange dauert es denn noch, Tillerlein?
00:14:59Kann mich ja nicht zerreißen.
00:15:01Gibt der Katze was zu fressen?
00:15:03Oder soll sie zugucken?
00:15:04Die Katze frisst keine Puffer.
00:15:06Das weiß ich auch.
00:15:08Im Schwank sind Bücklinge.
00:15:09Nun macht's schon.
00:15:10Bücklinge, du bist ein Engel, Tillerlein.
00:15:13Wusstest du übrigens, dass Katzen öfters hungern sollten?
00:15:16Sonst fangen sie nämlich keine Mäuse mehr.
00:15:18Seit wann haben wir denn Mäuse?
00:15:20Was?
00:15:21Wir haben keine Mäuse?
00:15:22Das muss sich unbedingt ändern.
00:15:25Man hat die Katze was gefressen.
00:15:26Mh, Mann, sind die gut.
00:15:30Seid ihr denn verrückt?
00:15:32Beruhige dich, Tillerlein.
00:15:33Du wirst uns doch wohl noch ein bisschen von dem Katzenfutter gehen, oder?
00:15:38Nun schon her mit dem Puffern.
00:15:40Wir sagen auch bitte.
00:15:41Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte.
00:15:43Bitte.
00:15:43Bitte.
00:15:43Bitte.
00:15:43Bitte.
00:15:43Bitte.
00:15:44Bitte.
00:15:44Bitte.
00:15:45Bitte.
00:15:46Bitte.
00:15:47Bitte.
00:15:48Bitte.
00:15:49Bitte.
00:15:50Bitte.
00:15:51Bitte.
00:15:52Bitte.
00:15:53Bitte.
00:15:54Bitte.
00:15:55Bitte.
00:16:14Bitte.
00:16:14Bitte.
00:16:14Bitte.
00:16:24Bitte.
00:16:24Was mache ich bloß?
00:16:35Keiner hilft mir, nicht mal Mutti.
00:16:39Und Felix, vielleicht ist der feige.
00:16:45Tschüss, Moritz.
00:16:54Bernd, Ralf!
00:17:04Wo seid ihr?
00:17:10Ihr wolltet mir doch wenigstens die Küchenmaschine sauber machen.
00:17:17So eine Gemeinheit!
00:17:19Wie bitte?
00:17:20Hallo Papa, ich wusste nicht, dass du schon so früh bist.
00:17:24Woher du kommst?
00:17:26Frühschicht kommt von früh.
00:17:30Und ist also früh zu Ende.
00:17:40Puffer!
00:17:42Ja, Puffer, aber sie sind alle.
00:17:45Die Zwillinge, weißt du.
00:17:47Alles haben sie aufgefressen.
00:17:49Es geht mir auf die Nerven, dass du immer und ewig die Zwillinge beschuldigst.
00:17:53Du bist der reine Engel, wie?
00:17:56Mein Papa, wenn's doch aber wahr ist.
00:17:58Ich bin nicht mein Papa.
00:18:01Wie sieht's denn hier wieder aus?
00:18:04Das waren wohl auch die Zwillinge, hä?
00:18:06Ein Chaos.
00:18:08Wie bei deiner Mutter.
00:18:09Mach sofort Ordnung, verstanden?
00:18:10Ich muss doch jetzt gehen.
00:18:13Du weißt doch, die Erdbeernte.
00:18:14Ich mach alles nachher, ganz bestimmt.
00:18:17Hier geblieben.
00:18:18Jetzt sofort, verstanden?
00:18:21Warum schreit die Katze?
00:18:23Hast du sie nicht gefüttert?
00:18:24Die Zwillinge haben die Bücklinge gefressen.
00:18:26So.
00:18:30Erstens, du besorgst neuen Fisch.
00:18:33Zweitens, du machst Ordnung.
00:18:34Drittens, du kannst gehen.
00:18:35Ende.
00:18:37Nicht Ende.
00:18:38Immer alles ich.
00:18:40Immer alles ich.
00:18:41Jetzt geh ich.
00:18:42Immer ziehst du die Zwillinge vor.
00:18:44Du kannst dich nicht leiden.
00:18:45Das ist es.
00:18:45Du kannst überhaupt gar keinen mehr leiden, seit Mama weg ist.
00:18:48Nun mach mal einen Punkt.
00:18:49Nicht mal ich selber.
00:18:50Und das Elternaktiv hast du auch rausgeschmissen.
00:18:53Dabei haben die es bloß gut gemeint.
00:18:55Gemein sowas.
00:18:57Und die beiden Kleinen?
00:18:58Und Mama?
00:18:59Und warum soll ich da nicht mehr hin?
00:19:01Wie?
00:19:01Ich komm überhaupt nicht mehr wieder.
00:19:03Da wirst du schon sehen.
00:19:05Da kannst du deinen Dreck alleine machen.
00:19:06So.
00:19:15Deine Finger sind ja so rot.
00:19:18Oh, weiter nach links.
00:19:19Stimmt ja gar nicht.
00:19:20Wo bleibt denn nun eure Tilla?
00:19:22Es heißt hier eure Tilla.
00:19:24Redet man nicht?
00:19:25Tilla war schon da.
00:19:26Du hast sie bloß nicht gesehen.
00:19:29Jetzt du komm.
00:19:30Was ist denn mit dir los?
00:19:31Dein Kopf ist doch gar nicht voll.
00:19:33Ach, ist ja interessant.
00:19:34Überhaupt nicht war sie da.
00:19:36Stimmt's, Gabi?
00:19:37Ja, stimmt.
00:19:38Finde ich auch.
00:19:39Rägt euch ab.
00:19:40Dann muss ich nicht in alles einmischen.
00:19:42Doch, gerade.
00:19:43Erst groß angeben und dann selbst nicht kommen.
00:19:46Stellt mal die restlichen Körbe schön zusammen.
00:19:49Die leeren Körbe.
00:19:50Ich jedenfalls gehe.
00:19:56Anne, warte doch.
00:19:59Ich.
00:19:59Wenn jetzt nicht bald deine Hand beißt, wird die Katze da umgucken.
00:20:15Und Papa erst.
00:20:15Das hat ja von seinem neuen Fisch besaugt.
00:20:20Aber wenn ich erst einmal erwachsen bin, dann mache ich nur, was ich will.
00:20:25Und weiter nichts.
00:20:27Abwaschen zum Beispiel werde ich nie.
00:20:29Und wen ich nicht leiden kann, den schmeiße ich raus.
00:20:32Ich.
00:20:33Das.
00:20:33Das.
00:20:34Das.
00:20:34Das.
00:20:34Das.
00:20:35Musik
00:21:05Wieso warst du nicht da?
00:21:20Wieso du nicht da warst, hab ich gefragt.
00:21:23Das geht dich überhaupt nichts an.
00:21:25Dina brauchen sowas nicht zu wissen.
00:21:27Alle waren da, nur du nicht.
00:21:32Ich bin der Angeln blöd.
00:21:34Ich finde Angeln sehr blöd.
00:21:37Besonders für Mädchen.
00:21:39Immer nur sitzen und sitzen und aufs Wasser starren.
00:21:43Da muss einer ganz schön verblödet sein, wenn er so lange starren kann.
00:21:50Alle Angler sind Mörder.
00:21:53Wenn du einen Fisch fängst, schrei ich ganz laut.
00:21:57Na schrei doch, du dumme Kuh.
00:21:59Alle Leute fangen Fische und Hühner und Schweine und Kühe und alles.
00:22:03Was soll man sonst den ganzen Tag essen?
00:22:11Jetzt weiß ich wenigstens, warum du so dick bist.
00:22:15Weil du den ganzen Tag isst.
00:22:17Essen und essen und bald wirst du platzen.
00:22:21Da werde ich aber lachen.
00:22:22Ha, ha, ha, ha, ha, ha, ha.
00:22:24Sag doch, dann kann jeder Idiot sein.
00:22:27Du zum Beispiel.
00:22:28Neidisch, was?
00:22:31Ha, du tust mir leid.
00:22:33Tu dir lieber selber leid.
00:22:35Du sollst keinen Fisch fangen.
00:22:40Wozu brauchst du den Fisch?
00:22:42Ich fange ihn aus Freundschaft für jemanden.
00:22:44So.
00:22:44Gerade du.
00:22:46Weißt du überhaupt nicht, was Freundschaft ist?
00:22:48Hauptsache du.
00:22:50Weiß ich auch.
00:22:52Freundschaft ist nämlich, wenn man sich gut leiden kann und wenn man sich freut, dass man sich sieht.
00:22:57Und so.
00:22:58Und wenn man eingehenkelt rumgeht und über alles lachen muss.
00:23:01So richtig lachen, dass man sich kringeln könnte.
00:23:05Das ist der größte Quatsch, den ich meinem ganzen Leben gehört habe.
00:23:10Richtige Freundschaft muss auch ich dich nützen.
00:23:12So ist das.
00:23:13Nützen?
00:23:14Mit Freundschaft hat das nichts zu tun.
00:23:16Du verstehst doch nichts von nichts.
00:23:18Und jetzt lass mich zufrieden.
00:23:22Erst will ich wissen, zu was du dem Fisch...
00:23:24Aufschneiden will ich ihn.
00:23:26Gucken, was drin ist.
00:23:27So.
00:23:29Also erst mal aufschneiden.
00:23:32Und dann abwarten, was der Fisch macht.
00:23:35Wahrscheinlich haupt der wie verrückt herum.
00:23:38Er verspatzt literweise sein Blut.
00:23:41Ein Glück, dass Fische nicht schreien können.
00:23:44Also erst mal die rosa Flossenack.
00:23:47Ratsch.
00:23:48Ratsch.
00:23:48Und dann den Schwanz.
00:23:50Ratsch.
00:23:51Die Augen allerdings, die könnte ich ihm gleich zuerst rauspolken.
00:23:54Was meinst du?
00:23:55Ob sie an Fäden hängen und immer wieder zurückschnipsen?
00:24:04Tu dem Fisch wieder ins Wasser.
00:24:07Er soll nicht tot sein.
00:24:08Es tut ihm weh.
00:24:09Bitte, bitte.
00:24:13Hol ihn dir doch.
00:24:14Guck mal, wie er seinen Maul auf und zu macht.
00:24:17Er ruft schon nach dir.
00:24:19Tilla, bitte.
00:24:23Knie nieder.
00:24:25Dann geb ich ihn dir.
00:24:26Nein.
00:24:27Da siehst du mal, was deine Tiere bewertest.
00:24:30Du tust nichts für deine Freunde.
00:24:31Doch.
00:24:31Aber nicht das.
00:24:32Bitte, Tilla.
00:24:33Knie nieder.
00:24:34Dann geb ich ihn dir.
00:24:35Das war mein Fisch.
00:24:51Meiner, meiner, meiner.
00:24:53Geh dich gar nicht an, mein Fisch.
00:24:55So.
00:24:56Das war noch nicht alles.
00:25:24Das ist erst der Anfang.
00:25:26Was kann die jetzt jeden Tag haben?
00:25:28Diese, diese...
00:25:30Wenn die Welt ein Ende hätte, würde ich bis dahin gehen.
00:25:49Dann würde ich herunterspringen.
00:25:51Die Kriminalpolizei wurde in die Klasse kommen und sagen, wir müssen euch leider eine sehr traurige Mitteilung machen.
00:26:07Hanna-Sophie Nowak ist verschwunden oder gestorben.
00:26:11Da wurde Tilla klotzen.
00:26:13Da würde sie heulen.
00:26:15Das gönne ich ihr.
00:26:16Alle würden heulen wie die Schlosshunde.
00:26:19Und immer wieder darüber nachdenken, was sie alles falsch gemacht haben.
00:26:24Und Mutti auch.
00:26:26Wozu starben eigentlich alle Leute?
00:26:31Vielleicht ist nur so eine Art Angewohnheit.
00:26:34Und keiner weiß, dass man sich auch abgewöhnen kann.
00:26:38Ich glaube, ich will doch lieber nicht tot sein.
00:26:41Tot sein ist Quatsch.
00:26:42Mein Gott, Anne!
00:26:59Komm rein!
00:27:01Was ist denn los?
00:27:02Sag mal, wie siehst du denn aus?
00:27:05Tritt dir erst mal die Füße ab.
00:27:08Moritz!
00:27:09Pfui!
00:27:12Wo kommst du denn jetzt erst her?
00:27:14Und ausgerechnet heute.
00:27:17Ist was passiert?
00:27:20Hat dir jemand was getan?
00:27:22Nun Kind, nur rede doch mal.
00:27:31Na, was ist denn los, Anne?
00:27:40Mein Gott, wenn man hört, was so alles passiert,
00:27:42sag mir doch um Gottes Willen mal, was los war.
00:27:45Nichts war.
00:27:46Ich bin bloß mit einem Rat hängen geblieben, an der Wurzel.
00:27:49Da hab ich ein bisschen geheult vor Schreit.
00:27:52Dann bin ich zum Fluss.
00:27:55Und plötzlich war es dunkel.
00:27:57Und dass es geregnet hat, dafür kann ich doch nichts.
00:28:00Wir haben uns doch immer alles erzählt.
00:28:06Wir zwei.
00:28:09Komm, Moritz.
00:28:11Kommst du mir noch Gute Nacht sagen?
00:28:14Mach ich.
00:28:14Sie ist kein Baby mehr.
00:28:27Umso schlimmer.
00:28:27Und hat ein Recht auf ihre Geheimnisse, findest du nicht?
00:28:31Als Kind?
00:28:32Ich denke schon.
00:28:35Nimm mir wenigstens noch eine Banane mit drauf, ja?
00:28:36Guten Abend.
00:28:38Guten Abend.
00:28:39Oh, schön, dass ihr da seid.
00:28:41Wir freuen uns auch.
00:28:42Wir freuen uns.
00:28:43Hey, mit Wecker, ist das leid, was?
00:28:45Ich glaube, ich muss die Schuhe auf.
00:28:46Ja, das geht vor Schuhe auf.
00:28:47Ja, glücklicherweise sagt Erika doch mir einen schönen Abend.
00:28:49Ich glaube, ich muss die Schuhe auf.
00:29:19Ich glaube, ich muss die Schuhe auf.
00:29:49Ich glaube, ich muss die Schuhe auf.
00:30:19Du guckst ja so komisch.
00:30:23Erkennst du mich nicht mehr?
00:30:25Doch, doch.
00:30:26Du bist der Fisch.
00:30:27Ich hatte dich nur nicht so groß in Erinnerung.
00:30:31Du, ich...
00:30:32Ich will dich zu einem Ausflug abholen.
00:30:35Aus Dankbarkeit gewissermaßen.
00:30:38Wie meinst du das?
00:30:39Na, wie ich sage, wir fliegen ein bisschen aus.
00:30:45Ein Ausflug hin.
00:30:47Du setzt dich auf meinen Rücken und hältst dich gut fest.
00:30:51Na, willst du?
00:30:52Oh ja!
00:30:53Oh ja!
00:30:53Ja.
00:31:23Warum sagst du denn nichts?
00:31:41Weil ich mich wundere.
00:31:43Da bin ich immer stumm.
00:31:44Leider.
00:31:46Mir geht's genauso.
00:31:48Sag mal, wunderst du dich gern?
00:31:50Sehr gern.
00:31:53Kannst du höher fischen?
00:32:00Na klar.
00:32:01So hoch du willst.
00:32:02So hoch du willst.
00:32:08So hoch du willst.
00:32:17Amen.
00:32:47Es ist 6 Uhr und 35 Minuten.
00:33:036 Uhr 35.
00:33:06Guten Morgen, liebe Hörer in Stadt und Land.
00:33:09Zu Ihrer Freude nun beschwingte Melodien
00:33:12und der Zusammenstellung von Erika Weißen.
00:33:14Wo ist mein Kampf?
00:33:16Jede Woche kaufe ich drei Kämme,
00:33:17aber wenn ich einen brauche, ist keiner da.
00:33:19Ralf, Bernd, Tilla!
00:33:23Ich habe keinen Kamm gesehen, Papa.
00:33:24Ich auch nicht, Papa.
00:33:26Ich werde euch eine Glatze schneiden, dann ist Ruhe.
00:33:32Ihr macht heute den Kellergang sauber, verstanden?
00:33:36Ja, Papa.
00:33:39Hör jetzt damit auf.
00:33:41Mädchen brauchen sowas nicht.
00:33:47Gerade, Mädchen.
00:33:49Halt den Mund.
00:33:52Du weißt immer alles.
00:33:54Bloß was richtig wichtig ist.
00:33:56Davon hast du keine Ahnung.
00:34:00Wenn Mama noch da wäre.
00:34:02Sie ist aber eben nicht mehr da.
00:34:09Wir müssen weg.
00:34:10Wir haben heute zur Nullten.
00:34:11Zur was?
00:34:12Nulltenstunde.
00:34:13Lernt ihr solchen Blödsinn in der Schule?
00:34:15Ja, Papa.
00:34:18Fahrt frei, Papa.
00:34:19Lernt ihr Chili?
00:34:20Ja, Papa.
00:34:21ens soldiers.
00:34:22biau und sie ist
00:34:49Ich danke dir, Fisch.
00:35:09Hallo, Tilla!
00:35:13Kommst denn du jetzt schon her?
00:35:14Ich? Ich war schon so viel wach. Und du?
00:35:16Ich gehe jeden Morgen so früh.
00:35:18Was soll ich denn allein zu Hause?
00:35:33Wo warst du denn jetzt denn? Ich habe dich vermisst.
00:35:35So? Hast du?
00:35:37Mann, hör bloß auf.
00:35:39Wieso?
00:35:41Alles scheiße.
00:35:42Was hast du denn?
00:35:44Ach.
00:35:45Nun sag endlich.
00:35:46Mein Alter, der spinnt.
00:35:48Und jetzt, in der Schule?
00:35:50Ich meine, Eckart frisst mich.
00:35:53Und dann, wenn das mein Alter fährt...
00:35:55Was denn?
00:35:56Ich habe dieser blöden Anne das Fahrrad zerschmissen.
00:35:59Ich habe sie verprügelt.
00:36:01Und dann war ich nicht bei den Erdbeeren.
00:36:03Und Anne, die wird petzen.
00:36:06Und dann, dann brauche ich jetzt gar nicht nach Hause zu kommen.
00:36:10Und nun?
00:36:10Und nun?
00:36:10Muss die nicht hier durch?
00:36:18Vielleicht ist sie allein.
00:36:20Ein Rad hat sie ja auch nicht.
00:36:23Nein, ich kann keine Mädchen verdreschen.
00:36:25Wie sah denn die Schule fett aus?
00:36:30Wie findest du denn das?
00:36:32Das finde ich ganz schlecht, weil...
00:36:34Dann petz sie ihm später.
00:36:36Na und?
00:36:38Inzwischen sagen alle, dass ich bei Edwin war.
00:36:40Und dass sie lügt.
00:36:42Kriegt sie selber Ärger.
00:36:43Na?
00:36:44Das geht.
00:36:46Und dann, wenn sie in die Klasse kommt und umguckt,
00:36:49tust du zerknirscht und sagst, dass du es hast.
00:36:51Und gleich bist du der große Held.
00:36:53Alle finde ich ganz toll.
00:36:54Na?
00:36:55Das ist eine starke Idee.
00:36:57Mir fällt nie so etwas Gutes ein.
00:36:59Du hast doch mich, Knutschi.
00:37:01Halt!
00:37:24Lass mich gefälligst durch.
00:37:27Ich hab ne ganz tolle Neuigkeit.
00:37:29Willst du wissen?
00:37:31Die Schule fällt aus.
00:37:34Die ersten beiden Stunden.
00:37:35Was sagst du nun?
00:37:41Das glaub ich nicht.
00:37:42Also,
00:37:43Eki ist mit den großen Lehrern zum Flugplatz gefahren.
00:37:46Ich meine, mit den großen,
00:37:48nicht mit den Lehrern.
00:37:49Mit Fähnchen, weil damit müssen sie winken.
00:37:52Weil auch die Kosmonauten immer so kommen.
00:37:54Nicht mit dem Raumschiff.
00:37:55Mit dem Flugzeug.
00:37:56Und darum werden sie gefeiert.
00:37:57Und da hat Eki gesagt, ich soll sagen,
00:37:59Ach nein, ich meine,
00:38:01wenn ich jemand treffe, soll ich sagen,
00:38:02dass die Schule heute ausfällt.
00:38:04Die ersten mal in Stunden.
00:38:05So.
00:38:06Das kannst du deiner Großmutter erzählen.
00:38:09Ist wirklich wahr.
00:38:10Glaub doch.
00:38:11So, ist wahr.
00:38:13Na gut, ist eben wahr.
00:38:16Dumm, dumm, dumm, dumm, dumm, dumm.
00:38:18Dumm, dumm.
00:38:19Na, was hat sie gesagt?
00:38:22Hey, Knutschi.
00:38:23Sie hat mir geglaubt.
00:38:32Achtung.
00:38:36Die Klasse ist zum Unterricht bereit,
00:38:38nur Anne-Sophie Nowak fehlt.
00:38:40Danke, guten Morgen, Kinder.
00:38:41Morgen.
00:38:41Na, wie geht's?
00:38:45Gut.
00:38:46Gut, ja.
00:38:48Anne-Sophie ist krank.
00:38:50War sie denn gestern Nachmittag da?
00:38:52Ja, gestern waren alle da.
00:38:55So.
00:38:57Na, hat's denn Spaß gemacht?
00:38:59Ja?
00:39:00Die mit den Korben waren ganz unpünktlich.
00:39:03Ewig muss rumstehen und warten.
00:39:05Es hat großen Spaß gemacht, Herr Eckert.
00:39:08Alle Leute haben sich gefreut,
00:39:09dass wir geholfen haben.
00:39:11Ganz besonders die Alten.
00:39:12Und es gab Kekse und Brause.
00:39:15Und die Anwesenheitsliste ist auch vollständig.
00:39:17Du musst dich wohl irren.
00:39:19Tilla war zum Beispiel nicht da.
00:39:22Stimmt's, Gabi?
00:39:24Der spinnt doch.
00:39:26Ruhe, bitte.
00:39:28Der Einsatz war freiwillig, das wisst ihr.
00:39:31Also, Tilla.
00:39:33Ja, ich war da, Herr Eckert.
00:39:35Na ja.
00:39:38Vielleicht hast du sie nicht gesehen, Felix.
00:40:05Da, Anne.
00:40:24Wo kommst du denn jetzt erst her?
00:40:27Ich.
00:40:28Ich.
00:40:28Ich.
00:40:29Ja, ja, ja.
00:40:31Dich meine ich.
00:40:32Es war meine Idee, Herr Eckert.
00:40:34Ich hab gesagt, dass die beiden ersten Stunden ausfallen.
00:40:37Dass ich's von Ihnen hab.
00:40:38Weil ich bin noch immer als Erster da.
00:40:41Und da haben wir, da hab ich gesagt,
00:40:43dass doch heute die Kosmonauten kommen.
00:40:45Und dann, dass sie mit den Großen und mit Fähnchen
00:40:47zum Flugplatz winken gefahren sind.
00:40:50Alles meine Idee.
00:40:51Alles von mir.
00:40:52Ehrlich.
00:40:52Aber die hat's geglaubt.
00:40:57Was?
00:40:59Das stimmt nicht, Herr Eckert.
00:41:00Ich habe Knut heute überhaupt noch nicht gesehen.
00:41:03Entschuldigen Sie, dass ich zu spät gekommen bin.
00:41:06Aber da war...
00:41:09Da war so ein Vogel im Garten.
00:41:12So ein weißer Sittich.
00:41:13Mit so einem Federhäufchen auf dem Kopf.
00:41:16Äh.
00:41:16Der muss irgendwo weggeflogen sein.
00:41:19Den wollte ich fangen,
00:41:20damit die Ästern ihn nicht kriegen.
00:41:22Er war auch ein bisschen zahm.
00:41:24Aber jedes Mal, als ich...
00:41:25Also, hör mal zu.
00:41:27Wenn ihr Probleme habt,
00:41:28die ihr mir nicht sagen wollt, bitte.
00:41:30Das kann ich ja verstehen.
00:41:32Doch dann müsst ihr sie auch selber lösen.
00:41:35Birgit.
00:41:36Kannst du mir versprechen, dass ihr's versucht?
00:41:38Ja, Herr Eckert.
00:41:40Außerdem seid ihr ja alt genug.
00:41:41Was?
00:41:42Komm.
00:41:43Komm.
00:41:46Lass doch.
00:42:09Die sind doch alle blöd.
00:42:11Du musst mit Eckert reden.
00:42:12Glaub doch.
00:42:16Und zu was soll das gut sein?
00:42:27Der wird diesen Gemeinwies schon etwas erzählen.
00:42:30Ganz bestimmt.
00:42:31Mit ihrem Vater wird sie erst mal Ärger kriegen.
00:42:34Kannst du glauben.
00:42:36Der muss nämlich dein Rat bezahlen.
00:42:38Der dröscht.
00:42:39So, dröscht der.
00:42:40Das geschieht ihr recht.
00:42:43Aber Petzen, verstehst du?
00:42:45Das ist so eine Sache.
00:42:46Ist ja nicht gepetzt.
00:42:50Ist ja nur gesagt.
00:42:54Du kannst ganz toll spinnen, weißt du?
00:42:57Schlimm?
00:42:58Gerade umgedreht.
00:42:59Wie machst du das bloß immer?
00:43:01Ich?
00:43:02Ich denk's mir einfach aus und fertig.
00:43:05Auch das mit dem Vogel mit dem Häubchen auf dem Kopf?
00:43:08Klar.
00:43:08Manche Leute finden's gemein, wenn man sich sowas ausspinnen, weil's doch gelogen ist.
00:43:14Find ich nicht.
00:43:15Ich finde bloß, die Leute, die zu faul oder zu dumm sind, die denken sich nichts aus.
00:43:20Und das ist richtig schade, find ich.
00:43:23Und die ganzen schönen Sachen, die deswegen nicht ausgedacht werden.
00:43:26Hab ich recht?
00:43:28Ja, hast du.
00:43:28Aber Ecki, kannst du's richtig sagen?
00:43:30Richtig, wie's war.
00:43:32Bestimmt.
00:43:32Mal sehen.
00:43:33Lach doch mal.
00:43:35Erzähl was Lustiges.
00:43:36Dann lach ich.
00:43:37Ich finde dich gut.
00:43:39Ist das lustig?
00:43:40Ist es vielleicht traurig?
00:43:41Nein.
00:43:42Nein.
00:43:43Jesus Liebespaar!
00:44:13Scheiß Tiller, blöde Ziege, Fettauge, Hirnrissiges.
00:44:16Weißt du noch mehr?
00:44:18Konsumbrot, Schweinsblase, Stinkwarze, Misthaken.
00:44:23Mehr, mehr.
00:44:24Trampel, Trampel, Trampelwalze, Trampelmuse.
00:44:28Muse ist gut.
00:44:30Äh, Tier, Tier.
00:44:31Misstier!
00:44:33Schwapptier!
00:44:34Planschkuh!
00:44:35Ich denke, ich meine, damit kriegen wir sie doch nicht ganz tot.
00:44:45Ein bisschen tot, das bestimmt.
00:44:47Meinst du?
00:44:51Geh doch zu, Ecki.
00:44:52Herr Eckert!
00:45:07Herr Eckert!
00:45:08Ich nehme an, du hast mir was zu sagen.
00:45:19Ich, das ist alles...
00:45:21Ja.
00:45:22Was?
00:45:26Was hast du mit Annas Fahrrad gemacht?
00:45:28Und warum?
00:45:29Ich weiß nicht.
00:45:32Ich war plötzlich so wütend auf diese...
00:45:34Diese...
00:45:35Die ist so anders.
00:45:36So.
00:45:38Anders ist sie.
00:45:40Und das ist, meinst du, ein hinreichender Grund, um...
00:45:43Nein.
00:45:44Meine ich nicht.
00:45:46Tiller.
00:45:47Du machst es mir schwer, dir zu helfen.
00:45:49Ich weiß auch nicht.
00:45:50Ich bin so.
00:45:51Aber du bist doch nicht allein auf der Welt.
00:45:54Da gibt es noch die anderen.
00:45:56Die sind anders.
00:45:56Jeder ist anders.
00:45:59Man muss sich doch einfügen können in eine Gemeinschaft.
00:46:01Ich kann nicht.
00:46:02Du willst nicht.
00:46:03Aber du kannst.
00:46:06Hast du mir angestellt?
00:46:08Nein.
00:46:11Nichts?
00:46:13Wirklich nicht?
00:46:14Wirklich nichts.
00:46:17Na gut.
00:46:19Sag zu Hause Bescheid, dass ich heute Abend um 8.
00:46:2110 Uhr vorbeikommen werde, ja?
00:46:22Können Sie nicht?
00:46:23Ausnahmsweise...
00:46:25Mein Vater ist nämlich ziemlich streng, wissen Sie?
00:46:27Und da...
00:46:27So.
00:46:28Streng ist er.
00:46:29Bitte.
00:46:30Bitte kommen Sie nicht zu meinem Vater, Herr Eckert.
00:46:33Ich könnte ja...
00:46:34Ja?
00:46:35Was könntest du?
00:46:36Ich könnte mich entschuldigen.
00:46:37Von meinem Taschengeld könnte ich bezahlen.
00:46:40Ich esse kein Eis mehr.
00:46:42Und Eisstoffe könnte ich wegbringen.
00:46:44Und Flaschen und sowas.
00:46:46Also.
00:46:47Ich rede nicht mit deinem Vater.
00:46:49Ich erwarte allerdings, dass die Angelegenheit innerhalb einer Woche in Ordnung gebracht wird.
00:46:53Die ganze Angelegenheit, ja?
00:46:54Bestimmt, Herr Eckert.
00:46:55Na gut.
00:46:57Danke.
00:46:57Du.
00:47:02Die ganze Nacht hat chaque T
00:47:07und duu.
00:47:08Sieh!
00:47:08Sieh!
00:47:09Sieh!
00:47:12Sieh!
00:47:17Sieh!
00:47:18Türdieder peckern!
00:47:20Türdieder peckern!
00:47:27Pätte bin ich noch nie für auf!
00:47:32Cena nicht mit mir,
00:47:35ling im Whisky Bolt!
00:47:39Ruhe!
00:47:42Ein изв접lich?
00:47:43Bei Eckern!
00:47:43Als Pätze!
00:47:45Als Türdieder!
00:47:46Ei Ei!
00:47:46Ei! Auf der ganzen Erde!
00:47:49Ei!
00:47:50Ei!
00:47:51Ruhe!
00:47:52Ei!
00:47:56Ich hatte dich angestellt als Diener.
00:47:59Jetzt wüchte ich meinen Freunden vor.
00:48:01Trillern!
00:48:03Na los, das ist ein Befehl.
00:48:06Du bist ein Kanarienvogel und sollst trillern.
00:48:08Los, alle!
00:48:09Trillern!
00:48:10Trillern!
00:48:11Trillern!
00:48:12Wie ein blöder Vogel mit dem Puschel auf dem Kopf.
00:48:15Los!
00:48:16Trillern!
00:48:17Trillern!
00:48:17Du sollst trillern, du P으면서!
00:48:19Trillern!
00:48:20Trillern!
00:48:22Trillern!
00:48:23Trillern!
00:48:24Trillern!
00:48:25Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:48:55Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:49:25Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:49:55Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:50:25Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:50:55Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:50:57Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:50:59Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:01Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:07Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:09Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:11Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:13Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:15Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:19Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:21Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:21Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:51:22inf..
00:51:23gleich so schön. Ich auch. Was machen wir jetzt bloß mit diesem blöden Vorderrad? Na ja, da muss
00:51:35einem eben was Tolles einfallen. Na eigentlich weißt du, eigentlich hätte ich da schon so eine
00:51:40Idee. Bloß alleine, alleine weißt du, geht das nicht. Wenn ich so einen ganz superlässigen
00:51:47Kumpel hätte. Na hör mal, du hast doch mich. So? Hab ich dich? Habt du. Hallo Knutschi.
00:52:05Hallo? Alles klar? Alles klar. Wollt ihr? Komm. Eine Katze. Von rechts nach rechts. Ist vielleicht
00:52:18mein Gott.
00:52:48Na was ist denn los, Moritz? Na doch, komm mal her. Ist was?
00:52:56Na was ist denn los?
00:53:26Die Zicka hat auch noch im Garten.
00:53:36Die befruchtete Eizelle teilt sich, sodass allmählich,
00:53:56eine kleine Zellkugel entsteht. Diese wandert nun zur Gebärmutter und nistet sich in der
00:54:03Schleimhaut ein. Hier in der Gebärmutter entwickelt sich der Keimling bis zum geburtsreichen Kind.
00:54:12Ist was? Quatsch.
00:54:17Die Entwicklung des Kindes im Körper der Mutter dauert neun Monate. Man nennt diese Zeit die Schwangerschaft der Frau. Mit dem größer werden des Kindes nimmt auch der Leib der Mutter am Umfang zu. Das sich entwickelnde Kind ist in der Gebärmutter gut geschützt. Es liegt in einer mit Wasser angefüllten Schutzhülle, die man als Fruchtblase bezeichnet.
00:54:42Durch die Nabelschnur erhält das Kind aus dem Blut der Mutter Nährstoffe und Sauerstoff. Die wirkende Mutter hat also mit ihrem Körper noch ein zweites Lebewesen zu tragen, zu schützen und zu ernähren.
00:54:58Sie verdient deshalb unsere besondere Achtung und Hilfe.
00:55:02Untertitelung des ZDF, 2020
00:55:32Wer hat die Mütze gemacht?
00:55:49Ich.
00:55:53Du?
00:55:55Na und?
00:55:56Ich kann ja auch sticken.
00:55:59Du?
00:56:00Ja, ich.
00:56:02Einfach bloß Danke sagen?
00:56:05Da könnte ich auch gleich ein Knicks machen.
00:56:07Ein Kuss wäre nicht schlecht.
00:56:10Man müsste sich nur trauen, ob er mich auslacht.
00:56:14Die richtige Stelle ist der Mund.
00:56:16Wenn er wackelt, geht's schief.
00:56:18Hoffentlich ist meine Brille nicht im Weg.
00:56:21Oder die beiden Nasen.
00:56:24Du, Felix?
00:56:25Er müsste richtig dastehen.
00:56:28Hm?
00:56:29Du?
00:56:30Du?
00:56:33Du?
00:56:36Du?
00:56:39Dass ты käy?
00:56:44Du?
00:56:44Du?
00:56:46Du?
00:56:48Du?
00:56:49Du?
00:56:49Du?
00:56:50Du?
00:56:51Und?
00:56:52Du?
00:56:52Wie machst du denn das?
00:57:20Dein Vorderer.
00:57:22Und das ist wirklich wahr? Von den Zwillingen?
00:57:25Ja, ich hab's selbst gesehen im Stadion. Zufällig.
00:57:28Sehr lustig.
00:57:33Hallo Anne, kommst du mal?
00:57:40Was ist? Hast du wieder mal ein Vorderrad übrig?
00:57:43Ich kann ja mal nachsehen.
00:57:45Was hältst du denn da so fest? Zeig doch mal.
00:57:48Nein.
00:57:49Bitte sehr.
00:57:50Da habt ihr's.
00:57:50Du kannst es uns doch ruhig zeigen.
00:57:53Wir wollen's doch auch bloß mal sehen.
00:57:54Nein, hab ich gesagt.
00:57:56Sonst noch was?
00:57:59Warte, zeig es. Trickst ja wieder.
00:58:01Nein, ist kein Zeiger dran.
00:58:13Au.
00:58:15Guck mal, ein Teckchen mit ner Mütze.
00:58:17Mann, Tilla, lass doch.
00:58:23Wieso?
00:58:25Sie hat es doch nur zeigen zu brauchen.
00:58:27Wenn die sich so albern hat.
00:58:29Komm, ich mach dir ne neue.
00:58:30Nein, ich will aber keine neue.
00:58:32Ich will die.
00:58:33Alle kennen.
00:58:43Nein.
00:58:49Hier, fang.
00:58:50Es hat vorhin auf dem Schulhof einen bösen Vorfall gegeben.
00:59:14Wer hat etwas dazu zu sagen?
00:59:20Was also hast du getan?
00:59:32Ich habe die Mütze geworfen.
00:59:39Und dann habe ich sie in den Dreck geschmissen.
00:59:44So.
00:59:45Und dann bin ich drauf rumgetrampelt.
00:59:49So.
00:59:50Und warum?
00:59:56Kannst du nicht antworten?
01:00:02Hat jemand von euch noch etwas zu diesem Vorfall zu sagen?
01:00:11Du kommst morgen eine halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn zu mir ins Lehrerzimmer.
01:00:15Und du auch.
01:00:19Anne, warte doch.
01:00:36Lauf doch nicht weg.
01:00:39Anne!
01:00:40Alle sind sie feige, sagen nichts und kuschen bloß.
01:00:56Wenn man so sieht, wie feige die alle sind, könnte man selber richtig mutig werden.
01:01:01Gar keinen brauche ich.
01:01:04Hier bleibe ich.
01:01:06Die ganze Nacht durch bleibe ich hier.
01:01:08Und dann den nächsten Tag.
01:01:10Und immer so weiter.
01:01:12Bis...
01:01:13Bis irgendwann.
01:01:14Bis irgendwann.
01:01:19Hallo, Anne.
01:01:21Komm, steig auf.
01:01:22Wir fliegen ein bisschen auf.
01:01:23Nein.
01:01:23Ich will gar nichts.
01:01:25Ich will krank sein.
01:01:26Ich will traurig sein.
01:01:27Flieg allein.
01:01:28Komm, Anne.
01:01:30Ich hab gesagt, ich will nicht.
01:01:33Träume sind nicht wahr.
01:01:35Doch, sie sind wahr.
01:01:36Man erlebt sie doch.
01:01:37Und was man erlebt, ist wahr.
01:01:39Ich will nicht.
01:01:40Ich will nicht.
01:01:41Ich will nicht.
01:01:42Verstehst du das?
01:01:43Morgen vielleicht.
01:01:44Heute nicht.
01:01:45Schade.
01:01:48Dann fliege ich eben allein.
01:01:54Komm wieder, Fisch.
01:02:05Wenn Blödheit wehtun würde, würdest du den ganzen Tag lang schreien.
01:02:13Von morgens bis abends sollte man dich prügeln.
01:02:15Was willst du?
01:02:18Hab ich dir was getan?
01:02:20Deiner Mutter hast du was getan.
01:02:22Die sucht dich überall.
01:02:23Die war auch bei uns.
01:02:24Richtige Tränen hatte sie in den Augen.
01:02:26Lass mich doch zufrieden.
01:02:28Wie man so einer tollen Mutter sowas antun kann.
01:02:31Kümmer du dich doch um deine Mutter.
01:02:34Halt die Klappe und scher dich nach Hause.
01:02:36Oder es knallt.
01:02:38Was anderes hast du aber auch nicht in deinem dicken Kopf.
01:02:40Wie?
01:02:41Breschen, prügeln, knallen, Fische quälen, Fahrräder zerkloppen.
01:02:45Das kannst du.
01:02:47Kann ich auch.
01:02:48Jetzt will ich dir mal was sagen.
01:02:51Wenn du mich nicht sofort und für immer in Ruhe lässt, werde ich den Zwilling mal ziehen,
01:02:56wer ihr vor der Art gestohlen hat.
01:02:58So.
01:02:59Das ist eine ganz gemeine Erpressung.
01:03:02Gemeine.
01:03:03Und?
01:03:05Aber jetzt werde ich dir mal zeigen, was man mit Erpressern macht.
01:03:09Bleib stehen, wenn du Mut hast.
01:03:20Feige bist du, feige.
01:03:22Wie dein feiner, feiger Freund.
01:03:24Besser feig als böse.
01:03:27Besser stark als blöd.
01:03:29Besser schwach als gemein.
01:03:31Besser böse als dämlich.
01:03:33Besser blöd als gewalttätig.
01:03:36Besser wach als verträumt.
01:03:38Besser verträumt als verfressen.
01:03:50Bist du verrückt?
01:03:56Na komm doch, du dicke Tiller.
01:04:08Ha ha ha ha ha.
01:04:16Lach du nur.
01:04:18Ich komme.
01:04:18Wenn du mir näher kommst, dann springe ich runter.
01:04:38Wenn ich hier lebendig runterkomme, dann sag ich alles den Zwillingen.
01:04:43Und wenn ich dich kriege, dann schlag ich dich tot.
01:04:47Wenn man von hier runterfällt, dann bricht man sich mehr als nur ein Bein.
01:05:07Dann bricht man sich das Genick.
01:05:09Da unten.
01:05:23Felix.
01:05:24Der sucht mich.
01:05:26Mich.
01:05:28Felix.
01:05:31Felix.
01:05:32Hier.
01:05:33Hier.
01:05:33Was machst du da oben?
01:05:36Was machst du da oben?
01:05:36Tiller?
01:06:02Tiller?
01:06:02Das krieg ich schon hin.
01:06:07Habt keine Angst.
01:06:16Der schafft's nicht.
01:06:19Typisch.
01:06:19Bleibt, wo ihr seid.
01:06:25Ruhert euch nicht.
01:06:26Ich hole Hilfe.
01:06:27Die Feuerwehr oder so.
01:06:28Irgendwie.
01:06:29Die Zwillinge sind beim Training.
01:06:31Die Zwillinge.
01:06:32Die Zwillinge.
01:06:32Verstehst du?
01:06:36Bin schon weg.
01:06:37Ja.
01:06:39Die Zwillinge sind beim Training.
01:06:49Die Zwillinge sind beim Training.
01:06:51Die Zwillinge sind beim Training.
01:06:53Ich mag meinen Hintern schon gar nicht mehr.
01:07:11Denkst du ich?
01:07:19Voll nicht. Die Zwillinge holen uns hier runter.
01:07:23Und wenn nicht?
01:07:27Quatsch. Sie kommen. Fertig.
01:07:31Auf die Zwillinge kann man sich verlassen.
01:07:34Höchstens das Felix.
01:07:36Auf Felix auch.
01:07:41Dann ist ja gut.
01:07:43Wenn mein Vater noch da wäre.
01:07:45Mein Vater ist nämlich sehr in Ordnung. Kannst du glauben.
01:07:49Mein Vater ist erst recht in Ordnung.
01:07:52Er ist fast nie da.
01:07:53Das kommt, weil er in seinem Betrieb eine Arbeit mit Verantwortung hat.
01:07:57Tuh. Verantwortung hat jeder.
01:08:00Kinder nicht.
01:08:02Du verstehst doch nichts von nichts.
01:08:04Selber. Ich möchte nicht du sein. Nie im Leben.
01:08:08Könntest du auch gar nicht. Ich möchte auch nicht du sein. Lieber will ich überhaupt niemand sein.
01:08:15Ha, ha, ha. Da lache ich aber. Du weißt gar nicht, wie das ist, wenn du ich bist.
01:08:20Na und? Du weißt ja auch nicht, wie das ist, wenn du ich bist.
01:08:24Wir können ja mal tauschen.
01:08:27Hm.
01:08:27Wenn du, wenn du ich wärst, hättest du eine Katze.
01:08:30Und du hättest Moritz.
01:08:33Hast du schon mal geküsst?
01:08:50Klar. Du nicht?
01:08:54Doch. Mit meinem Cousin. Ist aber schon eine Weile her.
01:08:58Na und?
01:09:00Ist nicht so gut, wie alle immer sagen.
01:09:02Wieso?
01:09:02Weil ich fast erstickt bin.
01:09:06Und ganzes halt die Luft anhalten, macht ja auch keinen Spaß.
01:09:09Du darfst ja auch gar nicht die Luft anhalten.
01:09:11Du musst einfach weiter atmen. Durch die Nase.
01:09:14Und die Augen machst du zu.
01:09:16Muss einem ja auch jemand sagen, nicht?
01:09:18Ich sag's dir ja.
01:09:20Hm.
01:09:22Ich werde mich mal mit Gnutschi küssen.
01:09:24Mit dem?
01:09:26Warum nicht?
01:09:27Ja, warum nicht?
01:09:28Ich küssen mich lieber mit Felix.
01:09:31Hm.
01:09:32Die Geschmäcker sind eben verschieden.
01:09:34Kannst du kochen?
01:09:37So was?
01:09:38Wir haben Gas. Da darf ich so und so nicht ran.
01:09:40Ich darf.
01:09:42Hm.
01:09:51Sag mal.
01:09:53Ist deine Mutter immer so besorgt?
01:09:57Ja, ich glaube.
01:10:00Ich brauche keine Mutter.
01:10:02Ich schaff mir vier Kinder an und einen glücklichen Mann.
01:10:07Heulst du?
01:10:09Ich muss doch spinnen, Mann.
01:10:10Ich muss doch spinnen, Mann.
01:10:28Ich dachte nur.
01:10:30Du hast doch mal gesagt, richtige Freundschaft ist, wenn man immer eingehänkelt rumgeht und so.
01:10:54Und wenn man sich über alles richtig kringlich lachen muss.
01:10:56Und wenn man sich über alles richtig kringlich lachen muss.
01:10:59Was meinst du?
01:11:01Ob man sich auch richtig kringlich wollen kann?
01:11:03Ja, vielleicht.
01:11:08Ja, vielleicht.
01:11:08Da kommen sie.
01:11:23Da kommen sie.
01:11:25Da kommen sie.
01:11:25Da kommen sie.
01:11:25Dort oben sind sie.
01:11:50Da kommen sie.
01:11:51Da kommen sie.
01:11:53Da kommen sie.
01:11:55Blöde Zicken seid ihr.
01:12:23Die konnte ihr sowas Idiotisches überhaupt machen.
01:12:28Na, da war so ein Vogel, so eine Art Takadu, mit so einem Federhäubchen auf dem Kopf.
01:12:35Ja, ja.
01:12:37Den wollten wir fangen, damit die Tränen nicht fressen.
01:12:40Aber jedes Mal, als wir ihn fast gefangen hatten, flog er weg. Immer höher hinauf.
01:12:46Stimmst du, Dicke Teller?
01:12:48Und der Puschel auf dem Kopf war blau.
01:12:52Grün war er.
01:12:54Blau.
01:12:56Grün war er. Grün wie die Sonne.
01:13:00War er nicht wirklich blau?
01:13:02Ein bisschen blau vielleicht, aber in der Hauptsache grün.
01:13:06Also gut, grün.
01:13:08Du hast es.
01:13:10Aber blau.
01:13:12Du hast es.
01:13:14Grün war er.
01:13:16Blau.
01:13:18Blau.
01:13:19Blau.
01:13:20Blau.
01:13:21Blau.
01:13:22Blau.
01:13:23Blau.
01:13:24Blau.
01:13:25Blau.
01:13:26Blau.
01:13:27Blau.
01:13:28Blau.
01:13:29Blau.
01:13:30Blau.
01:13:31Blau.
01:13:32Blau.
01:13:33Blau.
01:13:34Blau.
01:13:35Blau.
01:13:36Blau.
01:13:37Blau.
01:13:38Blau.
01:13:39Blau.
01:13:40Blau.
01:13:41Blau.
01:13:42Blau.
01:13:43Blau.
01:13:44Blau.
01:13:45Blau.