Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Die Schwenninger Wild Wings beenden die vier Spielen andauernde Siegesserie von Tabellenführer Straubing. Zwei schnelle Doppelschläge in Minute 25 und 27, sowie 52 und 57 sorgten für den 4:1-Endstand und damit einen überraschend deutlichen Heimsieg gegen den Tabellenführer.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00DEL Spieltag, Nr. 20, Schauplatz war unter anderem die Helios Arena, die Schwenninger Wild Wings empfingen den Tabellenführer, die Straubing-Tiger Stimmung war top, trotz der sechs Niederlagen am Stück gegen die Niederbayern, die mit einem neuen Mann aufkreuzen, Verteidiger Ryan Merkley, NHL erfahren mit seinem DEL Debüt.
00:21Natürlich gute Laune bei Coach Woodcroft, trotz der Ausfälle von Brandt, Zimmermann, Halloran und Connolly, Haukeland und Melnick, die blieben zu Hause.
00:30Und das Spiel, das nahm sofort Fahrt auf. Gleich in der ersten Minute, Fehler Straubing, Danny O'Regan und dann wird es extrem gefährlich, Scheibe schien schon im Tor, aber Entscheidung von den Referees, kein Tor.
00:45Florian Bugl hatte den Punkt irgendwie unter sich begraben, aber die große Frage, drin oder nicht drin, wurde nochmal gecheckt per Videobeweis.
00:53Die finale Entscheidung, kein Treffer, es blieb also beim 0 zu 0.
01:01Nach einer Abtagsphase, dann die Straubing-Tigers, deutlich die bessere Mannschaft in dieser Begegnung, mit vielen Spielanteilen, viel Punktbesitz und auch etlichen Torgelegenheiten.
01:14Nick Bodor, einmal abgefälscht, zweimal abgefälscht und das war wichtig aus Schwenninger Sicht, denn der Puck wäre hier schon hinter Joachim Eriksson gelandet, der zuvor in seinen Spielen zweimal zu 0 gehalten hatte.
01:30Keine Tore nach dem ersten Drittel, Greg Woodcroft sah eine sehr, sehr dominante Vorstellung seiner Mannschaft.
01:36Das sollte sich aber ändern zu Beginn des zweiten Drittels, Eriksson auf Karatschun, 25. Spielminute und der Torreigen war eröffnet.
01:47Alexander Karatschun hatte viel zu viel Platz, kann sich die Scheibe nochmal zurechtlegen.
01:52Florian Bugl das erste Mal geschlagen.
01:54Straubing in Rückstand, die Helios Arena, sie bippte und weiter ging's mit Powerplay für Schwenningen.
02:03Das hatte zuletzt nicht sonderlich gut funktioniert.
02:05Hier aber Höfling und Martinson und dann knallt's wieder.
02:09125 Sekunden nach dem Führungstreffer.
02:14Erik Martinson, der Verteidiger, schnallt den Eimahl ins Netz über die Schulter von Florian Bugl.
02:20Sein zweiter Saisontreffer durchaus sehenswert.
02:25Und Schwenningen machte weiter, 2 auf 1 Konter mit wieder Karatschun, Pletzer und Flo Bugl.
02:32Ein weiteres Mal mit einer Riesenparade verhinderte den dritten Einschlag gegen Kyle Pletzer, der da unbetrigt zum Abschluss kam.
02:45Straubing brauchte ein paar Minuten, um sich wieder zurechtzufinden.
02:49Drückte wieder aufs Tempo und dann kam Philipp Vareka im ersten Aufeinandertreffen schon mit dem entscheidenden Tor.
02:56Und hier mit dem Anschlusstreffer, 34. Minute, Philipp Vareka trifft momentan am Fließband.
03:04Zuletzt schon gegen die Fishtown Pinguins zweimal erfolgreich gewesen, zum 2 zu 1.
03:12Geschichte war natürlich noch lange nicht durch, das wusste auch Steve Walker, der zuletzt seinen Vertrag bis 2028 verlängert hatte.
03:20Und Straubing versuchte nochmal alles.
03:22Linus Brandl aus der Drehung, das sah im ersten Moment ungefährlich aus, aber war ein richtig guter Schuss an die Latte.
03:31Knappes Ding von den Tigers knapp vorbeigeschrammt am 2 zu 2 Ausgleich.
03:37Dann aber wieder Schwenningen, die solide spielten defensiv, wieder in Überzahl.
03:42Auf Tyson springt und er weiß einfach, wo die Hütte steht und er weiß einfach, wie er schießen muss.
03:49Fabelhaft kombiniert über Ovira und Spink macht eben Spink Sachen.
03:563 zu 1, alter Zwei-Tore-Vorsprung war wieder hergestellt.
04:02Und dann liefen natürlich auch die Beine.
04:03Platz war da zum Kontern, Ovira, wieder Spink.
04:07Und er macht es gleich nochmal.
04:09Und er macht es gleich nochmal.
04:11DEL-Tor Nr. 99.
04:15Bald ist er dreistellig.
04:17Leitet hier selbst ein mit Ovira zusammen.
04:20Und Spink mit dem 4 zu 1.
04:24Und das war gleichzeitig auch der Endstand für die Schwenninger Wild Wings.
04:30Sechster Heimsieg in dieser Saison.
04:32Und Sebastian Ovira nach dem Spiel durchaus mit ehrlichen Worten, dass es in der Drittelpause etwas lauter wurde.
04:40Auf jeden Fall.
04:41Leadership Group hat gesagt, dass das erste Sitzel nicht so gut gewesen ist.
04:45Das wissen wir alle.
04:47Und ab dem zweiten Sitzel finde ich, dass wir mehr Beine gehabt haben.
04:50Einfach, glaube ich, heute nicht unser Standard, nicht gut genug.
04:55Was für uns spricht, ist, dass wenn wir im letzten Drittel unsere Beste spüren und unsere Torschancen verwerten,
04:59dass wir immer noch wahrscheinlich am Ende aufs Sieger vom Eis gehen.
05:03Aber ich glaube, am Ende ist dann doch wieder vielleicht die eine Strafzeit zu vorher.
05:07Und vielleicht der ein oder andere Ausfall.
05:10Zu viele Straubings Viersiege-Serie also beendet.
05:14Und Schwenningen beendet die Schwarze gegen die Straubing Tigers.
05:18Das ist der erste Sieg seit dem Viertelfinal-Playoff 20-24.
05:22Ein deutliches Ausrufezeichen.
05:24Schieben sich die Schwenninger weiter nach oben in der Tabelle.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

5:44
Als nächstes auf Sendung