Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 9 Stunden
Die Trails-Reihe sieht auf den ersten Blick wie eine JRPG-Serie von vielen aus: Viele Dialoge, mit Optimismus gegen das Böse und natürlich auch eine an Animes angelehnte Optik. Aber: Tatsächlich verbirgt sich hinter diesem Namen nichts weniger als eine der narrativ besten Spieleserien aller Zeiten.

Denn auch wenn die Reihe mit dem ersten Trails in the Sky vergleichswiese klassisch und auch ein wenig zäh beginnt, entfaltet sie nach und nach eine Magie, die sogar locker Größen wie The Witcher oder Final Fantasy in die Tasche steckt.

Aber was genau macht Trails so besonders, wieso steht sie bei Story-Fans so unglaublich hoch im Kurs und warum ist aktuell auch noch der beste Moment sich in diese Marke zu stürzen? All das zeige ich euch in diesem Video!

00:00 - Intro
01:11 - Drei unscheinbare Geschichten
04:20 - Das Geniale an den NPCs
06:35 - Story-Eskalation
08:07 - Ein kleines Aber
09:01 - Eine riesige Empfehlung, vor allem fürs Remake
Transkript
00:00Das sieht doch super aus, aber wisst ihr was? Das hier toppt jedes einzelne Spiel von eben mit
00:13Leichtigkeit. Und halt halt halt halt halt nicht abschalten nein nein auch nicht du Wolfgang.
00:18Denn ja ich weiß wie das hier aussieht. Wie ein x-beliebiges JRPG mit Comic-Optik und naja.
00:26Aber nein, das ist nicht irgendwas. Das hier ist die Trails-Reihe. Und wirklich, vertraut mir einfach,
00:35die wollt ihr nicht verpassen. Hinter diesem unscheinbaren Äußeren versteckt sich nämlich
00:39eine der besten Story-Erfahrungen, die ich jemals in einem Rollenspiel erlebt habe. Und das liegt
00:45vor allem an dieser Tafel. Das hier ist der Grund, wieso die Trails-Spiele in Sachen Geschichten mit
00:51der Konkurrenz den Boden aufwischen. Der auch nur irgendein Interesse an guten Stories hat,
00:56der sollte diese Spielereihe nicht länger ignorieren. Wieso, weshalb, warum und wieso
01:00gerade jetzt auch noch der perfekte Zeitpunkt gekommen ist, mit der Reihe loszulegen,
01:03das zeige ich euch in den nächsten Minuten. Los geht's!
01:18Dass die Trails-Reihe so ein Story-Schwergewicht ist, das merkt man ihr erstmal überhaupt nicht an.
01:22Der allererste Teil Trails in the Sky erzählt auf den ersten Blick eine klassische JRPG-Geschichte.
01:27Mädchen und ihr Stiefbruder schließen sich einer Kämpfer- und Helfer-Gilde an und erleben in
01:32einer Fantasy-Welt ein riesiges Abenteuer voller Wendungen und Enthüllungen. Und versteht mich nicht
01:37falsch, die Geschichte an sich ist wirklich hervorragend, spielt auch gerne mal mit Klischees und Erwartungen,
01:42und mündet bereits im ersten Teil in einem unglaublich gut geschriebenen Story-Twist.
01:55Aber die größte Stärke dieser Serie sind all die eigentlich unwichtigen Nebenfiguren und Charaktere.
02:01Die sind nämlich nicht wie in den meisten Rundspielen einfach nur schmückendes Beiwerk,
02:05sondern so viel mehr. Genre-typisch kann ich hier die vielen NPCs einfach mal ansprechen und dann ein
02:10paar Textfetzen durchlesen. Wo andere Entwickler nur das Nötigste machen und hier und da maximal
02:15eine lustige Anekdote reinbringen, eskaliert das Studio Falcom hier komplett. Nehmt diesen Hinweis
02:21zu Beginn ernst. Denn der Entwickler hat aus allen Figuren, egal wie klein, Helden ihrer eigenen
02:27Geschichte gemacht. Wenn ich aufmerksam durch die Welt laufe und den vielen NPCs regelmäßig zuhöre,
02:33dann erlebe ich komplett optionale, aber unterhaltsame und vor allem kontinuierliche
02:37Geschichten. Nur mal ein paar Beispiele. Direkt im Prolog treffe ich Seguaro und Edel,
02:43die hier in der wunderbaren ländlichen Region Rohland Urlaub machen. Der fromme Mann will sich
02:48alle Kirchen im Land Lieberl anschauen – da spielt das gesamte erste Trails – und reist mit seiner Frau
02:53deswegen durchs Land. Und während er seinen Glauben stärkt, geht Edel ordentlich shoppen.
02:58Immerhin betreibt sie in der Hauptstadt Geranzel ein großes Kaufhaus. In jedem Ort auf meiner Reise
03:02treffe ich die zwei wieder, egal ob am Meer oder in einem Onsen. Am Ende haben die vielen Einkäufe
03:07Edel sogar zu neuen Ideen für ihr Kaufhaus inspiriert. Zweites Beispiel. In der Küstenstadt
03:16Ruhe lerne ich Renzo kennen. Hä? Nee, nee. Nee, nicht den. Den hier. Renzo ist Seemann und will am liebsten,
03:25dass sein Sohn Antonio ebenfalls nen nautischen Beruf lernt. Er traut sich aber einfach nicht,
03:29das dem Jungen zu sagen. Denn seine Frau Liz hat eindeutig die Hosen in der Beziehung an,
03:33und sie will ihr Kind auch lieber auf die nahgelegene Universität schicken. Und Antonio selbst? Tja,
03:38der würde am liebsten in die Luftschiffbranche einsteigen. Am Ende kommt es für alle gut. Renzo
03:43unterstützt seinen Sohn, egal welchen Job er machen will. Antonio geht zur Uni, weil er über
03:47diesen Weg ebenfalls bei der Luftfahrt landen kann. Und Liz? Ja, die bekommt einfach das,
03:51was sie von Anfang an wollte. Und Stichwort wollen? Mein letztes Beispiel dreht sich rund
03:59um Nigel. Der wollte nämlich gerne einen kleinen Laden übernehmen, und das hat er auch geschafft.
04:03Aber irgendwie wirkt das alles nicht so ganz koscher. Nigel benimmt sich irgendwie verdächtig. Und
04:09Cornelius, der ehemalige Besitzer der Hütte, fühlt sich verraten. Stellt sich raus,
04:13Nigel hat sich den Laden mit ner Darlehensklausel unter den Nagel gerissen. Fies.
04:17Alle drei Geschichten klingen für sich erstmal nett, mehr aber auch nicht. Doch sie zeigen ganz genau,
04:26was Trell zu besonders macht. Alle drei bereichern die Hauptgeschichte auf gleich drei Ebenen.
04:30Kontinuität, Lore und Missionen. Seguaro und Edel sind etwa nicht einfach nur lustige Figuren,
04:37die ich immer mal wieder treffe. Sie erleben ihr eigenes Abenteuer neben meinem. Und das findet dann
04:41auch nicht einfach nur parallel statt. Was ich in der Geschichte erlebe, das beeinflusst auch
04:45das Leben der NPCs. Wenn ich einem mysteriösen Luftschiffdieb nachjage und deswegen sämtliche
04:50Flughäfen gesperrt werden, ja, dann können die beiden ihre Reise auch nicht mehr fortsetzen. Wenn
04:55ich ein Onsen reparieren muss, dann können die beiden auch erstmal nicht baden, bis ich das gemacht
04:59habe. Seguaro und Edel und auch viele andere Figuren sind eben nicht nur ein paar unterhaltsame
05:04Zeilengeber. Sie leben in dieser Welt und oftmals müssen sie mit den Konsequenzen meiner Erlebnisse
05:10klarkommen. Renzo ist hingegen nicht einfach nur ein besorgter Vater. Er bringt mir die Lore dieser
05:14Fantasy-Welt näher. Ich starte in Trails in Medias Res, also mittendrin und ohne Plan von
05:19irgendwas. Was ist der hunderttägige Krieg? Was ist Lieberl und warum sollte mich die alte
05:24Zivilisation eigentlich interessieren? Die Hauptgeschichte versorgt mich zwar mit den
05:27nötigsten Informationen, damit ich am Ende auch alles grob verstehe. Aber erst Figuren wie Renzo fügen die
05:33Lore-Fetzen zu einem großen Ganzen zusammen. Er erklärt etwa, dass die Hafenstadt hier früher
05:38voller Schiffe war und Tourismus keine Rolle gespielt hat. Was wiederum einen tiefsitzenden
05:43Konflikt zwischen Bürgermeister und Hafenmitarbeitern erklärt. Und ja, das wird tatsächlich dann in der
05:47Hauptstory wieder ziemlich relevant. Durch solche Hinweise kann ich teils sogar Twists der Hauptgeschichte
05:53oder Nebenmissionen vorausahnen. Wenn ich etwa durch die optionalen Gespräche mitbekomme, dass ein Mädchen
05:57von zu Hause weggelaufen ist, ja, dann wundert mich ein Auftrag dazu kurze Zeit später kaum. Und
06:02apropos Auftrag, die Geschichten der NPCs und die der Hauptfiguren überlappen sich auch immer
06:06wieder. Nigel landet nämlich später für seine krummen Geschäfte im Gefängnis. Nur kann man ihm
06:11nichts nachweisen. Wenn ich jetzt die ganze Zeit seinen Handlungsstrang mitverfolgt habe,
06:15dann weiß ich, dass er irgendwo ein Buch mit seinen illegalen Aktivitäten versteckt haben muss. Und aus
06:19dieser unscheinbaren Geschichte entwickelt sich dann eine richtige Nebenmission. Und das ist kein
06:24Einzelfall. Immer wieder münden diese Geschichten in kleinen oder großen Quests. Nach einem kurzen
06:29Gespräch mit dem verwirrten Anton muss ich etwa eine Quest später seine Brieftasche finden. Und
06:34wo ich grad bei Anton bin? Diese ganzen Geschichten und Verflechtungen zwischen NPCs und Hauptstory,
06:40die hören nicht einfach nach einem Spiel auf. Falcom zieht das über alle Spiele hinweg durch. Anton
06:47wird zum Beispiel nach seinem ersten Auftritt neun Spiele lang nach seiner großen Liebe suchen,
06:51das frisch verliebte Pärchen Arium und Aria heiraten im zweiten Trails in the Sky und
06:56Seguaro schreibt ein Buch über seine Pilgerreise. Selbst Hauptfiguren wie Estelle und Joshua hören
07:02nicht einfach auf, Abenteuer zu erleben, nur weil sie in späteren Teilen nicht mehr im Zentrum stehen.
07:06Mal tauchen sie als NPCs auf, mal hört man von ihnen, mal liest man über sie und dann kann man sie
07:11sogar ab und zu mal wieder steuern. Trails entwickelt durch diese kontinuierliche Erzählung weit über
07:27ein Spiel hinaus eine der glaubwürdigsten und natürlichsten Welten der Spielegeschichte.
07:32Es wirkt einfach so, als ob die ganzen Figuren wirklich in dieser Welt leben, mit allen Höhen und
07:38Tiefen. Die Detailverliebtheit bei den unwichtigsten Figuren und einfach der Wahnsinn, so viele
07:43Nebengeschichten über 20 Jahre hinweg zu erzählen, das gibt's sonst nirgends und das macht Trails auch
07:48so einzigartig. Sowas kenne ich sonst wirklich nur von George R. R. Martins, das Lied von Eis-und-Feuer-Roman.
07:54Und nochmal, damit wir uns nicht falsch verstehen, die Geschichten rund um Heldin Estelle und alle
07:58anderen Protagonisten, die danach noch folgen, sind ebenfalls fantastisch, weil sie genau wie die
08:02optionalen Storys Kontinuität, Lore und teils wirklich spannende Twists bieten.
08:07Klingt alles super, aber es gibt auch ein paar Stolpersteine. Nachteil dieser wirklich
08:11vielen großartigen Nebenstorys und auch der spannenden Hauptgeschichte, ich muss wirklich
08:16viel, viel und ich meine, viel lesen. Hier ist Trails dann doch sehr JRPG-typisch. Figuren
08:23kommen manchmal nicht auf den Punkt und jeder will das letzte Wort haben. Außerdem muss man
08:27sich zu Beginn wirklich auf die Serie einlassen und Zeit investieren. Ich hab ja schon gesagt,
08:31dass die Story ohne viel Erklärung mitten im Land lieber startet, bis man da einigermaßen durchblickt,
08:36wie die Welt funktioniert, was die Begriffe meinen und vor allem, worum es letztlich geht,
08:40da vergehen wirklich viele Stunden. Wer zu dem wie ich wirklich JEDER NPC-Geschichte folgen will,
08:45der kommt um nerviges Backtracking nicht herum. Das ist besonders dann frustrierend,
08:49wenn da mal NICHT was Interessantes bei rumkommt. Denn die meisten NPCs erleben
08:53zwar unterhaltsam und spannende Abenteuer, aber eben nicht alle.
08:56Umso besser, dass wir das Jahre 2025 schreiben. Denn vor einigen Wochen ist mit Trails in the Sky
09:06First Chapter ein Remake des allerersten Teils erschienen. Und auch wenn ich hier nach wie vor
09:11noch verdammt viel lesen und oft hin- und herlaufen muss, war ein Trails noch nie so komfortabel.
09:16Das Spiel markiert mir aktiv, mit welchen Personen ich schon gesprochen habe oder wo neue Dialoge auf
09:20mich warten. Dank Schnellreisesystem komme ich in Sekundenschnelle von A nach B und
09:25Missionsmarker zeigen mir zu jedem Zeitpunkt an, wo es noch was zu tun gibt. Das klingt alles banal,
09:30aber das gab es im Original eben nicht und hat die Erfahrung unnötig verschlechtert.
09:35Außerdem ist das ja auch das erste Mal, dass ein Trails mit deutschen Texten erscheint.
09:39Und keine Sorge, ich habe jetzt ja vor allem von der Story und den meisterhaften NPCs gesprochen,
09:52aber hier steckt natürlich auch noch ein richtiges Rollenspiel dahinter. Das Trails-Remake mischt für
09:56seine Kloppereien Echtzeit mit rundenbasierten Gefechten, ich kann hier fast jederzeit zwischen
10:00beidem hin- und herschalten, ich kann mich im Magiesystem verlieren, in dem ich mittels bestimmter
10:05Steine verschiedene Sprüche freischalten kann und ich erledige allerhand Haupt- und Nebenaufgaben.
10:10Selbst auf der Gameplay-Ebene fordert mich das Spiel also genug. Deswegen kann ich wirklich auch
10:15nur jedem mit einem Fünkchen Interesse an gut geschriebenen Geschichten und spannenden
10:19Welten diese Reihe und vor allem dieses Remake mit Nachdruck ans Herz legen. So etwas wie Trails gibt's
10:24wirklich selten. Und wenn ihr euch einmal auf die Serie eingelassen habt, dann kommt ihr nie wieder
10:29davon los. Versprochen.
10:35Ja.
10:36Ja.
10:37Ja.
10:38Ja.
10:39Ja.
10:40Ja.
10:41Ja.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen