- 2 days ago
Being an ex-muslim myself, I found the film to give a very accurate and thought-provoking treatment of the limits of tolerance and the contradictions within multi-cultural society.
Category
đĽ
Short filmTranscript
00:00:00Da ich ein Kind war, nicht wusste, wo aus, wo ein.
00:00:30Hier hatte ich mein verirrtes Auge zur Sonne, als wenn darßber wäre ein Ohr zu hÜren, meine Klage, ein Herz wie meins, sich des Bedrängten zu erbarmen.
00:00:46Hier sitze ich, vor mir Menschen an meinem Bild, mein Geschlecht aus mir gleich sei.
00:00:58Ăhm, äh, zu weinen, ähm, zu leiden, weinen, genieĂen und zu freuen sich und dahin nicht so achten wie ich.
00:01:11Danke.
00:01:11Gut, Karl.
00:01:13Sorry, Frau Ahren, Sie sehen einfach zu gut aus heute.
00:01:15Da muss man ja aus dem Konzert kommen, oder?
00:01:18Na ja, immerhin haben Sie es weiter geschafft als diverse Ihrer Vorredner.
00:01:22Machen Sie nicht noch eitler, als er eh schon ist?
00:01:24Vergesst es, Ladies, Karl steht auf ältere Semester.
00:01:30Goran, wo Sie heute so gut drauf sind, wieso unterhalten Sie uns nicht mit Ihrer Version vom Prometheus?
00:01:36Ich dachte schon, Sie fragen nie.
00:01:38Aber ich kann es kaum erwarten.
00:01:39Goethe sprach zu Schiller, hol aus dem Arsch einen Triller.
00:01:50Schiller sprach zu Goethe, mein Arsch ist keine FlĂśte.
00:01:54DankeschĂśn, Ladies und Gentlemen, danke.
00:01:56DankeschĂśn.
00:01:57Ihre Gags waren aber auch schon mal frischer.
00:01:59Kommen Sie, ich meine, es ist voll der Bullshit aus dem Mittelalter.
00:02:02Ich meine, warum soll ich das auswendig lernen?
00:02:04Bullshit aus dem Mittelalter, gar nicht schlecht.
00:02:06Aber ich muss Sie leider enttäuschen.
00:02:09Goethe hat dieses Gedicht 1772 geschrieben und er war immerhin erst 23.
00:02:15Aber, wissen Sie was?
00:02:17Ich nehme Ihre Anregung dankbar an und Sie bereiten sich auf eine Klausur vor.
00:02:23Thema, was hat Goethes Prometheus mit uns heute noch zu tun?
00:02:29DankeschĂśn.
00:02:30Kein Ding, Leute, keine Pause.
00:02:33Ăh, Jacqueline?
00:02:34Warte mal.
00:02:35Vielen Dank.
00:02:54TĂśgeăĂśgen.
00:02:54I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning.
00:03:24I'm going to sleep in the morning.
00:03:54I'm going to sleep in the morning.
00:04:24I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning.
00:04:31I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning.
00:04:38I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning and wake up in the morning.
00:04:45I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning.
00:04:52I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning.
00:04:59I'm going to sleep in the morning.
00:05:06I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning and wake up in the morning.
00:05:13I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning and wake up in the morning.
00:05:20I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning and wake up in the morning and wake up in the morning.
00:05:27I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning.
00:05:34I'm going to sleep in the morning and wake up in the morning and wake up in the morning.
00:05:41I...
00:05:43I...
00:05:45I...
00:05:47I...
00:05:49It's all good.
00:05:51Yes.
00:05:53It's all good.
00:05:55It's all good.
00:06:05It's all good.
00:06:07It's all good.
00:06:29Oh, Arendt!
00:06:31Style-mäĂig halbwegs cool fĂźr eine Lehrerin.
00:06:33Aber Achtung, gibt extrem viele Hausaufgaben auf.
00:06:35Was ist das denn?
00:06:37Lehrerincheck.de. Kennst du noch nicht?
00:06:39Unsere SchĂźlerchen bewerten uns jetzt im Internet.
00:06:41Hier habe ich dir mitgebracht.
00:06:42Lieber nicht.
00:06:43Keine Angst, du kommst gut weg im Gegensatz zu mir.
00:06:45Du musst es nicht so ernst nehmen.
00:06:47Mein Liebling ist ja, ihr ist da leicht barsch,
00:06:49aber einen geilen Arsch.
00:06:53Ich verstehe gar nicht, dass Sie sich so darĂźber aufregen,
00:06:55wenn man irgendeinen Grenzen setzt.
00:06:57Das gehĂśrt doch dazu.
00:06:59Genauso wie Vertrauen.
00:07:01Nee, hĂśr auf.
00:07:03Ich hab grad keine Ahnung.
00:07:05Ich hab's ja noch nicht gesehen.
00:07:13Sturm und Drang.
00:07:15Die Schriftsteller, also Sturm und Drang,
00:07:17lehnten ein Leben nach gesellschaftlichen Normen und Praktiken.
00:07:21Ja, bitte.
00:07:27Sie mßssen Säfter Toprak sein.
00:07:31Säfter.
00:07:32Säfter.
00:07:33Säfter.
00:07:34Herzlich willkommen Säfter.
00:07:35Freut mich.
00:07:36Ober, Ober, bitte.
00:07:38Nehmen Sie es bitte runter.
00:07:39Bitte.
00:07:40Gut Säfter.
00:07:41Säfter.
00:07:42Ja, ich bin Eva Arendt.
00:07:43Das hier ist Ihre Klasse.
00:07:44Und von welcher Schule kommen Sie?
00:07:46Sämer bin Ladengymnasium in Bagdad.
00:07:48Sämer bin Ladengymnasium in Bagdad.
00:07:50Goren, es reicht.
00:07:51Bitte.
00:07:52Ja.
00:07:54Immanuel Kant, MĂźnchen.
00:07:55Aus MĂźnchen.
00:07:56Aus MĂźnchen.
00:07:57Aus MĂźnchen.
00:07:58Gut.
00:07:59Erzähl doch mal nicht so bescheuert.
00:08:01Gut.
00:08:02Ja, dann denk ich, Sie setzen sich neben Karl, ja?
00:08:05Das geht nicht.
00:08:06Wieso?
00:08:07Ich setze mich nicht neben einen Mann.
00:08:08Aber im Koran steht das schon.
00:08:09AuĂerdem, seit wann ist Karl ein Mann, ne?
00:08:10Ja, aber du, ne?
00:08:11Das musst du grad sagen, Goran.
00:08:12Aber Sie sehen, das ist der einzige freie Platz hier.
00:08:13Also dort werde ich mich nicht hinsetzen.
00:08:14Gut.
00:08:15Dann denke ich, es ist das VernĂźnftigste, Sie fragen, ob sich jemand in der Hand befindet.
00:08:16Ja?
00:08:17Ja.
00:08:18Ja.
00:08:19Ja.
00:08:20Ja.
00:08:21Ja.
00:08:22Ja.
00:08:23Ja.
00:08:24Ja.
00:08:25Ja.
00:08:26Ja.
00:08:27Ja.
00:08:28Ja.
00:08:29Ja.
00:08:30Ja.
00:08:31Ja.
00:08:32Ja.
00:08:33Ja.
00:08:34Ja.
00:08:35Ja.
00:08:36Ja.
00:08:37Ja.
00:08:38Ja.
00:08:39Ja.
00:08:40Ja.
00:08:41Ja.
00:08:42Ja.
00:08:43Ja.
00:08:44Ja.
00:08:45Ja.
00:08:46Ja.
00:08:47Ja.
00:08:48Ja.
00:08:49Ja.
00:08:50Ja.
00:08:51Ja.
00:08:52Ja.
00:08:53Ja.
00:08:54Ja.
00:08:55Ja.
00:08:56Ja.
00:08:57Ja.
00:08:58Ja.
00:08:59Ja.
00:09:00Ja.
00:09:01Ja.
00:09:02Ja.
00:09:03Ja.
00:09:04No, then I'm going to go to Carl, so that this mess has a end.
00:09:08Thank you, Neriman.
00:09:10Let's go there, to me.
00:09:14Is this your turn, Neriman?
00:09:16Jacqueline, thank you.
00:09:17Jacqueline.
00:09:19Good, then go ahead, Mia.
00:09:21Mia?
00:09:23Go ahead, go ahead.
00:09:26Sturm und Drang war eine revolutionäre Bewegung unter den jungen Schriftstellern in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
00:09:49Hey, hey, fang auf.
00:09:52Ăhm, ich wollte nur sagen, lass sie nicht ärgern von den paar Idioten.
00:09:58Du hast viel mehr Tiefgang, sonst spĂźre ich sofort was.
00:10:01SchĂśn fĂźr dich.
00:10:06Alle warm laufen, jeder zehn Runden!
00:10:09Hey, krass, so wie sie Sport machen.
00:10:11Ja, wenn sie Bock drauf hat, ist doch ihr Ding.
00:10:14Warum haben sie sich nicht umgezogen? Geht's ihnen nicht gut?
00:10:17Ich will mich so nicht zeigen.
00:10:19Bitte?
00:10:20Ich will das nicht.
00:10:22AuĂerdem sieht man alles bei dem GefĂźhl. Ich will das nicht.
00:10:26Wie haben Sie das an Ihrer alten Schule geregelt?
00:10:29Da war ich um Sport befreit.
00:10:31Sportbefreiung bin ich kein Fan von.
00:10:33Wenn Sie sich nicht umziehen wollen, bitteschĂśn, dann machen Sie eben so mit.
00:10:36So ein bisschen mehr Tempo!
00:10:38HĂśrt ihr das Ticken?
00:10:40Der hat ein SprengstoffgĂźrtel unter dem Rock.
00:10:42Wann du nervst!
00:10:43Wo gehen Sie hin?
00:10:46Sie wissen schon, dass Sie eine Sechs kassieren kĂśnnen wegen Unterrichtsverweigerung, ja?
00:10:59Okay, kleine Show-Einlage. Weiter geht's.
00:11:01Kommt, Leute!
00:11:02TschĂźss!
00:11:03TschĂźss!
00:11:04TschĂźss!
00:11:05Hallo!
00:11:06Arend?
00:11:07Was?
00:11:08to go back to the house.
00:11:23Arend?
00:11:25What?
00:11:38She gave me a lot of pain, but she heard us still.
00:11:45Anna?
00:11:48Anna?
00:11:50Anna?
00:11:52Did you feel good?
00:11:55When we were to bed?
00:11:58I was always afraid to spring into the water.
00:12:01But you had your arms and called,
00:12:03FliegvĂśgelchen.
00:12:06I'm gonna have us to have it.
00:12:20Anna, this is great!
00:12:35I don't know.
00:13:05I don't know.
00:13:35I don't know.
00:13:39Totenschein.
00:13:41Muss ich da jetzt was unterschreiben?
00:13:47Was ist denn mit der Bestattung?
00:13:51Irgendwo in Ihren Unterlagen hat sie da was verfĂźgt.
00:13:55Die Unterlagen?
00:13:57Keine Ahnung, wo die sind.
00:13:59Die werden schon auftauchen.
00:14:01Ich kĂźmmere mich um den Papierkamm.
00:14:03Okay.
00:14:13Und die Wohnung?
00:14:15Die muss ja oft gelĂśst werden.
00:14:17Wie ja der ganze Haushalt.
00:14:25Jetzt wirst du nie rauskriegen, wer dein Vorder ist.
00:14:31Ich bin doch die ganzen Jahre damit klargekommen.
00:14:41Wir telefonieren. Okay.
00:14:43Okay.
00:14:47Okay.
00:14:49Okay.
00:14:51Okay.
00:14:53I don't know.
00:15:23I don't know.
00:15:53I don't know.
00:16:23But if you want to give me a word to the students, I don't want to know that they know.
00:16:32Will you today again?
00:16:34Yeah.
00:16:34Wahnsinn, ich weiĂ nicht, wo du die Kraft hernimmst.
00:16:38Danke fĂźr deine Sorge.
00:16:41Geht schon.
00:16:45Ach, der Chef mĂśchte dich sprechen, Ăźbrigens.
00:16:48Ja.
00:16:49Nein, nein, es wäre mir lieber, wenn Sie mir einfach eine E-Mail schreiben.
00:16:55Genau.
00:16:56Nein, das geht schneller, dann kĂśnnen wir das...
00:16:58Genau, an die Adresse.
00:17:00Alles klar.
00:17:01Gut, ich danke Ihnen.
00:17:02Ja, wiederhĂśren.
00:17:03WiederhĂśren.
00:17:04Eva.
00:17:07Eva.
00:17:13Na?
00:17:17Wie geht's dir?
00:17:21Es geht schon.
00:17:22Ja.
00:17:22Du, wenn du dir in der Woche frei nehmen willst, also das ist absolut kein Problem.
00:17:30Ich kann deine Klasse so lange Ăźbernehmen, ja?
00:17:32Das ist ja lieb, aber ich, ich will ganz normal weitermachen.
00:17:39Die neue in meiner Klasse...
00:17:40Eva, Eva.
00:17:43Deine Mutter ist gestern gestorben, ne?
00:17:46Komm, nimm dir frei, ja?
00:17:49In der Woche, ne, da komme ich dann vorbei und ich koche dir was SchĂśnes.
00:17:53Rolf, bitte, lass mich doch einfach meine Arbeit machen.
00:17:57Das, das hilft mir im Moment am ehesten, weiĂt du, bitte.
00:18:02Hey, trauer.
00:18:10Hey.
00:18:11Take it.
00:18:11Shh, shh.
00:18:12Let's go.
00:18:42Ja, natĂźrlich. Ich mĂścht' Sie nach der Stunde gerne sprechen.
00:19:10Hi.
00:19:12Alles klar.
00:19:18Ach, Sefter. Bitte, nehmen Sie doch Platz.
00:19:28Ich wollte mit Ihnen wegen des Sportunterrichts reden.
00:19:31Sie haben meine Akte gelesen?
00:19:33Nein, das habe ich noch nicht. Das wollte ich heute Abend tun.
00:19:37Was machen Sie?
00:19:39Sie lesen meine Akte, dann wissen Sie auch eh Bescheid.
00:19:43KÜnnen wir uns das Gespräch auch spannen.
00:19:45Ich wĂźrde Sie aber gerne kennenlernen. Bitte.
00:19:47Ich habe das schon tausend Mal gehĂśrt. Am Ende wollten mich alle mal nur integrieren. Was
00:20:01Ihr Deutschen damit meint, ist anpassen.
00:20:03Wir Deutsche.
00:20:05Glauben Sie denn, wir haben alle dieselbe Meinung?
00:20:09Versuchen Sie doch mal da drauĂen ein Kopftuch zu tragen.
00:20:11Fefter, ich habe doch kein Problem mit Ihrer Religion.
00:20:15Ich finde es nur schwierig, wenn Menschen in ihrer Freiheit eingeschränkt werden.
00:20:21Vor allem Frauen, Mädchen.
00:20:23Und wo bitte ist meine Einschränkung?
00:20:26Ist das etwa keine Einschränkung, wenn Sie nicht einmal am Sportunterricht...
00:20:30Ich habe frĂźher auch westlich gelebt. Ohne Kopftuch.
00:20:33Und eins kann ich Ihnen sagen, bei all dem Stress.
00:20:36Mir geht es heute hundertmal besser als damals.
00:20:38Inwiefern?
00:20:40Weil ich mich nicht mehr verstecke.
00:20:46Aber hat im Islam wirklich jede Frau die freie Entscheidung?
00:20:50NatĂźrlich nicht. Aber A hat das nichts mit mir zu tun.
00:20:54Und B gibt es genauso viele Frauen, die hier gerne ein Kopftuch tragen wĂźrden.
00:20:57Sich aber nicht trauen.
00:20:59Soviel zum Thema Freiheit.
00:21:03Ich finde durchaus, dass ich in einer freien Gesellschaft lebe.
00:21:06In einem Land, in dem Männer und Frauen gleichberechtigt sind.
00:21:10Wo niemand ausgegrenzt werden darf.
00:21:13Ich bin sehr froh, in so einem Land zu leben.
00:21:16Wissen Sie was?
00:21:18Ich auch.
00:21:27Ich sage Ihnen was.
00:21:29Ich werde diese Akte nicht lesen.
00:21:33Gemeinsamer Neustart. Einverstanden?
00:21:41Danke, Rolf. Aber ich schaffte es schon alleine.
00:21:44Na gut. Sag mal, deine neue, die Lydia hat mir damals von einem Antrag auf Sportbefeierungen erzählt. Wie siehst du das?
00:21:51Ja, ideal finde ich das auch nicht. Ich wollte mal versuchen, mit den Eltern zu reden. Vielleicht finden wir gemeinsam eine LĂśsung.
00:21:56Na, ist sehr gut.
00:21:59Danke.
00:22:00WofĂźr?
00:22:02Helfen lässt du dir ja nicht.
00:22:04FĂźr dein Vertrauen.
00:22:05Ach so.
00:22:06Hm.
00:22:07Hm.
00:22:08Du, das hast du umsonst.
00:22:09Mach's gut dir.
00:22:10GĂśnn dir auch ein bisschen Ruhe.
00:22:12Ja.
00:22:13Ich versuch's.
00:22:14Ciao.
00:22:15Ich versuch's.
00:22:16Ich versuch's.
00:22:25Mama.
00:22:26Hm.
00:22:27Ich versuch's.
00:22:29Aber, was wollen wir?
00:22:34KĂśnntest du die alles wegschmeiĂen, ohne mich wenigstens mal zu fragen?
00:22:38Ach.
00:22:39I don't know what to do.
00:22:41You can throw everything away,
00:22:43without me asking you to ask yourself.
00:22:45What do you want to do?
00:22:47You can throw everything away,
00:22:49without me asking you to ask yourself.
00:22:51But what do you want to keep?
00:22:53What do you want to keep?
00:22:55I don't want to have time.
00:22:57I have just lost my mother!
00:22:59I'm too, Guido.
00:23:01But you are like a bloody machine.
00:23:03You're always going to do it.
00:23:05And if someone comes in your house
00:23:07with you, there's nothing to do.
00:23:09When you came in your house,
00:23:11it was exactly the same thing.
00:23:13You've got the whole life on you
00:23:15and you've never left me any time!
00:23:17You're going to take me off the nerves
00:23:19with your self-esteem.
00:23:21You had to have a father.
00:23:23What?
00:23:29I understand,
00:23:31why do you always have this Frust?
00:23:33You're a spinster!
00:23:35Yeah, exactly.
00:23:37Yeah, you're all in your house.
00:23:38But you're all in your hands.
00:23:39Super.
00:23:40Very fine, Guido!
00:24:05and
00:24:08you
00:24:13the
00:24:16well
00:24:19I
00:24:22yeah
00:24:27yeah
00:24:29yeah
00:24:35It's our job is to be here and there.
00:24:38But not with the Brechstange.
00:24:40I just want to understand your attitude.
00:24:43You and your outside.
00:24:45Is it a little warm?
00:24:47It's a little hot.
00:24:48What's that?
00:24:49I didn't want you to ask.
00:24:51Why are you doing this?
00:24:53Why are you doing this?
00:24:55No.
00:25:05Good morning, Mrs. Arendt.
00:25:07I'm Latifah Toprak, the mother of Sevda.
00:25:10Good morning.
00:25:12My husband and I just wish us,
00:25:14that she does the Abitur to me.
00:25:16That she doesn't have all the chances.
00:25:20But what...
00:25:22What do you think is it, what she is doing?
00:25:26I've never been to a head.
00:25:28And Sevda does exactly the same thing.
00:25:30She wants to be different than me.
00:25:32She wants to be like her.
00:25:34Yeah, that's right.
00:25:36My daughter is flying from her old school.
00:25:39She did it so, as if she was in Al-Qaeda.
00:25:42She had no sense for...
00:25:44... for her...
00:25:45... for her rebellion.
00:25:46Right?
00:25:47Yeah.
00:25:50Help them Sevda because of the free sport?
00:25:55Why are you concerned with that?
00:25:59What's wrong with me?
00:26:04Sevda will be with the head through the wall.
00:26:06And everything, what my husband and I can do,
00:26:08... is a kiss in between.
00:26:10Hey, I wanted to invite you to the cinema.
00:26:13And there's a Turkish film.
00:26:14And there's a Turkish film.
00:26:15It's all right, but I'm not interested.
00:26:17...
00:26:24Hey, I wanted to invite you to the cinema.
00:26:30And there's a Turkish film.
00:26:32It's all right, but I'm not interested.
00:26:34...
00:26:39...
00:26:41You feel like you're wrong here?
00:26:42You think you can't connect you?
00:26:44I can't tell you.
00:26:46I understand you better than you think.
00:26:48Let me go in the rest, OK?
00:26:50OK.
00:26:51I'll ask you tomorrow for a minute.
00:26:54And tomorrow for tomorrow.
00:26:55And tomorrow for a minute!
00:26:56And then you will say it again.
00:27:05Frau Arendt?
00:27:07Yes.
00:27:08I am Pastor Gundlach.
00:27:10My Beileid.
00:27:12Yes, we were verabreded.
00:27:18Eine Erdbestattung.
00:27:20I thought she wanted to go to my Stiefvater in the Urngrabe.
00:27:25Ihre Mutter war katholisch.
00:27:27Aber doch nur auf dem Papier.
00:27:29Wenn es an die letzten Dinge geht,
00:27:31dann wird der Glaube auf einmal wieder wichtig.
00:27:33Ich kann mich bei ihr an nichts in diese Richtung erinnern.
00:27:37Und sie ging auch nie zur Kirche.
00:27:39Wir haben gemeinsam in der Bibel gelesen.
00:27:41Lieder aus ihrem Gesangsbuch gesungen.
00:27:43Das lag ihr am Herzen.
00:27:45Das Gesangsbuch.
00:27:55Sie hat mir oft von frĂźher erzählt, wenn wir hier zusammensaĂen.
00:27:59Wie Sie gemeinsam in die Kirche gegangen sind,
00:28:03als Sie ein kleines Mädchen waren.
00:28:05Und wie gern Sie damals die Lieder gesungen haben.
00:28:11Sie kĂśnnen machen, was Sie wollen. Sie kommt in keinen Kirchengrabe.
00:28:13Frau Arendt, es war Ihr letzter Wunsch.
00:28:17Hängen Sie noch mal drßber nach.
00:28:19Hängen Sie noch mal drßber nach.
00:28:21Hängen Sie noch mal drßber nach.
00:28:51Mein liebster Friedrich.
00:28:55Zwar schreibe ich dir diesen Brief,
00:28:59aber ich weiĂ nicht, ob dich diese Zeilen jemals erreichen werden.
00:29:05Aus unserer SĂźnde ist eine Frucht entstanden,
00:29:09die zu meinem Schicksal wurde.
00:29:11Ich habe lange mit mir gerungen.
00:29:15Aber jetzt ist mein ganzes Herz voller GlĂźck darĂźber,
00:29:20dass ich Eva habe.
00:29:22Du und ich.
00:29:24Wir hatten keine Chance.
00:29:28Ich hätte es nicht ertragen,
00:29:30mein GlĂźck auf dem zerstĂśrten GlĂźck einer anderen aufzubauen.
00:29:36So wie es jetzt ist,
00:29:40ist es fĂźr alle Beteiligten das Beste.
00:29:44Verzeih, mein Geliebter.
00:29:48Frau Arendt, vielen Dank.
00:30:16WofĂźr?
00:30:18FĂźr die Sportbefreiung.
00:30:20Ja, Moment, langsam.
00:30:22Der Antrag muss erst weitergeleitet werden.
00:30:24Sie unterstĂźtzen mich, das genĂźgt mir.
00:30:26Frau Arendt, Sie glauben vielleicht nicht an Gott,
00:30:28aber Gott glaubt an Sie.
00:30:30Ich habe den Anlaubstin gemacht.
00:30:32Danke.
00:30:34Ich bespreche das nochmal mit dem Kollegen.
00:30:36Guten Morgen.
00:30:38Guten Morgen.
00:30:40Sieht so dein berĂźhmter Kompromiss aus?
00:30:44Sieht so dein berĂźhmter Kompromiss aus?
00:30:48Sie wĂźrde bei einem islamischen Sportverein in der Stadt mitmachen
00:30:54und bekommt es dann hier angerechnet.
00:30:56Um mich mal in deine Entscheidung mit einzubeziehen
00:30:58und mich nach meinem Beweggrund zu fragen, darauf bist du nicht gekommen, Ole.
00:31:02Lydia, glaubst du, das ist jetzt hier der richtige Rahmen, um darĂźber zu diskutieren?
00:31:05Was?
00:31:06Machst du dir Sorgen um dein Ansehen vor den Kollegen, oder was?
00:31:09Aber wie ich jetzt dastehe vor meinen SchĂźlern, in meinem Unterricht,
00:31:12nachdem du mir in den RĂźcken gefallen bist, darĂźber hast du nicht nachgedacht, ja?
00:31:15Wenn dir jemand in den RĂźcken gefallen ist, Lydia, dann bin ich das.
00:31:18Eva hatte die Sache mit mir abgesprungen.
00:31:20Ich wollte dich gerade informieren, es tut mir leid.
00:31:22KĂśnnen wir jetzt wieder sachlich werden?
00:31:36Eva, du weiĂt, es gibt wirklich nur wenig, was ich nicht fĂźr dich tun wĂźrde.
00:31:40Aber fĂźr den Kollegen fĂźr dich zu lĂźgen, das finde ich nicht so prickelnd.
00:31:44Ich hab dich nicht darum gebeten.
00:31:46AuĂerdem begebe ich mich da als Schulleiter in eine sehr schwierige Situation.
00:31:49Das kommt einer offiziellen Befreiung gleich.
00:31:51Da kann sich jetzt jeder bei mir melden und sich aus irgendwelchen GrĂźnden vom Unterricht befreien lassen.
00:31:54Wolf, ich verstehe deine Sorgen.
00:31:56Aber das ist wirklich nur ein Einzelfall.
00:31:58Ich Ăźbernehme die Verantwortung dafĂźr.
00:32:01Sefter hat Erfahrung mit Ausgrenzung.
00:32:04Ich weiĂ nicht, ob du dir vorstellen kannst, wie das ist.
00:32:06Hättest du mal bei mir in der Klasse sein sollen, als sie ankamen.
00:32:09Was ist so Besonderes in der Mädchen, hm?
00:32:13Was ist so Besonderes in der Mädchen, hm?
00:32:17Letut's starten.
00:32:19Let's starten.
00:32:20Let's starten.
00:32:22Let's starten.
00:32:25Jesus ŘšŮŮ٠ПоŃŃŃ.
00:32:27Hättest du gar nicht vor wenig?
00:32:31Never Sauin zurĂźckoden.
00:32:33Oh, my God!
00:32:38Oh, my God!
00:33:03Was SpaĂ macht, so Pilates oder so?
00:33:12Andermal.
00:33:14Also, wenn ich deine Figur hätte, wßrde ich sie bestimmt nicht verstecken.
00:33:19Was hältst du davon?
00:33:21Dass sich alle ansternen wie...
00:33:25Jacqueline.
00:33:27Ja, und was ist so schlimm daran?
00:33:30Ich meine, alle Frauen wollen doch angehimmelt werden.
00:33:33Oder?
00:33:35Es gibt einen Grund, warum du so bist, wie du bist.
00:33:38Du wurdest genauso geschaffen fĂźr einen ganz bestimmten Mann.
00:33:42Von Gott, verstehst du?
00:33:44FĂźr diesen einen Mann wirst du eh die schĂśnste Frau der Welt sein.
00:33:47Und wenn man nicht an Gott glaubt, hat man da keine Chance auf die groĂe Liebe oder wie?
00:33:51Wenn du nicht an ihn glaubst, glaubt er immer noch an dich.
00:33:55Weil du sein Kind bist.
00:33:58Kannst ihn ruhig aufheben. Explodiert nicht.
00:34:01HĂśr auf!
00:34:02Gibt's schon Mittag oder wieso machst du denn Mund auf?
00:34:04Und was soll das?
00:34:05Schluss jetzt, Jacqueline!
00:34:07Was hab ich denn gemacht?
00:34:09AuĂerdem was mit ihr?
00:34:11Sie setzen sich jetzt sofort auf die Bank und denken ßber den BlÜdsinn nach, den sie erzählen.
00:34:14Ganz ehrlich!
00:34:15Ganz ehrlich!
00:34:24Wo wollen Sie hin, Safe, da?
00:34:26Ihre Freistellung bindet Sie nicht von Ihrer Anwesenheitspflicht.
00:34:28Toilette!
00:34:29Das nächste Mal gerne im ganzen Satz.
00:34:32Ich mĂśchte jetzt anfangen.
00:34:34Wer hat noch kein Band?
00:34:35Was willst du?
00:34:36Was machst du?
00:34:37Jacqueline, was ist dein Problem?
00:34:38Das weiĂt du euch schon.
00:34:39Alles klar, Barbie.
00:34:40Jacqueline, dir geht's doch nur um Karl.
00:34:41Aber guck dir selber mal an.
00:34:43Und guck dich mal an.
00:34:44Und du meinst im Ernst, sie wĂźrde sich an Karl ranmachen?
00:34:45Mann, Miri, ich meine, die spielt sich doch nur auf.
00:34:46Du kriegst schon gar nichts mehr mit durch die Gehirnwäsche, die sie dir verpasst hat.
00:34:47Du weiĂt doch nicht mal, worum's hier geht.
00:34:48Warum stellst du dich denn Ăźberhaupt auf ihre Seite?
00:34:49Ich dachte, wir wären Freunde.
00:34:50Du weiĂt doch gar nicht, was Freundschaft ist.
00:34:51Aber wir sind hier vorbei.
00:34:52Wir sind hier, wie du hier bist.
00:34:53Und dann, wir sind hier und wir sind hier.
00:34:54Wir sind hier, wer ist hier?
00:34:55Was willst du denn?
00:34:56Was machst du hier?
00:34:57Jacqueline, was ist dein Problem?
00:34:58Das weiĂt du, Eish.
00:34:59Alles klar, Barbie.
00:35:00Jacqueline, dir geht's doch nur um Karl.
00:35:02Aber guck dir selber mal an.
00:35:04Und guck dich mal an.
00:35:05Und du meinst im Ernst, sie wĂźrde sich an Karl ranmachen?
00:35:07Mann, Miri, die spielt sich doch nur auf!
00:35:09Du kriegst schon gar nichts mehr mit durch die Gehirnwäsche, die sie dir verpasst hat.
00:35:12Du weiĂt doch nicht mal, worum's hier geht.
00:35:14I thought we would be friends.
00:35:16I don't know what friendship is.
00:35:18I don't speak with you, Fatty.
00:35:20Don't talk to Jacqueline Meissner.
00:35:26All right.
00:35:44What's going on?
00:35:48Alles in Ordnung?
00:35:52Was ist passiert?
00:35:54War das jemand aus der Klasse?
00:35:56Sie mĂźssen mir das sagen.
00:36:14Sefter, ich kÜnnte das fßr Sie klären.
00:36:18Dann mĂźssen Sie keine Angst mehr haben.
00:36:22Ihr habt doch keine Angst vor mir.
00:36:24Ăbertreiben Sie doch nicht ein bisschen?
00:36:30Was wissen Sie denn von mir?
00:36:34Von meinem Glauben?
00:36:36Waren Sie schon mal in einer Moschee?
00:36:38Nein, das war ich noch nicht.
00:36:44Nein.
00:36:54WĂźrde das gehen als Kopftuch?
00:37:08Bismillahirrahmanirrahmanirrahmanirrahman.
00:37:14Miss Zirahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrahmanirrah
00:37:44I am the Lord.
00:37:46I am the Lord.
00:37:48Amen.
00:37:50Amen.
00:37:52Amen.
00:37:54Amen.
00:37:56Amen.
00:37:58Amen.
00:38:00So, shall I translate that?
00:38:02Yes, please.
00:38:04Thank God Almighty,
00:38:06the Lord of the world,
00:38:08the Lord of the world,
00:38:10the Lord of the Holy,
00:38:12the Lord of the world,
00:38:14the Lord of the world,
00:38:16the Lord of the world,
00:38:18not the Lord of the world,
00:38:20the Lord of the world.
00:38:22Amen.
00:38:28Come on, we're going,
00:38:30we're going,
00:38:32we're going,
00:38:34we're going!
00:38:36Yes!
00:38:38Thanks for your time,
00:38:40It was really very, very interesting.
00:38:50We'll see you tomorrow.
00:38:52See you tomorrow.
00:38:54Eva?
00:38:59Hello.
00:39:02That's my surprise.
00:39:06Yeah, Caroline, this is Sevta, a friend of ours.
00:39:09Hello.
00:39:09Hello.
00:39:10Und das ist Eva Arendt.
00:39:11Also, ich glaube, ich habe das schon mal gesehen beim Schulfest oder so.
00:39:14Guten Tag.
00:39:15Ja, ich weiĂ, wer Sie sind.
00:39:17Hallo.
00:39:23Wir mĂźssen los.
00:39:25Ja.
00:39:28Ja, dann schĂśnen Tag noch.
00:39:31Er hat eine schĂśne Ehefrau.
00:39:40Wir sehen uns morgen in der Schulfest.
00:39:44Auf Wiedersehen, Frau Arendt.
00:39:46Oh Gott, der schĂśner Morgenstern, gib uns, was wir von dir begehren.
00:40:01Wir sind deine Lichter in uns an.
00:40:04Lass uns an Gnad, dein Marmel an.
00:40:07Also, ich bin mir sicher.
00:40:08Ich bin.
00:40:09Wie ist dein Geist?
00:40:10Ja, ich bin.
00:40:10Ich bin.
00:40:10Ich bin.
00:40:11Ich bin.
00:40:11Ich bin.
00:40:12Ja, ich bin.
00:40:13Ja, ich bin.
00:40:14Das ist die Zeit.
00:40:14Oh, Mama.
00:40:44FrĂźher hat er mir immer Angst gemacht.
00:41:01Und jetzt?
00:41:03Hat er mir eher leid.
00:41:06Wie geht's Ihnen?
00:41:09Die Beerdigung.
00:41:10Wenn es wirklich der letzte Wunsch meiner Mutter war,
00:41:15dann soll sie ihren Frieden haben.
00:41:18Das freut mich wirklich sehr, Frau Haren.
00:41:23Hat sie eigentlich jemals irgendetwas
00:41:26ßber meinen leiblichen Vater erwähnt?
00:41:31Nein, ich glaube nicht.
00:41:33Wieso fragen Sie?
00:41:35Sie hat mir nie gesagt, wer er war.
00:41:36Ja, und gestern habe ich diesen Brief im Gebetbuch gefunden.
00:41:44Und sie hat ihn geschrieben, kurz nach meiner Geburt,
00:41:51um ihm von mir zu erzählen.
00:41:52Aber sie hat ihn nie abgeschickt.
00:41:57Jetzt hat er also einen Namen.
00:42:00Ja.
00:42:02Was wollen Sie tun?
00:42:03Ja, was kann ich tun, nach so langer Zeit?
00:42:10Spielt Zeit bei solchen Dingen denn wirklich eine Rolle?
00:42:33Dr. Friedrich Lemberger-Meinicke-StraĂe 17.
00:42:45Guten Tag, ich suche die Telefonnummer
00:42:47einer Augenarztpraxis in Berlin.
00:42:49Dr. Friedrich Lemberger-Meinicke-StraĂe 17.
00:42:52Ja?
00:42:54Moment.
00:42:55Ja, nein, Sie mĂźssen mich nicht verbinden mit der Nummer.
00:42:57Danke.
00:42:57Danke.
00:42:57Danke.
00:42:57Danke.
00:43:03Ich will dich auch gar nicht lange stillen.
00:43:25Ich bring dir Mama SchlĂźssel.
00:43:26Aber lass dir so viel Zeit, wie du brauchst.
00:43:31Und ich brauche auch noch eine Unterschrift,
00:43:33aber das hat auch keine Eile.
00:43:41Willst du was trinken?
00:43:45Ich wĂźrde mich bei dir entschuldigen.
00:43:46Ja, du hattest recht, ich bin feige.
00:43:53Ich bin sogar zu feige, um meinen Vater zu treffen.
00:43:58Moment mal.
00:44:02Du weiĂt, wer dein Vater ist?
00:44:06Friedrich Lemberger.
00:44:13Jetzt erzähl doch mal.
00:44:15Wie ist er?
00:44:17Seht ihr euch ähnlich?
00:44:19Ich weiĂ es nicht.
00:44:22Schau uns nochmal an.
00:44:23Wir sehen ja auch nicht aus wie Geschwister.
00:44:26Obwohl ich mir als Kind immer gewĂźnscht habe,
00:44:28so auszusehen wie du,
00:44:29weil ich dann dachte,
00:44:29wir sind eine richtige Familie.
00:44:32Das hast du nie erzählt.
00:44:33Jetzt erzähl ich's dir.
00:44:43Und?
00:44:45Konvertierst du jetzt?
00:44:46Das Kopftuch, das war doch wirklich...
00:44:48Ich dachte, du bist Ăźberzeugte Religionsgegnerin.
00:44:50Ich bin aber auch genauso Ăźberzeugte Demokratin.
00:44:53Rolf, es geht um den Dialog.
00:44:56Das ist doch das, was wir von unseren SchĂźlern erwarten.
00:44:59Darauf bist du doch so stolz.
00:45:01Auf die Offenheit in deiner Schule.
00:45:02Ja, das bin ich auch.
00:45:03Sehr sogar.
00:45:04Aber ich mach mir auch Sorgen um die Balance.
00:45:07Ich will nicht, dass das nach einer Seite ausschlägt.
00:45:09DafĂźr gibt's Ăźberhaupt keinen Anlass.
00:45:10Das seh ich anders.
00:45:13Wenn dich SchĂźler oder Eltern da drauĂen beim Besuch einer Moschee mit Kopftuch sehen.
00:45:16Ich war einen Tag später in der katholischen Kirche.
00:45:19Falls dich das beruhigt.
00:45:20Ich weiĂ doch, dass das gerade keine leichte Zeit ist fĂźr dich.
00:45:27Nimm dir einfach ein paar Tage frei.
00:45:29Dann kriegst du auch wieder ein bisschen Distanz.
00:45:31Ich brauch keine Distanz.
00:45:31Doch, Eva, genau die brauchst du zwischen Lehrer und SchĂźler.
00:45:36Vertraust du mir nicht?
00:46:01Sorry, bloĂ war die Verschutung.
00:46:05Die Aufgabenstellung liegt auf Ihren Plätzen.
00:46:16Allah, steh uns bei.
00:46:17Hast du jetzt vĂśllig?
00:46:18Chale, machale, mach mal nach Chale.
00:46:21Ja, Neriman, was soll denn das? HĂśrt mal auf.
00:46:24Selbst da startet ihr voll den Dschihad?
00:46:26Mit ihnen hab ich gar nicht geredet, Goran.
00:46:28Ja, natĂźrlich nicht, Frau Ahren.
00:46:30Von uns ist ja keine Kritik mehr erwĂźnscht, ne?
00:46:32Und das hier passt uns alle ganz schnell an.
00:46:33So wie Mia, die ist bei sowas immer als erstes dabei.
00:46:35Du kapierst doch Ăźberhaupt nichts, Jacqueline.
00:46:37Ich hab keine Ahnung.
00:46:39Du hast doch mal angehen.
00:46:40Mia, du nix, Ara.
00:46:41Du nix musst du tragen, Kopf, du Reh.
00:46:43Und du musst nicht planen.
00:46:44Komm mal runter, sie kĂśnnen sich doch anziehen, wie sie wollen.
00:46:46Wenn sie sich verhindern wollen.
00:46:47Moment, Moment mal.
00:46:48Aber ist doch so.
00:46:50Einer nach dem anderen, aber erst melden.
00:46:52Selber.
00:46:53Jacqueline, ich toleriere, wie du dich kleidest.
00:46:57Warum fällt es dir so schwer, um zu tolerieren?
00:46:59Richtig.
00:47:01Ich meine, wenn Stars sich freizĂźgig anziehen und ihre Weiblichkeit ausleben, wie es immer
00:47:06so schĂśn heiĂt.
00:47:08Ist das dann wirklich so cool und emanzipiert?
00:47:12Oder machen sie es, weil sie wissen, dass sie so die meisten Platten verkaufen?
00:47:15Das heiĂt ja, sowas nennt man Selbstbestimmung.
00:47:17Jede Frau kann sich anziehen, wie sie will.
00:47:20Und nur weil ein Mädchen Minirock anzieht, heiĂt es nicht direkt, dass sie ne Schlampe ist.
00:47:23Genauso wie ihr mal checken mĂźsst, dass euer Kopftuch nicht gleich ein Heiligenschein ist.
00:47:27Mann, das sagt doch auch niemand, oder?
00:47:29Was macht denn eine Frau zu Frau?
00:47:32Tralle, BrĂźste, ein knackiger Pot.
00:47:35FĂźr mich klingt das schon mal nach einem guten Anfang.
00:47:36Das ist doch immer Ausreden.
00:47:38Jetzt beruhigt euch mal wieder.
00:47:40Der KĂśrper wird alt, BrĂźste werden schlaff.
00:47:42Kann eine ältere Frau also keine Frau mehr sein?
00:47:45Doch, natĂźrlich, das habe ich doch gar nicht gesagt.
00:47:47Oder ist da noch etwas anderes, das eine Frau ausmacht?
00:47:50Die Art, wie sie Entscheidungen durchdenkt?
00:47:52Wie sie mit Verantwortung umgeht?
00:47:54Ich meine, irgendeinen Grund muss es doch geben, dass Frauen die Mutterrolle von der Natur bekommen haben.
00:48:01Darum geht es doch Ăźberhaupt nicht.
00:48:03Ich bin froh, dass ich als Frau respektiert werde, so wie ich mich anziehe.
00:48:06Ohne mich irgendwie verhĂźllen oder verschleiern zu mĂźssen.
00:48:09Ich meine, wo leben wir denn, wenn wir jedem Mann unterstellen, dass er geil wird, wenn er mal drei Haare sieht?
00:48:14Mann, was?
00:48:14Was ist das?
00:48:15Mann, was ist deine Argumentation?
00:48:17Lass es doch mal decken.
00:48:19Du bist deine Argumentation.
00:48:20So ist es doch.
00:48:21Ich bin froh, dass ich mich von der Polizei gesagt habe.
00:48:23Ja, ich bin froh, dass ich mich von der Polizei gesagt habe.
00:48:24Ich bin froh, dass ich mich von der Polizei gesagt habe.
00:48:25Ja, Kling, ist das jetzt dein Ernst?
00:48:26Ist das jetzt dein Ernst?
00:48:27Aber du merkst du eigentlich, was du sagst?
00:48:29Nee, oder?
00:48:29Ja, ich sage.
00:48:30Ich denke dir Ăźberhaupt mal nach, oder?
00:48:31Ja, ich sage.
00:48:32Und dann stell dir doch mal auf.
00:48:32Schnell seid ihr, ihr seid die Einzelte, die hier was ich mache.
00:48:36Ich sage Ruhe!
00:48:42Ich mĂśchte, dass Sie alle sofort mit Ihrer Arbeit weitermachen.
00:48:51Ich mĂśchte, dass Sie alle sofort mit der Polizei gesagt haben.
00:49:21Ich mĂśchte, dass die KopftĂźcher wieder runterkommen.
00:49:49Sie hatten Ihren SpaĂ, aber jetzt ist Schluss.
00:49:52Wieso SpaĂ?
00:49:53Ich stehe halt endlich zu meiner Herkunft.
00:49:55Ja, richtig.
00:49:55Und was bezwecken Sie mit diesem Kopftuch?
00:49:57Ich will gar nichts bezwecken.
00:49:59Ich habe mich einfach nur entschieden.
00:50:01Punkt.
00:50:02Und Sie mir?
00:50:03Ich weiĂ, das klingt komisch, aber ich habe zu Gott gefunden.
00:50:11Und das mĂśchte ich gern zeigen.
00:50:15Und mit diesem Gott meinen Sie den Gott des Islam?
00:50:19Ja.
00:50:20Und was sagen Ihre Eltern dazu?
00:50:23Sie spielen mit Dingen, die Sie nicht verstehen.
00:50:29Sie haben Ăźberhaupt keine Ahnung.
00:50:32Ja.
00:50:32Ja, Sie kĂśnnen gehen.
00:50:38Kommst du mal bitte mit?
00:50:49Ich weiĂ doch auch nicht, was mit denen plĂśtzlich los ist.
00:50:52Wo gehen wir denn jetzt hin?
00:50:53Das kannst du doch bestimmt denken, oder?
00:50:54Nein, das kann ich mir nicht denken.
00:50:56Wir trennen doch nicht so um.
00:50:57Ja.
00:50:58Ja.
00:50:59Ja.
00:51:00Ja.
00:51:01Ja.
00:51:02Ja.
00:51:03Ja.
00:51:04Ja.
00:51:05Ja.
00:51:06Ja.
00:51:07Ja.
00:51:08Ja.
00:51:09Ja.
00:51:10Ja.
00:51:11Ja.
00:51:12Ja.
00:51:13Ja.
00:51:14Ja.
00:51:15Ja.
00:51:16Ja.
00:51:17Ja.
00:51:18Ja.
00:51:19Ja.
00:51:20Ja.
00:51:21Ja.
00:51:22Ja.
00:51:23Ja.
00:51:24Ja.
00:51:25Ja.
00:51:26Ja.
00:51:27Ja.
00:51:28Ja.
00:51:29Ja.
00:51:30Ja.
00:51:31Ja.
00:51:32Ja.
00:51:33Ja.
00:51:34Ja.
00:51:35Ja.
00:51:36Ja.
00:51:37Ja.
00:51:38Ja.
00:51:39Ja.
00:51:40Ja.
00:51:41Ja.
00:51:42Ja.
00:51:43Ja.
00:51:44Ja.
00:51:45Ja.
00:51:46Ja.
00:51:47Ja.
00:51:48One other way.
00:51:52It was, it was.
00:51:53It's, uh... it's, it's, it's, it's,
00:51:54it's, it's, it's... it's, it's,
00:52:06It's,Ăśrnys...
00:52:18And what are you doing now?
00:52:39With your talk.
00:52:44And to speak with your parents.
00:52:52Yes, that's fine.
00:53:01Why don't we just go away from each other?
00:53:07And your wife?
00:53:14It's always working like that.
00:53:17Yes, that's fine.
00:53:21Mhm.
00:53:22Yes, that's fine.
00:53:30I have something for you.
00:53:34What's that?
00:53:36What's that?
00:53:37It's made in the middle of the night.
00:53:39The restaurant is very good.
00:53:41I'm not sure.
00:53:43I have something for you.
00:53:46What's that?
00:53:48It's made in the middle of the night.
00:53:51The restaurant is very nice.
00:53:53I'll take it not to you.
00:53:55They don't like it?
00:53:57It's good for the soul, tells us.
00:54:00I don't like it if you're going to get me out of control,
00:54:03if you're using myç¸ĺž
.
00:54:05Ah, Frau Ahren.
00:54:09Ah, Frau Bossl.
00:54:10Can I speak?
00:54:12Dringend?
00:54:14Yes, of course.
00:54:16Thank you, Selv.
00:54:20It's not so that Mia would be radical.
00:54:24She is even more friendly to us than before
00:54:27and helps me at the house.
00:54:30But this Tuch...
00:54:32... makes me afraid, understand you?
00:54:34Have you asked her why she decided?
00:54:37If she is always so, what should she be?
00:54:42Frau Bossl, it's certainly just a phase for you.
00:54:45I know Mia now a few years ago, but she's not a terrorist.
00:54:51You don't have children, right?
00:54:56So, we're dealing with the term Empfindlichkeit.
00:55:00I wrote a sentence on the table.
00:55:02I wrote a sentence on the table.
00:55:03And it would be nice if you'd...
00:55:05... yeah, that's...
00:55:06That's...
00:55:36So, has everyone written a word, how he sees himself?
00:55:40Yeah.
00:55:42Let's start with you.
00:55:44I'm a businesswoman.
00:55:46Universell.
00:55:47Ambitioniert.
00:55:48Gotteskind.
00:55:50Frei.
00:55:51Neutral.
00:55:52Motiviert.
00:55:53Deutsch.
00:55:54Virtuell.
00:55:56Träumer.
00:55:57Aufmerksam.
00:55:59Kritisch.
00:56:00Nachdenklich.
00:56:01Checker.
00:56:02Opfer.
00:56:03Genau.
00:56:05Gut, Jacqueline.
00:56:06Reden wir darĂźber.
00:56:07Reindeutig.
00:56:08Seit Zephtadars herrscht ja total die Ungerechtigkeit.
00:56:11Das ist meine Meinung.
00:56:12Ich Ăźbertreibst mich.
00:56:14Ich Ăźbertreibst mich.
00:56:15Guck euch doch mal an, wie ihr euch verändert habt seid.
00:56:17Ja und was fĂźr ein Traum?
00:56:18Was fĂźr ein Traum?
00:56:19Was fĂźr ein Traum?
00:56:20Warum verstehst du uns nicht?
00:56:21Kommst du?
00:56:22Was ist so?
00:56:23Wir treiben dich ja entabliert, bist du.
00:56:25Warum soll sie nicht besonders behandelt werden?
00:56:28Was hat sie jetzt fĂźr ein Traum?
00:56:30Wirachten.
00:56:31Wir gucken Sie ja, Peimir, dass wir eine Kappel salieren.
00:56:32Bis zum nächsten Mal.
00:56:33Wir chopsuzu ihre SchuleUD.
00:56:34Wir schauen Sie, was wir kĂśnnen.
00:56:36Wir йоСverteid Usee.
00:56:38Firma mal den Zeilen Siega塧.
00:56:39Wir sind mit einer Karre gum-Koll geliyor.
00:56:40Wir sagen uns heute mĂśchte manchmal keineă es ist Arbeit.
00:56:42Wir sagen imajo.
00:56:43Sefta, where are you going?
00:57:06Are you back in the kitchen?
00:57:11You already know that you've made a mistake, right?
00:57:15You're behind my back...
00:57:17I didn't know...
00:57:19I was about to pray for five days.
00:57:21What should I do?
00:57:23I don't want to talk about it.
00:57:25I don't want to talk about it.
00:57:29I don't want to talk about it anymore.
00:57:31I'll let everyone get it.
00:57:37I'll talk about it and see what I can do for you.
00:57:41But until then, there are no heimlichen Gebete here in the school.
00:57:47Can I leave you there?
00:57:48Yes.
00:57:52Go back to the room.
00:58:26Bye-bye.
00:58:29There are some great issues facingpat blanks that are put in a rotation.
00:58:34We had so hoped that there would be no problems in this school.
00:58:40Sefters wish after a meeting room will be discussed with the Schulleitung.
00:58:45But what's important is,
00:58:47until a decision has fallen,
00:58:49must Sefters practice in patience.
00:58:51I've already spoken with you,
00:58:53but I think it's important to both of you talk about it.
00:58:57Selda speaks not with us.
00:58:59You're not talking about it.
00:59:01Can you tell me something about it?
00:59:03You're not talking about it.
00:59:04You're not talking about it.
00:59:06I'm not talking about it.
00:59:08You left everything through?
00:59:10The head of the day,
00:59:12the night and the day in the Quran.
00:59:14You didn't have to bring that?
00:59:15I wanted to send them to Sydney.
00:59:17As if I had a Surfcourt to Besinnung.
00:59:19Sefters?
00:59:24How long are you already there?
00:59:25I don't know what she thinks.
00:59:27She's sad or sad.
00:59:29as if I had Mager soaps or depression.
00:59:31You're not afraid of me.
00:59:33But you're not afraid of me.
00:59:35You're not afraid of me.
00:59:37You're not afraid of me.
00:59:39I found God.
00:59:41Do you understand that?
00:59:43My life has a sense.
00:59:47Why did you give me that?
00:59:49What is so great in your life?
00:59:55Nothing!
00:59:59I'm all fine.
01:00:03You're just a bunch of many clouds.
01:00:07.
01:00:36Mr. Dr. Lemberger, do I do not disturb you?
01:00:41I am Eva Arendt.
01:00:43I am the daughter of Amgad Schneider.
01:00:45Dirk?
01:01:05Entschuldigung?
01:01:06Ja, bitte?
01:01:08KĂśnnen Sie dem Herrn dort in der Ecke sitzt, bitte diesen Brief geben?
01:01:12Of course, no problem.
01:01:20Excuse me, I'm going to give you a brief.
01:01:42Oh, Entschuldigung.
01:01:54Nein, nein, es ist alles richtig.
01:01:56Komm rein.
01:01:58Du kennst Herrn Schubert von der Schulaufsicht?
01:02:01Das ist Eva Arendt, die Klassenlehrerin.
01:02:04Gleich was, Schubert von Arendt.
01:02:06Lass dich doch, ne?
01:02:08CafĂŠ vielleicht?
01:02:09Nein, Fima.
01:02:11So, ich hab Herrn Schubert schon ein bisschen ins Bild gesetzt
01:02:15und, also ich denke, wir sind uns einig.
01:02:19Was haben Sie denn entschieden?
01:02:21Von einer Entscheidung in dem Sinne kann man jetzt nicht reden.
01:02:23Ich hab Herrn Schubert dargelegt, dass der Wunsch der SchĂźlerin
01:02:26dem Grundsatz zur Neutralität an unserer Schule klar widerspricht.
01:02:30Zumal dann jeder mit seinen Forderungen kommen kĂśnnte.
01:02:33Gut, aber mit einem Verbot ist das Problem ja nicht vom Tisch.
01:02:37Wer sagt uns denn, dass der Efter nicht heimlich weiterbetet?
01:02:40Und wenn wir sie erwischen, was machen wir dann?
01:02:42SchmeiĂen wir sie von der Schule und delegieren das Problem an die nächste Schule weiter?
01:02:48Wie schätzen Sie denn die Eltern des Mädchens ein, Frau Arendt, wenn die klagen?
01:02:53Das kann ja uferlos werden.
01:02:55Wir hatten gerade letztes Jahr den Fall in der Heinrich Schliemann.
01:02:58Ja, da wurde es ja auch unterbunden, oder?
01:03:04Sevta Tobrak stĂśrt den Schulfrieden.
01:03:06Seitdem sie hier ist, gibt es Konflikte, die wir vorher nicht hatten.
01:03:09Ja, ich verstehe Sie schon.
01:03:11In der Schliemann gab es nach der Klageeinreichung allerdings ein Jahr Stillstand.
01:03:15Mit Präzendenz ist da eh nichts.
01:03:19Es wird ja immer im MeiĂelfall entschieden.
01:03:21Die SchĂźlerin hat Kompromissbereitschaft signalisiert.
01:03:24Und ich glaube, ja, auch mit den Eltern kann man gut reden.
01:03:27Ich bin sicher, dass wir intern einen Weg finden, mit dem wir alle gut leben werden.
01:03:33Ja, aber...
01:03:34Gemeinsame LĂśsungen sind immer das Beste.
01:03:36Und der Senat lässt sie bei der Integrationsarbeit natßrlich nicht im Stich.
01:03:50So, ich darf mich dann verabschieden.
01:03:58Hat mich gefallen.
01:03:59Auf Wiedersehen.
01:04:00Vielen Dank.
01:04:01Hintergehen ist das falsche Wort, Eva.
01:04:12Ich versuche nur, die Situation zu lĂśsen.
01:04:15Es schlieĂt sich meinen Job.
01:04:17Ich muss das entscheiden.
01:04:19Und deine Einstellung dazu, die war mir ja bekannt.
01:04:22Ja, und weil sie dir nicht passt, gehst du einfach drĂźber weg.
01:04:26Warum mßssen wir ganz andauernd ßber dieses Mädchen streiten?
01:04:31Hm?
01:04:36Es war doch gerade wieder so schĂśn mit uns.
01:04:38Ăberraschung!
01:04:39Tada!
01:04:52Tada!
01:04:53Wo vergleiche ich dich mit deinem Sommertag?
01:04:54Du hast mehr MaĂ und grĂśĂere Lieblichkeit.
01:05:07Kai, was soll das?
01:05:08Willst du mit mir ein Eis essen?
01:05:09Oder was trinken?
01:05:10Wir kĂśnnen Kaffee trinken.
01:05:11Ich kann da einen Kaffee um die Ecke.
01:05:12Nein, danke.
01:05:13Aber ich...
01:05:14HĂśr zu.
01:05:15Ich bin keiner von diesen Typen, die nur das eine wollen.
01:05:16Sefta, ich will dich kennenlernen.
01:05:17Ich will dir zuhĂśren.
01:05:18Kai, ich hab Nein gesagt.
01:05:19Respektier das bitte.
01:05:20Na, glaub ich nicht.
01:05:21Da gibt es nichts zu glauben.
01:05:22Nein, es ist nichts zu glauben.
01:05:23Nein, es ist nichts zu glauben.
01:05:24Nein, das ist nichts zu glauben.
01:05:25Nein, es ist nichts zu glauben.
01:05:26Nein, es ist nichts zu glauben.
01:05:27Was soll das?
01:05:28Willst du mit mir ein Eis essen?
01:05:29Oder was trinken?
01:05:30Wir kĂśnnen Kaffee trinken.
01:05:31Ich kann da einen Kaffee um die Ecke.
01:05:32Nein, danke.
01:05:33Aber ich...
01:05:34HĂśr zu.
01:05:35Ich bin keiner von diesen Typen, die nur das eine wollen.
01:05:37Sefta, ich will dich kennenlernen.
01:05:38Ich will dir zuhĂśren.
01:05:39Ich will dir zuhĂśren.
01:05:40Kai, ich hab Nein gesagt.
01:05:41Respektier das bitte.
01:05:43Glaub ich nicht.
01:05:46Da gibt es nichts zu glauben.
01:05:47Nein, es ist Nein.
01:05:48Verstehst du das nicht?
01:05:49NĂś.
01:05:50HĂśr zu.
01:05:51Ich seh doch, wie du mich ansiehst.
01:05:56Deinen groĂen, schwarzen Mandelhauen.
01:05:59Also, kommst du mit?
01:06:03Braun.
01:06:04Meine Augen sind braun und nicht schwarz.
01:06:07Sag mal.
01:06:08HĂśr zum letzten Mal.
01:06:10Lass mich bitte in Ruhe.
01:06:11Also, stimmt's doch, ja?
01:06:24Das stimmt.
01:06:26Dass du eine Fanatikerin bist.
01:06:30Lalo?
01:06:47Lalo?
01:06:49Lalo?
01:06:51Lalo, ich danke Ihnen, dass Sie gekommen sind.
01:07:05MĂśchten Sie was trinken?
01:07:08Ăh, nein, danke.
01:07:11Oh, my God, that's so heartbreaking.
01:07:25Yeah, that's so I think.
01:07:32Ingrid and I, we knew we didn't know very much.
01:07:37But I loved your mother.
01:07:41Nur, ich hatte schon eine Familie und eine Scheidung.
01:07:47DafĂźr hat mir der Mut gefehlt.
01:07:52Imgert hat mich damals weggeschickt.
01:07:55Ganz kategorisch.
01:07:59Ja, sie hat mir die Entscheidung abgenommen.
01:08:04Wir haben nie wieder voneinander gehĂśrt.
01:08:11Wussten Sie, dass es mich gibt?
01:08:14Nein.
01:08:16Eva...
01:08:18Meine Mutter hatte diesen Brief an Sie geschrieben, ein paar Wochen nach meiner Geburt.
01:08:24Sie hat ihn nie abgeschickt.
01:08:26Nein.
01:08:35Darf ich Sie bitten, die Kette zu behalten?
01:08:46Danke.
01:08:48Ich danke Ihnen.
01:08:50Es ist gut.
01:08:53Ja, es ist gut, dass wir uns gefunden haben.
01:08:56Ja.
01:08:58Ja.
01:08:59Der Nächt gewend hat sßà und blind zu mir den Klang getragen.
01:09:10Von Herbenleid und Traurigkeit ist mir das Herz zerflossen.
01:09:21Die Blßhmelein mit Tränen rein.
01:09:22Mit Tränen rein.
01:09:23Mit Tränen rein.
01:09:24Mit Tränen rein.
01:09:26Hab ich sie aufgossen.
01:09:27Mit Tränen rein.
01:09:28Mit Tränen rein.
01:09:29Hab ich sie aufgossen.
01:09:30Mit Tränen rein.
01:09:31Ich bin sie aufgossen.
01:09:32Ich bin sie aufgossen.
01:09:34Ich bin sie aufgossen.
01:09:35CHOIR SINGS
01:10:05CHOIR SINGS
01:10:35Jacqueline, GlĂźckwunsch zu Ihrer Klausur. Hat mir gut gefallen.
01:10:40Danke. Ich kann mich jetzt irgendwie wieder besser konzentrieren.
01:10:44Das ist gut. Sie haben aber schwer zu schleppen heute.
01:10:48Das ist eine Ăberraschung.
01:10:49Ich mag Ăberraschungen.
01:10:51Ja? Dann sollten Sie mal in den Keller gehen.
01:10:54Das kann jetzt nicht wahr sein.
01:11:20Säfter, wir hatten eine klare Abmachung.
01:11:23Aber wir haben doch nichts Schlimmes gemacht.
01:11:25Wirklich, Mia wollte nur, dass wir fĂźr Sie beten.
01:11:27Schluss jetzt. Es reicht. Raus.
01:11:28Aber beten kann doch nicht schlimm sein. Es ist doch nicht verboten.
01:11:31Raus, habe ich gesagt.
01:11:34Ich sehe Sie sofort im Klassenzimmer.
01:11:37Los.
01:11:37Sie haben mein Vertrauen massiv missbraucht, Säfter.
01:11:46Leute, was soll das?
01:12:10Karl, nehmen Sie das runter.
01:12:20Ich bin nicht Karl. Das ist eine Beleidigung.
01:12:23Ich bin hier.
01:12:27Nehmen Sie alle die Dinger runter. Los.
01:12:28Nein.
01:12:31Wieso? Die anderen dĂźrfen wir raus.
01:12:32Ich brauche zu verhalten.
01:12:33Genau. Gleiches Recht fĂźr alle, oder?
01:12:35Sie nehmen jetzt alle die TĂźcher runter. Und zwar alle. Sie auch.
01:12:41Ich will in meiner Klasse kein einziges Pompfus mehr sehen.
01:12:44Erst wenn die drei Ihre KopftĂźcher unternehmen, nehme ich mal runter.
01:12:47Zum letzten Mal jetzt. Die TĂźcher runter, oder Sie fliegen aus meinem Unterricht.
01:12:50Ich werde es nicht abnehmen.
01:12:52Sie spielen sich hier als moralisches Vorbild auf. Ausgerechnet Sie, Frau Ahren.
01:12:59Was glauben Sie eigentlich, wer Sie sind?
01:13:01Ich weiĂ, wer ich bin. Aber Sie? Erzählen mir was fĂźr eine Toleranz und dass Sie mich
01:13:05respektieren? Aber wenn es nicht mir passt, dann ist es vorbei mit der Toleranz.
01:13:08Moment, Säfter. Wir hatten eine Abmachung. Sie haben mir etwas versprochen. Sie wollten
01:13:13stille halten. Das hier ist ein ganz Ăźbler, ein ganz unmoralischer Verrat.
01:13:18Glauben Sie, dass ausgerechnet Sie mir eine Predigt halten sollten Ăźber Unmoral?
01:13:22Was soll das heiĂen?
01:13:24Ich glaube, dass Sie ganz genau wissen, was ich meine Frau Ahren. Und ich glaube mal nicht,
01:13:27dass Sie hier vor allen Leuten diskutieren wollen, wie ich Sie vor der Moschee gesehen
01:13:30habe. Wie Sie...
01:13:31Ruhe! Ruhe!
01:13:38Sie waren es deutsch und korrekt nach den Regeln?
01:13:41Bitte schĂśn, Sie kriegen eine Anzeige von mir. Zeugen habe ich ja genug.
01:13:47Das ist...
01:13:48Das ist...
01:13:51Das ist nicht...
01:13:52Das...
01:13:57Das ist...
01:13:58Das ist...
01:13:59Das ist...
01:14:00Das ist...
01:14:41Ich habe alles falsch gemacht. Ich werde kĂźndigen.
01:14:47Jetzt hĂśr doch mal auf mit dem Watsch. Das wirst du nicht tun.
01:14:50Das muss ich sogar.
01:14:52Was bin ich denn fĂźr ein Vorbild fĂźr meine SchĂźler, wenn ich denen Dinge predige, die ich selber gar nicht halte?
01:14:57Sei doch mal nicht so streng mit dir.
01:14:59Verstehst du es nicht?
01:15:01Ja, okay.
01:15:04Vielleicht verstehe ich wirklich nicht, was da an einer Schule los ist.
01:15:07Aber darum geht es da gar nicht.
01:15:08Ich glaube, es geht darum, dass du nicht viel mehr frei bist.
01:15:15Und auch das fĂźr ein Problem.
01:15:19Ja, genau. Danke fĂźr deine Hilfe.
01:15:23Eva, jetzt läuft er nicht mehr weg.
01:15:26Du weiĂt, ich habe in meinem Leben viele Dinge angefangen und dich zu Ende gebracht.
01:15:31Mama hat mir immer erzählt, was du alles fßr deine Schßler gemacht hast.
01:15:37Du bist ein Vorbild.
01:15:40Mehr als andere.
01:15:42Und weiĂt du warum?
01:15:44Weil du deinen SchĂźlern wirklich etwas mitgeben wirst.
01:15:49Ja.
01:15:50Und das hat jetzt eben nicht geklappt.
01:15:53ScheiĂe.
01:15:53Oh, das ist ja kein Grund, wer alles hinzuschmeiĂen.
01:15:57Was sagst du denn deinen SchĂźlern dabei?
01:15:59Oh, das ist ja kein Grund, wer alles hinzuschmeiĂen.
01:16:29Oh, das ist ja kein Grund, wer alles hinzuschmeiĂen oder luc 201 besinahen.
01:16:31Oh, das ist ja kein Grund, wer alles hinzuschmeiĂen.
01:16:32Oh, das ist ja kein Grund.
01:16:32Ich glaube, es hat man blew gedrehen.
01:16:33Oh, das ist ja kein Grund.
01:16:34Das ist ja kein Grund, wer alles hinzuschmeiĂen.
01:16:35Oh, jetzt hat er zu.
01:16:36Ich danke dir.
01:16:36Das ist ja 1950, ich glaube nicht.
01:16:38Ich bin ja kein Rahm SchĂźlern dabei.
01:16:46Ah da ist ja×××丝ć Ńgut.
01:16:48Ich bin ja noch fĂźr landfunk.
01:16:50Ich bin ja guckt.
01:16:51Ich bin ja guerraĹa.
01:16:52Facebook nicht.
01:16:54Ja Erin wird ja sicher werfen sie mich.
01:16:55Eva.
01:17:05Do you have my support?
01:17:08I find it right, what you did.
01:17:10And believe me, many people think that they are saying.
01:17:12Yes.
01:17:14I had to close the Keller.
01:17:28That should be much earlier.
01:17:32Maybe everything was not so far.
01:17:38The school's office is making a complaint against you.
01:17:45It's really a pleasure.
01:17:49It's all good.
01:17:55Can I talk to my students?
01:18:00Do I really want to come here?
01:18:03No, I'm going to wait for you.
01:18:06Okay, I'll wait for you.
01:18:12Yes?
01:18:14Can I talk to my students?
01:18:17Yes, of course.
01:18:19Yes, of course.
01:18:20Yes.
01:18:21Yes.
01:18:22Yes, of course.
01:18:24Yes, of course.
01:18:26Yes, of course.
01:18:28Yes.
01:18:29Yes, of course.
01:18:30Yes.
01:18:31It's a very pleasant place for you.
01:18:34Yes, of course.
01:18:36Yes, of course.
01:18:37It could have happened to you.
01:18:38But it's happened to me and it's very bad.
01:18:46I'm sorry for all of you.
01:18:50I wanted to give myself a chance in our middle,
01:18:53and I left them all.
01:18:56That would not happen to me.
01:18:59Toleranz sollte eigentlich nur eine vorĂźbergehende Gesinnung sein.
01:19:09Sie muss zur Anerkennung fĂźhren, dulden als beleidigen.
01:19:17Das hat Goethe gesagt, und ich finde, er hat recht.
01:19:22Aber wir benĂśtigen auch ganz konkrete Spielregeln
01:19:26fĂźr unser Zusammenleben.
01:19:29Sonst sind wir nämlich bald keine Gemeinschaft mehr.
01:19:32Und diese Spielregeln sollten aus dem Geist gegenseitiger Anerkennung erwachsen.
01:19:42Ich mĂśchte, und das wĂźnsche ich mir wirklich,
01:19:45ich mĂśchte, dass Sie nie aufhĂśren, nachzudenken.
01:19:49Dass Sie nie aufhĂśren, Ihre Meinung zu sagen, dem anderen zuzuhĂśren.
01:19:52Denn wenn wir aufhĂśren, aufeinander zuzugehen,
01:19:57wer sagt uns, dass wir nicht eines Tages selbst zu opfern werden?
01:20:00Vielleicht, weil wir nicht zu den Beliebtesten gehĂśren?
01:20:06Oder vielleicht, weil wir Angst haben?
01:20:09Oder einfach nur, weil wir wir selbst sein wollen?
01:20:13Ich wĂźnsche Ihnen allen fĂźr Ihre Zukunft alles Gute.
01:20:16Ich wĂźnsche Ihnen allen fĂźr Ihre Zukunft alles Gute.
01:20:19Das war nicht ein Fehler. Du wolltest dem Mädchen helfen, dann ...
01:20:21Das war nicht ein Fehler. Du wolltest dem Mädchen helfen, dann ...
01:20:24Ich glaube, ich habe etwas von mir in Zepter gesehen. In ihrer Einsamkeit, in ...
01:20:27... in ihrer Einsamkeit, in ...
01:20:29... in ihrer Sehnsucht.
01:20:30... in ihrer Sehnsucht.
01:20:31Selbstakzeptanz.
01:20:32Selbstakzeptanz.
01:20:33...
01:20:35...
01:20:36...
01:21:03Vielleicht bin ich diejenige, die da Nachhilfe braucht.
01:21:05Vielleicht bin ich diejenige, die da Nachhilfe braucht.
01:21:12Und ... ähm ...
01:21:13Was wird jetzt aus uns?
01:21:19Gibt es uns denn Ăźberhaupt?
01:21:26Ich ... ich mal zu Freige, ich weiĂ.
01:21:28Ja, ich doch auch.
01:21:31Ich glaube ...
01:21:33... wir beide brauchen etwas anderes.
01:21:39Aber ich ...
01:21:42Ich liebe dich.
01:21:46Ja.
01:21:47Ich liebe dich auch.
01:21:53Ich liebe dich auch.
01:21:54Ja.
01:22:14Ja.
01:22:20Ich weiĂ.
01:22:21Ja.
01:22:22Ja.
01:22:25Gute. Bis dann.
01:22:27Und?
01:22:29Darauf lässt sich versetzen.
01:22:31Wie geht's dir damit?
01:22:32Ich weiĂ es auch.
01:22:34Wir brauchen beide einen neuen Start.
01:22:36Ich bin klar.
01:22:37Ja.
01:22:38Ja.
01:22:39Ich bin klar.
01:22:40Da ich ein Kind war, nicht wusste, wo aus, wo ein,
01:23:04kehrte ich mein verirrtes Auge zusammen.
01:23:10Als wenn darßber wär, ein Ohr zu hÜren, meine Klage.
01:23:17Ein Herz wie meins, sich des Bedrängten zu erbarmen.
01:23:29Ein Herz wie ein Herz wie eine Klage.
01:23:36Ein Herz wie ein Herz wie eine Klage.
01:23:46What's up there?
01:24:04Frau Arendt, meine Eltern haben mit dem Schulrat gesprochen.
01:24:10Die Beschwerde ist zurĂźckgezogen.
01:24:13Das wollte ich Ihnen sagen.
01:24:16Und wie machen Sie das jetzt mit Ihren Gebeten?
01:24:19Es ist besser zur Gebetszeit, aber man kann es auch nachholen.
01:24:24Das geht also?
01:24:27Ich habe auch Fehler gemacht. Es tut mir leid.
01:24:36Alle vermissen Sie.
01:24:39Wie schĂśn.
01:24:41Ja, ich weiĂ auch noch nicht, wie es bei mir weitergeht.
01:24:48Frau Arendt, Sie haben mich ernst genommen.
01:24:53Als Einzige.
01:24:56DankeschĂśn.
01:24:58Okay.
01:25:00Dann auf Wiedersehen.
01:25:02Alles Gute, Sefter.
01:25:04Danniosft.
01:25:07Und Locked.
01:25:08Hier ist jemand der sich in Korkommerabďż˝.
01:25:16Und Adventures in einem Korkommerabend.
01:25:20Auch fĂźr seineĂŞte.
01:25:22Good morning, everyone.
01:25:31Good morning.
01:25:34Please take your notes to your books.
01:25:47Can we continue?
01:25:52Good morning.
01:26:22The third part of the chapter is written down the page 38.
01:26:26The third part of the chapter was written down here.
01:26:31The third part is written down here.
01:26:34The third part is written down in the page 38.
01:26:37Then they put the page 38 on.
01:26:43And then they start the page 38.
01:26:47Goran, do you want to start?
01:26:50Mephistopheles, where did you learn? What is to serve the Lord?
01:26:57Faust, that was the end of the brudel.
01:27:01A man that has lost?
01:27:04The Kasus makes me laugh.
01:27:20The Kasus makes me laugh.
Recommended
1:48:16
|
Up next
1:54
0:15
2:51
0:40
1:28
2:13:29
2:32:33
1:42
1:37:00
1:34:14
1:47:27
11:54
23:30
1:13:27
1:32:12
Be the first to comment