Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Donald Trump nutzte seine Rede bei einer Gedenkfeier für gefallene Soldaten am Arlington National Cemetery, um das Ende der politischen Korrektheit zu verkünden. Gleichzeitig fordert er eine drastische Namensänderung.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859105097/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo

#trump #news #politik

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump sorgte bei einer Gedenkveranstaltung auf dem berühmten Arlington National Cemetery
00:10für Aufsehen. Eigentlich sollte der Veterans Day den gefallenen Soldaten gewidmet sein,
00:15doch Trump nutzt die Bühne für einen politischen Paukenschlag. Mitten in seiner Ansprache attackiert
00:20er die beiden Regierungen und wettert gegen politische Korrektheit. Seine Botschaft ist
00:25klar. Wir mögen es nicht, politisch korrekt zu sein, also werden wir nicht mehr politisch korrekt sein.
00:32Doch damit nicht genug. Trump kündigt an, den Veterans Day in Victory Day umzubenennen. Ein
00:37symbolischer Schritt, der seine Vision eines neuen, siegesbewussten US-Militärs unterstreichen soll.
00:43Auch das Verteidigungsministerium bekommt einen neuen alten Namen. Kriegsministerium. Gemeinsam
00:49mit Verteidigungsminister Pete Hexeth treibt Trump die Umstrukturierung des Militärs voran. Zahlreiche
00:54erfahrene Beamte mussten bereits gehen. Währenddessen schickt Trump US-Truppen in die Karibik,
01:00um gegen mutmaßliche Drogenterroristen vorzugehen. Die Operation fordert bereits zahlreiche Opfer
01:06und sorgt parteiübergreifend für Kritik an der rechtlichen Grundlage. Gedanken zum Thema? Ab in die
01:13Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen