Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
11. November: Europa gedenkt des Endes des 1. Weltkriegs

Belgien enthüllt eine renovierte Gedenkstätte in Ypern, Frankreichs Präsident Macron würdigt die Gefallenen, und im Vereinigten Königreich werden Kränze zum Waffenstillstandstag niedergelegt, der an das Ende des Ersten Weltkriegs erinnert.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/11/11-november-europa-gedenkt-des-endes-des-ersten-weltkriegs

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Am Dienstag wurde in ganz Europa der 107. Jahrestag des Waffenstillstands von 1918 begangen.
00:09Er erinnert an das Ende des Ersten Weltkriegs.
00:12In Frankreich würdigte Präsident Emmanuel Macron bei den Feierlichkeiten all jene, die für Frankreich ihr Leben ließen.
00:19Im Vereinigten Königreich, wo der Gedenktag als Remembrance Day bekannt ist, wurden im ganzen Land Grenze niedergelegt,
00:26auch von Königin Camilla am Londoner Bahnhof Paddington.
00:30Kate, Prinzessin von Wales, tat bei einer Zeremonie in Staffordshire dasselbe.
00:46In Belgien enthüllten die Behörden in Uepern eine renovierte Gedenkstätte für die gefallenen Soldaten und Opfer.
00:53Die Stadt ist ein Symbol für die Brutalität des Ersten Weltkriegs.
00:57Auch in mehreren Gemeinden der Region Brüssel fanden Gedenkfeiern statt.
01:06Von 1914 bis 1918 kämpften die Armeen Frankreichs, des Vereinigten Königreichs,
01:13Russlands, Italiens und der Vereinigten Staaten gegen ein Bündnis,
01:17dem unter anderem Deutschland sowie das österreichisch-ungarische und das Osmanische Reich angehörten.
01:23In dem Krieg verloren bis zu 10 Millionen Soldaten ihr Leben.
01:27Viele von ihnen ruhen in ungekennzeichneten Gräbern, ebenso wie Millionen Zivilisten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen