Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 12 Stunden
Islamophobie in Europa: In welchen Ländern werden Muslime am schlimmsten diskriminiert?

Antimuslimische Vorfälle in der EU haben seit den Anschlägen der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 zugenommen, insbesondere in Österreich, Belgien und Bulgarien.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/11/07/islamophobie-in-europa-in-welchen-landern-werden-muslime-am-schlimmsten-diskriminiert

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wo ist Islamophobie in der EU am schlimmsten?
00:07Muslime sind die zweitgrößte religiöse Gruppe in der EU.
00:11Fast die Hälfte der Muslime berichtet von Diskriminierung,
00:15besonders auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt,
00:18aber auch in anderen Bereichen.
00:212016 waren es 39 Prozent.
00:25In Österreich, Deutschland und Finnland
00:27wurden 2024 die meisten Vorfälle verzeichnet.
00:31Nur in Asien war es schlimmer als in Europa.
00:37Weltweit wurde Islamfeindlichkeit
00:39in rechtsextremen Kampagnen festgestellt,
00:42dicht gefolgt von Hassreden,
00:44mit etwa einem Fünftel der Vorfälle.
00:48Verbale und körperliche Angriffe
00:50sowie andere Diskriminierung
00:52machen mehr als ein Viertel aller Vorfälle aus.
00:55In Europa ist Online-Hass
00:57im Vergleich zu anderen Regionen weit verbreitet.
01:01In der EU wurden Frankreich und Deutschland
01:03als Hotspots für Islamophobie ausgemacht,
01:06wegen vermehrter islamfeindlicher Aktivitäten.
01:09Die hohe Zahl der Vorfälle hier
01:11liegt wohl am Erstarken rechtsextremer
01:14politischer Parteien und Bewegungen.
01:16Ähnliches gilt für Schweden,
01:18wo die einwanderungsfeindliche Stimmung
01:20oft in Islamophobie mündet.
01:22Die Europäische Union versucht,
01:25gegen islamfeindliche Haltungen vorzugehen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen