Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Im Video werfen wir einen exklusiven Blick auf die originale Yamaha YA-1 – das erste Serienmotorrad von Yamaha, ausgestellt auf der EICMA 2025. Die „Rote Libelle“ wird nicht nur in Szene gesetzt, sondern auch in ihrer geschichtlichen Bedeutung erläutert.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Yamaha
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344/

Die Yamaha YA-1 war 1955 Yamahas Einstieg in die Motorradwelt – ein elegantes, kastanienrot lackiertes 125-cm³-Zweitakt-Einzylindermodell, das schon kurz nach seinem Marktstart im August 1955 durch Rennsiege auf sich aufmerksam machte. Gezeigt wird im Video ein Originalmodell, das mit viel Liebe zum Detail restauriert wurde und auf der EICMA 2025 im Rampenlicht steht. Die YA-1 beeindruckte damals durch ihre für die Zeit fortschrittliche Technik, solide Verarbeitung und stilvolles Design, das ihr den Spitznamen „Rote Libelle“ einbrachte.

Technisch basierte die YA-1 auf einem 125-cm³-Zweitaktmotor mit 4 PS, 4-Gang-Schaltung und Kettenantrieb. Sie wog rund 94 kg und konnte eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 80 km/h erreichen. Besonders bemerkenswert: Schon im ersten Jahr gewann sie das prestigeträchtige Asama Highlands Race – ein Meilenstein für Yamaha. Mit ihrem tiefen, eleganten Rahmen und der markanten Lackierung wurde sie zur Stilikone und zum Fundament von Yamahas Motorradgeschichte.

Das Video richtet sich an Technik- und Designinteressierte, Motorradliebhaber und alle, die die Anfänge einer der größten Motorradmarken der Welt entdecken wollen.

#YamahaYA1 #EICMA2025 #RoteLibelle #Motorradgeschichte
#Yamaha #YA1 #ClassicMotorcycle #EICMA #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen