Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
In diesem Video steht ein ganz besonderer Bentley im Mittelpunkt: ein Turbo R aus dem Jahr 1985 – stilvoll inszeniert im edlen Bentley Grün. Wir zeigen euch, was diesen Klassiker so einzigartig macht und warum genau dieses Modell unter Kennern bis heute als Meilenstein der Marke gilt.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Bentley
➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu

Der Bentley Turbo R von 1985 ist mehr als nur ein luxuriöser Viertürer – er ist ein Statement britischer Ingenieurskunst, gepaart mit imposanter Leistung. Ausgestattet mit einem 6,75-Liter-V8-Motor samt Garrett AiResearch T04 Turbolader bringt er 298 PS auf die Straße. Der Sprint von 0 auf 100 Stundenkilometer gelingt in 7,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 217 Stundenkilometern. Doch was den Turbo R wirklich besonders macht, ist die perfekte Balance aus Performance und Komfort – ein echtes „Gentleman's Car“.

Das gezeigte Fahrzeug stammt aus einem der besten Baujahre (1990) vor der Rezession, in dem die Verarbeitungsqualität auf höchstem Niveau war. Mit individuell konfigurierter Ausstattung wie Komfortsitzen, Picknicktischen, Cocktail-Utensilien, Lammwollteppichen, spezieller Innenraumfarbabstimmung nach dem Peninsula Hotel in Hongkong und einer herausragenden Detailverarbeitung hebt sich dieser Wagen deutlich vom Serienstandard ab. Die Farbkombination aus Bentley Grün außen und dunklem Lederinterieur mit sandfarbenem Dachhimmel unterstreicht seinen eleganten Charakter. Technisch überzeugt er mit funktionierender Klimaautomatik, elektrischen Fensterhebern, Spiegelverstellung und ikonischem Fahrgefühl.

Ein wahres Sammlerstück und ein Stück Automobilgeschichte, das Bentley mit einem aktuellen Flying Spur Speed stilvoll ehrt – doch dieses Original bleibt unerreicht.

#BentleyTurboR #Bentley1985 #Luxusauto #Youngtimer #BentleyGrün
#TurboR #ClassicBentley #Autoklassiker #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Im edlen Bentley Grün präsentiert sich der Turbo Air aus dem Jahr 985 im Video
00:04als ein echtes Highlight der automobilen Oberklasse.
00:09Ein Fahrzeug, das nicht nur durch seine äußere Erscheinung beeindruckt,
00:13sondern auch durch seine historische Bedeutung und technische Raffinesse.
00:18Der Turbo Air markierte damals einen Wendepunkt in der Geschichte von Bentley.
00:23Mit seinem Garrett Air Research T-04 Turbolader
00:26steigerte sich die Leistung des 6,75 Liter V8 Motors auf 298 PS.
00:33Das reichte für eine Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer in nur 7,0 Sekunden
00:39und eine Höchstgeschwindigkeit von rund 217 Stundenkilometern.
00:43Dazu kam eine um 50% erhöhte Wanksteifigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell,
00:48was dem Fahrverhalten des luxuriösen Viertürers eine neue Dynamik verlieh.
00:53Die Nachfrage sprach für sich.
00:56Neun Monate Wartezeit nach Markteinführung und insgesamt 4.911 produzierte Fahrzeuge
01:01unterstreichen die Beliebtheit dieses Modells.
01:05Gerade die Baujahre um 1990 genießen bei Kennern besonderes Ansehen,
01:10da zu dieser Zeit die Fertigungsqualität ihren Höhepunkt erreichte,
01:14bevor die Einsparmaßnahmen infolge der Rezession von 1991 einsetzten.
01:19Im Gegensatz zu späteren Versionen mit über Dryder 65 PS,
01:24die häufiger unter Probleme mit der Zylinderkopfdichtung litten,
01:28galten die früheren Varianten als besonders ausgewogen.
01:31Der hier gezeigte Turbo Air stammt aus genau dieser geschätzten Phase
01:35und wurde damals mit außergewöhnlichem Detailbewusstsein für die Erstbesitzerin konfiguriert.
01:40Parallel bestellte sie auch einen neuen Kornische DHC,
01:44ein Ausdruck von Luxus und Individualität.
01:48Der Turbo Air wurde im Stil der Rolls-Royce-Spezifikation gefertigt
01:51und mit zahlreichen Sonderausstattungen versehen.
01:54Komfortsitze, klappbare Armlehnen vorne und hinten,
01:58ein Feuerlöscher im Fußraum des Beifahrers,
02:01Picknicktische hinten samt passenden Cocktail-Utensilien,
02:04Embleme im hinteren Seitenbereich sowie eine Innenausstattung,
02:08die in Farbabstimmung auf das renommierte Peninsula Hotel in Hongkong angefertigt wurde.
02:13Dazu gehören ein dunkelgrünes Leder für das Armaturenbrett,
02:17eine sandfarbene Knieauflage sowie ein gleichfarbiger Dachhimmel.
02:21Bis heute befindet sich der Wagen in einem bemerkenswert gepflegten Zustand.
02:26Die originalen Lammwollteppiche sind makellos erhalten,
02:30ebenso wie die Kosmetikspiegel im Fond,
02:32elektrisch verstellbare Außenspiegel,
02:35Einfingerfensterheber sowie eine kürzlich neu befüllte Klimaanlage,
02:39die nach wie vor eiskalt kühlt.
02:41Trotz seines Alters fährt sich der Turbo Air souverän und kraftvoll,
02:45von 0 auf 100 kmh in 6,5 Sekunden
02:49bei einer entspannten Reisegeschwindigkeit deutlich über 160 kmh.
02:55Er bleibt ein beeindruckendes Zeugnis britischer Ingenieurskunst
02:58und verkörpert den Anspruch eines Automobilen Gentleman's Club
03:02auf Rädern in Perfektion.
03:06Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen