Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Marcus Carr hat die Fitness First Würzburg Baskets mit einem Karrierebestwert von 37 Punkten zum Sieg gegen Science City Jena geführt. Dabei wendete der US-Guard gleich zweimal die drohende Niederlage it einem Wurf im finalen Ballbesitz ab.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Frey Ivey, der gestartet ist auf der Guard-Position. Das ist natürlich viel zu
00:08einfach. Fehlende Kommunikation bei Jena.
00:12Braxton.
00:15Great. Oh, so bohr. Findet für drei.
00:22Ja, Jena bekommt seine Looks in diesen ersten Minuten sehr gut.
00:33Muenke jetzt gegen Krause. Er hat körperliche Vorteile.
00:39Gut spekuliert da defensiv von Krause. Ray wird für Mintz sein. Hat zumindest auf ihn gezeigt.
00:50Markus Kahl nimmt sich selber das Ding. Sehr gut verteidigt. Noch besser gefinished.
00:58Krause ist super dran. Rebound ist aber wieder bei Würzburg.
01:07Die gehen. Und dann bleibt es beim No-Call. Wenn bei Kahl so hart verteidigt wird zu zweit,
01:23dann muss man die Lücken nutzen. Und jetzt fängt auch Dan Martin an zu treffen.
01:29Kahl gegen Krause. Der wieder sehr eng bei ihm ist. Schlägt ihn. Findet Stoff in der Ecke.
01:41Und bitteschön, Würzburg plus vier. Timeout.
01:45...gewesen, dass da der Schucker da war. Ohne Möglichkeiten auf den Ball.
01:49Und hier wird dann Martin gleitet um die Blöcke.
02:09Skladanowski. Was für ein Hammer.
02:15Markus Kahl.
02:21Mintz. Für drei.
02:23Die Optionen, die Jena findet, sind nicht mehr so gut, wie sie schon waren. Außer vor.
02:35Da muss auch wieder mehr Bewegung auf die Weak-Side. Aber gut, Braxton kann es auch.
02:39Sehr nah dran verteidigt von Jena. Oh, Washington, der wegrutscht.
02:45Muin-Kent und das ist eigentlich immer spektakulär. Wow.
02:49Was für ein Block von Joe Wieskamp.
02:53Das hier nochmal. Er, Muin-Kent und Wieskamp mit dem Monster-Block.
02:59Kein gutes Spiel macht. Zumindest mal, was die Effizienz angeht.
03:05Keith Braxton. Skladanowski. Frei wäre der Wurf gewesen.
03:11Die Penetration nicht, weil Wieskamp wieder da ist.
03:15Dann Martin.
03:17Dann Martin!
03:19Für den Ausgleich.
03:21Auf dem Feld. Das ist viel offensive Kreation zusammen mit Ossobor und Braxton.
03:27Genauso wie Wieskamp. Vielleicht die stärkste offensive Aufstellung, die Jena hat.
03:32Da ist die Führung für Side City.
03:351,40 vor Schluss.
03:3721 Punkte.
03:39Und den 22. liefert er hinterher.
03:43Dann Martin wird zur Penetration gezwungen.
03:47Und da ist Great Ossobor. Kann sich viel zu leicht drehen.
03:51Thompson.
03:53Komm nicht rechtzeitig Ossobor. Klasse Aktion. Plus zwei Jena.
03:582,40.
04:02Switch da. Bei den Gästen.
04:04Markus Karr. Sehr freier Jumper. Den macht er. Super easy.
04:08Karr. Da war das Missverständnis zwischen Ossobor und Braxton.
04:18Braxton kriegt ihn. Braxton for the win. Braxton verpasst.
04:28Minz drei von acht von der dreier Linie. Washington geblockt von Thompson.
04:32Karr muss für drei gehen. Karr für drei. Karr für die Overtime. Nummer zwei.
04:46Karr für den Sieg. Eric Washington.
04:48Muhinket rutscht. Da rutscht er aus. Muhinket.
04:52Was für ein wildes Spiel in diesem Match. Karr Ossobor ist dran.
05:04Markus Karr. Natürlich.
05:08Markus Karr. Ossobor wieder defensiv da.
05:14Und Wieskamp mit Turbo. Super gemacht. Legt ihn ganz schnell.
05:18Oder Führung.
05:20Da ist er.
05:22Thomas Karr.
05:24Thomas Karr.
05:26Thompson spielt den Ball. Charles Thompson.
05:28Minz.
05:34Finisht ganz hoch über Braxton.
05:36Thomas Karr.
05:40Thomas Karr.
05:42Inside. Outside.
05:44Muhinket.
05:46Erich Washington. Ball ist bei Würzburg. Jena foult nicht, aber es zielt nochmal. Ossobor.
06:06Dann Martin. Ohohoho! Fünf Sekunden noch zu gehen. Auszeit Würzburg.
06:13Ein episches Basketballspiel geht zu Ende. Würzburg gewinnt nach Double Overtime gegen Jena.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen