Mazda zeigt mit der Mobile Carbon Capture Technologie, wie Autofahren in Zukunft helfen kann, CO₂ aus der Luft zu entfernen. In diesem Video erfährst du, wie das System funktioniert und warum es im Vision X-Coupé eine zentrale Rolle spielt.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Mazda ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Die Mobile Carbon Capture Technologie von Mazda ist ein innovativer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität. Im Gegensatz zu klassischen Abgasreinigungssystemen filtert dieses System aktiv Kohlendioxid aus dem Abgasstrom, speichert es in einem Tank und reduziert so den CO₂-Gehalt der Atmosphäre mit jeder Fahrt. Besonders effektiv wird die Technologie in Verbindung mit CO₂-neutralem Biokraftstoff, wie dem von Mazda entwickelten Treibstoff aus Mikroalgen. Dieser stammt aus einem biologischen Prozess, bei dem Mikroalgen während ihres Wachstums Kohlendioxid aufnehmen.
Mazda kombiniert im Vision X-Coupé diese Technologie mit einem Plug-in-Hybridantrieb, bestehend aus einem Zweischeiben-Wankelmotor, Elektromotor und Batterie. Die Systemleistung beträgt 510 PS, die elektrische Reichweite liegt bei 160 Kilometern, die Gesamtreichweite bei bis zu 800 Kilometern. Das sportliche Design des Coupés trifft auf Hightech und Umweltbewusstsein – ein klares Statement für die Mobilität von morgen. Erstmals wird das System demnächst bei einem Langstreckenrennen unter realen Bedingungen getestet. Ob als Konzept oder zukünftige Serienlösung: Mazda setzt ein deutliches Zeichen für die Verbindung von Fahrspaß und Klimaschutz.
#Mazda #CarbonCapture #VisionXCoupé #nachhaltigeMobilität #MazdaMobileCarbonCapture #CO2reduzieren #PlugInHybrid #Wankelmotor #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar