Honda eröffnet in Indien eine neue Produktionslinie speziell für 125cc-Scooter und Motorräder. Damit steigert der Hersteller seine Kapazität auf 2,61 Millionen Einheiten pro Jahr und bringt spürbare Vorteile für Verfügbarkeit, Qualität und Nachhaltigkeit.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Honda ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Mit einer Investition von ₹920 Crore setzt Honda ein starkes Zeichen für den indischen Zweiradmarkt. Die neue Fertigungslinie konzentriert sich vollständig auf die wichtigen 125cc-Modelle im Pendlersegment – darunter sowohl Roller als auch Motorräder. Das Ziel: Bessere Verfügbarkeit, kürzere Lieferzeiten und ein nachhaltigerer Produktionsprozess.
Die Erweiterung erhöht die Kapazität um 650.000 Einheiten pro Jahr und schafft rund 1.800 neue Arbeitsplätze. Doch es geht nicht nur um Stückzahlen – Honda setzt auch auf modernste Qualitätskontrollen, lokalisierte Teilebeschaffung und umweltfreundliche Maßnahmen wie den Einsatz von erneuerbarer Energie und ein geschlossenes Wasserkreislaufsystem. Das Ergebnis: Effizientere Produktion, geringere Betriebskosten und verbesserter Kundendienst – alles Aspekte, die besonders für den Alltagsfahrer entscheidend sind.
Wer auf zuverlässige, wartungsarme Zweiräder im 125cc-Segment setzt, wird von dieser Entwicklung profitieren – egal ob bei Scooter wie der Honda Activa oder bei beliebten commuter Bikes. Auch für den Exportmarkt bedeutet das neue Werk einen Qualitätsschub aus Indien.
#Honda125cc #ZweiradIndien #ScooterNeuheiten #125ccMotorrad #HondaExpansion #MotorradNews #NachhaltigeMobilität #CommuterBike #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
Schreibe den ersten Kommentar