Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00Kurz nach halb acht ist es. Schönen guten Morgen. Montagmorgen.
00:03Wir starten in diesem Tag mit einer Frau, die uns wirklich sehr, sehr fasziniert.
00:06Sie werden es gleich erleben. Sie ist die erste dunkelhäutige Miss Germany,
00:10vor zwei Jahren gewählt worden. Und sie ist eine Frau, die kämpft für eine bessere Welt.
00:15Auf eine ganz, ganz besondere Art und Weise.
00:17Im Armenviertel in den Favelas in Brasilien kommt sie zur Welt und erlebt als Kind sehr viel Brutalität.
00:24Aber genau diese Erlebnisse sind das Fundament ihrer Arbeit heute.
00:28Sie hat einen faszinierenden beruflichen Weg hingelegt, hat sehr, sehr viel Erfolg als Unternehmerin, als Botschafterin, als Aktivistin.
00:35Heute ist Domitila Barros bei uns. Sie beeindruckt uns sehr. Und das ist ihre Geschichte.
00:42Mit zwölf Jahren muss Domitila Barros mit ansehen, wie ihre beste Freundin von Soldaten erschossen wird.
00:48Armut und Kriminalität bestimmen ihre Kindheit und sind in brasilianischen Favelas an der Tagesordnung.
00:532018 bekommt Domitila ein Stipendium und schließt ihr Studium der Sozial- und Politikwissenschaften in Berlin mit einem Master ab.
01:012022 wird sie als bisher erste und einzige Migrantin auf Koller zur Miss Germany gekürt.
01:08Heute arbeitet sie als Unternehmerin, Business Coach, Greenfluencerin und Model.
01:14Obwohl sie inzwischen seit 18 Jahren in Deutschland lebt, hat Domitila Barros ihre Wurzeln nie vergessen
01:20und engagiert sich heute für Straßenkinder, die in den Favelas von Brasilien noch immer in Armut und ständiger Gefahr leben.
01:27Domitila Barros, Aktivistin, Kämpferin, Powerfrau.
01:31Ihre Lebensgeschichte ist der Beweis, dass sich der Kampf um eine bessere Zukunft lohnt.
01:36Und diese Lebensgeschichte ist wirklich faszinierend.
01:41Domitila, herzlich willkommen hier bei uns.
01:43Vielen lieben Dank.
01:44Das ist wirklich unglaublich schön, hier sein zu dürfen und auch noch dazu so etwas Schönes zu sehen.
01:49Ist wirklich sehr krafttankend.
01:52Dankeschön.
01:52Das freut mich wirklich auch.
01:53Du hast mir gerade eben verraten, du bist 2006 nach Deutschland gekommen, weil du ein Stipendium bekommen hast.
01:58Hast dann hier dein Studium, deinen Masterabschluss gemacht und kannst wirklich sehr, sehr viel für die Regionen tun,
02:04für die Menschen tun, die dort groß werden.
02:06Ich möchte es gerne einmal nochmal besser verstehen.
02:08Also Favelas, man kennt das so von Geschichten, da gibt es keine Schulen für Kinder und Jugendliche.
02:14Genau.
02:14Beschreib mir das nochmal, so unvorstellbar.
02:16Ja, ich bin in einer Favela aufgewachsen, namens Schusslinien.
02:21Das heißt Linien do Tirov portugiesisch.
02:23Und diese Favela hat diesen Namen aufgrund der Gewalttätigkeit.
02:26Wie wir vorhin zum Beispiel gesehen haben, in meiner Kindheit war nicht nur Armut und Hunger ein Problem,
02:32aufgrund der Armut, sondern auch Gewalttätigkeit.
02:34Deshalb heißt diese Favela Schusslinien.
02:37Und meine Eltern haben dort ein Straßenkinderprojekt gegründet, um die Straßenkinder zu helfen, Zugang zur Bildung und Ernährung zu haben.
02:44Also deine Eltern, die auch in den Favela gelebt haben, mit dir und deinem Bruder zusammen,
02:48haben aber die Kraft gehabt, ein Projekt selber zu starten.
02:51Genau. Meine Mutter hat Pädagogik studiert und hat diese Traumvorstellung, alle Kinder Lesen und Schreiben beizubringen.
02:57Und so ist das Projekt entstanden.
02:59Und ich habe in dem Jahr 2006 ein Stipendium bekommen und bin nach Deutschland gekommen, mein Master zu absolvieren.
03:05Und ich sage, überall, das Bildung hat mein Leben verändert.
03:08Deshalb war für mich auch immer so wichtig, meine Geschichte zu erzählen und jetzt vielleicht sogar auch ein bisschen zu schreiben.
03:15Weil ich denke, es ist so ein anderes Leben, als ich nach Deutschland kam und gesehen habe, wie anders man hier leben kann.
03:21Aber es war auch, glaube ich, inspirierend in manchen Situationen.
03:25Weil wenn man mit wenigen Ressourcen aufwächst und solche Möglichkeiten, die nicht zweimal kommen, nutzt,
03:31dann habe ich auch gesehen, was dabei werden kann.
03:34Und ich werde im Juni 40...
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

7:18
Als nächstes auf Sendung