Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Diese Lebensmittel sorgen auch in der dunklen Jahreszeit für gute Laune.
Transkript
00:00Die kürzeren Tage und niedrigeren Temperaturen im Herbst schlagen vielen Menschen auf die Stimmung.
00:05Neben Bewegung und genug Schlaf können auch bestimmte Lebensmittel helfen.
00:10Haferflocken enthalten viele komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabil halten.
00:16Das reduziert Heißhungerattacken und versorgt das Gehirn kontinuierlich mit Energie.
00:21Außerdem liefern Haferflocken B-Vitamine, die an der Produktion von Glückshormonen beteiligt sind.
00:27Nüsse enthalten Omega-3-Fettsäuren, die nachweislich die Stimmung stabilisieren.
00:32Walnüsse haben besonders viel Alpha-Linolensäure und Magnesium, die das Nervensystem unterstützen.
00:39Bananen sind echte Serotonin-Lieferanten. Sie enthalten Tryptophan, das der Körper in das Glückshormon umwandelt.
00:46Bei Schokolade gilt, je mehr Kakaoanteil, desto besser.
00:50Dunkle Schokolade enthält Flavonoide, die für eine bessere Durchblutung des Gehirns sorgen,
00:55sowie das stimmungsaufhellende Theobromin.
00:58Und Schokolade steigert die Ausschüttung von Endorphinen.
01:01Ein bis zwei Stücke reichen schon.
01:04Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen liefern reichlich B-Vitamine.
01:10Diese sind für die Bildung von Glückshormonen wie Serotonin und Dopamin wichtig.
01:15Außerdem halten sie lange satt und verhindern so Stimmungstiefs durch Unterzucker.
01:19Der hohe Vitamin C-Gehalt in Zitrusfrüchten unterstützt die Aufnahme von Eisen,
01:24das wichtig für die Energieproduktion ist.
01:27Ein Großteil der Glückshormone wird im Darm produziert.
01:30Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi oder Joghurt wirken probiotisch und pflegen die Darmflora.
01:36Frete
01:41F categories
01:43Fïsch
01:44Fähings
01:47Fertig
01:49Fähings
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen