Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 2 Tagen
Drohnen-Alarm in Kopenhagen und Oslo: Wegen der Sichtung mehrerer unbemannter Fluggeräte sind die Flughäfen der beiden europäischen Hauptstädte vorübergehend geschlossen worden. Woher die Drohnen kamen, war zunächst unklar. Zuletzt hatten Polen, Estland und Rumänien Verletzungen ihres Luftraums durch russische Drohnen und Flugzeuge gemeldet.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Drohnen-Alarm in Kopenhagen und Oslo. Wegen der Sichtung mehrerer unbemannter Fluggeräte sind die
00:07Flughäfen der beiden europäischen Hauptstädte vorübergehend geschlossen worden. Die Drohnen
00:11waren laut der dänischen Polizei größer als Fluggeräte für den Privatgebrauch. Nach ihrem
00:16Verschwinden wurden die beiden Flughäfen am Morgen wieder geöffnet. Polizei, dänisches Militär und
00:22Geheimdienst würden gemeinsam versuchen herauszufinden, woher die Drohnen kamen, hieß es. Ob die
00:27Fluggeräte womöglich aus Russland kamen, könne zum derzeitigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden.
00:33Zuletzt hatten Polen, Estland und Rumänien Verletzungen ihres Luftraums durch russische
00:38Drohnen und Flugzeuge gemeldet. Die NATO wertet dies als gezielte Provokation. Moskau wies die
00:44Vorwürfe zurück. Der NATO-Rat wollte am Dienstag in Brüssel wegen russischer Luftraumverletzungen tagen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen