Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Wochen
Der Hamburger SV feiert seinen ersten Bundesliga-Sieg nach über sieben Jahren. Das 2:1 gegen den 1. FC Heidenheim hatte für kicker-Reporter Sebastian vor allem ein Sinnbild: Neuzugang und Torschütze Luka Vuskovic.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Der Hamburger SV hat sein erstes Bundesligaspiel seit über sieben Jahren gewonnen und das hat
00:06sich angefühlt im Volkspark ja fast wie so eine Gefühlsexplosion und vieles an diesem Samstagnachmittag
00:11war ja auch fast ein bisschen zu kitschig. Ausgerechnet Luka Wuskowitsch, in seinem ersten
00:16Heimspiel als Abwehrchef aufgeboten, macht das Führungstor. Luka Wuskowitsch, diese Geschichte,
00:21diese Personalie und seinen Auftritt, der sagt aber auch eine ganze Menge über diesen gesamten
00:25Auftritt und diesen gesamten Nachmittag aus, denn so souverän war das alles nicht. Auch bei
00:29Wuskowitsch nicht, der hat unheimlich nervös begonnen mit ein paar Fehlern, aber er ist
00:33so ein bisschen zu so einem Sinnbild dieses HSV an diesem Tag geworden, denn Wuskowitsch
00:37hat sich reingebissen in die Aufgabe, die ganze Mannschaft hat sich reingebissen in diese Aufgabe,
00:41hat allerdings auch viele, viele kritische Momente zu überstehen gehabt. Heidenheim hatte
00:45viele Chancen und der HSV hatte Daniel Heuer-Fernandes, der mit vielen, vielen Großtaten immer wieder
00:50den HSV im Spiel gehalten hat, schon beim Stand von 0 zu 0, dann auch beim Stand von 1 zu 0 und
00:54schließlich auch beim Stand von 2 zu 0. Und eine weitere Erkenntnis dieses Nachmittags und
00:58dieses wichtigen ersten Sieges ist. Der HSV hat einen Spieler tatsächlich auf den
01:02letzten Drücker der Transferperiode verpflichtet, der den Unterschied ausmachen kann. Fabio Vieira.
01:07Man hat so das Gefühl, ja, der ist tatsächlich besser als die anderen. Er hat heute das erste
01:12Mal von Merlin Polzin den Platz in der Mitte bekommen, nachdem er in München noch so ein
01:15bisschen als Verkappter rechts außen spielen sollte und hat gesehen, wenn er in der Mitte spielt,
01:19wenn er Einfluss nehmen kann, dann kann er dem HSV wirklich viel geben, dann kann er dieser
01:24Mannschaft viel geben. Und dieses Erlebnis vom Samstagnachmittag, diese Feier mit den Fans,
01:28dieses erlösende Gefühl des ersten Bundesligasieges, das kann dem HSV auch eine ganze Menge geben,
01:33weil es ist eine neue Gruppe, vieles muss sich finden. Und ja, diesen vollen Volkspark, diese
01:40emotionale Wucht, die haben halt viele Spieler hier in Hamburg noch nicht erlebt. Aber klar ist auch,
01:44alleine die Wucht wird den HSV nicht oben halten. Dieses Spiel gegen Heidenheim immerhin kann ein Anfang sein.
01:54Und das ist was, ich bin ehemalig.
01:55Nichts, nein, das stimmt.
01:56Ich bin ehemalig.
01:57Denn das ist sehr, früh, es wird auch schön, das ist eine größte Musik.
01:59Das ist was, Luhige, ich bin ehemalig.
02:00Und das ist, das ist ja ein bisschen wichtig.
02:01Also, ich bin noch ein bisschen, also mit dem."
02:03Und das ist ja ein bisschen altrimenti, ich kann es nicht,
02:05wenn ich mich nicht zusammenzählen kann, wenn ich muss nicht,
02:06dass wir uns nicht immer wieder hier im digitale Zeit,
02:08dass wir uns hier in ein paar Jahren aufnehmen.
02:08Und da sind auch immer, dass wir uns hier in dove übertragen,
02:10dass wir uns hier in die Sprechern einstablen,
02:11machen jetzt wollen, wir setzen, die S Quickly ansehen,
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:35
Als nächstes auf Sendung